askö

Beiträge zum Thema askö

9

ASKÖ eco plus Horitschon feierte sein 60-jähriges Jubiläum

HORITSCHON. Der ASKÖ eco puls Horitschon-Unterpeterdorf beging vor kurzen sein 60ig jähriges Bestandsjubiläum. Dieses wurde im Zuge des Sportfestes auf der Sportanlage in Horitschon gefeiert. Vorstand und Spieler möchten sich nochmals recht herzlich bei der Gemeinde und den Sponsoren, insbesondere bei der ASKÖ Burgenland für die Überreichung eines Schecks von 1.000 Euro bedanken. Davon wurden 350 Euro für ein großes Nachwuchsturnier, welches am Sonntag über die Bühne ging, bereitgestellt. Ein...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
2

Sommerausflug ASKÖ Sport- und Freizeitclub der Gemeinde Unterkohlsätten

Einen spannenden Sommertag im Südburgenland erlebten 23 Kinder der Gemeinde Unterkohlstätten. Nach einem spielerisch lehrreichen Vormittag im Obstparadies Lendl absolvierten die Kinder eine Geschicklichkeitsolympiade im Abenteuerland in Welten mit anschließender Siegerehrung. Wo: Obstparadies Lendl, 8385 Kalch auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Iris Sauer
Jasper Philipsen freute sic über den Sieg bei der ersten Etappe.
6

Belgier Philipsen gewann 1. Etappe der Radjugendtour

Die erste Etappe der burgenländischen ASKÖ-Radjugendtour über 60,8 Kilometer im Raum Deutsch Tschantschendorf gewann der Belgier Jasper Philipsen. Er setzte sich im Zielsprint des Feldes vor dem Deutschen Niklas Märkl und dem Dänen Frederik Madsen durch. Der 15,2 Kilometer lange Kurs war viermal zu bewältigen. Die Strecke führte von Deutsch Tschantschendorf über Güttenbach, St. Michael und den Galgenberg - wo beim Autohaus Bleyer auch die Bergwertung entschieden wurde - wieder zurück nach...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Judo-Anfängerkurse beim ASKÖ Judo LZ Linz

Goetheschule, Südtirolerstraße 13, 4020 Linz: Beginn: Donnerstag, 11.09.2014 - 17:30 Uhr Dr. Adolf-Schärfschule, Resselstraße 8, 4030 Linz: Beginn: Dienstag, 09.09.2014 - 16:00 Uhr Alle Interessenten ab dem vollendetem 6 Lebensjahr sind herzlichst eingeladen an einem dieser beiden Tage zu schnuppern. An den ersten drei Trainingseinheiten ist es möglich in den Kurs einzusteigen. Für alle Jugendlichen (ab ca. 14 Jahren) und Erwachsenen ist der Einstieg jeden Donnerstag möglich. Unsere...

  • Linz
  • Daniel Matzelli
ASKÖ-Burgenland Präsident Christian Illedits besuchte die Kinder in Rust. Giuliano, Laura (stehend v.l.) und Berend (vorne) haben viel Spaß bei der „Hopsi Hopper“-Ferienwoche. | Foto: ASKÖ

Hopsi Hopper Ferienwoche in Rust

RUST. 25 Kinder sind bei der Ferienwoche in Rust dabei – jeder Tag mit Hopsi Hopper steht unter einem bestimmten Motto mit verschiedenen Aktivitäten für die Kids - vom Sport- und Kreativtag bishin zu Ausflügen. „Die Betreuung in der Ferienzeit stellt für viele Eltern ein Problem dar. Deshalb nehmen sie unser Angebot gerne an. Sie wissen, dass die Kinder in den besten Händen sind, da sie rund um die Uhr von ausgebildeten SportwissenschaftlerInnen betreut werden“, so ASKÖ-Burgenland Präsident...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Gemeinsam mit der ASKÖ Burgenland hat auch die Gemeinde Mattersburg einen Schwimmkurs organisiert. ASKÖ Burgenland Präsident Christian Illedits mit Bürgermeisterin Ingrid Salamon. | Foto: ASKÖ

486 Kinder lernten mit der ASKÖ Burgenland das Schwimmen

Schwimm-Fit sind 486 burgenländische Kinder: Sie haben in 12 Freibädern die Hopsi-Hopper Schwimmkurse der ASKÖ Burgenland besucht. „Weil die Nachfrage an den Schwimmkursen heuer so groß war, haben wir spontan Folgewochen in den Gemeinden angeboten. Unsere SchwimmtrainerInnen waren vier Wochen im Dauereinsatz – und es hat sich ausgezahlt: 486 Kinder, die heuer das Schwimmen mit der ASKÖ erlernt haben, sind ein neuer Spitzenwert“, so ASKÖ-Burgenland Präsident KO Christian Illedits. Um Unfälle im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Kirtag

des ASKÖ- und der Jugend Hirm Wann: 16.08.2014 10:00:00 bis 17.08.2014, 00:00:00 Wo: Alfred Wiesinger Sportanlage, Hirm auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
Von links: Hermann Krist (Präsident der ASKÖ-Bundesorganisation) und Andreas Prandstötter (Sportleiter der ASKÖ OÖ).

Pregartner bekleidet hohe ASKÖ-Funktion

PREGARTEN. Andreas Prandstötter ist neuer Sportleiter der ASKÖ Oberösterreich. Der 50-Jährige war jahrelang als Fußballer bei der ASKÖ Pregarten aktiv und engagiert sich seit 1982 auch als Funktionär in seinem Heimatverein. Die ASKÖ Oberösterreich besteht aus 1030 Vereinen und rund 225.000 Mitgliedern. Als Präsident wurde der ehemalige Landeshauptmann-Stellvertreter Fritz Hochmair bestätigt, Bundeschef ist seit kurzem Nationalrat Hermann Krist.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
ASKÖ-Präsident Klaus Gasteiger erläutert die Umstrukturierungen beim Volkshaus.

ASKÖ gründet Gesellschaft für das Volkshaus

"Der Verein Volkshaus löst sich mit 31. Juli offiziell auf. Mit diesem Datum ziehen sich auch die AK und der ÖGB offiziell aus dem Verein zurück", bestätigt ASKÖ-Präsident Klaus Gasteiger im Interview. Wie das STADTBLATT berichtet hatte, wird dann der ASKÖ die "Alleinherrschaft" über das Volkshaus übernehmen. Für die dort ansässigen Vereine, die Bediensteten und alle sonstigen Vertragspartner wird sich aufgrund dieser Umstrukturierung jedoch nichts ändern, wie Gasteiger betont. "Das Volkshaus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Vizebürgermeister Thomas Hoffmann (3 v.l.) und Johann Trimmel (3 v.r.) gratulierten den jungen Schützlingen zu den tollen Leistungen. | Foto: Privat

Tolle Leistungen der Tennis-Kids

SCHATTENDORF. Kürzlich fanden bereits zum fünften Mal die Kinder- und Jugendortsmeisterschaften des ASKÖ TC Schattendorf statt. Rund 50 Tennisbegeisterte im Alter zwischen fünf und fünfzehn Jahren stellten sich dieser Herausforderung und gaben ihr Bestes. Johann Trimmel, Obmann des ASKÖ TC Schattendorf zeigt sich über die Entwicklung im Tennisnachwuchsbereich sehr zufrieden: „Eine solide Ausbildung im Kinder- und Jugendbereich bildet die Basis und ist das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Ex-Profi René Haselbacher (Mitte) unterstützt ASKÖ-Präsident Christian Illedits (links), Landesradsportpräsident Edmund Berlakovich und den Nachwuchs. | Foto: ASKÖ

René Haselbacher als "Botschafter" für Rad-Jugendtour

Für die 29. Auflage seiner internationalen Radjugendtour hat der ASKÖ einen prominenten Botschafter gefunden: Der ehemalige Unterwarter Radprofi René Haselbacher stellt sich dem Nachwuchs als Vorbild zur Verfügung. Der Startschuss zur ersten Etappe über 65,2 Kilometer fällt am 11. August in Deutsch Tschantschendorf. Die Schleife über Güttenbach ud St. Michael ist viermal zu bewältigen. Der Prolog am 10. August in Form eines Mannschaftszeitfahrens sowie die übrigen drei Etappen werden in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 6

GEMMA - Bewegungsfest im "O3"

Am Mittwoch, 16.07.2014 fand im Rahmen des Projektes "GEMMA - Der Hof als Bewegungsraum im "O3" das dritte Bewegungsfest in diesem Jahr statt. Bei herrlichem Wetter und hochsommerlichen Temperaturen traf das Projektteam um 15:00 Uhr im O3 ein und suchte einen schattigen Platz für den Aufbau der mitgebrachten Stationen. Kurze Zeit später kamen die ersten Kinder um dabei zu helfen.Während Übungsleiterin Julia und Projektleiterin Viktoria die Airtrack und Hopsi Hopper Rollen aufbliesen schnappten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol
Das Volkshaus Reichenau ist sanierungsbedürftig. Die Zukunft der Anlage ist noch offen. Pläne gibt es viele (Bild). | Foto: ASKÖ

Volkshaus: ÖGB steigt aus

Der Verein "Volkshaus Reichenau" wird aufgelöst. Vorerst soll sich aber nichts verändern. Sind es schon die ersten Vorboten eines Großprojektes? Vergangenen Mittwoch stellte der Verein Volkshaus Reichenau die Weichen für die Zukunft. Mit Ende des Monats wird sich der Verein, der vom ASKÖ, dem ÖGB Tirol und der AK Tirol getragen wurde, auflösen. Roland Müller, ehrenamtlicher Geschäftsführer des Vereins und Bildungssekretär des ÖGB, führt mehrere Gründe für diesen Schritt ins Feld. "Der Verein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Anfängerkurse bim ASKÖ Judo LZ Linz

Ab September starten die neuen Anfängerkurse beim ASKÖ Judo LZ Linz für die Herbstsaison 2014! Goetheschule, Südtirolerstraße 13, 4020 Linz: Beginn: Donnerstag, 11.09.2014 - 17:30 Uhr Dr. Adolf-Schärfschule, Resselstraße 8, 4030 Linz: Beginn: Dienstag, 09.09.2014 - 16:00 Uhr Alle Interessenten ab dem vollendetem 6 Lebensjahr sind herzlichst eingeladen an einem dieser beiden Tage zu schnuppern. An den ersten drei Trainingseinheiten ist es möglich in den Kurs einzusteigen. Mehr INFO's finden Sie...

  • Linz
  • Daniel Matzelli
Foto: Privat

Kids mit Eifer beim Schwimmkurs

BAD SAUERBRUNN. Die SPÖ Vorsitzende von Bad Sauerbrunn Karin Hütterer (Bild rechts) organisierte in den ersten beiden Ferienwochen einen Schwimmkurs über den ASKÖ. Der Schwimmkurs fand im Freibad statt und zahlreiche Kinder nahmen das Angebot an. Nächstes Jahr soll es wieder diesen Kurs geben.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
48

Trainingsauftakt bei Viktoria Marchtrenk

Am Montag den 7. Juli erfolgte der Trainingsauftakt zur Vorbereitung auf die neue Saison der Kampfmannschaft und Reserve. Der neue Viktoria - Kampfmannschaftstrainer Gerhard Lengauer und Reserve Trainer Ernst Strassern durften zum Auftakt 32 Spieler begrüßen. Nach einer kurzen Ansprache von Obmann Mark Petter und Präsident Peter Gruber die den Mannschaften eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison wünschten, war der neue Trainer Gerhard Lengauer am Wort. Er freute sich über den...

  • Wels & Wels Land
  • Andreas Mühlberger
196

CEC-WM 2014 Klagenfurt

Sportpark Klagenfurt am Wörthersee Der 4th leg vom CEC-Cup (Central Eurpean Cup) 2014 fand heuer zum ersten Mal in Österreich statt. Dem Kärntner Bogensport Verband ist es gelungen, dieses Event nach Kärnten zu holen. Das Turnier fand - dank des Sportparks Klagenfurt - im EM-Stadion am originalen EM-Fußballrasen statt. 68 Teilnehmer aus 10 europäischen Ländern kämpften im Sportpark Klagenfurt am Wörthersee um - Alle ins Gold. Organisation: Präsident Johann Uschounig, General manager: Daniel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Franziska David
88

Jugendspiele 2014

Bei strahlendem Sonnenschein fanden am 06.07.2014 die Jugendspiele 2014 auf dem Sportplatz in Überackern statt. Veranstalter waren, wie alle 2 Jahre, die Union, ASKÖ und die Feuerwehr Überackern. Bei 9 Spielen konnten die Kinder Punkte sammeln. (Beim Tiere erkennen, musste man mit dem Tastsinn 10 verschiedene Tiere hinter einer Wand erkennen. Beim Leitergolf musste man mit Klick Klack Kugeln eine von 3 Sprossen treffen, wobei die Kugeln hängen bleiben sollten. Ball Zielwerfen in verschieden...

  • Braunau
  • Horst Patsch

Aktiv gesund durch den Sommer

Der ASKÖ-Landesverband Tirol bietet auch im Sommer Bewegungskurse in Innsbruck an. Für Kurzentschlossene gibt es noch einige Restplätze. Anmeldung und Info unter: ASKÖ-Tirol www.askoe-tirol.at oder 0512-589112 Wo: ASKu00d6-Bewegungs-Center, Langer Weg 15, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol
Foto Niederhametner

Ardagger Stift Bogenschiessen 2.Aug. 2014

Schützen aufgepaßt, am 2. August ab 15 Uhr wird im Tipi-Lager bei der Fam. Niederhametner mit Bezirks OSCHM Helmuth Schweizer mit Pfeil und Bogen geschossen. Jeder von 6 - 99 Jahren darf hier mitmachen, keine Vorkenntnisse erforderlich. Es wird mit 10 Pfeile auf Zielscheiben und 3 Pfeile auf Ziele im Wald geschossen. Anschließendes palavern beim Lagerfeuer, wer möchte kann auch im Tipi übernachten. Infos unter www.tipi-lager.at od. 0650/4873444. Wann: 02.08.2014 15:00:00 Wo: Tipi-Lager...

  • Amstetten
  • Sabine und Herbert Niederhametner
Bewegungsfeste für Kinder
4

Bewegungsmangel zeigt negative Folgewirkungen

Die Bildungsforscher schlagen Alarm! Ein Großteil der Grundschüler kann heute nicht mehr richtig mit der Hand schreiben. Die Gründe seien laut BildungsforscherInnen unter anderem auch in der fehlenden Bewegung zu finden. Das Referat Fitness- und Gesundheitsförderung der ASKÖ Oberösterreich, versucht mit zahlreichen Aktivitäten in Kindergärten und Volksschulen, diesem Trend entgegen zu wirken. Die deutsche Bildungsforscherin Stephanie Müller veröffentlichte unlängst aktuelle Daten zu...

  • Linz
  • ASKÖ OÖ
Senioren: von Links Detzer Josef, Sonnleitner Fritz, Daubner Albert, Sieger Ast Gerhard, Göls Horst, Obmann Walter Ast
1 15

ASKÖ Tischtennis Landesmeisterschaft - Hobby Turnier

Am Samstag und Sonntag, den 14/15. JUni 2014 fanden im Anton Rupp Freizeitzentrum Herzogenburg die diesjährigen Askö. Tischtennis Landesmeisterschaften statt, am Samstag wurde zusätzlich ein Hobby Turnier ausgetragen. Dieses fand bei den Teilnehmern sehr gute Zustimmung. Mehr Teilnehmer am Hobby Turnier hätte sich der Veranstalter gewünscht. Bei sommerlichen Temperaturen sah man sehr gutes Tischtennis von allen Teilnehmern/Innen. Es wurden an beiden Tagen cirka 100 Pokale ausgespielt. Insgesamt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Atus Traismauer Tischtennis
Der neue Kampfmannschaftstrainer der Viktoria Gerhard Lengauer mit Obmann Mark Petter. Foto: Mühlberger Andy
1

Viktoria Marchtrenk präsentiert neuen Kampfmannschaftstrainer

Nach dem Abgang von Ewald Brenner als Kampfmannschaftstrainer der zu SV Ried wechselt, ist die Sportliche Leitung des SV Viktoria Marchtrenk auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Es ist dies kein Unbekannter bei der Viktoria. Mit Gerhard Lengauer wurde der Wunschtrainer der Vereinsführung verpflichtet. Gerhard ist ein Marchtrenker und war bereits von 2002-2006 als Spieler bei den Grün-Weissen aktiv. In der letzten Saison war er Trainer bei Union Buchkirchen. Er kennt den...

  • Wels & Wels Land
  • Andreas Mühlberger
FRISCH-Initiatorin Edith Wildmann setzt für eine öffentliche Schmelz auf die Hilfe von Stadtrat Christian Oxonitsch.
1 3

Einsatz für offene Schmelz

Verhandlungen für mehr Freiraum sind im Gange. Sommerfest steht in den Startlöchern. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Freizeitparadies für Rudolfsheimer: Die Freiraum Initiative Schmelz (FRISCH) bemüht sich, mehr Flächen auf der Schmelz öffentlich zugänglich zu machen. Nun nimmt sich die Stadt der Sache an. Gespräche mit Stadtrat Ein Treffen mit Sportstadtrat Christian Oxonitsch hat bereits stattgefunden. "Wir haben ihn gebeten, dass er sich für eine Öffnung des ASKÖ-Platzes einsetzt", so Edith Wildmann...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Daniel Melcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Askö Pötting
5
  • 2. Juni 2024 um 13:30
  • Start und Ziel beim Bahnwirt
  • Pötting

1. Familienradfahrtag in Pötting

Am Sonntag den 02. Juni 2024, 13:30 Uhr findet beim Treffpunkt Bahnwirt, Pötting der 1. Familienradfahrtag in Pötting statt. PÖTTING. Alle Radtypen sind willkommen! Da es ein Familienradtag ist, sind auf der Strecke natürlich auch Eltern mit Kindern am Kindersitz oder im Radanhänger unterwegs! Daher ist es auch wichtig zu erwähnen, dass es sich bei diesem Radtag um keinen Wettkampf handelt, es soll die gemütliche Gemeinschaft im Vordergrund stehen! Start und Ziel ist beim Bahnwirt in Pötting....

  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • Bairisch Kölldorf
  • Bairisch Kölldorf

Rasentraktorrennen

Der Radclub ASKÖ Bairisch Köllndorf lädt zum Rasentraktorrennen in Bairisch Kölldorf ein. Viel Spass am 22. Juni ab 13 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.