Asten

Beiträge zum Thema Asten

Foto: Huber

Typberatung mit Starfotograf

Der deutsche Starfotograf und Visagist Maik Rietentidt brachte Anfang September mehr als nur einen Hauch von Glamour nach Ennsdorf. Hedy Priesch vom Beauty&Hair-Salon "Hair Hedy" hat sich als erfahrene Stylistin mit Typberatung und -veränderung einen Namen gemacht. "Es ist mir gelungen, mit Maik Rietentidt einen echten Star auf diesem Gebiet nach Ennsdorf zu bringen", freute sich Hedy. Der in Sachsen-Anhalt lebende Rietentidt arbeitete bereits mit sämtlichen namhaften Mode- und...

  • Enns
  • Christian Koranda
2

Dezent wichtig - auf den Zeitpunkt kommt es an

NIEDERNEUKIRCHEN. Wer schon einmal unerträgliche Zahnschmerzen erleiden musste, weiß um die Wichtigkeit gesunder Zähne. Um unsere Zähne zu pflegen, sollten wir die "2x2-Formel" befolgen: Zwei Mal täglich zwei Minuten lang Zähne zu putzen, ist vollkommen ausreichend. "Nach dem Genuss saurer Speisen sollte man nicht gleich Zähne putzen, sondern etwa 45 Minuten warten", sagt Margit Popp, Zahnärztin in Niederneukirchen. Andernfalls würde man den von den Säuren aufgeweichten Zahnschmelz schädigen....

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

Regionale Vielfalt am Schmankerlmarkt

Kürzlich ging der 2. Astener Schmankerl-Markt im Einkaufszentrum neben dem Astner Gemeindeamt über die Bühne. Auf dem Markt wurden zahlreiche regionale Produkte, wie Lebensmittel, Handwerkskunst, Blumen und vieles mehr angeboten. Der Ausschuss für Landwirtschaft, Fremdenverkehr und Katastrophenhilfe organisierte die gut besuchte Veranstaltung. Der Schmankerl-Markt soll künftig drei bis vier Mal jährlich durchgeführt werden.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Höglinger

Allerhand Vierhändiges

Die katholische Laienorganisation "Orden der Ritter des Heiligen Lazarus zu Jerusalem" lädt am Sonntag, 30. September, um 11 Uhr zu einem Benefizkonzert ins Tafelzimmer des Stifts St. Florian. Die beiden international renommierten Pianistinnen Waltraud Wulz und Alisa Besevic spielen vierhändig Werke für Klavier sowie speziell arrangierte Stücke. Die musikalische Reise führt durch unterschiedliche Musikstile und Jahrhunderte - von Bach über Mozart, Brahms und Debussy bis hin zu Gershwin und...

  • Enns
  • Christian Koranda

Das Problem mit den Mitmenschen

"Von 100 Menschen kann man sich 99 nicht aussuchen." Auf diese Aussage ist das neue Kabarettprogramm "99" des Duos Klaus Eckel & Günter Lainer aufgebaut. Wie wir trotz allem mit diesen "so ganz anderen" Mitmenschen auskommen können, demonstrieren die beiden Kabarettisten auf humorvolle Weise bei der zweiten Veranstaltung des "Valentiner Kabarettherbsts" am Samstag, 22. September, ab 20 Uhr im Volksheim.

  • Enns
  • Christian Koranda

Herbstmode wird würzig

Modebewusste Zeitgenossen setzen im Herbst auf Gewürz-Farbtöne und figurbetonte Schnitte. ENNS. Bikini-Figur und Waschbrettbauch möchten aus dem Sommer in den Herbst hinüber gerettet werden. Sowohl Damen- als auch Herrenmode ist nämlich in der beginnenden Herbst-Winter-Saison überwiegend "slim-fit", also figurbetont, geschnitten. Kurzmantel & Pelzkragen: "Zum Slim-fit-Sakko passt am besten ein ebenfalls körpernah geschnittener Kurzmantel", sagt Werner Schmid vom Ennser Modehaus Schmid. Bei den...

  • Enns
  • Christian Koranda
SYMBOLFOTO | Foto: Fotolia

Unfall an der Autobahnauffahrt

Heute Morgen, 19. September, bog im Bereich der Autobahnauffahrt Asten ein 51-jähriger Autolenker links in die Auffahrt Richtung Wien ein. Dabei übersah er einen PKW im Gegenverkehr, der von einem 26-jährigen Steyregger gelenkt wurde. In der Folge kam es zu einem Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der PKW des 26-Jährigen wurde durch die Wucht des Aufpralls auf einen an der Kreuzung stehenden LKW, der von einem 52-jährigen Kraftfahrer gelenkt wurde, geschleudert. Der 26-Jährige wurde als...

  • Enns
  • Christian Koranda
39

"Da Summa is ummi?"

Bei herrlichem Spätsommerfest fand im Sumerauerhof bei St. Florian das große Brauchtumsfest "Da Summi is ummi" statt. Mehr dazu lesen Sie ab Donnerstag in Ihrer Bezirksrundschau.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: Fotolia

Radunfall am Schulweg

ENNS. Ein 11-jähriger Schüler war am Morgen des 14. Septembers mit seinem Rad in der Stadlgasse unterwegs, als er vom PKW eines 79-jährigen Pensionisten erfasst und niedergestoßen wurde. Nach der Erstversorgung wurde der Bub mit der Rettung ins Linzer AKH gebracht.

  • Enns
  • Christian Koranda

PKW-Lenker fährt gegen Baum

Ein 42-jähriger PKW-Lenker war am 13. September 2012 im Gemeindegebiet von Hofkirchen auf dem Güterweg Hamet unterwegs. In einer leichten Linkskurve kam der PKW rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der 42-Jährige wurde durch den Anprall schwer verletzt und nach der Erstversorgung durch die Rettung in das AKH Steyr eingeliefert, wo er stationär aufgenommen wurde. Die Freiwillige Feuerwehr Hofkirchen führte die Aufräumarbeiten durch.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: ÖVP
4

Kellergassenfest mit "Freak-Show"

Mit rund 1400 Gästen war das von Peter Bugram und seinem Team organisierte Kellergassenfest wieder die größte Ennsdorfer Veranstaltung im Jahreskreis. Neben Wein, Jause und Geselligkeit stand die Valentiner Akrobatik-Truppe „The Freaks“, die mit ihrer Einlage für Staunen und Nervenkitzel sorgte, im Mittelpunkt des Fests.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

Großes Ennser Marschkonzert

Am Freitag, den 14. September, lädt die Musikkapelle Enns wieder zu ihrem jährlichen Marschkonzert. Am Ennser Hauptplatz werden die beliebtesten Märsche aller Zeiten erklingen. Nach dem Konzert steht geselliges Beisammensein auf dem Programm.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

Theater über den Bauernaufstand

Am Freitag, 21. September, und Samstag, 22. September, gastiert die Theatergruppe St. Peter in der Au in der Florianerhalle. Im Rahmen der Ausstellung "Leben im Vierkanter" thematisiert das Stück "Wider die Obrigkeit" von Herbert Pauli die Zeit des Bauernaufstands. Beginn des Theaters ist jeweils um 19:30 Uhr.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

"amp - alternative music project" in Kronstorf

Die Kronstorfer Formation "amp - alternative music project" ist so etwas wie ein Synonym für ein musikalisches Feuerwerk unterschiedlichster Stilrichtungen. Das breite Spektrum an Melodie- und Schlaginstrumenten lässt das Konzert am Samstag, 22. September, in der Josef-Heiml-Halle zu einem besonderen Erlebnis werden.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: silencefoto / Fotolia
2

Kosmetik mit grünem Anstrich?

Auch die Kosmetikbranche setzt in letzter Zeit verstärkt auf Schlagworte wie "Natur" und "Bio". Große Marken wie Colgate-Palmolive, Yves Rocher oder The Body Shop werben auf ihren Cremen oder Lotionen gerne mit "100% natürlichen Inhaltsstoffen" und Bildern von Blüten oder Früchten. Eine Untersuchung der Zeitschrift "Öko-Test" aus dem Jahr 2011 hat allerdings ergeben, dass solche "Naturprodukte" zu 15 bis 60 Prozent aus rein synthetischen Inhaltsstoffen bestehen. Viele Artikel enthalten nur...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

RescueDAYS - Besuchertag

Das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten, Sachgebiet Ausbildung, und die Freiwillige Feuerwehr der Stadt St. Valentin laden zum Besuchertag der rescueDAYS.AT ein. Der Besuchertag findet am 16.09. von 9 Uhr bis 16 Uhr bei der Fa. Neumüller im Ennsdorfer Hafen statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

Wilde Streicher im Gewäxhaus

Ennsdorfs Aushängeschild in Sachen Musik – Christian Wirth – gastiert am 21. September mit seinem Spring String Quartet im Gewäxhaus. Seit mehr als 10 Jahren zertrümmert das Spring String Quartet sämtliche gängigen "Geigenmusik"-Klischees und geigt auf den Bühnen Österreichs, Europas und sogar der USA auf. Die vier Musiker spielen Jazz- und Rock-Klassiker von Größen wie Police, Deep Purple oder John Coltrane und führen eigene Auftragskompositionen auf. Für Christian Wirth ist das Konzert ein...

  • Enns
  • Christian Koranda

"Da Summa is ummi" im Sumerauerhof

Am Sonntag, 16. September, lädt das Freilichtmuseum Sumerauerhof bei St. Florian ab 10 Uhr zu einem großen Fest für Jung und Alt. Bei Bratl, Bauernkrapfen, Most und Live-Musik aus fünf Vierteln - aus den vier oberösterreichischen und dem Mostviertel - werden Sommerausklang und Erntedank gebührend gefeiert. Die Veranstaltung steht in Kooperation mit der Ausstellung "Leben im Vierkanter". Diese können Interessierte noch bis 31. Oktober im Sumerauerhof bzw. bis 4. November im Stift Seitenstetten...

  • Enns
  • Christian Koranda

Die Geburt des Austropop

Bei der zweiten Astner Schlagerrevue stehen am 14. September Schlager und deutschsprachige Popsongs von 1970 bis heute auf dem Programm. Die beiden Entertainer Claudia Pointinger und Hans Radon werden ihre musikalische Reise mit dem "Hofa" beginnen, der Geburtsstunde des Austropop. Neben Klassikern von Ambros, Cornelius, STS und Konsorten werden zahlreiche deutsche Schlager zu hören sein. Mitsingen, Mitsummen, Mitschunkeln ist diesen Freitag ab 19.30 Uhr im Veranstaltungssaal angesagt!

  • Enns
  • Christian Koranda

Schräger Blick hinter die Kulissen

Wenn Alf Poier in seinem neuen Programm "Backstage" die Besucher einlädt, das Showbusiness einmal von der Rückseite kennen zu lernen, dann sind jede Menge kuriose und witzige Momente garantiert. Am Freitag, den 14. September gastiert der steirische Komiker mit einer Vorpremiere des Programms im Alten Kino St. Florian.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

Hals- und Stimmbruch in der Zuckerfabrik

Andy Sauerwein ist nicht nur ein fantastischer Pianist, auch seine Texte haben Tiefgang, Witz und frechen Charme. In seinem abwechslungsreichen Programm beweist der Jungkabarettist, weshalb er zu den hoffnungsvollsten Nachwuchskünstlern gehört. Mehrfach wurde er bereits mit Preisen ausgezeichnet, im Vorjahr zum Beispiel mit der "Ennser Kleinkunstkartoffel". Am Samstag, den 15. September, tritt Andy Sauerwein ab 20 Uhr im Kulturzentrum D'Zuckerfabrik auf.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: Somenski / Fotolia

Gesund & regional - eine Kombination mit Zukunft

Im Supermarkt mag es Bio-Äpfel aus Chile zu kaufen geben. Doch wie "bio" – im Sinne von umweltverträglich und nachhaltig – ist ein Produkt, das unter enormem Treibstoffverbrauch um die halbe Welt transportiert wurde? Die Konsumenten in der Region Enns haben freilich das Glück, aus einer Vielzahl von gesunden Produkten aus der unmittelbaren Umgebung wählen zu können. Wochen- und Bauernmärkte locken mit vielfältigem Angebot, beispielsweise in Enns (jeden Mittwoch und Samstag), St. Valentin (jeden...

  • Enns
  • Christian Koranda
3

Ein Leben am Fluss - Geschichten im Überfluss

Die Ortschaft Winkling in der Gemeinde Kronstorf trägt ihren Namen zurecht: Die Enns schwenkt hier auf ihrem Weg zur Donau in einem 90-Grad-Winkel von Nordost nach Nordwest. In einem stattlichen Bauernhof nahe am Ufer lebt seit 72 Jahren der Landwirt Leopold Sacher. Seit er die Landwirtschaft und die beliebte Mostschenke an Tochter und Schwiegersohn übergeben hat, kann sich der Pensionist verstärkt zwei Hobbies widmen – dem Fischen im eigenen Revier und der Geschichtsforschung. „Wir leben hier...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: Spidi1981 / Fotolia

Landwirt überfährt Sohn mit Traktor

ST. FLORIAN. Ein 48-jähriger Landwirt aus Niederfraunleiten lenkte am Abend des 10. September seinen Traktor samt montiertem Frontlader mit Schaufel aus der Hofausfahrt seines Bauernhauses. Zur gleichen Zeit fuhr der 12-jährige Sohn über eine Hofzufahrtsstraße mit einem Moped. Der Landwirt stieß mit der Frontladerschaufel seitlich gegen das vorbeifahrende Moped, wodurch sein Sohn zu Sturz kam und schwer verletzt wurde. Der Vater erlitt einen schweren Schock und wurde vor Ort versorgt. Der...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.