Aspach

Beiträge zum Thema Aspach

Foto: Mühlleitner
3

Unterwegs im Bezirk
Aspachs Bürgermeister im Interview

Bürgermeister von Aspach, Georg Gattringer, verrät auf was man sich 2023 in seiner Gemeinde freuen darf und wie es mit dem Neubau der Schule vorangeht. Herr Bürgermeister, was hat sie überhaupt motiviert in die Politik zu gehen? Gattringer: Ich war schon immer sehr mit unserem Ort verbunden. Meinen ersten Kontakt mit der Politik hatte ich 1997. Dort wurde mir klar, dass man in der Politik einen Ort vorantreiben kann. Ich will Aspach Stück für Stück verbessern – das ist meine Motivation. Wie...

Das neue Kommando der FF Aspach. | Foto: FF Aspach

Freiwillige Feuerwehr
Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aspach

Im Rahmen der Vollversammlung zogen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Aspach Bilanz und blickten nochmals auf das vergangene Jahr zurück. Es wurden unter anderem 78 Einsätze geleistet, 20 Übungen beziehungsweise Schulungen abgehalten und 18 Leistungsabzeichen errungen. Dafür wurden insgesamt etwa 8.800 Stunden durch die Kameraden aufgewendet. ASPACH. Durch Bürgermeister Georg Gattringer wurden die Neuwahlen abgehalten, dabei gab es im gewählten Kommando keine Veränderungen. An der...

Foto: RK/LV OÖ
3

Rotes Kreuz
First Responder System in Aspach

Das Rot Kreuz - First Responder System Aspach wurde nach einjähriger Vorbereitungszeit im Januar 2023 in Betrieb genommen.   ASPACH. Das Team besteht derzeit aus 7 freiwilligen Mitarbeitern, die alle aktive Rettungssanitäter sind und den Ortsstellen Altheim, Mattighofen und Mettmach angehören. Als Teamleiter fungiert Anton Witzmann, freiwilliger Rettungsdienst-Mitarbeiter der Ortsstelle Altheim und Ortsstellenleiter der Ortsstelle Aspach. Zum Einsatzgebiet gehören die Gemeinden Aspach,...

Foto: Marktgemeinde Aspach
4

Aspach
Senioren-Neujahrsempfang 2023

Traditionell fand heuer wieder der Senioren-Neujahrsempfang der Marktgemeinde Aspach am Sonntag, den 22. Jänner 2023 im Gasthaus Danzer statt. ASPACH. Nach dem Senioren-Wortgottesdienst in der Pfarrkirche Aspach mit Diakon Norbert Pointecker konnte Bürgermeister Georg Gattringer zahlreiche Aspacher Seniorinnen und Senioren und Ehrengäste im Gasthaus Danzer herzlich willkommen heißen. Bürgermeister Georg Gattringer präsentierte nach dem gemeinsamen Mittagstisch „Aktuelles aus der Marktgemeinde...

Der Unfalllenker versuchte, sein Auto zu verstecken. | Foto: panthermedia_B9241325_ArenaCreative

Verkehrsunfall in Aspach
Alkolenker "versteckte" sein Unfallauto

Ein Autofahrer übersah einen Mopedlenker und krachte mit diesem zusammen. Um seinen Alkoholspiegel zu verbergen, entfernte sich der Unfalllenker zweimal von der Unfallstelle. ASPACH. Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 17. Jänner mit seinem Pkw gegen 20 Uhr in Aspach auf dem Güterweg Au-Roith in Richtung Waghamer Landesstraße L1094. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 16-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Braunau, mit seinem Moped auf der L1094 aus Richtung Fraham kommend in Richtung...

Spenden in der höhe von 1000 Euro konnten überreicht werden. | Foto: privat

Übergabe
Spendenübergabe vom Handwerks- und Kreativmarkt

Die Einnahmen vom Handwerks- und Kreativmarkt in Aspach wurden nun als Spende übergeben. ASPACH. Nach zwei Jahren Pause konnte der traditionelle Handwerks- und Kreativmarkt in Aspach wieder stattfinden. Dank der vielen Besucher und deren freiwilligen Spenden war es möglich, der Oberösterreichischen Kinderkrebshilfe 1000 Euro zu überreichen. Am Foto sind Jürgen Steingreß (Handwerksmarkt/Altholz), Hermine Peter (OÖ. Kinderkrebshilfe) mit Tochter Christa und Andrea Rohringer...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Kalendermotiv, Waldinseln im Nebelmeer Kobernaußerwald | Foto: Mühlleitner
4

Neuer Kalender erschienen
"Mein Innviertel – Unser Lebensraum"

Der Wildenauer Fotograf Andreas Mühlleitner aus der Gemeinde Aspach vereint in seinem neuen Wandkalender "Mein Innviertel - Unser Lebensraum" einige seiner besten Aufnahmen.  WILDENAU, ASPACH. Monat für Monat nimmt der Fotograf uns mit auf eine faszinierende Reise durch die Region und zeigt die Schönheit, Vielfalt und Einzigartigkeit einer Landschaft, in der man sich verwurzelt und eingebettet fühlt.  "Die Fotografie hat mit die Augen geöffnet, Landschaft als wertvollen Lebensraum bewusster...

Mit 48 Jahren holte Günther Preishuber das theoretische Wissen in der Berufsschule in Wien nach, ehe er mit 50 den Job als Brauereileiter in Aspach antrat. | Foto: Schueler
4

Brauereileiter Günther Preishuber
„Bitte ein Bier von mir!"

Der gebürtige Höhnharter Günther Preishuber ist Brauereileiter in Aspach. Da es sich um einen relativ kleinen Betrieb handelt, ist das Aufgabengebiet des ausgebildeten Tischlers, Berufskraftfahrers sowie Brau- und Getränketechnikers sehr vielfältig. ASPACH. „Ich bin für alles zuständig, von der Produktionsleitung über Organisation und Fest- sowie Wirtsbelieferung bis zur Entwicklung neuer Sorten“, so Preishuber. Vieles passiert in Abstimmung mit den Braumeistern in Frankenmarkt, der Zentrale...

Am Freitag, den 20. Mai fand in Aspach der Bezirksjägertag statt.  | Foto: Karl Kücher
2

In Aspach im Bezirk Braunau
Treffen des Oberösterreichischen Jagdverbands

Am 20. Mai fand um 19 Uhr im Saal des Gasthauses Danzer in Aspach der Bezirksjägertag statt. 300 Jäger und viele Ehrengäste nahmen daran teil. ASPACH. Bundesjägermeister Johann Priemaier begrüßte zahlreiche Gäste. An der Tagesordnung stand der Tätigkeitsbericht des Jagdverbands und die Präsentation der Abschusspläne. Die Mattigtaler Jagdhornbläser gestalteten den Abend musikalisch.  Abschusspläne des Bezirks Oberförster Peter Kölblinger präsentierte als Vertreter der Forstbehörde und...

Endlich wieder Party. Am 5. März öffnet die Nachtgastronomie im Bezirk Braunau wieder.  | Foto: maxoidos/panthermedia

Von optimistisch bis verhalten
Nachtlokale im Bezirk Braunau öffnen

Quasi alle Maßnahmen fallen mit 5. März: Bei den Nachtgastronomen im Bezirk Braunau herrscht Aufbruchsstimmung – die Vorbereitungen für den großen Eröffnungstag laufen. BEZIRK BRAUNAU. Zwischen Vorfreude, Personalsuche und einem skeptischen Blick in die Zukunft: Die Nachtlokale öffnen wieder. Zwar liegt die entsprechende Verordnung noch nicht vor, doch es schaut danach aus, dass die Corona-Maßnahmen mit 5. März massiv gelockert werden: die Sperrstunde fällt, sämtliche G-Nachweise sind dann...

52 Brotschieber wurden von der Landjugend Tarsdorf gestaltet. | Foto: Gde Tarsdorf
4

Gesunde Gemeinden im Bezirk Braunau
Brotweg, Gesunder Kindergarten und mehr

Der "Brotweg" in Tarsdorf gewann den 3. Platz des Gesundheitsförderungspreises 2020. Aber auch andernorts im Bezirk Braunau wird viel für die Gesundheit in der Gemeinde unternommen. Beispielsweise in Aspach. BEZIRK BRAUNAU, TARSDORF, ASPACH. Brot als Sinnbild für Leben und Frieden und Denkmal für Alltagskultur: Das war die Idee von Mundartdichte rund Künstler Hans Kumpfmüller für seine Installation. Auf dem Brotweg in Tarsdorf kann man seither 52 Brotschiebern besichtigen, die von der...

OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier mit kleinen Besucherinnen der OÖ Familienbundzentren. | Foto: OÖ Familienbund

Familienbundzentrum Aspach
Das neue Frühlings- und Sommerprogramm ist da

In den Familienbundzentren wird Nachhaltigkeit künftig ein Schwerpunkt sein. Für Aspach steht jetzt das neue Frühlings- und Sommerprogramm. ASPACH. Kinder und Eltern der Gemeinde Aspach dürfen sich auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm freuen: Unter dem Motto "Natürlich Familie" wird der Schwerpunkt des OÖ Familienbundes auf das Thema Nachhaltigkeit gelegt. Schwerpunkt "Nachhaltigkeit"Die Veranstaltungen des Familienbundes werden in Zukunft als "Green Events" durchgeführt: So...

"Brot & Ruam" ist die erste FoodCoop im Bezirk Braunau.  | Foto: depositphotos/mythja
6

Erste FoodCoop im Bezirk Braunau
"Brot & Ruam": Regionales online kaufen

Regionale, biologische, nachhaltig produzierte Lebensmittel kaufen wird dank FoodCoops immer unkomplizierter. Acht Konsumenten gehen in Aspach mit "Brot & Ruam" einen neuen Weg.  ASPACH. Online aber regional, biologische und nachhaltige Lebensmittel kaufen: FoodCoops entsprechen dem Zeitgeist und finden immer mehr Anhänger. Eine derartige Lebensmitteleinkaufsgemeinschaft entsteht derzeit in Aspach. Linda Gufler ist Obfrau des Vereins und hat gemeinsam mit sieben freiwilligen Helfern die...

In Wildenau wird seit Mitte 2021 bester Innviertler Gin gebrannt.  | Foto: Ginnviertel
3

Ginnviertel
Birne und Holler für Innviertler-Gin

"Guter Gin begeistert in Nase, Mund und verzaubert schließlich im Kopf", weiß Gin-Destillateur Reinhard Putscher. Der Wenger ist Gründer von "Ginnviertel". WILDENAU. Nach mir die Ginflut. Wo soll das nur Ginführen? Lange Rede, kurzer Gin: Mit keiner anderen Spirituose lassen mehr Wortspiele kreieren. Diesen Trend hat Reinhard Putscher aufgegriffen und seinen Gin "Ginnviertel" getauft. "A echter Innviertler" "Ich bin in Braunau geboren und komme aus Weng – der Gin wird in Wildenau gebrannt. Ein...

Klemens Steidl hat es zum fünften Mal gewagt und ist beim legendären Inferno mitgefahren.  | Foto: Steidl
2 8

Härtestes Skirennen der Welt
Aspacher holt Inferno-Bronze

Das Inferno im schweizerischen Mürren ist das größte und härteste Amateurskirennen der Welt. Der Aspacher Klemens Steidl war zum 5. Mal dabei und holte zum 4. Mal Bronze.  MÜRREN, ASPACH. Das Teufelsrennen – wie das Inferno Mürren genannt wird – hat es in sich: Für die Amateurskifahrer gilt es 14,9 Kilometer und 2.170 Meter Höhenunterschied zu bewältigen – im Durchschnitt sind die Teilnehmer mit 100 km/h unterwegs.  Schon zum fünften Mal stellte sich am 22. Jänner Klemens Steidl dieser...

Der Sommerkindergarten in Aspach sucht Personal.  | Foto: Schleifer/Familienbund

Gemeinde Aspach
Sommerkindergarten sucht Personal

Der OÖ Familienbund sucht für seine Sommerkindergärten Personal. Im Kindergarten Aspach werden derzeit Pädagoginnen und Pädagogen sowie Helferinnen und Helfer eingestellt.  ASPACH. Der Familienbund stellt Personal für seine Sommerkindergärten ein. Gesucht werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kindergärten Aspach, Hargelsberg, Kematen, Pucking und Schärding. "Interessierte dürfen sich auf eine sinnerfüllende, kreative Arbeit mit Kindern mit sozialer Verantwortung freuen. Zu den Aufgaben...

Der 18-jährige PKW-Lenker kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Braunau. | Foto: Fesl
3

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Zwei Schwerverletzte bei Autounfall in Wildenau

Zwei Autofahrer aus dem Bezirk Ried und Braunau erlitten schwere Verletzungen bei einem Autounfall am heutigen Vormittag im Gemeindegebiet Aspach. WILDENAU, ASPACH. Am Vormittag des 3. Dezember 2021 fuhr gegen 11.40 Uhr ein 40-jähriger Transporterlenker auf der Hinterholz Gemeindestraße in Wildenau. Er fuhr auf die Kreuzung mit der L507 zu und wollte die bevorrangte Straße geradeaus überqueren. Frontalzusammenstoß an der KreuzungVon links kam gleichzeitig ein 18-jähriger Autofahrer aus dem...

Die drei cremigen Sorten SPAR Natur*pur Skyr Vanille, Himbeere-Cranberry und Mango-Maracuja sind ab sofort erhältlich. | Foto: SPAR / Pressefoto Neumayr

Seifried Aspach
Heimische Molkerei produziert jetzt drei Bio-Skyr-Sorten

Bei der Molkerei Seifried aus Aspach werden seit kurzem aus österreichischer Bio-Milch drei Skyr Sorten hergestellt. ASPACH. Gemeinsam mit SPAR ist die Molkerei Seifried in Aspach nun auf den Skyr gekommen. Zusätzlich zur Natur-Variante werden seit kurzem aus österreichischer Bio-Milch drei weitere Sorten des joghurtähnlichen Molkereiprodukts hergestellt: Vanille, Himbeere-Cranberry und Mango-Maracuja. Seit inzwischen mehr als 20 Jahren produziert die Molkerei Seifried nun Milch- und...

Bürgermeister Georg Gattringer, Kassier Johann Maier, Direktorin Marianne Österbauer, Andreas Streif und Dominik Schiessl bei der Spendenübergabe in der MS Aspach (v. l.).
 | Foto: Marktgemeinde Aspach

Feuerwehr Wasserdobl
Spende über 1.000 Euro an die Mittelschule Aspach

Insgesamt 1.000 Euro spendete die Feuerwehr Wasserdobl an die Mittelschule Aspach. ASPACH. Im Rahmen eines dreitägigen Festes spendete die Freiwillige Feuerwehr Wasserdobl 1.000 Euro an die Mittelschule Aspach. Während der Feier zur Segnung und Eröffnung des neu errichteten Feuerwehrhauses in Wasserdobl verzichteten die teilnehmenden Feuerwehren, Vereine und Ehrengäste auf ein Festgeschenk und die Feuerwehr spendete stattdessen das Geld an die Schule. Zweck war die Anschaffung eines neuen...

Heute hat Aspach Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Aspach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Aspach hat gewählt: Georg Gattringer (ÖVP) trat als einziger Bürgermeisterkandidat an. Der amtierende Ortschef bekam 91,15 % Zustimmung. Das Ergebnis der Gemeinderatswahl in Aspach: Die ÖVP hat dazu gewonnen (67,75 %), die FPÖ hat verloren (20,30 %) und die SPÖ hat ebenfalls verloren (11,96 %). Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Aspach Ergebnis Landtagswahl 2021 Aspach Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Aspach Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im...

Im Entspannungsraum lässt es sich wohlfühlen. Bei der Eröffnung am 8. September im Revital Resort Aspach.
Georg Gattringer, Bettina Hofmann Verwaltungsdirektion Revital Resort, Sven Thomas Falle-Mair Medizinischer Direktor OptimaMed, Elsie-Anne CASSE Orpea, Stefan Schäfer Leitung Therapie Revital Resort Aspach, Christina Berghammer Therapie, Jan Kotrch Therapie, Martina Artbauer Bereichsdirektorin stationäre Rehabilitation OptimaMed, Petra Heise Medizin (v. l.). | Foto: hamsterbildermacher.at
4

Neueröffnung Revital Resort Aspach
Moderene Therapiekonzepte mit medizinischen Schwerpunkten

Ganz nach dem Motto Ganzheitlichkeit und Schwerpunkttherapie setzt das neueröffnete OptimaMed Revital Resort in Aspach auf höchstes Niveau bei Therapie und Erholung. ASPACH. Ein völlig neues Konzept erwartete den Besucher bei der Eröffnung des OptimaMed Revital Resort in Aspach. Direkt neben dem Orthopädischen Rehabilitationszentrum gelegen, stützt sich das neu adaptierte Haus auf höchste Therapiequalität und eine Schwerpunktausrichtung auf die Behandlung von Patienten mit Skoliose,...

Zu einem gemütlichen Montagabend im Schlossgarten lud die Marktgemeinde Aspach. | Foto: Marktgemeinde Aspach
6

Aspacher Ferienprogramm
Traumhaftes Familienpicknick im Schlossgarten Wildenau

Am 9. August fand im Rahmen des Aspacher Ferienkalenders ein Picknick für Familien im Schlossgarten Wildenau statt. ASPACH. Hervorragende Stimmung herrschte beim Familienpicknick am 9. August im Schlossgarten Wildenau. Im Rahmen des Aspacher Ferienkalenders durfte die Marktgemeinde Aspach dort das gemütliche Event veranstalten. Die Eigentümerin, Familie Rastorfer, ermöglichte die Nutzung des traumhaften Schlossgartens und bescherte damit rund 350 Gemeindebürgern einen wunderschönen Montagabend....

"Begleitung". | Foto: Daringer Kunstmuseum
5

Daringer Kunstmuseum
Kunst und Natur in Aspach erleben

„Lebensweg der Kunst“ und DARINGER Kunstmuseum laden zum Frühlingsausflug nach Aspach. ASPACH. Einen inspirierenden Spaziergang kann man nun durch den "Lebensweg der Kunst" in Aspach unternehmen. Dieser bietet einen gelungenen Abschluss für den Besuch im Daringer Kunstmuseum. Ein Erlebnis in zwölf Stationen wartet dort auf Kunstbegeisterte: Über einen knappen Kilometer wird mit Werken der Künstlerfamilie Daringer durch den Ort geleitet. Ein Abstecher zur Stiberlinde auf dem Schlemersberg rundet...

Foto: FF Burghausen
23

Wenn wir sie nicht hätten:
Ein "Danke" an die Feuerwehren im Bezirk Braunau

Das Unwetter, das am 28. Juli 2021 von Westen her über den Bezirk Braunau einfiel, richtete wieder massive Schäden an. Dank den Feuerwehren konnte bereits einiges aufgeräumt werden. BEZIRK BRAUNAU. Unzählige Einsätze in den letzten Tagen, und das neben Arbeit und Familie. Wenn wir die Freiwilligen Kräfte von der Feuerwehr nicht hätten, wie würden heute unsere Orte und Dörfer aussehen? Ein Danke und Lob an Alle, die ihre Freizeit für das Wohl der Betroffenen und die Aufräumarbeiten opfern....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 10:30
  • Hotel Danzer
  • Aspach

Internationale Katzenausstellung

Auf der internationalen Katzenausstellung am 17.-18. Mai 2025 in den Veranstaltungsräumen des Hotel Danzer in 5252 Aspach dürfen Besucher zahlreiche verschiedene Katzenrassen bestaunen. Der Eintritt ist an beiden Wochenendtagen jeweils von 10:30 Uhr - 17:30 Uhr. Eintrittspreis Erwachsene: je 5,- EUR Kinder bis 15 J.: je 3,- EUR

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.