Aschermittwoch

Beiträge zum Thema Aschermittwoch

Bei der Ascheauflegung waren die Bewohner des Hauses, Gemeinderäte und Künstler dabei.
5

Aschermittwoch der Künstler

Lange Tradition wird in Schwaz hoch gehalten. SCHWAZ (dk). Am Aschermittwoch traf sich die Künstlerschaft aus Schwaz gemeinsam mit Gemeinderäten und den Bewohnern der Klosteranlage in der Kapelle der Franziskaner zum altehrwürdigen Aschermittwoch der Künstler. Diese Tradition fand seinen Ursprung in Frankreich und wird laut Kulturreferent Martin Schwarz in vielen europäischen Städten auch heute noch jedes Jahr begangen. Fantasie und Zeit Die Rede zum Aschermittwoch der Künstler wurde dieses...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
18

Hl. Messe mit Aschenkreuz in Haimburg

Es ist Aschermittwoch, die Zeit des Jubels und Trubels im Fasching ist vorbei, mit dem Aschermittwoch beginnt die vorösterliche Bußzeit-die 40tägige Vorbereitungszeit auf das größte Fest der Christen, auf Ostern. Am Abend des Aschermittwochs feiern wir die Hl. Messe mit Spendung des Aschenkreuzes.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
23

Leben ins Leben bringen - Aschermittwochliturgie in Haimburg

Heute ist Aschermittwoch und mit diesem Tag beginnt eine besondere Zeit, in der wir uns bemühen wollen, unserem Leben eine neue Ausrichtung zu geben. Die fröhliche und ausgelassene Zeit des Faschings ist vorbei, die zweifelsohne auch wichtig ist und zum Leben gehört. Alle Faschingsdekorationen sind weggeräumt, der Fasching wurde „verbrannt“, wie es im Volksmund so heißt und guter Brauch ist. Übriggeblieben ist Asche, die uns sagen möchte: Alles Leben wird einmal vergehen und muss sterben. Wir...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.