ATSV Schärding

Beiträge zum Thema ATSV Schärding

Im Rahmen der Siegerehrung wurden zudem 500 Schoko-Osterhasen an die Spieler verteilt.  | Foto: Schärding Juniors
29

Ostereierturnier
52 Fußballteams kämpften um Straußeneier-Pokale

Am 19. April fand das 16. traditionelle Osterhasenturnier am Schärdinger ATSV Platz statt. 52 Mannschaften von U7 bis U11 kämpften bei dem Mega-Event um die Straußeneier-Pokale. SCHÄRDING. Die Mannschaften kamen nicht nur aus der Region, sondern mit dem FC Julbach, DJK SV Dorfbach oder DJK FC Neustift auch aus Bayern. Eine weite Anreise nahmen zudem die Teams des ASKOE Eferding/Fraham, ASKOE Oedt sowie SV 1912 Urfahr auf sich, um bei dem Fußballspektakel dabei zu sein. Die Nachwuchskicker...

Das ATSV und Union-Gelände (im Hintergrund) wurde zusammengefasst und soll künftig als "Sportpark Schärding" allen Sportbegeisterten zur Verfügung stehen. | Foto: Ebner/MeinBezirk
1 6

Gemeinschafts-Projekt
Schärding bekommt einen Sportpark

Gemeinsam planen ATSV, Union und ASKÖ Schärding einen Sportpark für sportbegeisterte Schärdinger. SCHÄRDING. "Wir haben einiges vor", kündigen ATSV-Obmann Michael Lang und der Obmann der Union Schärding, Alexander Zecher, an. Und zwar soll das zusammengehörende Gelände der beiden Verbände zu einem Sportpark mit 50.000 Quadratmeter Fläche für jedermann firmiert werden. "Der bisher trennende Zaun zwischen ATSV- und Union-Gelände wurde bereits entfernt. Es soll eine verbandsübergreifende...

Die Freude über das Wiedersehen mit vielen ehemaligen Weggefährten beim ATSV Schärding war bei Mathias Ulmer alias Matsi groß. | Foto: ATSV Schärding
2

Schärding
Mathias Ulmer wollte noch einmal seinem ATSV zusehen

ATSV-Schärding-Urgestein Mathias Ulmer lebt aktuell im Bezirksaltenheim Esternberg. Sein Wunsch, noch mal ein Spiel seines Vereins zu sehen, ging nun in Erfüllung.  SCHÄRDING. Als Kapitän war Matthias Ulmer, der 1965 sein Kampfmannschaftsdebüt gab, einst Teil der "legendären" Mannschaft des ATSV Schärding, die in den 1970er Jahren in der 1. Landesliga spielte. "Bei den Gegnern war er als harter Spieler bekannt, und im Zuge der 50-Jahr-Feier des Vereins am 23. Oktober 1999 wurde Ulmer zum...

Nach einer Nervenschlacht freuen sich die Kicker der Union St. Roman über den Aufstieg. | Foto: Alois Braid
Video 14

Relegation
ATSV Schärding schafft Klassenerhalt – Nervenschlacht in St. Roman

Die Spielgemeinschaft ATSV Handyshop.at Schärding/SK 1b schaffte den Klassenerhalt. Die Union St. Roman den Aufstieg in die Bezirksliga West – und das erst nach einer wahren Nervenschlacht. SCHÄRDING. Nach dem 1:0 Heimerfolg siegten die Schärding auch auswärts gegen die Union Eggerding mit 2:1. Erst in der 70. Minute brachte Krisztian Eczet die Schärdinger vor rund 850 Zuschauern in Führung. Johannes Aigner sorgte in der 84. Minute für den Ausgleich, ehe Kazim Kiris in der 88. Minute für den...

Der Ball ist im Netz und die Spielgemeinschaft ATSV Schärding/SK 1b kommt damit dem Klassenerhalt ein Stück näher. | Foto: BRS/Michelle Bichler
42

Relegation
ATSV Schärding gewinnt Derby – St. Roman mit einem Bein in Bezirksliga

Die Relegationshinspiele im Fußball-Unterhaus sind geschlagen. Die SPG ATSV Handyshop.at Schärding / SK 1B gewann das Heimspiel gegen die Union Eggerding. Und St. Roman legte mit einem Auswärtssieg den Grundstein für den Aufstieg in die Bezirksliga.  BEZIRK SCHÄRDING. Vor rund 800 Besuchern konnten sich die Schärdinger knapp mit 1:0 im Relegationsderby gegen Eggerding durchsetzen. Für den Treffer sorgte Semir Dedic in der 65. Minute. Bei dem Duell wurden insgesamt acht gelbe Karten – auf beiden...

Hans Dieter Beulecke (l.) übergibt sein Obmannamt nach fast 20 Jahren an Michael Lang. | Foto: ATSV Schärding

Obmannwechsel
Michael Lang übernimmt beim ATSV Schärding

Am 13. Mai ging beim ATSV HandyShop.at Schärding eine Ära zu Ende. Nach fast 20 Jahren legt der 81-jährige Obmann Hans Dieter Beulecke sein Amt nieder. SCHÄRDING. Bei der Jahreshauptversammlung wurde schließlich der langjährige Sponsor und Geschäftsmann Michael Lang von der Lang Gruppe in St. Florian/I. zum neuen Obmann gewählt. Beulecke wird dem Verein allerdings weiterhin erhalten bleiben, denn er war nicht nur Obmann des ATSV Schärding Fußball, sondern auch vom Dachverein ATSV Schärding....

Schüler der 4a Klasse der VS Schärding holten sich den Bezirkssieg. | Foto: OÖ Zivilschutzverband
29

Safety Tour 2024
Schärdinger Volksschüler siegten bei Zivilschutz-Olympiade

Die Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade Safety Tour 2024 gastierte am 29. April am ATSV-Gelände in Schärding. Mit dabei waren 200 Schüler.  SCHÄRDING. Den Bezirkssieg holte sich die 4a Klasse der Volksschule Schärding. Die Schüler lösten damit das Ticket für das Landesfinale am 3. Juni in Traun. Die 4b der VS Schärding wurde Zweiter. Den dritten Platz sicherte sich die 4. Klasse der Volksschule Diersbach. Bei der Jubiläumstour der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade, die heuer zum 25. Mal...

2. Platz U10: Schärding Juniors  | Foto: Schärding Juniors
53

Schärding Juniors
Osterhasenturnier 2024 - Ein voller Erfolg!

Es war bereits die 15. Auflage des Schärdinger Osterhasenturniers und doch eine besondere: Zum einen veranstalteten erstmals die beiden Schärdinger Fußballvereine gemeinsam unter Schärding Juniors dieses Turnier und zum anderen spielten so viele Kinder und Mannschaften wie noch nie um die begehrten Schärdinger „Straußeneierpokale“! Beeindruckende Zahlen: 400 Schoko-Osterhasen und 800 Ostereier warteten auf den Fußballnachwuchs, 39 Mannschaften mit ca. 375 Kindern kickten um 12...

Zum 100-jährigen Jubiläum des ATSV Schärding gab's nun die diamantene Vereinsjubiläumsplakette vom Landesverband des ASKÖ. Stolz auf die Ehrung: ATSV Schärding-Obmann Dieter Beuleke (links) und stellvertretender Sektionsleiter Fußball Hannes Wohlmaier.  | Foto: Karl Grabmann

Interview
Obmann blickt auf 100 Jahre ATSV Schärding zurück

ATSV Schärding-Obmann Dieter Beuleke nahm kürzlich die diamantene ASKÖ-Vereinsjubiläumsplakette entgegen – für das 100-jährige Bestehen des Vereins. SCHÄRDING. Im Interview spricht er über die Bedeutung des Vereins für die Stadt Schärding, erinnert sich an besondere Highlights und erzählt, wieso das Miteinander heute wie damals das Um und Auf ist.  Sie haben kürzlich als Obmann stellvertretend für den ganzen Verein die diamantene Vereinsjubiläumsplakette des ASKÖ entgegengenommen. Freut Sie...

2

Kinderfußball
SK Rapid Talentetag in Schärding

Der SK Rapid veranstaltet gemeinsam mit Kooperationspartner SK Schärding am Mittwoch, 24.04.2024 den bereits zweiten offiziellen Talentetag in der SKS Baunti-Arena in Schärding! Zu diesem Anlass sind talentierte Kinder aus der gesamten Region (U7-U12) zu einem natürlich kostenlosen Stationstraining unter Anleitung von erfahrenen Rapid-Trainern herzlich eingeladen. „Wir sind schon sehr gespannt auf die Innviertler Talente und würden uns freuen, wenn wir wie im letzten Jahr das eine oder andere...

Zur Überreichung der Meisterurkunden ging's für die Schärdinger – Valentin Lindinger, Felix Gassner, Valentin Zecher, Finn Bichler, Maximilian Schütze, Jakob Schneiderbauer und Jakob Gassner – am 18. November 2023 zur Meisterfeier nach Wels. | Foto: OÖTV
3

Auszeichnung
Meisterehrung für Tennisjugend des ATSV Schärding in Wels

Das Tennis-Junior-Team des ATSV Schärding holte sich in der Saison 2023 souverän den Meistertitel. Nun gab's die Meisterehrung.  SCHÄRDING, WELS. Mit einem Punkteverhältnis von 17:3 stand das Junior Team des ATSV Schärding in der Herbstsaison 2023 nach fünf Spieltagen in der Bezirksklasse West A als klarer Sieger fest. Zur Überreichung der Meisterurkunden ging's für die Schärdinger – Valentin Lindinger, Felix Gassner, Valentin Zecher, Finn Bichler, Maximilian Schütze, Jakob Schneiderbauer und...

V. l.: Sektionsleiter Stefan Gahbauer, Johann Schmolz (Sauwald-Wanderfreunde), Thomas Schererbauer (Laufend dahoam) und der Sportliche Leiter der Union St. Roman, Konrad Grömmer. | Foto: Schmolz
4

Bei Derby
St. Romans Kicker laden zum Torwandschießen für guten Zweck

St. Romans Fußballer unterstützen die "24-Stunden-Sauwald-Challenge" bereits vorab mit einer eigenen Aktion. ST. ROMAN. Am 23. September veranstalten die Sauwald-Wanderfreunde rund um Johann Schmolz sowie die Truppe "Laufend dahoam" rund um Ultraläufer Günter Dieplinger und Thomas Schererbauer, die "24-Stunden-Sauwald-Challenge". Die Charity-Aktion unterstützt Thomas Grüneis aus St. Roman. Der 51-Jährige leidet an einem extrem seltenen Defekt des CSF1R-Gens. Laut seinen Ärzten ist der...

Der Obmann der Spielgemeinschaft Schärding, MAnuel Duft (r.) und Jugendtraijner Christoph Haselberger (l.) mit dem Faustballer-Nachwuchs, der ebenfalls bereits sehr erfolgreich unterwegs ist.
8

Jubiläum
100 Jahre Schärdinger Faustballer – und kein Ende in Sicht

Unglaublich, aber wahr: Der Faustballsport in Schärding feiert bereits sein 100-jähriges Bestehen. SCHÄRDING. „Eine eher unbekannte Randsportart wie Faustball hat es nicht leicht, neben Fußball, Tennis und anderen Angeboten zu bestehen“, weiß der langjährige Obmann der Spielgemeinschaft, Manuel Duft aus Erfahrung. „Dass wir auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken dürfen, ist schon was Besonderes.“ Aus der Vereinschronik des ATSV Schärding geht laut Duft hervor, dass die Sektion Faustball...

Der ATSV-Schärding trauert um Urgestein Helmut "Heli" Sageder. | Foto: ATSV Schärding

Verstorben
ATSV Schärding trauert um Urgestein Heli Sageder

Der ATSV-Schärding trauert um sein Urgestein Helmut "Heli" Sageder, der im 78. Lebensjahr verstorben ist. SCHÄRDING. Wie der Obmann des ATSV Schärding, Dietmar Beuleke sagt, "ist Heli nach schwerer Krankheit im 78. Lebensjahr von uns gegangen. Heli war in seinen jungen Jahren ein überragender Mittelstürmer, durch seine Tore ist der ATSV in die 1. Landesliga aufgestiegen." Mit großer Leidenschaft dabeiNach seiner Fußballzeit widmete sich Sageder dem Tennisverein des ATSV Schärding. "Er war von...

Tischtennis vom Feinsten gab's in Schardenberg im Rahmen des B-Finales des Grenzland-Cups zu bestaunen. | Foto: Raphael Mühlbacher/BRS
82

Tischtennis
Union Schardenberg organisierte erstmals Grenzland-Cup Finale

Im Rahmen des Grenzland-Cups fand das Finale am 3. Juni des B-Bewerbs in Schardenberg statt – erstmals in der Vereinsgeschichte.  SCHARDENBERG. Insgesamt 29 Mannschaften – davon 16 aus Bayern und 13 aus Oberösterreich nahmen in zwei Gruppen (A und B) an der Pokalrunde teil. Die besten vier Teams der jeweiligen Gruppen spielten schließlich um den Titel. Dabei wurde das B-Finale erstmals in Schardenberg ausgetragen. "Nach einer siebenjährigen Pause entschied sich der TTF Garham mit uns dieses...

Die Funktionäre beider Mannschaften wollen die Kooperation – v. l.: Hans-Dieter Beuleke (ATSV), Reinhard Wagner (SK), Horst Gruber (ATSV), Manfred Rigler (SK), Daniel Jobst (ATSV) und Kurt Grünberger (SK). | Foto: SK/ATSV Schärding
1

Spielgemeinschaft
SK und ATSV Schärding gehen Kooperation ein

Nun ist es fix. Die Schärdinger Fußballvereine SK und ATSV gründen eine Spielgemeinschaft – auf Augenhöhe. SCHÄRDING. Damit geht eine jahrezehntelange Rivalität zu Ende. So soll das Gemeinsame vor das Trennende gestellt werden. “Es ist keine Fusion, sondern eine Spielgemeinschaft, die sämtliche Mannschaften – vom Nachwuchs bis zur Kampfmannschaft – umfasst”, stellen SK Schärding Obmann Reinhard Wagner und ATSV Obmann-Stellvertreter Daniel Jobst im Gespräch mit der BezirksRundSchau klar. Wie die...

Die erste Mannschaft holte sich den Meistertitel. V. l.: Andreas Tenhalter, Alexander Kroiss, Rafael Fesel und Gabriel Fesel (liegend). | Foto: Raphael Mühlbacher
18

Union Schardenberg/ATSV Schärding
Tischtennisverein stellt gleich mehrere Rekorde auf

Der Tischtennisverein Union Schardenberg/ATSV Schärding holte gleich drei Meistertitel.  Nun wird sogar ein Damenteam für Titeljagd aufgestellt. SCHARDENBERG. Der Tischtennisverein Union Schardenberg/ATSV Schärding holte gleich drei Meistertitel. Das erste und zweite Team schaffte jeweils den Aufstieg in die nächsthöhere Liga. Die erste Garnitur spielt in der kommenden Saison in der Landesklasse, während sich die zweite Mannschaft in der Regionalliga beweisen muss. "Auch unsere Jugendmannschaft...

U14 SK Schärding Juniors 1. und 2. Platz | Foto: SK Schärding Juniors
22

Über 400 Kinder beim Schärdinger Fußball-Nachwuchsstadtcup 2023!

Beim traditionellen Fußball-Nachwuchsstadtcup, der von den beiden Fußballvereinen SK Schärding und ATSV Schärding veranstaltet wird, kämpften am 04. und 05. Februar 2023 insgesamt 58 Mannschaften in sieben Altersklassen um die Titel. Gestartet wurde am Samstag Vormittag mit dem U8 Turnier. Im Finale besiegte der TSV St. Marienkirchen/Schärding im Elfmeterschießen die SK Schärding Juniors, 3. Platz: SV Pocking! Im Anschluss schaffte der Jahrgang 2013 (U10) der Union St. Martin/I. durch einen 6-0...

In der Schärdinger Bezirkssporthalle wird um den Stadtcup-Wanderpokal gekickt. | Foto: Ebner

Hallen-Stadtcup
Acht Mannschaften kämpfen um Schärdinger Stadtcup

In der Bezirkssporthalle findet am 21. Jänner der 25. Schärdinger Hallen-Stadtcup statt. Mit dabei sind acht Mannschaften. SCHÄRDING. In der Bezirkssporthalle findet am 21. Jänner der 25. Schärdinger Hallen-Stadtcup statt. Mit dabei sind acht Mannschaften. Veranstaltet wird das Turnier vom ATSV HandyShop Schärding in Kooperation mit der Sparkasse Schärding. In der Gruppe A kämpfen die Teams des ATSV Schärding, TSV Grafenau, SV Obernberg und Union Eggerding ums Weiterkommen. In Gruppe B treffen...

Hauptorganisator Raphael Mühlbacher mit Alexander Meisinger, Simon Graf,  Michael Reiter und Alfred Pichler (v. l.).  | Foto: Union Schardenberg

Tischtennis
31 Spieler kämpften in Schardenberg um Titel

Der Tischtennis Verein Union Schardenberg/ATSV Schärding lud am 10. September zum länderübergreifenden Einzelturnier. SCHARDENBERG. 31 Teilnehmer aus elf Vereinen kämpften in der Volksschule um die begehrten Platzierungen. Rund ein Drittel der Spieler stammte aus Deutschland, da sich das Turnier bereits im benachbarten Niederbayern einen Namen gemacht hat. Insgesamt wurde in sechs Gruppen zu je fünf beziehungsweise sechs Mitstreitern gestartet. Dort stiegen jeweils die ersten beiden...

Der ATSV Schärding hat in der Relegation die Chance zum Aufstieg.  | Foto: ATSV Schärding
1 3

Fußball Relegation
ATSV Schärding hat im Relegationsduell gegen Raab Chance auf Aufstieg

SCHÄRDING. Der OÖ Fußballverband hat die 12 Relegationsduelle im OÖ Unterhaus fixiert. Mit dabei die Union Raab gegen den ATSV Schärding. Für die Union Raab geht es um den Verbleib in der 1. Klasse Nordwest, die Schärdinger haben die Chance, aufzusteigen. Am Donnerstag, 16. Juni, findet das erste Spiel um 19 Uhr in Raab statt. Am Sonntag, 19. Juni, ist um 18 Uhr Anpfiff für das Rückspiel in Schärding. Die weiteren Relegationsduelle: SPG FC Blau Weiß Linz Amateure (LLO) - Bad Hall...

Der Schärdinger Aleks Bejko (am Bildschirm rechts hinten) ist Kapitän des eSport-Teams des LASK. Hier zu sehen bei einem eBundesliga-Spiel zwischen dem LASK und dem WAC.  | Foto: LASK

eSports
LASK-Kapitän Aleks Bejko hat für die Saison 2022/23 viel vor

Der Schärdinger Aleks Bejko spielt als professioneller Online-Gamer seit drei Jahre für den LASK in der eBundesliga. Sein Ziel: sich bei großen Turnieren einen Namen machen. SCHÄRDING. Sein Arbeitsgerät ist die Playstation. Sein Spiel: fifa. Zusammen mit drei Mannschaftskollegen tritt der 25-Jährige als Teamkapitän des LASK wöchentlich gegen andere Bundesliga-Vereine an. "Das Prozedere ist simpel. Jedes Team hat vier Spieler, die gegen andere vier Spieler antreten. Eine Partie dauert im Schnitt...

Trotz frostiger Temperaturen zeigten die 120 Jungkicker beim Osterhasenturnier des ATSV Schärding am 16. April 2022 heiße Duelle. | Foto: Benedikt Brunnmayr
107

ATSV Schärding Juniors
120 Jungkicker bei Osterhasenturnier am Start

12 Mannschaften aus der Region nahmen am Ostersamstag, 16. April 2022, beim Osterhasenturnier des ATSV Schärding teil.  SCHÄRDING. Den Start machten gleich in der Früh die Jungkicker der U8. Sechs Teams ritterten in dieser Altersklasse um den Sieg und die großen Straußeneier-Pokale. Ohne Punkteverlust holten sich die Jungs und Mädchen der Union Raab den 1. Platz. Zweiter wurde der ASV St. Marienkirchen an der Polsens, und ebenfalls aufs Stockerl schaffte es die Union Eggerding, die den 3. Platz...

Werner Schätzl, ATSV Obmann Hans-Dieter Beuleke, Stefan Schneebauer, ATSV Sektionsleiter Günter Huber und Wolfgang Standhartinger von der Firma Baldis Sports Factory. | Foto: FPÖ

Werbesponsoring
FPÖ unterstützt ATSV Schärding mit 5000 Euro

FPÖ unterstützt ATSV Schärding mit einer 5000 Euro Spende – und kündigt weitere Unterstützungen an. SCHÄRDING. Vereine mit aktiver Jugendarbeit sind nicht nur dem FPÖ Bürgermeisterkandidat Stefan Schneebauer, sondern auch dem designierten Fraktionsobmann Werner Schätzl wichtig. Während Schneebauer dem ATSV Schärding zwei neue Fußballtore im Wert von über 3000 Euro spendete, legte Schätzl noch ein Werbesponsoring in Höhe von 2000 Euro in Form eines Gutscheins der Firma Baldi Sports Factory...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.