Arbeitsmarktservice Rohrbach

Beiträge zum Thema Arbeitsmarktservice Rohrbach

Das AMS hat die offiziellen Arbeitslosenzahlen des Aprils veröffentlicht. | Foto: AMS

AMS
Arbeitslosigkeit im Bezirk Rohrbach liegt bei 1,5 Prozent

Die geschätzte Arbeitslosenquote beträgt im Bezirk laut dem AMS Rohrbach per Ende April 1,5 Prozent. Die Arbeitslosenquote in ganz Oberösterreich liegt in diesem Monat bei 3,6 Prozent. BEZIRK ROHRBACH. Insgesamt 385 Personen galten im April als arbeitslos gemeldet. Diese Zahl teilt sich in 195 Frauen und 190 Männer auf. Betreffend dem Alter sind 56 Personen unter 25 Jahren ohne Job, während 142 Menschen auf die Altersgruppe der Über-50-Jährigen entfällt. Als Langzeitarbeitslose gelten dabei 23...

Im Oktober hat sich die Arbeitslosigkeit in Rohrbach auf rund 2 Prozent eingependelt und ist damit auf ein "normales" Niveau zurückgekehrt. Im November könnte die Situation allerdings wieder kritischer werden. | Foto:  FM2/Fotolia

AMS
Positive Entwicklung bei Arbeitslosenzahlen in Rohrbach

Laut Arbeitsmarktservice Rohrbach liegt die Arbeitslosenquote im Bezirk per Ende Oktober 2020 bei 2,1 Prozent und ist damit ähnlich hoch wie im Vorjahr. BEZIRK ROHRBACH. Auf dem Gipfel der Krise, im März 2020, waren in Rohrbach 1389 Personen arbeitslos gemeldet. Seither sind die Zahlen kontinuierlich gesunken. Ende Oktober waren im Bezirk 535 Personen ohne Job. Zusätzlich befinden sich 187 Personen in einer Aus- oder Weiterbildung. Das gab das Arbeitsmarktservice (AMS) Rohrbach in seinem...

AMS-Geschäftsstellenleiterin Michaela Billinger will besonders auf das neue Rohrbacher Projekt Jobwerkstatt schauen, das im Frühjahr startet.
5

Im Frühjahr startet Jobwerkstatt

12 Plätze für Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren sind geplant BEZIRK (alho). Um möglichst vielen Jugendlichen zu einem Ausbildungsplatz und somit zu einem Arbeitsplatz zu verhelfen, startet das Arbeitsmarktservice im Frühjahr mit dem Projekt „Jobwerkstatt“. „Wenn wir weiterhin Fachkräfte haben und diese im Bezirk halten wollen, müssen wir auf Jugendliche schauen“, sagt Michaela Billinger, Leiterin des AMS Rohrbach. Zielpersonen für die Jobwerkstatt sind Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren,...

Foto: Foto: AMS

638 Menschen suchen im Bezirk Rohrbach Arbeit

BEZIRK. 638 Personen – 319 Frauen und 319 Männer – waren Ende Mai beim Arbeitsmarktservice Rohrbach (AMS) arbeitslos gemeldet. "Das sind um 106 Personen mehr, als im Mai des Vorjahres", rechnet Michaela Billinger, Leiterin des AMS Rohrbach, vor. Dennoch liegt der Bezirk Rohrbach mit einer prognostizierten Arbeitslosenrate von 2,5 Prozent an der ersten Stelle in Oberösterreich. Ebenfalls angestiegen ist die Zahl der Schulungsteilnehmer. Sie liegt mit 203 Personen um 14 Personen höher als im Mai...

Michaela Billinger ist Leiterin des AMS Rohrbach. | Foto: Foto: AMS

Wieder mehr Menschen arbeitslos

BEZIRK. 980 Menschen – 353 Frauen und 627 Männer – waren Ende März beim Arbeitsmarktservice Rohrbach arbeitslos gemeldet. Das sind um 53 Personen mehr, als im März des vergangenen Jahres. "Die prognostizierte Arbeitslosenquote im Bezirk für März 2014 beträgt 4,1 Prozent", sagt Michaela Billinger, Leiterin des AMS Rohrbach. Die Zahl der Schulungsteilnehmer lag mit 223 Personen ebenfalls über dem Wert des Vorjahres (187). Die meisten der vorgemerkten Arbeitslosen wohnen in Ulrichsberg (82), St....

Josef Renner, stellvertretender Leiter des AMS Rohrbach. | Foto: Foto: AMS

Mehr Arbeitslose wegen Witterung

BEZIRK. 1455 Personen – 337 Frauen und 1118 Männer – waren Ende Jänner am Arbeitsmarktservice Rohrbach (AMS) als arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 51 Personen oder 3,63 Prozent mehr als im Vorjahr. "Der leichte Anstieg ist hauptsächlich auf witterungsbedingte Umstände zurückzuführen", sagt Josef Renner, stellvertretender Leiter des AMS Rohrbach. Insgesamt sind im Bezirk Rohrbach 338 freie Stellen gemeldet, alleine im Jänner wurden 167 an das AMS gemeldet. Im Dezember 2012 lag die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.