Arzt

Beiträge zum Thema Arzt

Christian Haberhauer, Martin Eichtinger, Andreas Krauter und Alfred Graf mit den Plänen des Gesundheits- und Wohnzentrums. | Foto: Regina Eder
3

Neues Gesundheitszentrum beim Landesklinikum
Mauer bekommt drei neue Hausärzte

Ärztliche Versorgung soll mit neuem Gesundheitszentrum gesichert werden. Auch leistbare Wohnungen entstehen. AMSTETTEN/MAUER. "Wir freuen uns, grünes Licht für das fünfte Gesundheitszentrum in Niederösterreich geben zu dürfen", sagt Landesrat Martin Eichtinger. "Dieses Leuchtturmprojekt steht sinnbildlich für das neue Niederösterreich", ergänzt er. Drei Hausärzte für Mauer Mit 51 barrierefreien und leistbaren Wohnungen für Jung und Alt sowie einem neuen Gesundheitszentrum in unmittelbarer Nähe...

  • Amstetten
  • Regina Eder
Die Opposition wettert: Heidi Seifert und Kilian Tangl weisen auf das Problem im Tarrnzer Dorfzentrum hin. | Foto: Foto: Perktold
7

Bauruine im Tarrenzer Zentrum soll bald der Vergangenheit angehören
Ein Schandfleck sorgt für Diskussionsstoff

TARRENZ (pc). Neben den Disputen rund um die umstrittene Einbahnregelung in der Tarrenzer Mittergasse ließ auch ein weiterer Punkt in der jüngsten Gemeinderats-Sitzung die Wogen hochgehen. Grund ist unter anderem das geplante Wohnbauprojekt einer Imster Baufirma, die in unmittelbarer Nähe zur mittlerweile erneuerten Praxis der Tarrenzer Hausärztin ein Wohnhaus errichten wird. Die entsprechenden Widmungen und der Bebauungsplan sind zwischenzeitlich durch den Gemeinderat einstimmig beschlossen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Dir. Dr. Lackner, Fr. Elisabeth Gfrerer, Isabella Gfrerer, Betreuerin FOL Christa Hilweg- Wolte, Hannah Huber, Prof. Herbert Lobak
1 1 2

Maturanten klären auf - Diplomarbeits-News von der HLW Spittal

Multiple Sklerose Auf den Spuren der Krankheit mit den 1000 Gesichtern Gesundheit ist ein interessantes Themenfeld! Gesundheit kann sehr berührend sein – besonders dann, wenn sie uns persönlich abhanden gekommen ist. Isabella Gfrerer und Hannah Huber, Schülerinnen der Maturaklasse 5ahw und 5bhw in der HLW Spittal/Drau, haben sich in ihrer Diplomarbeit für die Thematik Multiple Sklerose entschieden, weil diese Krankheit zu den häufigsten chronischen Krankheiten im neurologischen Bereich zählt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Foto: Richter Studios
2

„Brillos“: Hilfe in Bolivien

Erst kürzlich hielt Dr. Bernhard Spechtenhauser einen Vortrag über das von ihm ins Leben gerufene Projekt „Brillos“ und die medizinischen Verhältnisse in Bolivien. KUFSTEIN. Vor einigen Jahren wurde Primar Dr. Bernhard Spechtenhauser eingeladen, mit einer kleinen Reisegruppe nach Bolivien zu fahren. Der Primar besuchte das Land aber nicht als Tourist sondern nutzte die Gelegenheit, um sich ein Bild über die dortigen Verhältnisse in einem Krankenhaus in Santa Cruz zu machen. Ärztliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 2

Unser Besuch bei der ortsansässigen Zahnärztin

Frau Dr. Gerlinde Kanitz, die Kohfidischer Zahnärztin, erlaubte uns, den Schüler/innen der 2. Klasse, einen Blick in ihre Zahnarztpraxis zu werfen. Am Donnerstag, den 22. Mai, machten wir uns auf den Weg, um hinter die Kulissen einer Zahnärztin und ihres Teams zu blicken. Fr. Dr. Gerlinde Kanitz zeigte uns mit ihrem Team mit welchen Geräten sie arbeiten, wie ein Röntgenbild aussieht und was darauf zu sehen ist, sowie den Ablauf eines Zahnarztbesuches. Wir haben bereits in der Schule vieles über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sabrina Ladovitsch
Der Horner Radiologe Thomas Capellmann engagiert sich im Südsudan um den desasterösen Zuständen entgegen zu wirken. | Foto: Schwameis
3

Horner Arzt engagiert sich im Südsudan

In einem Krisengebiet bereiten drei Ärzte den Aufbau eines Gesundheitszentrums vor. Der Horner Radiologe Dr. Thomas Capellmann schildert den BEZIRKSBLÄTTERN seine Eindrücke. HORN/SÜDSUDAN (MiW). Die Region um den Südsudan, der erst im Jahre 2011 als souveräner Staat anerkannt wurde, war vor wenigen Jahren noch eine "No-Go-Zone", erzählt der Horner Radiologe Thomas Capellmann, der sich zusammen mit zwei Fachkollegen und Hannes Urban von der Organisation "Helfen wir" in dieses nach wie vor Krisen...

  • Horn
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.