Asten

Beiträge zum Thema Asten

"Von der Breite in die Enge"

ASTEN (ck). Der Baubeginn einer eventuellen Linzer Ostfahrung ist nicht vor 2025 realistisch. "Dennoch muss ich schon heute meine Verantwortung wahrnehmen", sagt Straßenbaulandesrat Franz Hiesl. "Ansonsten bauen die Gemeinden systematisch alle Löcher zu." Derzeit erarbeiten die Planer Korridorräume, die sie bei der nächsten Regionskonferenz im Jänner präsentieren. Daraus soll letztlich ein 100m-breiter Korridor entstehen, der von jeder Bebauung freigehalten werden muss. "Wir kommen schrittweise...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: C.Paulussen/Fotolia

Elektronischer Adventkalender in Hofkirchen

HOFKIRCHEN (red). Erstmals gibt es heuer in der Pfarre Hofkirchen im Traunkreis einen elektronischen Adventkalender. Melanie Stumpner und Sophia Leitner, zwei Jugendliche der Pfarre, haben ihn gestaltet. Zielgruppe sind Kinder im Volksschulalter. Zu finden ist der Adventkalender auf der Homepage der Pfarre: www.pfarre-hofkirchen-traunkreis.at

  • Enns
  • Christian Koranda

"cms_report" im Atelier Jordan

Der Verein KULT:UR:GUT bringt erlesenen Jazz ins Atelier Jordan: Mit funkig-treibenden Rhythmen wird „cms_report“ einen kraftvollen Gegenpol zur winterlichen Kälte bieten. „RAW LIMITS“, die neue CD der vierköpfigen Truppe, zeigt Fundamentales auf, mit breiten Sounds, ungehobelt, mit Drive, Blues und Funk. Zur swingenden Musik kommt die passende Kunst: Regina Pillgrab bietet unter dem Titel „Farbentanz“ einen Einblick in ihr Schaffen. Und – wie sich’s für KULT:UR:GUT – Veranstaltungen gehört,...

  • Enns
  • Christian Koranda

Fit in den Winter mit den Naturfreunden

KRONSTORF (red). Die Naturfreunde Kronstorf veranstalten jeden Montag von 20 bis 21.30 Uhr Wintersport-Schigymnastik in der Josef-Heiml-Halle. Die Teilnehmer sind mit Elan dabei, denn mit den Turnübungen des fachkundigen Übungsleiter wird die Kondition für den Winter 2013 aufgebaut.

  • Enns
  • Christian Koranda

Der Gewalt an Frauen keine Chance geben

BEZIRK (ck). "Gewalt an Frauen, ob körperlich oder seelisch, ist leider das ganze Jahr über ein Thema", sagt Christine Baumgartner, Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle Linz-Land in Enns. "Aber in der Zeit um Weihnachen haben wir Hochsaison in der Beratungsstelle." Neben den hochgehenden Emotionen rund um das Familienfest sei ein Grund dafür auch der Jahreswechsel: "Zu Neujahr fassen viele Frauen den Entschluss, so nicht mehr weiterleben zu wollen." Oft gehe es einfach darum, so...

  • Enns
  • Christian Koranda

"Alle einsteigen! Keiner bleibt zuhaus!"

ST. FLORIAN (red). Unter diesem Motto lädt der Modellbahnclub St. Florian alle kleinen und großen Eisenbahnfreunde zu den sogenannten "Weihnachtsfahrtagen" in seine Räumlichkeiten im Stiftsmeierhof. Am ersten Fahrtag, Sonntag, 2. Dezember, kommen alle Spenden sozial schwachen Kindern der Florianer Hauptschule zugute. Auch an den weiteren Adventsonntagen sind die Modellbahnanlagen jeweils von 10-16 Uhr geöffnet.

  • Enns
  • Christian Koranda

Finissage mit Konzert von "Dickschädlat"

ENNS (red). Zur Finissage der Ausstellung "Getragensein" des Innviertler Künstlers Johann Lengauer tritt das Mundartensemble "Dickschädlat" im Kulturzentrum d'Zuckerfabrik auf. Die fünf Musiker aus Ried i. I. und Umgebung vertonen Texte der Mundartdichter Franz Stelzhamer und Hans Schatzdorfer und präsentieren nun ihre zweite CD "hoamzua is's weit". Ein vielschichtiger Kunstabend erwartet die Besucher am Freitag, 30. November, ab 20 Uhr.

  • Enns
  • Christian Koranda

"Lademaus" hilft bei der Ernte

NIEDERNEUKIRCHEN (red). Heuer wurde erstmals jede fünfte oberösterreichische Rübe mit einer "Lademaus" am Feld vorgereinigt und verladen. Diese von der Größe her gar nicht "mausartige" Maschine kam vor allem im Großraum Niederneukirchen, Ansfelden und St. Marien zum Einsatz. Die "Lademaus" bewirkt, dass das Transportaufkommen reduziert wird und wertvolle Erde auf Oberösterreichs Feldern bleibt. In den letzten Tagen wurde die Zuckerrübenernte insgesamt in Oberösterreich abgeschlossen. Auf rund...

  • Enns
  • Christian Koranda
2

Lebendiger Adventkalender - Öffnen der Fenster und der Herzen

ENNS (red). Heuer wird bereits zum fünften Mal der Advent auch mit dem „Lebendigen Adventkalender der Ennser Pfarren“ (St. Marien, St. Laurenz, Evangelische Gemeinde und Militärpfarre) gefeiert. An jedem Dezemberabend vor Weihnachten um 18.30 Uhr findet dort, wo das Logo mit der Datumszahl zu sehen ist, das „Fensteröffnen“ statt. Die Gastgebenden laden ein zu einer kurzen Besinnung vor dem Haus mit Gebeten, Liedern, Texten etc. sowie zum anschließenden Verweilen bei Glühwein/ Tee und Kekserl....

  • Enns
  • Christian Koranda

Astner Taxler "abgeschossen"

ASTEN/LINZ (red). Ein 45-jähriger Taxilenker aus Asten war am 22. November 2012 mit seinem Auto im Linzer Stadtgebiet unterwegs, als ein 36-jähriger Autofahrer ungebremst in eine Kreuzung einfuhr. Es kam zum rechtwinkeligen Zusammenstoß der beiden Autos. Der 36-Jährige fuhr nach dem Unfall noch ca. 300 Meter weiter und stellte dann das Auto ab. Er flüchtete zu Fuß und konnte im Zuge der Fahndung in Linz-Urfahr von Polizisten angehalten und vorläufig festgenommen werden. Der Unfalllenker war...

  • Enns
  • Christian Koranda

Anspruchsvoller Auftrag für hlfs-Schüler

ST. FLORIAN/NAARN (red). Die Gemeinde Naarn im Machlande erteilte den Schülerinnen und Schülern des 4A Jahrganges der hlfs St. Florian den Auftrag zur Konzepterstellung eines Naturerlebnisweges in den Gemeinden Au und Naarn im Machlande. Der Themenweg soll folgende Inhalte ansprechen: Kultur und Heimatkunde, Umwelt, Landwirtschaft, Hochwasserregulierung, Wasserschutz, Imkerei, Fischerei, Jagd, Landjugend und Tourismus. Im Unterrichtsfach Projekt- und Regionalmanagement wird das Konzept bis Ende...

  • Enns
  • Christian Koranda

Ehemaliger Kaplan für Mexiko-Engagement geehrt

ST. VALENTIN (red). Martin Römer war von 1991 – 1993 Kaplan in der Pfarre St. Valentin. Am 31. Juli 1993 verunglückte er beim Urlaub in Mexiko am Popocatepetl. Nach 14 Tagen wurde er noch bewusstlos nach Österreich zurückgebracht. Ein Jahr später kehrte er wieder nach Mexiko zurück, um sich bei den Menschen zu bedanken, die ihm damals das Leben gerettet hatten. Dabei ist sein Herz bei den armen Menschen auf der Müllhalde "hängen geblieben": Römer errichtete in Mexiko Arbeitsstätten für die...

  • Enns
  • Christian Koranda
2

Pferde als Helfer für körperliche und seelische Heilung

KRONSTORF (ck). "Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde." Was liegt daher näher, als Pferde - die jahrtausendelangen Begleiter des Menschen - zu Therapiezwecken einzusetzen. "Pferde können keine Wunder vollbringen", sagt Karin Birklhuber von der Reitschule Cavaletti in Kronstorf/Schieferegg, "aber sie können Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein Stück Lebensqualität schenken oder zurückgeben. Sei es, die Konzentration und Körperkontrolle zu verbessern, ein Lächeln auf das...

  • Enns
  • Christian Koranda
Monika Huemer sagt "DANKE" für die großzügige Unterstützung!
3

Chakra erfüllt Christkindlwünsche der Christkindlaktion Caritas & Du

In der Vorweihnachtszeit sammle ich seit Jahren Spenden für einen guten Zweck durch besondere Aktivitäten im „Chakra“ in Asten! Heuer habe ich mich entschlossen innerhalb meiner (Vor)Adventfeier, welche vom 22. bis 24. November 2012 stattfand, bei der Christkindlaktion Caritas & Du der Caritas Linz mitzuwirken. Dabei geht es nicht nur darum Geld zu spenden, sondern die konkreten Wünsche von Kindern – deren Wunschzettel man erhält – zu erfüllen. Am 24. Dezember erhält das jeweilige Kind vom...

  • Enns
  • Monika HUEMER

Schauturnen "Adventzauber"

ST. VALENTIN (red). Das traditionelle Schauturnen des Allgemeinen Turnvereines St. Valentin 1911 in der Sporthalle Langenhart steht heuer am 1. Dezember schon ganz im Zeichen der Weihnachtszeit. Beim Kinderschauturnen um 16.00 Uhr zeigen 350 Kinder mit viel Abwechslung und Freude ihr Können. Auch die Besucher um 20.00 Uhr werden mit stimmungsvollen Vorführungen verzaubert: viele ansprechende Darbietungen – Tanz, Turnen, Akrobatik – stehen auf dem Programm. Eine Premiere feiern die 15 Mädchen...

  • Enns
  • Christian Koranda

Detailplanung für Umfahrung fertig - Infoveranstaltung, 27.11.

ST. VALENTIN.. Seit vielen Jahren wird über eine Umfahrung der Stadteile Langenhart und Herzograd diskutiert. Nun ist die Detailplanung fertiggestellt. Aus diesem Anlass lädt die Stadtgemeinde am Dienstag, 27. November, um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins Volksheim St. Valentin. Bis die Bagger in Langenhart auffahren, wird es aber wohl noch eine Zeit dauern...

  • Enns
  • Christian Koranda

Pendlerproblematik bei kleinen Kindern

Die Diskussion um die geplante "Absiedlung" eines Kindergartens entzweit St. Florian. ST. FLORIAN. "Wer hier zustimmt, hat die 'Florianer Kultur', die unseren Ort einmal ausgezeichnet hat, nicht verstanden." Diese harten Worte stammen von Christa und Hermann Zangenfeind. Das Ehepaar ist verärgert und zwar, wie die beiden betonen, nicht so sehr als Großeltern eines Kindergartenkinds, sondern als "engagierte Gemeindebürger". Der Grund ihres Ärgers ist folgender: Die Gemeinde St. Florian plant,...

  • Enns
  • Christian Koranda

Advent im Schloss mit Bastelstube und Krippenausstellung

ENNS. Schloss Ennsegg zeigt sich am 8. und 9. Dezember von seiner bezauberndsten Seite und lädt zum achten Adventmarkt in wunderschönem Ambiente. 53 Aussteller im Innen- und 23 im Außenbereich bieten Kunsthandwerk, Geschenksideen, Christbaumschmuck, kulinarische Köstlichkeiten und vieles mehr. Die Kinder können in "Christkindls Bastelstube" mit dem „Bunten Kreis“ kleine Weihnachtsgeschenke selber basteln. Am Sonntag wartet Anna Salomon mit ihrem Mitmachtheater auf kleine und größere Teilnehmer....

  • Enns
  • Christian Koranda

Asten FP-Chef einstimmig wiedergewählt

ASTEN (red). Beim Ortsparteitag der FPÖ Asten am 15. November wurde Gemeindevorstand Roland Kappl im Beisein von Landtagabgeordneten Bezirksparteiobmann Herwig Mahr einstimmig zum Ortsparteiobmann wiedergewählt.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Stadtkapelle im weihnachtlichen Dauereinsatz

ENNS (fk). Der Einsatz der Musiker ist nicht nur auf zahlreichen Weihnachtsfeiern gefragt, sondern auch beim Adventmarkt am 8. und 9. Dezember im Schloss Ennsegg. Dass es beim Stand des Musikvereins die besten Kekse gibt, ist ein offenes Geheimnis. Zur Vorweihnachtszeit gehören auch die Proben für das Stefanikonzert, das zwei Tage nach Weihnachten in der Stadthalle stattfindet. Die Musiker sind im Dezember in ganz Enns und Ennsdorf unterwegs, um die Bevölkerung für das Konzert persönlich...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: Koch
3

Zeit der "Ankunft" und der heidnischen Bräuche

Trotz aller Hektik, trotz Kitsch, familiärem Harmoniezwang und Geschenke-Overkill haben die meisten Menschen den eigentlichen Grund des Weihnachtsfestes nicht vergessen: Die Geburt von Jesus. Die Zeit vor dem Fest sollen die Menschen nach christlicher Lehre dazu nutzen, um sich in Besinnlichkeit auf die "Ankunft des Erlösers" vorzubereiten. "Advent" heißt in der Übersetzung aus dem Lateinischen nichts anderes als "Ankunft". Das wichtigste Symbol der Vorweihnachtszeit, der Adventkranz, ist...

  • Enns
  • Christian Koranda
5

Geschenke aus der Region haben eigenen Charme

Was schenke ich heuer zu Weihnachten? Diese Frage stellen sich auch heuer wieder die Meisten von uns. Wie jedes Jahr beginnt ab sofort wieder eine schier endlose Suche in den großen Einkaufszentren oder Einkaufsstraßen nach den passenden Presenten. Nicht zu vergessen die immer beliebter werdenden Streifzüge durch unzählige Internetseiten. Das Dilemma ist immer das Gleiche. Das Geschenk soll ansprechend aber vior allem Originell sein, damit der Beschenkte spürt, dass man sich richtig Mühe mit...

  • Enns
  • Christian Koranda

Müllcontainer in Brand gesteckt

ASTEN (red). Bisher unbekannte Täter haben am 19. November einen Altpapiercontainer in Asten in Brand gesteckt. Durch den Brand wurde der Container stark beschädigt. Aufgrund der Spurenlage und Ermittlungen durch den Bezirksbrandermittler muss von einer vorsätzlichen Brandlegung ausgegangen werden. Die Höhe des Gesamtschadens steht derzeit noch nicht ziffernmäßig fest.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.