Asten

Beiträge zum Thema Asten

37

Eindrücke vom "Enns-Folk-Festival"

Beim Folkfestival im Hof des Lauriacum bekamen die Gäste einen bunten Stilmix zu hören. Mehr dazu lesen Sie ab Donnerstag in Ihrer Bezirksrundschau.

  • Enns
  • Christian Koranda
4

Toller Flohmarkt

Der traditonelle Herbstflohmarkt für Kinderartikel des Eltern Kind Zentrums Bienenstock fand das erste mal im AOZ statt. Verkäufer und Käufer waren vom Ambiente des Innenhofes, der tollen Dekoration und der super Organisation sehr begeistert. Zur Belebung des Astner Orts Zentrums AOZ sind weitere Veranstaltungen geplant. Vor allem unter dem Moto "Fahr nicht fort, kauf im Ort", sollen weitere Märkte organisiert werden. Die Keramikstube Asten bemüht sich mit einem breiten Sortiment von...

  • Enns
  • Brigitte Bockmüller
6

Es wird bunt im Astner Orts Zentrum

Bunt und frisch präsentiert sich das Astner Orts Zentrum AOZ zu den bevorstehenden Veranstaltungen im überdachten Innenhof. Schon am Freitag, 07.09. findet von 16.00 - 18.00 der beliebte Kinderartikelflohmarkt statt. Tags darauf startet um 08.00 Uhr der Schmankerlmarkt mit regionalen Köstlichkeiten zum gleich Genießen oder zum Mitnehmen. Das herbstlich, bunte Angebot der Keramikstube Asten machen Lust auf die schöne Jahreszeit. Die Wände werden von Bildern des Malateliers "Malspuren"...

  • Enns
  • Brigitte Bockmüller
5

Gute Stimmung beim achten ASK-Weinheurigen

Besonderen Einsatz zeigten heuer die Senioren von SC und ASK St. Valentin, die ihr traditionelles Freundschaftsspiel bei strömendem Regen absolvierten. Nach dem 3:1-Sieg des ASK wanderte der von Erwin Essletzbichler geschnitzte Holzpokal zu den ASK-Senioren. Beim anschließenden Weinheurigen mit Entertainer Franz Rappl waren alle Besucher trotz Regens bestens gelaunt.

  • Enns
  • Christian Koranda

Drei Jahre auf der Walz - drei Tage in Hofkirchen

Das Sattlermuseum in Hofkirchen, das einzige seiner Art in Österreich, veranstaltete am vergangenen Wochenende ein Sattler- und Handwerkertreffen. Unter den Teilnehmerinnen aus St. Marien, Tirol und Deutschland waren auch Sattlerin Paddy und Tischlerin Wiebke. Die jungen Damen sind nach altem Brauch in traditioneller Kleidung drei Jahre und einen Tag „auf der Walz“. Zu Fuß und ohne Handy suchen sie nach Arbeit in Handwerksbetrieben. „Wir kommen gerade vom Schwarzen Meer, und ich bin auch schon...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

Handwerksmarkt am Ennser Hauptplatz

Von Donnerstag, 6. September, bis Samstag, 8. September, werden etwa 15 Aussteller am Hauptplatz für ein besonderes Einkaufserlebnis sorgen. Der Handwerksmarkt punktet mit seiner Vielfalt an Materialien (Metall, Glas, Stoff, Holz, Ton, etc.). Vom Mitbringsel bis zum kompletten Speiseservice, von edlen Kunstgegenständen bis hin zu Gebrauchsartikeln für den Garten gibt es alles, was das Herz begehrt. Die Kunsthandwerker bieten ihre Waren am Donnerstag und Freitag zwischen 9 und 18 Uhr sowie am...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

St. Valentin im Lauffieber

Am Samstag, 8. September, veranstalten die Naturfreunde St. Valentin gemeinsam mit dem Sportreferat der Stadtgemeinde wieder den Valentiner Stadtlauf. Von den Minis, die eine 300m-Strecke zu bewältigen haben, über die Erwachsenen mit Dis-tanzen von 5000 oder 10.000 Metern bis zum Staffellauf sind verschiedenste Altersklassen und Varianten vertreten. Die Kinder starten ab 13 Uhr, um 15 Uhr beginnt der Hauptbewerb und um 17 Uhr findet die große Siegerehrung statt. Das anfeuerungswillige Publikum...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

Lavendelmarkt am Dirndlgwandsonntag

Am Sonntag, den 9. September, kombiniert die Goldhaubengruppe St. Valentin den niederösterreichweiten "Dirndlgwandsonntag" mit ihrem traditionellen Lavendelmarkt. Nach der Kräuterweihe beim Festgottesdienst werden die Kräuterbüschel verschenkt. Außerdem können die Besucher verschiedene Lavendelprodukte kaufen und unterstützen mit ihrem Einkauf das Mexiko-Hilfsprojekt des früheren Valentiner Priesters Martin Römer.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

"Jazz Exclusive" im Atelier

Unter dem Motto „Jazz Exclusive“ veranstaltet der Verein KULT:UR:GUT am Samstag, 15. September, ein Konzert mit der Ausnahmegeigerin Denise Fait und dem Pianisten Andreas Thaller. Im Atelier Jordan werden die beiden einen stimmungsvollen Mix unter dem Titel “from swing to modern jazz“ spielen und so die Herzen der Jazzfreunde höher schlagen lassen. Eine Vernissage der jungen Künstlerin Evelyne Bruckner aus Wallsee wird als gleichwertige Ergänzung zum Konzert die Besucher erfreuen. Bruckner...

  • Enns
  • Christian Koranda

Die Welt der Esoterik zu Gast in Enns

Am vergangenen Wochenende war die Ennser Stadthalle erfüllt von Räucherstäbchen-Duft und "Good Vibrations". Veranstalterin Sonja Kern hatte 15 Aussteller aus Österreich und Deutschland zur Natur- und Esoterikmesse Enns geladen. Wer immer schon wissen wollte, was für ein Wesen er in einem früheren Leben war, konnte dem in der Stadthalle auf die Spur kommen. Astrologen, Kartenleser waren ebenso vertreten wie Stände mit Duftölen oder indianischem Kunsthandwerk.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: Habringer
2

Ernsthofen mit erstem Sieg

Jetzt geht es für den SCE zum Aufsteigerduell nach Allhaming. Niederneukirchen empfängt Neuhofen. BEZIRK (ah). Erleichterung beim SC Ernsthofen: Nach dem ersten Saisonsieg stürmt die Mittendorfer-Elf ins Tabellenmittelfeld. Ein frühes Tor von Onur Ulas brachte die Ernsthofner im Heimspiel gegen Bewegung Steyr auf die Siegerstraße. Nach hartem Kampf setzte Zoltan Bükszegi eine Viertelstunde vor dem Schlusspfiff per Kopf nach. Union Allhaming holte in einer abwechslungsreichen Partie einen Punkt...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: privat

Trachten - Tradition im Trend

Vorbei sind die Zeiten, da Trachten als altmodisch und verzopft galten. Wer "in" ist, trägt Tracht. In unserer globalisierten Welt sehnen sich viele Menschen nach dem Regionalen und Bodenständigen. Sie suchen etwas, das ihnen ihre kulturelle Identität wieder nahebringt. Die Volkstracht als traditionelle, regionaltypische Bekleidungsform erfüllt diese Bedürfnisse. Früher zeigte die Tracht neben der geographischen Herkunft der Person auch ihre soziale Stellung in der Dorfgemeinschaft und ihre...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

Gesund jausnen mit neuem Lernspiel aus St. Valentin

Damit unsere Kinder gestärkt durch ihren stresserfüllten Alltag gehen, ist die richtige Ernährung besonders wichtig. „Gesunde Jause“ ist an vielen Schulen zum Fixpunkt geworden, so auch an der Volksschule Werkstraße in St. Valentin. „Wir sind stolz auf die Mütter und Väter, die jeden Freitag ihre Zeit opfern, um unseren Schülern eine gesunde Jause zu bereiten“, sagt Rosemarie Nagelhofer. Die Werklehrerin an der VS Werkstraße weist aber darauf hin, dass die „Gesunde Jause“ kein „punktueller...

  • Enns
  • Christian Koranda
55

Impressionen vom Traktortreffen

Knapp über Hundert Traktoren kamen am vergangenen Samstag zum großen Oldtimer-Traktortreffen nach Ennsdorf. Mehr darüber lesen Sie am Donnerstag in Ihrer Bezirksrundschau.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

Kabarett im Metzenhof

Als "Vorprogramm" zum heurigen Charity-Golfturnier "Golfen mit Herz" gastiert der Kabarettist Wolf Gruber am 6. und 7. September im Golfclub Metzenhof. Der Verein "Golfen mit Herz" unterstützt gemeinsam mit der Kinderkrebshilfe OÖ krebskranke Kinder. Beginn der Kabarett-Veranstaltungen ist jeweils um 19:30.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: Glück

Jazz im Hof

Seit vielen Jahren veranstaltet das Hilfswerk St. Valentin am Ende des Sommers ein gemütliches Fest unter dem Motto „Jazz im Hof“. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 7. September, ab 19.30 Uhr im schönen Ambiente des Hofes der Familie Schafelner, „Moar in der Hilm“, direkt im Zentrum von St. Valentin statt. Die Musik kommt heuer vom bekannten „Trio Lounge“, das in bewährter Manier die Gäste bestens unterhalten wird. Die neue Hilfswerk-Vorsitzende Margarete Innerhuber arbeitet mit ihrem...

  • Enns
  • Christian Koranda
26

Echte Volksmusik beim Hammerl

Bei der zweiten Wirtshausmusi "A lustige Eicht" im Garten des Mostheurigen Hammerl in Enghagen herrschte trotz regnerischen Wetters gute Stimmung. Die "Ansfeldner Tanzlmusi" animierte die zahlreichen Gäste zum Mitsingen, Mitklatschen und auch zum Tanzen.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

Weinseligkeit in Ennsdorf

Bereits zum 7. Mal findet heuer am Samstag den 8. September ab 15 Uhr das traditionelle Kellergassenfest in der "zur Kellergasse umfunktionierten" Ennsdorfer Bäckerstraße statt. Bei freiem Eintritt werden in gemütlicher Atmosphäre neben österreichischen Weinen regionale Schmankerl serviert. Neben den beiden Weinkellern laden zahlreiche Weinstände zum Verkosten der Weine aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland ein. Als besonderes Highlight wird das Akrobatik Showteam „The Freaks“...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: G. Sanders / Fotolia

Der Sommer geht, die Bräune bleibt

Schneller als die Urlaubserinnerung verblasst die Sommer-Bräune. Das muss aber nicht sein - wenn man versteht, wie unsere Haut funktioniert. Im Durchschnitt erneuern sich die Hautzellen alle vier Wochen. Je trockener die Haut ist, desto schneller schuppen die obersten, "urlaubsbraunen" Hautzellen ab und werden durch darunter liegende blasse ersetzt. "Nach dem Urlaub in der Sonne ist die Haut besonders gestresst. Es gilt also zunächst, die überbeanspruchte Haut zu pflegen und vor weiteren...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

Fit durch Bewegung in St. Valentin

Der Allgemeine Turnverein St. Valentin 1911 startet ab Montag, 10. September 2012 wieder mit einem abwechslungs- und umfangreichen Bewegungsangebot für jede Altersstufe und jedes Leistungsniveau. Fitness, Gesundheit, Wohlbefinden, aber auch Spiel und Spaß stehen dabei an erster Stelle. Zu den Highlights des Herbst- und Winterprogramms zählen unter anderem Zumba, Babys in Bewegung, Hatha Yoga, Rückenfitness Antara, Tanzkurse und viele weitere attraktive Angebote! Die detaillierte Beschreibung zu...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: Habringer
2

Asten muss in Garsten ran

Im Vorjahr ritterten beide Teams bis zum Schluss um die Meisterschaft. Die ist für Asten und Garsten auch heuer das Ziel. Nach zwei Partien in der neuen Saison sind beide Teams noch ungeschlagen. In der abgelaufenen Spielzeit gingen die Matches zwischen diesen beiden Mannschaften jeweils deutlich an das Heimteam. Im Frühjahr gewann der SK Asten 4.0, im Hinspiel setzte sich der SV Garsten 3:0 durch. Die Astner schossen sich mit einem 5:1 über Ernsthofen warm. Nach einer knappen halben Stunde...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Mönch auf Wanderschaft

Der beliebte Kaplan Pater Helmut muss die Pfarre Enns St. Marien nach zwei Jahren verlassen. "Die Franziskaner sind ein Bettel- und Wanderorden", sagt Pater Helmut. "Deshalb müssen vor allem die jüngeren Brüder nach einer gewissen Zeit weiterziehen in ein anderes Kloster." Der aus Graz stammende Mönch entschied nach seiner Schlosserlehre, in den Franziskanerorden einzutreten. "Das einfache Leben und die Verbundenheit mit der Schöpfung, wie sie Franziskus gepredigt hat, sind genau das Richtige...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: Foto Aldente / Fotolia

Was tun, wenn alle Schäfchen gezählt sind?

Sich unruhig von einer Seite auf die andere wälzen, Gedanken, die im Kopf kreisen, um die Wette mit dem Lied aus dem Radio. Und die Angst vor dem morgigen Tag, durch den man müde und kraftlos stolpern wird. Schäfchen zählen hilft nicht mehr... Ein Leiden - mehrere Gründe: Rund ein Viertel der österreichischen Bevölkerung leidet an Schlafstörungen. Die Gründe für die gestörte Nachtruhe können verschieden sein: Organische Defekte wie Schlafapnoe - das sind Atemstörungen, die zum Erwachen führen -...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.