Asylanten

Beiträge zum Thema Asylanten

Um diese zwei bestehenden Objekte in der Wöltingerstraße in Tamsweg geht es. Sie sind derzeit als Teststation für Covid-19 und Quarantänequartier gewidmet, eine zusätzliche Widmung von zumindest einem der Häuser als Asylquartier steht zur Debatte. | Foto: Peter J. Wieland

Tamsweg
FPÖ will Quartier "nur für ukrainische Kriegsflüchtlinge" öffnen

"Tamsweger Flüchtlingsunterkunft nur für ukrainische Kriegsflüchtlinge": die Freiheitlichen in Tamsweg wollen am heutigen Montagabend, angesichts des Ukraine-Kriegs, mittels dringlichem Antrag eine "Krisenwidmung" von Unterbringunsmöglichkeiten in der Wöltinger Straße erwirken. TAMSWEG. Die FPÖ Tamsweg will  in der heute, am Montagabend, geplanten Gemeindevertretungssitzung, in einem dringlichen Antrag, fordern, dass ausschließlich ukrainischen Kriegsflüchtlingen in der zur Debatte stehenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Damit Flüchtlingskinder wieder lachen können: Bittner will unter dem Motto "Anfoch Tuan" Spenden sammeln | Foto: KK
2

Wolfgang Bittner will es "Anfoch Tuan"

Der Ferndorfer möchte einen Aktionstag für Flüchtlinge organisieren und hofft noch auf viele Unterstützer. FERNDORF (ven). Wolfgang Bittner macht sich für Flüchtlinge stark und will voraussichtlich am 24. Oktober einen Aktionstag unter dem Motto "Anfoch Tuan" veranstalten. Dazu sucht er allerdings noch weitere Unterstützer, sowie eine Gemeinde, in der er die Benefizaktion abhalten kann. "Ein Mensch bewegt einen Stein - viele Menschen bewegen einen Felsen - alle gemeinsam bewegen wir einen Berg...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Leserpost

Zum Kriegsende von den Engländern gefangen und die Papiere abgenommen, bin ich Jahrgang 1925, acht Tage in einem Sammellager auf nasser Wiese, ohne Schlafmöglichkeit nur mit einer kargen kalten Mahlzeit aus den Beständen der ehemaligen Wehrmacht, in den frühen Morgenstunden aus diesem Lager entflohen. Gemeinsam mit einem Kameraden war ich die folgenden vier Wochen unterwegs, großteils wurden wir von der Bevölkerung freundlich aufgenommen. Aber es gab auch versperrte Tore. Wir fanden dank vieler...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Karin Briedl (41) aus Nußbach ist eine von vielen, die den Asylwerbern Hilfe anbietet.
1

"Helfer machen mehr als nur ihre Arbeit"

Asylwerber: Menschen wie du und ich! Viele sehen das immer noch anders und schüren Angst und Hass. NUSSBACH (sta). Viele Menschen treten den Hilfesuchenden noch immer mit großen Vorurteilen gegenüber, sind skeptisch und haben Angst. Dass man den aus ihren Ländern Vertriebenen aber auch vorurteilsfrei begegnen kann, zeigt das Beispiel von Karin Briedl (41) aus Nußbach. Sie ist eine von vielen Menschen, die helfen möchten. Sie hat Sachspenden für die Flüchtlinge gesammelt und sie den Asylwerbern,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Tiroler Landesregierung. | Foto: Land Tirol/Berger
2

Land Tirol schafft nachhaltige 230 Plätze für Flüchtlinge

Durch eine gemeinsame Kraftanstrengung von Land, Bezirkshauptmannschaften, Gemeinden und Hilfsorganisationen sowie kirchlichen Institutionen wird Tirol bis Ende Jänner 2015 400 zusätzlich Unterkünfte für Flüchtlinge schaffen. Dazu sollen noch 230 weitere Plätze in zwei größeren Einheiten im Zentralraum kommen. Durch die Errichtung eines landeseigenen Flüchtlingsheimes mit rund 100 Plätzen sowie der Anmietung des ehemaligen Internats der Kongregation der Barmherzigen Schwestern am Areal...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
1

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Schlechte Zeiten für die Menschlichkeit Während das Aufnahmezentrum Traiskirchen mit rund 1.600 Asylanten aus allen Nähten platzt, putzen sich die anderen Gemeinden ab. Fast niemand will Asylanten aufnehmen. Da stellt sich die Frage: Warum nicht? Auch Österreicher waren einst Flüchtlinge: In den Zeiten des Nationalsozialismus, um dem Terror zu entgehen. In den ersten Wochen nach dem Anschluss an Deutschland im Jahr 1938 flüchteten in einer ersten Massenflucht über 3.000 Österreicher in die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Grünen-Landesrätin Martina Berthold | Foto: Neumayr
1

24 zusätzliche Plätze für Asylbewerber für Neumarkt geplant

NEUMARKT (fer). Die Salzburger Landesregierung plant, 24 weitere Asylbewerber in Neumarkt unterzubringen. Laut Auskunft vom Büro der zuständigen Landesrätin Martina Berthold sind dies Flüchtlinge aus dem syrischen Bürgerkriegsgebiet. Am 8. September informierte sie Bürgermeister Adi Rieger darüber, der das dann mit den anderen Gemeindevertretern besprach. FPÖ protestiert heftig Im Neumarkter Gemeinderat sind sich jedoch nicht alle Parteien einig, der Sache zuzustimmen. Vor allem die FPÖ wettert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
1

Kommentar: „Soziale Heimatpartei“ alles andere als sozial

Die FPÖ schreibt in einer Aussendung, dass sie weitere 24 Asylbewerber in Neumarkt verhindern würden. Es wäre für die Bevölkerung nicht „zumutbar“. – Hallo? Bitte, welche „Gefahr“ soll von diesen traumatisierten Kriegsflüchtlingen aus Syrien – von da kommen nämlich besagte Asylbewerber – ausgehen? Fast 200.000 Menschen wurden dort im Bürgerkrieg bisher getötet, rund 2,6 Mio. flohen vor Assads Schergen. Die UNO bezeichnet diese Flüchtlingskrise als die schlimmste seit dem Völkermord in Ruanda in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.