ASBÖ

Beiträge zum Thema ASBÖ

8

Ternitz
Verkehrsunfall endete tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall forderte auf der Mahrersdorfer Straße ein Menschenleben. TERNITZ. Zu dem Unglück kam es am 5. März, gegen 9:15 Uhr,. Auf der Höhe Steinbruch Rohrbach kam eine Lenkerin aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Lenkerin aus brennendem Auto gezogen Vorbeifahrende Passanten hielten sofort an und retteten die Fahrerin aus dem Fahrzeug, welches Feuer gefangen hatte. Die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-Mahrersdorf und...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Flatz
2

Verkehrsunfall
Fahrzeugbergung in St. Lorenzen

Bezirk Neunkirchen. Am 11.August kam es auf der Sankt Lorenzer Straße in Sankt Lorenzen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall. Ein Autofahrer verunfallte auf der St. Lorenzer-Straße. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und stand etwas verkehrsbehindernd auf Straße. Mittels Transportroller und Rücksicherung zum Rüstlöschfahrzeug wurde der Wagen zum nahegelegenen Abstellplatz gebracht und gesichert abgestellt. Im Einsatz standen die Feuerwehren Ternitz-Flatz ,Ternitz-Raglitz, der...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
1 3

Frau gestürzt
Hilferufe durch gekipptes Fenster

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Samstag 14.März wurden die Einsatzkräfte von der Feuerwehr Ternitz-Pottschach, der Polizei und vom Arbeiter-Samariterbund in die Karnergasse nach Pottschach gerufen. Eine Frau ist in ihrer Wohnung gestürzt und hat um Hilfe gerufen. Vorbeikommende Passanten hörten die Hilferufe aus der Wohnung und setzten den Notruf ab. Mit einem vorhandenen Schlüssel aus einem Schlüsseltresor konnte die Wohnungstüre geöffnet werden. Nach der Erstversorgung durch ein Notarzt Team wurde die...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: (4) FF Hofstetten-Grünau
4

Einsatz im Pielachtal, 21. Juni 2019, Hofstetten-Grünau
LKW Bergung in Grünsbach (Hofstetten-Grünau)

Am 21.06.2019 wurde die FF Hofstetten-Grünau um 09:39 Uhr von Florian St.Pölten mittels Pager und SMS mit der Meldung „LKW Bergung Grünsbach (Jägerhof)” alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass auf einer nahe gelegene stelle des Hofes ein LKW beim Abkippen der Erde umfiel", heisst es seitens der Freiwilligen Feuerwehr Hofstetten-Grünau. Verunfallte Personen von Rettung versorgtDa sich die Verunfallten Personen selbst aus dem Fahrzeug befreit hatten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Wasserrettung musste Boote die sich nicht am Wasser aufrichten ließen ans Ufer ziehen und dort wieder „schwimmfähig“ machen. 
 | Foto: ASBÖ Wasserrettung Zell am See
4

Rettungseinsatz
Regattateilnehmer in Seenot

Großeinsatz der Wasserrettung Zell am See: Sturmfront brachte acht Boote zum Kentern. ZELL AM SEE. Die Samariterbund Wasserrettung Zell am See war am Samstag alarmiert worden, da Segler durch den schnell aufziehenden Sturm gekentert waren. Mehrere Segler  verschiedenster Bootsklassen des Zeller Yachtclubs waren zu einer Regatta am See als der Wind einer heranrückenden Kaltfront sehr schnell auffrischte. Alarm wegen Sturmwarnung Aufgrund der Sturmwarnung wurde um 16.18 Uhr die Wasserrettung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.