aspang

Beiträge zum Thema aspang

1 1 112

Volles Haus bei zweitägiger Faschingssause in Aspang

ASPANG (draz). Zum 33. Mal schon veranstaltet der Dorfverschönerungsverein von Oberaspang unter Obmann Josef Windisch seine Faschingssitzung. Organisator Bernhard Mitsch präsentierte als Highlights unter anderem das Männerballett mit Synchronschwimmen und Mary Poppins, das Aspanger Krankenhaus oder den Aspanger Dorftratsch. Unter den schenkelklopfenden Gästen Bgm. Ing. Hans Auerböck, seine Nachfolgerin Bgm. Doris Faustmann, der Pfarrer von Unteraspang Franz Kager, der Pfarrer von Oberaspang Jan...

  • Neunkirchen
  • mister jix
3

Nestroys „Unverhofft“ im G/RG Sachsenbrunn

Die Bretter, die die Welt bedeuten, bilden zurzeit die zweite Heimat für die Sachsenbrunner 7A. Mit Feuereifer und vollem Einsatz feilen die jungen Künstler/innen an den letzten Feinheiten von Johann Nepomuk Nestroys „Unverhofft“. Die Premiere wird am Freitag, dem 13. Februar um 19.00 Uhr im Theatersaal des G/RG Sachsenbrunn stattfinden. Weitere Möglichkeiten, dieses Feuerwerk an Pointen und Überraschungen zu genießen, bieten sich am Samstag, dem 14. Februar, ebenfalls um 19.00 Uhr sowie am...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
3

Sachsenbrunner 7A im Proben-Endspurt für Nestroys „Unverhofft“

Die Bretter, die die Welt bedeuten, bilden zurzeit die zweite Heimat für die Sachsenbrunner 7A. Mit vollem Einsatz feilen die jungen Künstler/innen an den letzten Feinheiten von Johann Nepomuk Nestroys „Unverhofft“. Die Premiere wird am Freitag, dem 13. Februar um 19.00 Uhr im Theatersaal des G/RG Sachsenbrunn stattfinden. Weitere Möglichkeiten, dieses Feuerwerk an Pointen und Überraschungen zu genießen, bieten sich am Samstag, dem 14. Februar, ebenfalls um 19.00 Uhr sowie am Sonntag, dem 15....

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
7

Von Mönichkirchen bis Stuhleck - Sachsenbrunner/innen entdecken Schigebiete

Freude am Sport, Lust an der Bewegung und gute Gemeinschaft in gesunder Natur erlebten die zweiten Klassen des G/RG Sachsenbrunn auf ihrer Wintersportwoche vor den Semesterferien. An insgesamt fünf Tagen arbeiteten die jungen Wintersportler/innen an der Optimierung der Bewegungsabläufe, an der Verbesserung der Kondition und an neuen Techniken im Umgang mit ihren Wintersportgeräten. Das Angebot reichte dabei von Schi- über Langlauf- und Snowboard- bis hin zu Alternativgruppen. Der...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
1 1 62

BM Heinisch-Hosek und NR Hechtl zu Gast im G/RG Sachsenbrunn

Über hohen Besuch freute sich am Donnerstag, dem 15. Jänner das G/RG Sachsenbrunn: Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek und Nationalrat Johann Hechtl verbrachten den Vormittag im neu renovierten und erweiterten Gymnasium, um sich selbst ein Bild vom erfolgreichen Fortschritt der Bauarbeiten zu machen, um den Kontakt mit der Schule zu vertiefen und das Gespräch mit den Schüler/innen zu suchen. Weiters fanden sich auch Landesschulinspektorin Mag. Brigitte Wöhrer, der Sachsenbrunner...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
22

Einstimmung auf Weihnachten im G/RG Sachsenbrunn

Es ist kein Tag wie jeder andere - dieser letzte Schultag vor den Weihnachtsferien im G/RG Sachsenbrunn! In den Morgenstunden empfangen vorweihnachtliche Blasmusikweisen die eintreffende Schulgemeinschaft, viele bringen bunte Geschenke und gute Laune in die Schule mit, auf dem Basketballplatz bereiten sich Tanz- und Theatergruppe auf ihre Auftritte vor und überall hört man freundliche Worte und frohe Wünsche „Gesegnete Weihnachten!“ Es ist der Tag der Weihnachtsfeier im G/RG Sachsenbrunn...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
10

Grazer Advent, "Eine Weihnachtsgeschichte" und viel gute Laune

Einen gelungenen Ausklang der schulischen Adventzeit erlebten die vier ersten Klassen des G/RG Sachsenbrunn am Montag vor Weihnachten: Sie nützten den 22. 12. für eine Exkursion nach Graz, bei der sie die Innenstadt besser kennen lernten, den Schlossberg erklommen und im Next Liberty durch das Theaterstück „Eine Weihnachtsgeschichte“ für die Welt der Bühne begeistert wurden. Bei ihrer mehrstündigen Entdeckungsreise durch die steirische Landeshauptstadt erhielten die Schülerinnen und Schüler...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
20

Stimmungsvoller Advent in Sachsenbrunn mit gemütlichem Ausklang

Zwei Stunden fern von Hektik, Stress und Rummel, zwei Stunden gefühlvolle Adventzeit im G/RG Sachsenbrunn: Dafür sorgten am Abend des 19. Dezember verschiedenste Chöre, Orchester, Ensembles und Solist/inn/en sowie die Unterstufen-Theatergruppe mit dem kleinen grünen Weihnachtsmännchen - allesamt Schülerinnen und Schüler aus Sachsenbrunn. Das zahlreich erschienene Publikum genoss in der Schulkapelle ein abwechslungsreiches, hochkarätiges und emotional berührendes Programm, sodass auch beim...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
10

Kardinal Schönborn im G/RG Sachsenbrunn

Einen Kardinal kann man nicht alle Tage bei sich willkommen heißen! Umso größer war die Freude und Spannung im G/RG Sachsenbrunn, als die Schulgemeinschaft am 15. Dezember 2014 ihren Bischof und Chef, Kardinal Dr. Christoph Schönborn, begrüßen durfte. Der hohe Würdenträger nahm sich den ganzen Vormittag lang für seine Schule und ihre Menschen Zeit: um ins Gespräche zu kommen, Advent zu feiern und das erfreuliche Ergebnis der nahezu abgeschlossenen Bauarbeiten zu begutachten. Auf seinem Weg...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

"Ich bin das Licht der Welt!" - Adventkonzert im G/RG Sachsenbrunn

Zu einem stimmungsvollen Adventabend lädt das G/RG Sachsenbrunn am Freitag, dem 19. Dezember 2014, um 19.00 Uhr herzlichst ein. Unter dem Motto „Ich bin das Licht der Welt!“ wartet auf das Publikum eine besinnliche und qualitätsvolle Veranstaltung, die von Chor, Theater- und Instrumentalgruppen des Kirchberger Gymnasiums gestaltet wird. Wann: 19.12.2014 19:00:00 Wo: GRG Sachsenbrunn, Sachsenbrunn 52, 2880 Kirchberg am Wechsel-Außen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
2 11

Sachsenbrunner erfreut über Besucher/innen-Erfolg

Der „Tag der offenen Tür“ im G/RG Sachsenbrunn lockt alljährlich in der Adventzeit viele Volksschülerinnen und -schüler mit ihrer Begleitung nach Kirchberg/ Wechsel. Doch der heurige Andrang und das damit verbundene Interesse überraschte und erfreute die Organisatoren ganz besonders. Vielleicht schwang ja da und dort ein bisschen Neugier mit, wie weit die umfangreichen Bauarbeiten vorangekommen waren . Und die Fortschritte konnten sich ja wahrlich sehen lassen: Mit großem Interesse wurden da...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Aspang - Jede Blutspende rettet Leben!

... 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
8

Tag der offenen Tür im G/RG Sachsenbrunn

Wann? 5. Dezember 2014, von 9.00 bis 14.30 Uhr Wo? G/RG Sachsenbrunn Wer? Eltern, Kinder und Erziehungsberechtigte, die sich das G/RG Sachsenbrunn interessieren; Was? Führung durch Schüler/innen der Oberstufe; umfassende und altersgemäße Informationsmöglichkeiten mit unterhaltsamem Rahmenprogramm; Am Freitag, dem 5. Dezember 2014, findet im Gymnasium und Realgymnasium Sachsenbrunn der Tag der offenen Tür statt. Interessierte Kinder und Eltern erhalten von 9.00 bis 14.30 Uhr Einblick in einen...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
9

„Tag der Oberstufe“: G/RG Sachsenbrunn erstrahlt im neuen Glanz

Der größte Teil des G/RG Sachsenbrunn präsentiert sich zur Freude der Schulgemeinschaft „im neuen Kleid“ und mittlerweile nähern sich die umfangreichen Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ihrem Ende. Die Klassenräume, Musiksäle und der Präsentationsraum im zweiten Obergeschoss befinden sich schon in Vollbetrieb und begeistern durch ihr Ambiente: helle, ansprechende Räume, moderne Ausstattung, erhebende Ausblicke ins Feistritztales sowie ein großzügiges Platzangebot auf Gängen und Vorplätzen sorgen...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
Die Hundebesitzer präsentieren in Aspang am 28. September ihre vierbeinigen Lieblinge. | Foto: KK
1

Welcher Hund wird der Europsieger?

Am Sonntag, 28. September findet in Aspang die zweite internationale Europasiegerschau für Rassehunde statt. Unter dem Titel "Europasieger" lädt der Allgemeine Rassehunde-Zuchtverband Österreich Hundebesitzer samt ihren vierbeinigen Lieblingen ein, sich der Jury zu stellen. Es werden folgende Titel vergeben: BA, JÜA, JA, VA, CAC, CACIB, CACH, Europasieger, Niederösterreich-Sieger und Wechsellandsieger. Weiters werden viele Sonderpokale wie beispielsweise für den schönsten Berner Sennenhund, den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
92

Enduristen zeigten "Zweirad-Action"

Rund 900 Teilnehmer bewegten sich am vorigen Wochenende mit ihren Maschinen durchs Kaolinwerk. ASPANG. Eine ca. 12 Kilometer lange und sehr selektive Strecke, die durch den Regen noch verschärft wurde, galt es auch heuer wieder für die Teilnehmer zu absolvieren. Es gab viel Neues im Kaolinwerk, doch der Sieger hieß - wie so oft - Rudi Pöschl, der in drei Stunden Fahrtzeit als einziger 11 Runden absolvieren konnte.

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
15

Garagenbrand in Aspang/Markt

Bericht und Fotos: Einsatzdoku.at Gegen 15:30 Uhr wurden am Dienstagnachmittag (23.07.2014) die Feuerwehren Aspang, Feistritz am Wechsel und Königsberg zu einem Wohnhausbrand mit vermutlich eingeschlossener Person nach Aspang Markt alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bot sich folgendes Bild: dichter Rauch drang aus dem Kellerbereich und einem Fenster im Erdgeschoss des Einfamilienhauses. Der Besitzer konnte sich noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte in Sicherheit bringen. Da der...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen dringend gesucht! - Blutspendeaktion Aspang Markt

... 08.30-12.00 + 13.00-14.30 Uhr Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Leider erholen sich die Vorräte an Blutkonserven nur sehr langsam. Kommen sie bitte weiter Blutspenden, damit alle Patienten lückenlos im Sommer versorgt werden können. In der Sommer- und Urlaubszeit passieren durch das hohe Verkehrsaufkommen zahlreiche Unfälle. „Um die Versorgung mit Blutkonserven zu gewährleisten, brauchen wir jetzt...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
1 12

Krönender Abschluss von vier Jahren Klassengemeinschaft

Vier Jahre lang Deutsch, Englisch, Physik, Geo etc. miteinander gepaukt, viele schöne, aber auch einige schwere Momente erlebt, jede Menge Spaß und hin und wieder auch Ärger gehabt und ... Nun ja, nach vier Jahren Unterstufe kommt für viele Schülerinnen und Schüler der Sachsenbrunner 4C der Zeitpunkt, Abschied zu nehmen: ein anderer Zweig oder sogar eine andere Schule, ein anderer Lebensweg. Damit alle noch einmal gemeinsam die Seelen baumeln lassen, die „alten“ Geschichten neu erzählen und die...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
12

Nicht allein für das Zeugnis lernen wir: Bildung endet nicht mit dem Konferenztag!

In der letzten Schulwoche das Interesse und die Motivation der Schüler/innen aufrechtzuerhalten und die Tage nach der Konferenz sinnvoll zu nützen, stellt jedes Jahr eine gewisse Herausforderung dar. Andererseits bietet dieser Abschnitt des Jahres sehr viel Positives, Zeit und Raum für persönliche Begegnung und Gespräche und die Möglichkeit, Dinge zu tun, für die während des Jahres wenig Zeit bleibt. Daher finden für die Unterstufe des G/RG Sachsenbrunn während der letzten Schulwoche neben...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
3

Bühnenklassiker „Der Bauer als Millionär“ im G/RG Sachsenbrunn

Eine mitreißende Inszenierung des Bühnenklassikers von Ferdinand Raimund „Der Bauer als Millionär“ wird am Wochenende nach Ostern von der 7B des G/RG Sachsenbrunn im Theatersaal der Schule aufgeführt. Das Zaubermärchen von schnellem Geld, wahrer Liebe und echter Zufriedenheit bietet jede Menge Unterhaltung, aber es weist auch genügend Tiefgang für eine Vielzahl sinnvoller Denkanstöße auf - je nach dem, was man daraus machen möchte. In jedem Fall winkt ein gelungenes Theatererlebnis alle denen,...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

"Die alte Rodelbahn war populär"

Aspangs Ortchef Hans Auerböck (Bild) erhofft sich durch den Bau der neuen Sommerrodelbahn St. Corona einen Touristenschwung: "Die alte war sehr populär."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Aspang deklassiert Willendorf 12:0

ASPANG. In Hochform dürfte bereits der Herbstmeister der Wechselklasse, der SC Aspang, sein. Beim ersten Spiel in der Rückrunde am vergangenen Sonntag war der SV Willendorf zu Gast bei den Aspangern. Willendorf war natürlich ersatzgeschwächt angetreten, sogar Trainer Karl Heinz Tösch (Bild links) musste sich eine Dress überstreifen - dieser eröffnete auch den Torreigen der Aspanger mit einem Eigentor in der 5. Spielminute. Nichtsdestotrotz zeigte vor allem die Offensive der Aspanger seine...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Elisabeth Peinsipp
  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Sparkassenteich
  • Aspang Markt

Teichfest in Aspang

Teichfest des Roten Kreuz Aspang Dämmerschoppen mit "Trio 5/4" Info: Aspang.nk@roteskreuz.at Anschl. Tanz und Unterhaltung mit "Die Legru´s" Sparkassenteich Aspang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.