Aspach

Beiträge zum Thema Aspach

Markus Friedl (Geschäftsführung Miravita), KundInnen von Miravita, Daniela Spindler (Teamleitung Miravita), Franz Hattinger (Vorstandsvorsitzender Verein Miravita), Petra Seyfried (Förderverein Miravita), Anna Schnetzlinger (Leiterin KFB Aspach), Gertraud Reintaler jun. (Bäuerinnen Aspach), Gertraud Reintaler, Johanna Putscher und Niederhauser Maria mit Kinder vom Leitungsteam. | Foto: Miravita

Katholische Frauenbewegung Aspach
500 Euro für Miravita in Waldzell

Miravita Innviertel durfte sich über eine Spende in Höhe von 500 Euro freuen. ASPACH, WALDZELL. Die katholische Frauenbewegung Aspach spendete einen Teil des Erlöses von ihrem Adventmarkt an den Förderverein Miravita. Bei einem Besuch der Einrichtung konnten sich die Damen höchstpersönlich davon überzeugen, dass die Spende über 500 Euro direkt vor Ort hilft. Auch Gertraud Reintaler von den Aspacher Bäuerinnen hatte eine Spende von 100 Euro für den Förderverein aus Waldzell im Gepäck.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Bürgermeister Georg Gattringer, Kassier Johann Maier, Direktorin Marianne Österbauer, Andreas Streif und Dominik Schiessl bei der Spendenübergabe in der MS Aspach (v. l.).
 | Foto: Marktgemeinde Aspach

Feuerwehr Wasserdobl
Spende über 1.000 Euro an die Mittelschule Aspach

Insgesamt 1.000 Euro spendete die Feuerwehr Wasserdobl an die Mittelschule Aspach. ASPACH. Im Rahmen eines dreitägigen Festes spendete die Freiwillige Feuerwehr Wasserdobl 1.000 Euro an die Mittelschule Aspach. Während der Feier zur Segnung und Eröffnung des neu errichteten Feuerwehrhauses in Wasserdobl verzichteten die teilnehmenden Feuerwehren, Vereine und Ehrengäste auf ein Festgeschenk und die Feuerwehr spendete stattdessen das Geld an die Schule. Zweck war die Anschaffung eines neuen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Aspacher Bäurinnen konnten 20.000 Euro an die Pfarre Aspach übergeben.  | Foto: Aspacher Bäurinnen

Spende der Aspacher Bäurinnen

ASPACH. Die Aspacher Bäurinnen konnten durch den Erlös ihres Kochbuchs eine stolze Summe an die Pfarrkirche Aspach geben. Insgesamt wurden 20.000 Euro an den Pfarrer Franz Gierlinger übergeben. Der Geldbetrag  fließt in die Renovierung des Friedenskreuzes der Pfarrkirche, sowie in die Erhaltung der Schlosskapelle Wildenau.  Das "Aspacher Bäurinnen Kochbuch" ist weiterhin in allen Banken in Aspach erhältlich und mit Sicherheit das ideale Weihnachtsgeschenk.  Unter der Nummer 0676/821250115 ist...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
v.l.n.r.: Kdt-Stv. Andreas Streif, Sabrina Esterer vom Kindergarten As-pach, Kdt. Josef Karrer und Kassier Johann Maier mit Kindern des Kindergarten As-pach bei der Spendenübergabe.

Feuerwehr Wasserdobl spendet € 1.000 an den Kindergarten Aspach

Im August letzten Jahres feierte die Freiwillige Feuerwehr Wasserdobl im Rahmen eines 3-tägigen Festes den Erhalt des neuen Einsatzfahrzeuges KLF-A. Dabei wurde beim Feuerwehrfest auf ein Festgeschenk für die teilnehmenden Feuerwehren, Vereine und Ehrengäste verzichtet und stattdessen ein Betrag von € 1.000,-- von der Feuerwehr an den Kindergarten Aspach für die Erneuerung der Ausstattung des Turnraumes gespendet. Die Spendenübergabe erfolgte am 07.12.2015 im Kindergarten, die Kinder haben eine...

  • Braunau
  • Franz Streif
v.l.n.r.: Josef Hartwagner (Projektleiter Essen auf Rädern), Josef und Brigitte Kletzl, das gesamte Team von Essen auf Rädern mit Eva Witzmann, Michael Ascherl (Geschäftsführer Fa. Kletzl), Vbgm. Georg Gattringer und Christoph Schachinger (Fa. Kletzl) bei
1

Firma Kletzl spendet € 1.000 für die Aktion „Essen auf Rädern“ in den 4-Sonnen Gemeinden Aspach, Höhnhart, Roßbach und St. Veit i. I.

Die Firma Kletzl Fleischwaren aus Aspach veranstaltete dieses Jahr bereits zum vierten Mal bei der Firmenweihnachtsfeier eine Tombola. Man hat sich entschieden, den Reinerlös der Tombola für einen wohltätigen Zweck, nämlich für die Unterstützung der Aktion „Essen auf Rädern“ in den 4-Sonnen Gemeinden Aspach, Höhnhart, Roßbach und St. Veit i. I. zu verwenden. Die Geschäftsleitung der Firma Kletzl hat diesen von der Belegschaft gespendeten Betrag dann noch auf den Gesamtbetrag von € 1.000...

  • Braunau
  • Franz Streif
1

Trachtenkapelle Solinger spendet Erlös aus Kirchenkonzert an Kindergarten Aspach

Die 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger hat am Samstag, den 21.11.2015 erstmals ein ausschließlich klassisches Kirchenkonzert in der Pfarrkirche in Aspach veranstaltet. Der Eintritt war dabei frei, der Erlös aus den freiwilligen Spenden ist nun wie angekündigt dem Waldkindergarten in Aspach zugutegekommen. Die Übergabe der Spende in der Höhe von € 450,00 erfolgte im Rahmen des Weihnachtsmarktes der Solinger in Wildenau am 05.12.2015 an das Team des Kindergartens. Der übergebene Betrag wird...

  • Braunau
  • Franz Streif
Feuerwehrfoto FF. Wasserdobl | Foto: FF. Wasserdobl
5

Feuerwehrfest - die FF. Wasserdobl weiht das neue Einsatzfahrzeug ein

Den Erhalt des neuen Einsatzfahrzeuges will die Freiwillige Feuerwehr Wasserdobl im Rahmen eines 3-tägigen Festes vom 28. bis 30. August gebührend feiern. Seit bereits 64 Jahren ist die Freiwillige Feuerwehr Wasserdobl in Dienst und erhält nun ein neues Einsatzfahrzeug, wodurch sie auf den neusten Stand der Technik gebracht wird. Am 26.06. wurde das Fahrzeug bereits ausgeliefert und von den Mitgliedern der Feuerwehr Wasserdobl in Empfang genommen. Bei einigen gemeinsamen Stunden wurde dieses...

  • Braunau
  • Franz Streif
Josef und Brigitte Kletzl mit der gesamten Belegschaft der Firma bei der Übergabe eines Kranken- und Pflegebetts an Bgm. Dr. Karl Mandl

Firma Kletzl aus Aspach spendet € 1.500 für die Anschaffung von Kranken- und Pflegebetten

Die Firma Kletzl Fleischwaren aus Aspach veranstaltete dieses Jahr erstmals bei der Firmenweihnachtsfeier eine Tombola. Die Belegschaft hat sich entschieden, den Reinerlös der Tombola für einen wohltätigen Zweck zu verwenden, nämlich den Ankauf von dringend benötigten Kranken- und Pflegebetten in der Marktgemeinde Aspach zu unterstützen. Die Geschäftsleitung der Firma Kletzl hat diesen von der Belegschaft gespendeten Betrag dann noch auf den Gesamtbetrag von € 1.500 aufgestockt. Dieser...

  • Braunau
  • Franz Streif
Die Frauen aus Aspach beim Besuch der 
Einrichtungen der Lebenshilfe in Ried i. I. | Foto: Liselotte Fuchs
1 3

Katholische Frauenbewegung und Goldhaubenfrauen aus Aspach spenden der Tagesheimstätte der Lebenshilfe Ried i. I.

Ende März besuchte eine Gruppe der Katholischen Frauenbewegung Aspach und der Goldhaubengruppe Aspach-Wildenau die Tagesheimstätte der Lebenshilfe in Ried i. I.. In der allgemeinen Information erfuhren die Frauen viel über die Organisation, die Finanzierung und die Bedürfnisse der betreuten Bewohnerinnen und Bewohner. Bei der interessanten Führung lernten sie weiters die Arbeit in den verschiedenen Werkstätten kennen. Die Aspacher Frauen verabschiedeten sich mit einer gemeinsamen Spende von 600...

  • Braunau
  • Franz Streif

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.