Arzl im Pitztal

Beiträge zum Thema Arzl im Pitztal

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI)

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) veranstaltet demnächst folgende Kurse: "Erste Hilfe-Unterweisung für Land- und Hauswirtschaft", am Dienstag, 14. Oktober, 19.30 Uhr, FFH Leins im Pitztal. Kosten: € 21,-. Anmeldung: Ortsbäuerin Heike Pohl-Mall, Tel. 0664-1220790. "Homöopathische Hausapotheke", Donnerstag, 16. Oktober, 19.30 Uhr, Schulküche Oetz, mit Heilpraktiker Oliver Schumann. Kosten: € 14,50. Anmeldung: Ortsbäuerin Margit Swoboda, Tel. 0650-3865371. "Das gute alte Lärchenpech",...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
43

Pitztaler Chöre bei Matinee in der Gruabe Arena

Im Rahmen der Veranstaltungen zu "30 Jahre Musikschule Pitztal" wurde am 28. September von der LMS-Pitztal zu einer Vormittags-Matinee in den Mehrzwecksaal in Arzl im Pitztal eingeladen. Der Leiter der Musikschule Norbert Sailer konnte dazu zwei Kinderchöre unter der Leitung von Stefanie Heidrich und Heidi Valtingojer und den Jugendchor unter der Leitung von Sarah Loukota von der LMS-Pitztal begrüßen. Auch der Pitztalchor, ebenfalls unter der Leitung von Sarah Loukota und die interessierten...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Fit für die Anforderungen des Alltags

Manchmal beeinträchtigen Alltagstrott, Frust und/oder Angst unser Leben. Die Kinesiologie kann hier besonders hilfreich sein. Am Samstag, dem 4. Oktober, kann in einer Einzelsitzung (1,25 Stunden) der persönliche Blickwinkel erweitert und Stressfaktoren können abgebaut werden. Referentin: Ruth Polterauer (zertifizierte Kinesiologin und Beraterin für Zellular-Medizin). Veranstaltungsort: Bildungshaus St. Stefanus in Karres, Tel. 05412-61507, E-Mail: bildungshaus@stefanus.at. Kosten für...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Herbsttermine – Rückenschule

Rückenschule – Herbsttermine: Am Montag, dem 6. Oktober, um 19.30 Uhr startet in der Turnhalle Arzl i. P. ein Kurs. Der Kurs in Jerzens beginnt am Mittwoch, dem 8. Oktoberl, um 18.30 Uhr im Turnsaal. Insgesamt jeweils sechs Einheiten. Kursbeitrag: 20 Euro. Der Sozial- und Gesundheitssprengel Pitztal lädt dazu ein. Wann: 06.10.2014 19:30:00 Wo: Turnsaal , 6471 Arzl im Pitztal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
1 69

Größter Almabtrieb im Pitztal beendet Almsommer

Am Samstag, dem 20. September ging auch für die Schafe auf der Taschach Alm der Almsommer zu Ende. Der wohl größte Almabtrieb im Pitztal an dem die rund sechshundert Schafe mit Hirten, den knapp 35 km langen Fußmarsch von der Taschach Alm im hinteren Pitztal nach Arzl am Taleingang auf sich nehmen müssen, über die Bühne. Dieser traditionelle Almabtrieb (früher wurden auch die Kühe auf genau einzuhaltenden Wegen vom „Taschi“ durch das ganze Pitztal nach Arzl gerieben) ist jedes Jahr immer wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
2 39

„PS-starke Bierkisten“ am Plattenrain

Zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung haben am Samstag (20.09.) Renate Wagner und Robert Neuhold das Pächterpaar der Plattenrainalm oberhalb von Arzl im Pitztal eingeladen. Die Idee dazu, so Robert Neuhold, geht aus einem gemütlichen Beisammensein hervor und sollte nur „Gaudi-Charakter“ haben. Ausgeschrieben war eine Jux-Alpenrallye mit fahrbaren Bierkisten. Die Bedingung war, der Motor musste in eine Bierkiste passen und das Fahrzeug musste mindestens drei Räder haben. Der Rennstart für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Frauen im Gespräch im Bildungshaus

Das nächste Treffen "Frauen im Gespräch" findet am Mittwoch, dem 1. Oktober, von 9-11 Uhr im Bildungshaus St. Stefanus in Karres statt. Thema: "Was ich säe, ernte ich" mit Edith Kopp und Roswitha Matt. Kostenbeitrag: 8 Euro (Kaffee und Kuchen sind im Beitrag enthalten). Anmeldungen und Informationen unter Tel. 05412-61507 oder per E-Mail an bildungshaus@stefanus.at. Wann: 01.10.2014 09:00:00 bis 01.10.2014, 11:00:00 Wo: Bildungshaus St. Stefanus, Karres auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
35

Arzler "Altmusikanten" treffen sich zum Oktoberfest

Im "Cafe Chaos" in Arzl im Pitztal wurde bereits vergangen Samstag (13.09) ein zünftiges Oktoberfest gefeiert. Dazu hatte die Familie Trenkwalder zusammen mit der "Stuawandmusig" - eine kleine Formation der MK Arzl - eingeladen. Diese Veranstaltung nutzte die Führung der Musikkapelle unter Obmann Daniel und Kapellmeister Toni, ihre Fahnenpatin, Ehrenmitglieder, Förderer und Altmusikanten zu einem "Altmusikantentreffen" einzuladen. Viele der Eingeladenen kamen natürlich gerne zu einem...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
3 16

Hochaster Alm - "Sommerurlaub" für Kühe ging zu Ende

Wie momentan im ganzen Land, ging es auch für die Kühe von der Hochaster Alm oberhalb von Arzl im Pitztal am Samstag (13.09.) nach einem Sommer auf der Alm wieder nach Hause in ihre Ställe. Hochasten ist eine Fraktion der Gemeinde Arzl und zählt rund achtzig Einwohner. Die Agrargemeinschaft betreibt eine schöne kleine Alm oberhalb des Ortes. Wie auch von vielen anderen Almen im Pitztal sind die SennerInnen und Hirten, aber auch die Bauern glücklich, dass der Almsommer für Mensch und Tier gut...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Ein "Schnapserl" zum Geburtstag - viele kamen um mit dem Bürgemeister zu gratulieren
1 136

Arzler Bürgermeister ein "Sechziger"

Vergangen Freitag wurde von der Gemeinde Arzl im Pitztal für Bürgermeister Siegfried Neururer ein großes Fest zu seinem 60. Geburtstag organisiert. Die Formationen wie Musikkapelle Arzl, Schützenkompanie Wald, Fahnenabordnungen aller Traditionsvereine der Gemeinde, der Pitztalchor, Ehrengäste aus Politik wie Landtagsabgeordnete Bgm. Stefan Weirather und Bgm. Mag. Jakob Wolf, die Pitztaler Bürgermeister Karl Raich aus Jerzens und Rupert Hosp aus St. Leonhard, Frau Vizebürgermeister Andrea...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Bierkistenrennen auf der Plattenrainalm

Am Samstag, dem 20. September, findet auf der Plattenrainalm in Arzl im Pitztal ein Bierkistenrennen statt. Qualifiying: 11 Uhr. Start: 11.30 Uhr Kapelle Hochasten, Ziel: Plattenrainalm. Mitmachen kann jeder! Das Fahrzeug: Genormte Bierkiste, mind. drei Räder, max. 16 Räder, Motor und Tank muss in der Kiste sein. Helmpflicht! Auf viele Teilnehmer freut sich das Team der Plattenrainalm. Wann: 20.09.2014 11:00:00 Wo: Plattenrainalm, 6471 Arzl im Pitztal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Veranstaltungen im Bildungshaus St. Stefanus

Folgende Veranstaltungen finden demnächst im Bildungshaus St. Stefanus in Karres (Tel. 05412-61507, bildungshaus@stefanus.at) statt: "Ohr-Reflexzonen-Massage", Donnerstag, 25. September, 19.30 Uhr. Referent: Leo Tomedi. Anmeldung erbeten. "Dem eigenen Atem auf der Spur", Samstag, 4. Oktober, 9–12.30 Uhr. Dieser Vormittag kann zu mehr Wohlbefinden und Körperbewusstsein verhelfen und die Gesundheit fördern. Referentin: Gudrun Moser. Anmeldung bis 25. September erbeten. "Ausbildung für...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Silvia Winkler, Maria Fischer und Alexandra Flür (v.l.). | Foto: Foto: PSP Telfs
1

PSP startet Trialog im Tiroler Oberland

Menschen mit psychischen Problemen sprechen mit psychiatrisch tätigen Fachleuten und Angehörigen OBERLAND. Jede vierte Tirolerin, jeder vierte Tiroler ist im Laufe des Lebens mindestens einmal von einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung betroffen. Psychische Erkrankungen beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Angehörigen oft mehr als andere Krankheiten. Der Psychosoziale Pflegedienst (PSP) Tirol initiiert in Telfs für das Tiroler Oberland jetzt einen so...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Friedl mit der leeren Tasche - hoher Besuch auf historischem Boden

Med Alp Mitbegründer Dr. Alois Schranz besuchte das Wanderthearter Friedl mit der leeren Tasche bereits zum zweiten mal und ist von der Naturbühne und den schauspielerischen Darbietungen angetan. Der Wunsch nach einem Gruppenfoto mit den Darstellern wurde gerne erfüllt, zumal Marion Hackl mit einem von Dr. Schranz verpassten Gips am Unterarm die körperlich anstrengenden Aufführungen in 2501m bravurös spielt. Marion Hackl spielt die Hofdame, Ekke Hager mimt den Friedl und die in Innsbruck...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Von links: Harald Thurner (Pflegediensleiter Pflegezentrum Gurgltal), Gemeinderätin Doris Reheis, Simona Gritsch (Sozial- und Gesundheitssprengel Imst), Stadträtin Brigitte Flür, Mag. Klaus Burger (Caritas), Manuela Krainz (VARGET), Mag. Petra Jenewein (Koordinatorin des Netzwerks) und Dr. Mag. Edgar Tangl (Betagtenheim Imst)
4

Imst als guter Nährboden für soziale Projekte

(Imst) (dl) Am Freitag, den 5. September stellte sich das Netzwerk "Demenzfreundliche Region Imst" der Öffentlichkeit vor. Seit dem Start des Projektes im Herbst 2013 beraten sich die Mitgestalter in regelmäßigen Abständen. Zu diesem Kreis zählen alle wichtigen Systempartner der Region Imst: Der Sozial- und Gesundheitssprengel, die beiden Wohn- und Pflegeheime, die Hospizgemeinschaft, die Caritas Tirol, der Pflegeverein VAGET (Verbund außerstationärer gerontopsychiatrischer Einrichtungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
1 961

"Mythen-Sagen-Romane" - Rundreise durch Cornwall & London

Bei nicht englischem Wetter (es war meistens schönes Wetter) machten wir im August eine Busrundreise durch Südengland. Auf den Spuren von König Artus durch mythische Schauplätze wie Tintagel oder Stonehenge sowie Originalschauplätze der Filmserie von Rosamunde Pilcher. Die bizarren Küstenformationen und Naturschönheiten Land's End, Minack Theatre, Lanhydrock oder Clovelly, die Städte Bristol, Bath oder das Fischerdorf St. Ives, jedes für sich war ein Höhepunkt. Ein Kurzbesuch in London mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Ohrreflexzonen-Massage

Das Ohr stellt ein in sich geschlossenes Reflexsystem dar. Schon früh hat man erkannt, dass über das Ohr verschiedenen Körperzonen erfolgreich therapiert werden können. Am Donnerstag, dem 25. September lernen Sie durch eine kurze theoretische Einführung und verschiedenen praktischen Übungen einfache, jedoch wirksame Ohrmassage kennen und anwenden. Die Veranstaltung findet im Bildungshaus St. Stefanus in Karres (Tel. 05412-61507, E-Mail: bildungshaus@stefanus.at) statt. Beginn ist um 19.30 Uhr....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Marlies Schild - Karriere als Schirennläuferin beendet

Heute (02.09.) gab Marlies Schild (33) bei einer Pressekonferenz in Wien nach dreizehn Jahren im Weltcup, ihren Rücktritt vom Schirennsport offiziell bekannt. Die mit Benni Raich liierte und in Leins in der Gemeinde Arzl im Pitztal wohnhafte "Slalom-Königin" will in Zukunft die Familienplanung in den Vordergrund stellen. Nach eigenen Angaben befindet sie sich dazu im richtigen Alter. Marlies Schild kann auf eine erfolgreiche Karriere, bei der sie auch nach Verletzungen immer wieder auf das...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Die SPG Roppen Karres hatte mit Tabellen-Schlusslicht FC Sellraintal einen unbequemen Gegner zu Gast
103

Die SPG Mötz Silz sorgt in der UPC Tirol Liga für eine dicke Überraschung

Mit Mötz/Silz und Sölden meldeten sich an diesem Wochenende zwei Teams zurück, die in der letzten Runde derbe Heimniederlagen einstecken mussten. BEZIRK. Wie heißt es so schön: Es ist nicht wichtig, wie oft man fällt, sondern wie oft man wieder aufsteht. Aufgestanden ist an diesem Wochenende die SPG Mötz/Silz. Nach einer niederschmetternden Heimniederlage in der vergangenen Woche, hat sich die SPG Mötz/Silz am Wochenende eindrucksvoll in der UPC Tirol Liga zurückgemeldet. Beim favorisierten SVG...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
29

Original Polizeimusik Innsbruck - Konzert in Arzl im Pitztal

Zu einem Gastkonzert der Orig. Polizeimusik Innsbruck im Arzler Musikpavillon konnte der Bezirksobmann des Musikbezirkes Imst und Obmann der MK Arzl Daniel Neururer am Freitag die MusikerInnen des Traditionsklangkörper und die zahlreich erschienen Zuhörer in der "Gruabe Arena" begrüßen. Die Polizeimusik Innsbruck feiert im heurigen Vereinsjahr ihr 80-jähriges Bestandsjubiläum als eigenständiger Verein. Bei der Original Polizeimusik Innsbruck steht die Kameradschaft sowie die Freude an der...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
2

Wildwuchs

Wo: Lehener Wasserfall, Pitztal Landesstr. 76, 6471 Arzl im Pitztal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Burghard Humml

Gebet für den Frieden in Syrien und anderen Kriegsgebieten!

Am Sonntag, den 7. September um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Arzl i.P. Papst Franziskus: Mit leidvoller Sorge verfolge ich die vielen Konfliktsituationen auf dieser unserer Erde. Doch in diesen Tagen geht mir besonders schmerzlich ans Herz, was in Syrien passiert. Ich ängstige mich angesichts der dramatischen Entwicklungen, die bevorstehen. Ich erhebe einen nachdrücklichen Friedensappell, einen Appell, der aus meiner tiefsten Seele kommt. Wie viel Leid, wie viel Zerstörung, wie viel Kummer hat...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Gitarre für jung und alt

Ob Volksmusik, Schlager, Pop- und Rockmusik, Solostücke oder Lieder, mit Gitarre-begleitung klingt es besser! AnfängerInnen sind bei diesem Kurs ebenso willkommen wie jene, die ihre Technik verfeinern und/oder ihr Repertoire erweitern wollen. Inhalte: • Spielen nach Noten • Liedbegleitung • Zupf- und Schlagtechniken • Intros Informationsabend am Mittwoch, 17. September 2014 um 19.00 Uhr Gitarrenpädagoge: Hans-Jürgen Kerer www.speedyguitar.com Information und Anmeldung bei Hans-Jürgen Kerer:...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.