askö

Beiträge zum Thema askö

hinten: Bitter Tobias, Szilagyi Bendi, Krupica Julian, vorne: v-L. Kainz Julian, Steidl Patrick, Fellner Marc, Karner Christoph
1 7

ASKÖ U 15 CUP

Am Sonntag den, 19. Oktober 2014 fand in der städtischen Turnhalle Traismauer der NÖ. ASKÖ. U 15 Cup statt. Leider nahm nur die Sektion Tischtennis des Atus Traismauer mit 3 Mannschaften daran teil. Die Mannschaften kämpften mit viel Einsatz und Willen um den Sieg. Das bessere Ende hatte Atus Traismauer- NG. St. Pölten für sich. Anschließend an die Mannschaftskämpfe fand noch ein Einzelturnier statt. Sie Sektion Tischtennis bedankt sich recht herzlich bei der Stadtgemeinde Traismauer für die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis

Ein Bundesmeistertitel und ein Vizebundesmeistertitel für das ASKÖ Judo LZ Linz

Am Sonntag, den 19.10.2014 begab sich das Team des ASKÖ Judo LZ Linz nach Gmunden zu den diesjährigen ASKÖ Bundesmeisterschaften. Heidi Genzecker (AK -78kg) konnte ihre Gegnerin zwei mal mit Ippon besiegen und sicherte sich somit den Bundesmeistertitel! Philippe Seil (AK -81kg) welcher seit langer Zeit wieder bei einem Turnier startete verlor seinen ersten Kampf leider unglücklich und wurde somit in die Trostrunde verwiesen wo er anschließend seinen ersten Kampf vorzeitig mit Ippon durch eine...

  • Linz
  • Daniel Matzelli

11. Int. Gallia Turnier

Beim 11. Internationalen Gallia Schlumpfturnier am 18.10.2014 konnten unseren jungen Kämpfer einen 2. Platz sowie zwei mal Platz 3 erkämpfen! Herzliche Gratulation zu den gezeigten Leistungen. Mehr auf www.judolinz.com

  • Linz
  • Daniel Matzelli
Foto: ASKÖ TC Mattersburg

„Profis“ und „Amateure“ beim Turnier

Aufgrund des großen Erfolges des Doppel Turnier des ASKÖ TC Mattersburg in den letzten Jahr wurde dieses auch wieder veranstaltet. Als Zeitpunkt wurde der Saisonabschluss gewählt um den Spielern noch einmal die Gelegenheit zu geben sich auf der Anlage des ASKÖ TC Mattersburg zu messen.  Alle Teilnehmer verbrachten einen tollen Tennistag bei herrlichstem Wetter. Der Sieger bei diesem Turnier war einmal mehr der Tennissport. Jung und Alt, „Profis“ und „Amateure“ konnten gemeinsam ein spannendes...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Kärntner ASKÖ-U16-Mannschaft mit Trainer Hans Orel (li), ASKÖ Landesreferent Hans Peter Hauser und ASKÖ Kärnten Geschäftsführer LAbg. Günter Leikam | Foto: KK

ASKÖ Kärnten am Podest vorbei

Kürzlich fanden in der Ballsporthalle in Feldkirchen die ASKÖ Basketball-Bundesmeisterschaften der U16-Burschen statt. Bei dem vom ASKÖ Landesreferenten Hans Peter Hauser bestens organisierten Turnier setzte sich nach spannenden Duellen das Team der ASKÖ Wien durch. Die Mannschaft aus Kärnten musste sich hinter ASKÖ WAT und ASKÖ Steiermark mit Rang vier begnügen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

5. Runde OÖ-Mannschaftsmeisterschaft - 1. Klasse

Leider setzte es in der 5. Runde gegen den Verein aus Luftenberg eine 13:3 Niederlage. Derzeit befindet sich die Mannschaft auf dem 4. Tabellenplatz. Die Punkte für Linz erkämpften: Raschhofer Jakob, Stipani Lukas und Glück Maximilian

  • Linz
  • Daniel Matzelli
Patricia Sicht aus Wilhering bei den ASKÖ Landesmeisterschaften Karate. | Foto: privat

Drei Mal Gold für Patricia Sicht

WILHERING (red). Bei den diesjährigen ASKÖ Landesmeisterschaften in Karate in Vöcklabruck erkämpfte die Wilheringerin Patrica Sticht vom ASKÖ Seibukan Linz gleich drei Mal Gold. Und zwar in folgenden Kategorien: Kata U18, Kumite U18 und Kumite femal open. Veranstaltender Verein war der ASKÖ Shin Tai Karate Vöcklabruck.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

KATA Weltmeisterschaft in Malaga (ESP)

Franz Edlinger war von 20.-23. September als Kata-Wertungsrichter bei der Judo-Kata-Weltmeisterschaft in Malaga (Spanien) und anschließend beim Kata-Trainingscamp der IJF am selbigen Ort vertreten. Franz konnte sich wieder in der obersten Gruppe (A) der Wertungsrichter-Klassifikation etablieren. Die WM wurde wiederum von Japan dominiert, 4 von 5 Titeln gingen an das "Land der aufgehenden Sonne", den fünften WM-Titel konnte sich Deutschland sichern. Das Kata-Trainingscamp wurden von den...

  • Linz
  • Daniel Matzelli
1 44

Viktoria Marchtrenk verliert trotz starker Leistung gegen Schwanenstadt08

Am Freitag den 26. September 2014 traf die Lengauer Elf auswärts auf den starken Aufsteiger Schwanenstadt 08. Viktoria Trainer Gerhard Lengauer musste von Start weg auf Sascha Böhm verzichten der unter der Woche krank war. Er nahm auf der Ersatzbank Platz. Sascha Lengauer musste verletzungsbedingt passen. Die Viktoria Elf begann sehr aggressive und versuchte die Heim Elf früh zu Fehlern zu zwingen. Die Schwanenstädter ihrerseits versuchten ihr Glück über die schnellen Flügelspieler, die immer...

  • Vöcklabruck
  • Andreas Mühlberger
Das erfolgreiche Damenteam mit Seniorenbund-Obmann Gottfried Donner

2. Platz bei den Landesmeisterschaften der Senioren im Kegeln

Fladnitzer Damenteam holte Vizemeistertitel Mit dem auszgezeichneten zweiten Platz kam das Damenteam des Fladnitzer Seniorenbundes von den diesjährigen Landesmeisterschaften am 26.9.2014, die im ASKÖ Sportzentrum in Graz-Eggenberg ausgetragen wurden, zurück. Nach dem zweiten Rang im Bezirksentscheid schaffte die Damenmannschaft mit Maria Pieber, Josefa Göbel, Maria Knoll und Ingrid Ranner im starken Teilnehmerfeld von 30 Mannschaften auf Landesebene diese tolle Platzierung. Zudem konnte sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch

Deutsch-Wagram: ASKÖ feiert 50 Jahre

DEUTSCH-WAGRAM. Der ASKÖ Deutsch-Wagram lädt 18. Oktober ins Volkshaus Deutsch-Wagram Arndtstraße 30 zur großen Jubiläumsfeier anlässlich 50 Jahre ASKÖ. Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 19.30 Uhr Für Tanz und Unterhaltung sorgt die Band „Arruba“ Showeinlagen vom „Line Dance Club Deutsch Wagram“. Die Gäste erwartet außerdem eine große Bausteinverlosung. Eintritt: freie Spende

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

ASKÖ-Gewinnspiel: Präsident Illedits überreichte Preis an Gemeinde Lockenhaus

ASKÖ-Burgenland Präsident Illedits: „Bisher 3200 BurgenländerInnen in über 1000 Bewegungsstunden erreicht“ Im Rahmen der Bewegungsinitiative „Wir bewegen Burgenland“ lud die ASKÖ Burgenland alle 171 burgenländischen Gemeinden zu einem Gewinnspiel ein. Die Gemeinde Lockenhaus kann sich über einen Preis freuen: Einen „Wir bewegen Burgenland“-Rucksack mit Sportutensilien, zwei Scooter inklusive Helme und einen „Hopsi-Hopper“-Spieleteppich konnte ASKÖ Burgenland Präsident Christian Illedits...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
3

ASKÖ Bewegungsmalbuch für Kinder

Das Referat Fitness- und Gesundheitsförderung der ASKÖ Oberösterreich veröffentlicht das erste Bewegungsmalbuch für Kinder. Pünktlich zu Schulbeginn, wird im Zuge der Aktionen „HopsiHopper und KOORDI“ das Malbuch den Kindern übergeben. Das Präsent soll die Kinder animieren, die vielen Übungen und Spiele mit ihren Eltern zuhause durchzuführen. Die Durchführung von praktischen Inhalten ist unerlässlich für die Verbesserung der Fitness und Gesundheit der Kinder. Das Referat will darüber hinaus die...

  • Linz
  • ASKÖ OÖ
ASKÖ-Präsident Christian Illedits und Vizepräsident Theodor Prior überreichten die Preise an die Delegation der Gemeinde Stegersbach. | Foto: ASKÖ

Stegersbach bewegt sich vorbildlich

Im Rahmen einer landesweiten Bewegungsinitiative ist die Gemeinde Stegersbach vom ASKÖ Burgenland ausgezeichnet worden. Der Preis: Ein „Wir bewegen Burgenland“-Rucksack, gefüllt mit Sportutensilien und Scootern. „Wir haben bisher in über tausend Bewegungsstunden 3.200 Burgenländer erreicht“, hielt ASKÖ-Präsident Christian Illedits bei er Übergabe an den Stegersbacher Bürgermeister Heinz Peter Krammer. An der ASKÖ-Initiative ,Wir bewegen Burgenland‘ beteiligen sich rund 40...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
ASKÖ Burgenland Präsident Christian Illedits überreichte den Scheck für den Zubau an Obmann Erich Dehwerth, Kassier Christian Treitel und den sportlichen Leiter Christian Brunner. | Foto: ASKÖ

Zuschuss für ASKÖ-Tennisverein Forchtenstein

FORCHTENSTEIN. ASKÖ Burgenland Präsident Christian Illedits überreichte dem ASKÖ-Tennisclub Forchtenstein einen Scheck in der Höhe von 3.500 Euro. Diese Subvention wird für den 62 Quadratmeter großen Zubau des Klubhauses verwendet. Neue Umkleidekabinen mit Sanitäreinrichtungen, eine Aussichtsterrasse und ein Aufenthaltsraum wurden am Gelände des Tennisvereins Forchtenstein errichtet. „Der ASKÖ-Landesverband unterstützt die Vereine im gesamten Burgenland auch finanziell, wenn Sanierungs- oder...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
5

3 Medaillen bei den OÖ Judo-Landesmeisterschaften

Am Sonntag, den 14. September 2014 gingen Pautz Marcel und Buchinger Martin bei den OÖ Landesmeisterschaften in der Altersklasse U18 an den Start. Marcel Pautz konnte seine beiden Gegner vorzeitig mit Ippon besiegen und sicherte sich somit dem Landesmeistertitel. Ebenso ging er in der Altersklasse U18 an den Start, wo er sich mit Platz 3 begnügen durfte. Martin Buchinger zeigte bei den U18 in seiner Gewichtsklasse gute Kämpfe konnte sich jedoch nicht ganz durchsetzen und belegte schlussendlich...

  • Linz
  • Daniel Matzelli
50

Viktoria Marchtrenk stürzt Tabellenführer Union Mondsee

Am Samstag den 13. September 2014 kam Tabellenführer und Titelaspirant Union Mondsee in die Raiffeisen Arena nach Marchtrenk. Auch in diesem Match konnte Trainer Gerhard Lengauer nicht aus den vollen schöpfen. Er musste auf Filip Pocrnja verzichten der mit Fieber im Bett lag. Die Gäste aus Mondsee konnten im heutigen Match wieder auf ihren zuletzt verletzten Topstürmer Marko Vujic zurückgreifen. Die ersten Minuten in diesem Match gehörten eindeutig den Gästen. Mondsee begann stürmisch und kam...

  • Wels & Wels Land
  • Andreas Mühlberger

Bernstein gewinnt „Wir bewegen Burgenland“-Rucksack

Im Rahmen der Bewegungsinitiative „Wir bewegen Burgenland“ lud die ASKÖ Burgenland alle 171 burgenländischen Gemeinden zu einem Gewinnspiel ein. Über den Hauptpreis, einen Gutschein für ein Bewegungspaket im Wert von 1.000 Euro, kann sich die Gemeinde Bad Sauerbrunn freuen. Ein „Wir bewegen Burgenland“-Rucksack wandert in die Gemeinden Bernstein, Lockenhaus, Draßburg, Stegersbach und Siegendorf. ASKÖ Burgenland Präsident KO Christian Illedits überreichte die Preise an die BürgermeisterInnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
1

Neuer Rock'n'Roll Grundkurs für Kinder

Der erfolgreiche, Donaustädter Rock'n'Roll Akrobatikverein Rockfever Askö Wien startet einen neuen Kinder-Grundkurs! Kinder ab 6 Jahren mit Spaß an Tanz und Musik lernen dabei die athletischste Disziplin des Tanzsportes kennen. Der Kurs findet immer freitags von 18:00-19:30 Uhr im BRG Bernoullistraße 3 (1220 Wien) statt. Der erste Schnuppertermin am 3.10.2014 kann gratis besucht werden. Alle Informationen finden sich unter: Kinder-Grundkurs Anmeldung erforderlich! Wo: BRG Bernoullistrau00dfe,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Martin Palmstingl
1

Nicht mehr lange… dann starten wieder die Anfängerkurse beim ASKÖ Judo LZ Linz

Goetheschule, Südtirolerstraße 13, 4020 Linz: Beginn: Donnerstag, 11.09.2014 - 17:30 Uhr Dr. Adolf-Schärfschule, Resselstraße 8, 4030 Linz: Beginn: Dienstag, 09.09.2014 - 16:00 Uhr Alle Interessenten ab dem vollendetem 6 Lebensjahr sind herzlichst eingeladen an einem dieser beiden Tage zu schnuppern. An den ersten drei Trainingseinheiten ist es möglich in den Kurs einzusteigen. Für alle Jugendlichen (ab ca. 14 Jahren) und Erwachsenen ist der Einstieg jeden Donnerstag möglich. Unsere...

  • Linz
  • Daniel Matzelli
12

So trotzt man dem "Sauwetter"

Auch eine offizielle, witterungsbedingte Absage konnte viele vom Feiern am Stadtfest nicht abhalten. HAINFELD. (srs) Vergangenen Samstag ging wiedereinmal das traditionelle Stadtfest über die Bühne. Ebenfalls traditionell wirkte auch das anhaltende Schlechtwetter bei diesem Event, das vom Verein Wir Hainfelder organisiert wird. Trotz Absage, ließen sich aber viele die Feierlaune nicht vermiesen und harrten zufrieden aus. Barbara Jascha-Huber und Waltraud Exinger hatten jedenfalls trotzdem viel...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
47

SV Pichl gewinnt das Derby gegen Viktoria Marchtrenk

Am Freitag den 29. August 2014 stand das erste Derby in der noch jungen BTV Bezirksliga Süd Saison auf dem Programm. Zu Gast in der ASKÖ Raiffeisen Arena war die Mannschaft des SV Pichl. Die Lengauer Elf kämpft weiterhin mit einigen Personalsorgen. Neben dem Langzeit verletzten Gerald Derflinger fehlten auch noch Daniel Fischer und Jakub Hymr. Verletzungsbedingt passen musste Aleksander Malesevic. Flügelflitzer Philipp Stangl war nach seiner Gelb-Roten Karte im Neukirchen Spiel gesperrt. Daher...

  • Wels & Wels Land
  • Andreas Mühlberger
Die Sieger der Nachwuchskategorien U9-U15. (Foto: Radclub Walding / Alfred Reiter)
15

Der Radclub Walding räumte beim MTB Cross Country in Ottenschlag ab.

Bei herbstlich kühlen Wetter und teilweise Regen fand am 24.8.2014 in Ottenschlag (Mkr.) im Ortsteil Winterdorf das sechste Rennen des OÖ-MTB-Cups statt. Acht Sportlerinnen und Sportler gingen für den Radclub Walding an den Start. Den Anfang machte Anna Schöttl in der Kat. U-9w mit einem zweiten Platz und einer verdienten Silbermedaille bei der ASKÖ Landesmeisterschaft im MTB Cross Country. Beim Rennen in der Kategorie U15 wurden vier Runden mit einer Rundenanzahl von je 2,6 Kilometer gefahren....

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
50

Klarer Auswärtssieg von Viktoria Marchtrenk in Neukirchen/V.

Am Freitag den 22. August 2014 stand das zweite Match in den BTV Bezirksliga Süd auf dem Programm. Unsere Mannschaften waren zu Gast in Neukirchen an der Vöckla. Die Lengauer Elf hatte einige Personalsorgen vor dem Spiel. Stammtorhüter Patrick Hadler verletzte sich unter der Woche im Training und konnte nicht spielen. Auch Gerald Derflinger, Daniel Fischer und Jakub Hymr standen dem Viktoria Trainer nicht zur Verfügung. Nichts desto trotz schickte der neue Viktoria Trainer Gerhard Lengauer...

  • Vöcklabruck
  • Andreas Mühlberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Askö Pötting
5
  • 2. Juni 2024 um 13:30
  • Start und Ziel beim Bahnwirt
  • Pötting

1. Familienradfahrtag in Pötting

Am Sonntag den 02. Juni 2024, 13:30 Uhr findet beim Treffpunkt Bahnwirt, Pötting der 1. Familienradfahrtag in Pötting statt. PÖTTING. Alle Radtypen sind willkommen! Da es ein Familienradtag ist, sind auf der Strecke natürlich auch Eltern mit Kindern am Kindersitz oder im Radanhänger unterwegs! Daher ist es auch wichtig zu erwähnen, dass es sich bei diesem Radtag um keinen Wettkampf handelt, es soll die gemütliche Gemeinschaft im Vordergrund stehen! Start und Ziel ist beim Bahnwirt in Pötting....

  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • Bairisch Kölldorf
  • Bairisch Kölldorf

Rasentraktorrennen

Der Radclub ASKÖ Bairisch Köllndorf lädt zum Rasentraktorrennen in Bairisch Kölldorf ein. Viel Spass am 22. Juni ab 13 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.