Architekturtage

Beiträge zum Thema Architekturtage

Architekturtage 2014 "Offene Ateliers und mehr"

Tirols ArchitektInnen laden ein zum informellen Treffen, zu Ausstellungen, offenen Häusern, Führungen und Festen. Auch dieses Jahr öffnen zu den Architekturtagen zahlreiche Architektur-Ateliers in ganz Österreich ihre Türen und ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen. Bei Werkpräsentationen, Ausstellungen, persönlichen Gesprächen und Festen können Sie sich über die Arbeit von ArchitektInnen und IngenieurInnen informieren und vieles über die Entstehung von Architektur erfahren. "Alt Jetzt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Jetzt Neu – Eine "Hausgeburt": Grundsteinlegung und Abschlussfest im Rapoldipark"

Feiern Sie mit uns die Grundsteinlegung der Architektur- und Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche und das Abschlussfest der Architekturtage 2014. Veranstaltungsort: Skaterplatz im Rapoldipark, Innsbruck Zum Abschluss der Architekturtage wird im Rapoldipark in Innsbruck eine „Hausgeburt“ gefeiert. Denn eines der zentralen Vorhaben von aut für das Jahr 2014 ist es, in Innsbruck eine „Architektur- und Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche“ zu errichten, in der das Kinder- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Brixental erfahren - Teil 3: "Ausschau" – Filmpräsentation und Ausstellungseröffnung"

Abschlussveranstaltung mit Film "Brixental erfahren" (Christian Dummer) und Ausstellungseröffnung "Wörgl Paradox" (Günter Richard Wett und Melanie Hollaus). Veranstaltungsort: ehem. Bezirksgericht/Gewölbekeller, Fa. Elite-Management, Marktplatz 11, 6361 Hopfgarten Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich „Brixental erfahren“ bietet die Möglichkeit, Christian Dummer (Architekt, Innsbruck/Wörgl/Hopfgarten) und Rainer Höck (Malermeister, Tiroler Landesinnungsmeister der Maler und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Ein Dorfzentrum mit Geschichte: Wanderung durch Fließ mit Josef Walch und Elias Walch"

Eine Tour quer durch den Dorfkern von Fließ, vorbei an alten Höfen und aktuellen baulichen Interventionen. Treffpunkt: Kulturgasthaus Weißes Kreuz, Dorf 118, 6521 Fließ Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Im Rahmen der Architekturtage 2014 – der größten österreichweiten Veranstaltung zu Architektur und Baukultur, die diesmal unter dem Motto „Alt Jetzt Neu“ stattfindet – bietet sich in mehreren Tiroler Gemeinden die Möglichkeit, ArchitektInnen und lokale ExpertInnen bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Brixental erfahren – Teil 2: Spaziergang durch Hopfgarten mit Christian Dummer und Rainer Höck"

Dem Thema "Alt Jetzt Neu" entsprechend geht es zu Fuss quer durch Hopfgarten zu alten und neuen Bauwerken. Treffpunkt: Marktgemeindeamt Hopfgarten, Marktplatz 8, 6361 Hopfgarten Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich „Brixental erfahren“ bietet die Möglichkeit, Christian Dummer (Architekt, Innsbruck/Wörgl/Hopfgarten) und Rainer Höck (Malermeister, Tiroler Landesinnungsmeister der Maler und Tapezierer, Hopfgarten) bei einer Tour in drei Teilen zu begleiten, bei der zusammen mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Bäckerei-Samstagscafé im Rapoldipark"

Die Bäckerei-Kulturbackstube wandert ins Grün, macht die Brache zur Bar und den Park zum Wohnzimmer. Veranstaltungsort: Skaterplatz im Rapoldipark, Innsbruck Backe, backe Kuchen - Die KulturbäckerInnen rufen. Die Bäckerei-Kulturbackstube wandert ins Grüne. Sie macht die Brache zur Bar, den Park zum Wohnzimmer. Alles recycelt - außer der Kuchen. Hier kann man sich treffen, diskutieren und austauschen ... KuchenbäckerInnen willkommen! Eine Veranstaltung von aut. architektur und tirol im Rahmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Aus dem Blick: Brachen- und Leerstandstour"

Erforschen Sie gemeinsam mit Birgit Brauner, Nicola Weber (Projekt "Wir sind Stadt"), Gerald Haselwanter und Gunnar Ploner (Projekt "guten Tag Innsbruck") die "Rückseite" des aufgeräumten Stadtbildes. Treffpunkt: Bäckerei – Kulturbackstube, Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Erforschen Sie gemeinsam mit Birgit Brauner, Nicola Weber (Projekt "Wir sind Stadt"), Gerald Haselwanter und Gunnar Ploner (Projekt "guten Tag Innsbruck") die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 Führung durch die Ausstellung "Hands-on Urbanism 1850-2012. Vom Recht auf Grün"

Führung durch die Ausstellung mit Nicola Weber und Birgit Brauner Ausstellungsort: Bäckerei – Kulturbackstube, Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Eine Abfolge von Krisen in der Stadtentwicklung seit dem 19. Jh. hat alternative Bottom-Up Praktiken hervorgebracht. Die Ausstellung (Kuratorin: Elke Krasny) zeigt einen internationalen Überblick über historische und gegenwärtige Formen von Selbsthilfe, Selbstorganisation, Selbstbau und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Baustelle Dorfkern Fließ: Führung mit Rainer Köberl, Daniela Kröss und Johannes Pöll"

Führung durch die Baustelle des nutzungsdurchmischten Neubaus, mit dem ein entscheidender Impuls für die Attraktivierung des Ortskerns gesetzt wird. Treffpunkt: Kulturgasthaus Weißes Kreuz, Dorf 118, 6521 Fließ Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Das von Rainer Köberl und Daniela Kröss konzipierte Dorfzentrum Stuemergründe ist als Siegerprojekt eines neuartigen Wettbewerbsverfahrens mit intensiver Beteiligung der Fließer Bevölkerung hervorgegangen. Im Rahmen der Architekturtage...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Dreieinhalbtausend Jahre Wohnen: Führung durch die Ausstellung "HÆUSER" im Kulturgasthaus Weißes Kreuz, Fließ"

Elias Walch führt durch die Ausstellung, die sich dreieinhalbtausend Jahren Wohnen im Tiroler Kulturraum widmet. Veranstaltungsort: Kulturgasthaus Weißes Kreuz, Dorf 118, Fließ Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Als erster Programmpunkt der Architekturtage in Fließ führt Elias Walch durch die Ausstellung "HÆUSER", eine vom Museumsverein Fließ anlässlich der abgeschlossenen Revitalisierung des ehemaligen Gasthaus Weißes Kreuz gezeigte, mehrteilige Ausstellung zum Thema Wohnen mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Alte Meister – Frische Forellen: Quer durch Innsbruck mit Daniel Fügenschuh"

Eine "Hop on – Hop off"-Tour mit öffentlichen Verkehrsmitteln quer durch Innsbruck, die dazu einlädt, Bauwerke "alter Meister" neu zu entdecken. Treffpunkt: City-Terminal Marktplatz, Innsbruck Anmeldung im aut erforderlich tel. 0512/57 15 67 oder E-Mail an office@aut.cc Teilnahme kostenlos, max. 25 TeilnehmerInnen Begleiten Sie Daniel Fügenschuh (Architekt) auf einer "Hop on – Hop off"-Tour mit öffentlichen Verkehrsmitteln quer durch Innsbruck, die dazu einlädt, Bauwerke "alter Meister" neu zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Lernen Alt Jetzt Neu: Führung durch das Sonderpädagogische Zentrum und die NMS Hötting"

Architekt Helmut Reitter führt durch die miteinander verbundenen alten und neuen Lernwelten, die zusammen mit einem Wohnbau im Osten einen großen, grünen Hof bilden. Treffpunkt: Hutterweg (beim Haupteingang), Innsbruck Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Die in den 1930er Jahren nach Plänen von Franz Baumann und Theodor Prachensky errichtete Hauptschule Hötting gilt als "Klassiker" der Tiroler Moderne. Mit dem direkt daneben errichteten Sonderpädagogischen Zentrum erhält der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Poldi im Park: Stadtplanungswerkstatt Rapoldipark für Kinder ab 6 Jahren"

Kommt in unsere Stadtplanungswerkstatt, sammelt mit uns Ideen und Meinungen, entwickelt eure eigenen Entwürfe und baut Modelle. Veranstaltungsort: Skaterplatz im Rapoldipark Innsbruck Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Für zwei Tage dient uns eine mobile Werkstatt im Park als Ausgangspunkt unserer Untersuchungen zu neuem Lebensraum im Stadtgrün. Wir sammeln Ideen und Meinungen, forschen nach der Geschichte des Ortes, versetzen uns in die NutzerInnen des Parks und entwickeln eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Stadtentwicklung 1941 – 2014 – 2041: Ein Streifzug in Lienz rund um die "Heilige Familie""

Peter Jungmann und Reinhard Madritsch führen durch die Südtirolersiedlung, die Friedensiedlung und deren Grenzbereiche und diskutieren Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieses Stadtteils. Treffpunkt: Kirche "Heilige Familie", Andreas-Hofer-Str. 42, Lienz Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Im Rahmen der Architekturtage 2014 – der größten österreichweiten Veranstaltung zu Architektur und Baukultur, die diesmal unter dem Motto „Alt Jetzt Neu“ stattfindet – bietet sich in mehreren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Von der Burg zum Park – Ein Slalom: Stadtspaziergang durch Hall mit Albert Weber und Walter Hauser"

Ein Slalom durch die Haller Altstadt, der dazu einlädt, Neues zu entdecken und Bekanntes neu zu erfahren. Treffpunkt: Innenhof der Burg Hasegg, Burg Hasegg 6, 6060 Hall i. Tirol Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Im Rahmen der Architekturtage 2014 – der größten österreichweiten Veranstaltung zu Architektur und Baukultur, die diesmal unter dem Motto „Alt Jetzt Neu“ stattfindet – bietet sich in mehreren Tiroler Gemeinden die Möglichkeit, ArchitektInnen und lokale ExpertInnen bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Brixental erfahren – Teil 1: Bustour mit Christian Dummer und Rainer Höck"

Eine in das Thema "Alt Jetzt Neu" eingebettete Bustour von Hopfgarten nach Wörgl, Kirchbichl und retour. Treffpunkt: Salvenaparkplatz, 6361 Hopfgarten Anmeldung im aut erforderlich tel. 0512/57 15 67 oder E-Mail anoffice@aut.cc Teilnahme kostenlos Im Rahmen der Architekturtage 2014 – der größten österreichweiten Veranstaltung zu Architektur und Baukultur, die diesmal unter dem Motto „Alt Jetzt Neu“ stattfindet – bietet sich in mehreren Tiroler Gemeinden die Möglichkeit, ArchitektInnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Mit Blick von oben – das Neue im Alten: Stadtspaziergang durch Rattenberg mit Antonius Lanzinger"

Führung durch das ehemalige Augustinerkloster und die Neue Mittelschule sowie in die historische Altstadt mit ihren zum Teil revitalisierten mittelalterlichen Häusern. Treffpunkt: vor dem Augustinermuseum, Klostergasse 95, 6240 Rattenberg Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Im Rahmen der Architekturtage 2014 – der größten österreichweiten Veranstaltung zu Architektur und Baukultur, die diesmal unter dem Motto „Alt Jetzt Neu“ stattfindet – bietet sich in mehreren Tiroler Gemeinden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "Neues in Altem und Schönes aus der guten, alten Zeit: Innenstadttour in Innsbruck mit Rainer Köberl"

Ausgehend vom Café Manna führt Rainer Köberl (Architekt) zu mehreren Projekten in der Innsbrucker Innenstadt, die für unterschiedliche Umgangsweise mit dem Thema "Alt Neu" stehen. Treffpunkt: vor dem Café Manna, Maria-Theresien-Straße 3, Innsbruck Anmeldung im aut erforderlich tel. 0512/57 15 67 oder E-Mail an office@aut.cc Teilnahme kostenlos Im Rahmen der Architekturtage 2014 – der größten österreichweiten Veranstaltung zu Architektur und Baukultur, die diesmal unter dem Motto „Alt Jetzt Neu“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol
1

Architekturtage 2014 "Ein Dorfkern im Wandel: Spaziergang durch Zirl mit Julia Fügenschuh und Christof Hrdlovics"

Ein Spaziergang zu sechs Gebäuden, die mehr oder weniger neue Akzente in der alten, gewachsenen Dorfstruktur der Marktgemeinde Zirl setzen. Treffpunkt: Ehem. Gasthof Hirschen, Schöngasse 9, 6170 Zirl Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Im Rahmen der Architekturtage 2014 – der größten österreichweiten Veranstaltung zu Architektur und Baukultur, die diesmal unter dem Motto „Alt Jetzt Neu“ stattfindet – bietet sich in mehreren Tiroler Gemeinden die Möglichkeit, ArchitektInnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol

Architekturtage 2014 "100 Jahre Wohnen in Innsbruck: Tour mit Luis Ilmer, Gerhard Fritz, Norbert Buchauer und Raimund Gutmann"

Eine Tour, die sich der Frage widmet, welche Möglichkeiten ein Partizipationsprozess auf dem Weg von "Alt zu Neu" eröffnet. Treffpunkt: Ecke Hundoldstr./Hörmannstr., Innsbruck Anmeldung im aut erforderlich tel. 0512/57 15 67 oder E-Mail an office@aut.cc Teilnahme kostenlos, max. 20 TeilnehmerInnen Im Rahmen der Architekturtage 2014 – der größten österreichweiten Veranstaltung zu Architektur und Baukultur, die diesmal unter dem Motto „Alt Jetzt Neu“ stattfindet – bietet sich in mehreren Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol
1

Architekturtage 2014 "Alte Mauern – Neue Zeiten. Architektur im Dorf: Spaziergang durch Telfs mit Raimund Wulz und Hubert Weiler-Auer"

Begleiten Sie Raimund Wulz (Architekturhalle Wulz-König, Telfs) und den Hubert Weiler-Auer (WAU Sprach Design, Telfs) bei einer geschichtlich-architektonischen Begehung. Treffpunkt: Ecke Rosengasse/Untermarktstraße (beim Brunnen), 6410 Telfs Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich Help-Line: 0676/6054005 Im Rahmen der Architekturtage 2014 – der größten österreichweiten Veranstaltung zu Architektur und Baukultur, die diesmal unter dem Motto „Alt Jetzt Neu“ stattfindet – bietet sich in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • aut. architektur und tirol
Der Kai-Teppich – die Ennskai-Fliese wird am 1. Juni den Ennskai vom Parkplatz in einen Wohnraum verwandeln. Das Motiv der Fliese spiegelt die historischen Hausfassaden wider. Foto: Privat
2

Der Ennskai wird zur Lounge

Architekturtage in Steyr am 1. und 2. Juni Der Ennskai, die Uferzeile an der Enns in Steyr, wird am 1. Juni zum öffentlichen Wohnzimmer. STEYR. Am Freitag, 1., und Samstag, 2. Juni, finden zum sechsten Mal die Architekturtage in ganz Österreich statt. Unter dem Motto „anders als geWohnt“ werden für Jung und Alt ein umfangreiches Programm und vielfältige Möglichkeiten geboten, Architektur hautnah zu erleben und Neues zu entdecken. Wie wohnlich sind unsere Straßen, Parks und Plätze? Diese Frage...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Wohnbau Klagenfurt, 2012. Architektur: Mag. Arch. Eva Rubin. | Foto: dermaurer
3

KULTUR RAD PFAD: Architektur fährt RAD - anders als geWohnt mit DI Georg WALD, DI Roland Winkler u.A.

In Kooperation mit dem ArchitekturHaus Kärnten öffnen sich für diesen KULTUR RAD PFAD Baustellen, bereits fertiggestellte Wohnbauprojekte und Privatbauten im Großraum Klagenfurt. Die verantwortlichen ArchitektInnen führen durch die offenen Gebäude und geben Einblick in Entstehung, Entwurf und Planungsprozess. TERMIN: Freitag, 1. Juni 2012 TREFFPUNKT: 13 Uhr, Napoleonstadel / Architektur Haus Kärnten REFERENTEN: DI Georg WALD, DI Roland WINKLER, u.A. ROUTE: Ausgehend vom Napoleonstadel werden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Steffi Feodorow
"Shelter" - David A. Wittinghofer
Work-In-Progress-Recycling-Installation

Kunstuniversität Linz - FLOATING VILLAGE II

FLOATING VILLAGE II 1.6.-2.6.2012 - Kunst im öffentlichen Raum der Kunstuniversität Linz/ Experimentelle Gestaltung in Steyr. Floating Village benennt eine Serie von künstlerischen Auseinandersetzungen mit urbanem Lebensraum und versteht sich als Metapher für ergebnisoffene, kollektive Prozesse und flexible, autonome Sphären. Der Künstler Leo Schatzl wird die 2011 gemeinsam mit StudentInnen der Kunstuniversität Linz begonnene Initiative im Rahmen der Architekturtage in Steyr fortsetzten. Unter...

  • Linz
  • Elisabeth Egger-Mann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Architekturtage 2024 | Foto: G. R. Wett, ­H. Helmlechner, L. Schaller, ­U. Jud
  • 7. Juni 2024 um 00:00
  • Innsbruck/Tirol
  • Tirol

Architekturtage 2024

Im Rahmen der Architekturtage 2024 finden in ganz Tirol Führungen und Stadtspaziergängen statt. Dabei werden vielfältige Themen behandelt, von Revitalisierungen und Anbauten bis hin zu Aufstockungen und der Umnutzung leerstehender Gebäude. Anfang Juni finden in ganz Österreich die Architekturtage 2024 statt. Dieses Jahr stehen sie unter dem Motto "Geht‘s noch? Planen und Bauen für eine Gesellschaft im Umbruch" und beschäftigen sich mit aktuellen Themen wie dem Umgang mit Leerstand, der...

  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Architekturtage 2024: Geht’s noch? Planen und bauen für eine Gesellschaft im Umbruch

Themen wie Bodenversiegelung, Ressourcenverbrauch und der Umgang mit Bestandsgebäuden sind heute in der öffentlichen und medialen Debatte angekommen. Welche Rolle Architektur und Städtebau in dieser Entwicklung spielen und welche zukunftsfähigen Lösungen sie anbieten können, ist inhaltlicher Schwerpunkt der österreichweiten Architekturtage 2024. In Tirol widmet sich das Programmangebot einem breiten Themenspektrum, das von Revitalisierungen über Anbauten und Aufstockungen bis zur Umnutzung...

Foto:  Günter Richard Wett, ­Harald Helmlechner, Lukas Schaller, ­Ursula Jud-Basny
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Hall in Tirol
  • Hall in Tirol

Architekturtage in Hall in Tirol "Substanz und Perspektive"

Besuchen Sie bei stündlichen Führungen Projekte im historischen Stadtkern von Hall in Tirol und erfahren Sie mehr über deren Aktivierung für neue Zwecke. HALL. Am 7. und 8. Juni 2024 finden die Architekturtage 2024 statt, die größte österreichweite Veranstaltung zu Architektur und Baukultur. Unter dem Motto "Geht's noch? Planen und Bauen für eine Gesellschaft im Umbruch" geht es dabei um aktuell virulente Themen wie den Umgang mit Leerstand, das Umnutzen wertvoller Substanz oder das Recycling...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.