Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

Am Dienstag präsentierte der Bund ein Leistungspaket mit dem Anreize für "Mehrarbeit und längeres Arbeiten" nach dem gesetzlichen Pensionsantritt geschaffen werden sollen. Landeshauptmann Anton Mattle und Landesrätin Astrid Mair begrüßen dieses Leistungspaket. | Foto: Panthermedia.net/Manastrong (YAYMicro)
3

Arbeitsmarkt
Regierung will längeres Arbeiten attraktiver machen

Am Dienstag präsentierte der Bund ein Leistungspaket mit dem Anreize für "Mehrarbeit und längeres Arbeiten" nach dem gesetzlichen Pensionsantritt geschaffen werden sollen. Landeshauptmann Anton Mattle und Landesrätin Astrid Mair begrüßen dieses Leistungspaket. TIROL. Unter dem Motto "Leistung muss sich lohnen, und das in jedem Alter" sollen Menschen in drei grundlegenden Bereichen entlastet werden. Erstens umfasst dies die Erhöhung der Freibeträge für Überstunden, welche bereits im September...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Teilzeit oder Vollzeit bei Familie und Arbeit ? 
Beruf und privates unter einen Hut zu bringen ist nicht immer einfach.  | Foto: arbes
9

Arbeit und Familie
Bezirk Hollabrunn: Vollzeittätigkeit soll forciert werden

In der neuesten Debatte um die Arbeitszeit in Österreich rücken vielerlei Aspekte in den Vordergrund - Teilzeit, Vollzeit, Vier-Tage-Woche und ausreichend finanzielles Kleingeld soll dabei auch noch rausspringen. Mitarbeitersuche mit den RegionalMedienBrauchen Sie als Unternehmer auch Mitarbeiter? Gerne unterstützen wir Sie mit einem Inserat bei der Personalsuche. Hier einfach und schnell ein Angebot einholen! BEZIRK. Kann ich als Mutter, ohne benachteiligt zu werden, in Teilzeit arbeiten und...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
(v.re.): Wirtschaftslandesrat Anton Mattle, Arbeitslandesrätin Beate Palfrader, Alfred Lercher (AMS), Philip Wohlgemuth (ÖGB), Erwin Zangerl (AK) und Martin Wetscher (WK).  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
8

„Arbeitsmarkt Tirol 2030“
Arbeitsmarktstrategie mit drei Schwerpunkten

Es gibt eine neue Strategie der Landesregierung für den Arbeitsmarkt. Darin fokussiert man sich auf drei Strategiefelder. Die Erwerbsbeteiligung soll gefördert werden, die Aus- und Weiterbildung unterstützt und die Teilhabechancen am Arbeitsmarkt verbessert werden. TIROL. Die Strategie "Arbeitsmarkt Tirol 2030" umfasst neun Ziele und 21 Maßnahmenfelder. Sie wurde gemeinsam mit Sozialpartnern und Interessenvertretungen erarbeitet und erst kürzlich von jenen präsentiert. Mit dabei waren die für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.