Atzenbrugg

Beiträge zum Thema Atzenbrugg

59

Skate-Bike-Scoot Rumble- Gemma Jugendarbeit

Am Samstag den 20. September haben sich die besten Skater, Biker und Scooter Fahrer am Skater Platz in Tulln getroffen. Und sie haben die Zuseher von ihren Fertigkeiten mit coolen Stunts überzeugt. Fotos: Pia Ströger

  • Tulln
  • Pia Ströger

Einbruchdiebstähle aufgeklärt: 19-Jährige haben Schaden von 27.000 Euro angerichtet

TULLN / ST. PÖLTEN. Wie die Landespolizeidirektion NÖ mitteilt, konnten jetzt Täter von Einbruchsdiebstählen, die zwischen Dezember 2012 und Juni 2013 zuschlugen, ausgeforscht werden. Vandalismus im Bezirk Die zunächst unbekannten Täter konzentrierten sich bei den Tathandlungen auf Einrichtungen von freiwilligen Feuerwehren, Sportvereinen und Gastronomiebetrieben. Die betroffenen Objekte wurden zudem von den Tätern durch Vandalismus Handlungen mutwillig beschädigt. In Tatzusammenhang stehen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaines macht sich ein Bild von der Hochwassersituation im Bezirk Tulln. | Foto: BFKDO/Pressedienst
7

Hochwasser: Bezirk Tulln ist vorbereitet

Auf das Ärgste gefasst sein, lautet derzeit das Motto im Bezirk. Die Einsatzkräfte stehen "stand by". BEZIRK TULLN. Auf Grund der Einsätze im südlichen Niederösterreich wurde zur Entlastung der Landeswarnzentrale die Bezirkswarnzentrale im Tullner Feuerwehrhaus besetzt. Seit dem Morgen ist diese mit zwei Mann besetzt. Hier werden jetzt alle Notrufe vom Bezirk Tulln entgegengenommen. Bis 13 Uhr ist es jedoch im ganzen Bezirk Tulln zu keinem Hochwassereinsatz gekommen. Das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: LPD NÖ
9

Nazi-Schmierer ausgeforscht

Kriminalbeamte konnten Täter ausfindig machen, die in Kirchen, Kapellen und Friedhöfen ihr Unwesen trieben. ATZENBRUGG/TULLN. Jetzt konnte sie ausgeforscht werden: Und zwar jene elfköpfige Tätergruppe die auch im Bezirk Tulln ihr Unwesen getrieben hat, Hakenkreuze auf Kirchen und Kapellen aufgesprüht sowie Herrgotts-Figuren die Hände abgehackt hat. Die Täter, die zwischen 17 und 18 Jahren sind, haben im Zeitraum zwischen dem 14. August 2013 und dem 7. März 2014 insgesamt 130...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Im Bereich Michelhausen und Langenrohr sowie  Atzenbrugg und Zwentendorf können Windparkzonen gewidmet werden. | Foto: Grafik: BB/Ott

Ort-Chefs gegen Windpark

Nach Baustopp: Windkraftzonen wurden bekanntgegeben – klares Nein kommt aus Michelhausen. TULLN. Dem Wildwuchs an Windrädern wolle man Einhalt gebieten, daher wurde vom Land NÖ im Mai ein Baustopp verhängt. Jetzt, sieben Monate später, liegt jedoch die Niederösterreich-Karte mit den Zonen, die für Windkraftanlagen gewidmet werden können, auf dem Tisch. Überraschung im Bezirk Auch im Bezirk Tulln leuchtet es violett von der Karte: Zwei Bereiche wurden definiert – und zwar am "Drei-Gemeinden-Eck"...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zwar jetzt in Sommerpause, ab Oktober aber wieder im Einsatz – der N8Buzz. | Foto: Zeiler

Nachtbus hält künftig auch in Zeiselmauer

Linienausbau geplant: Tausend Jugendliche touren im N8Buzz von Disco zu Disco und heim. BEZIRK TULLN. "Ich bin dafür, dass wir ausprobieren, wie der N8Buzz angenommen wird", sagt Zeiselmauers Bürgermeister Eduard Roch (ÖVP). Man könne noch immer aussteigen, sollte der Bus nicht angenommen werden, fügt er hinzu. "Wir haben eine gute Auslastung und zufriedene Fahrgäste", zeigt sich Katja Hochebner vom Verein Nachtbus Niederösterreich mit der Saison zufrieden. Nach der Sommerpause wird der Bus ab...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Barbara Lamprecht mit ihrer hübschen Tochter Sophie genießt das Leben in Atzenbrugg. | Foto: Zeiler
8

Zuzug: Atzenbrugg ist die "Boomtown"

Größter Zuwachs im Bezirk: Das Geheimnis des Wachstum-Wunders sind leistbares Wohnen, Lebensqualität und Infrastruktur. ATZENBRUGG/BEZIRK TULLN/NÖ. "Mich hat die Liebe hierher verschlagen", erzählt die ehemalige Tullnerin Barbara Lamprecht aus Atzenbrugg. So wie sie zieht es viele in die Schubertgemeinde: Bei der aktuellen Bevölkerungs-Statistik (Quelle: Statistik Austria) liegt Atzenbrugg-Heiligeneich auf Platz sechs im NÖ-Gemeindevergleich – auf Platz eins im Bezirk, und zwar mit satten 3,25...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Markus Brier, Bernd Wiesberger, Martin Wiegele. | Foto: GEPA-pictures / Lyoness Open
1 2

Golfturnier der Superlative

Bernd Wiesberger führt „schlagkräftige“ ÖGV-Riege bei den Lyoness Open an – Amateur Matthias Schwab kommt als Weltranglisten-Fünfter nach Atzenbrugg! ATZENBRUGG. Exakt zwei Wochen vor dem ersten Abschlag der Lyoness Open powered by Greenfinity vom 6. bis 9. Juni 2013 im Diamond Country Club in Atzenbrugg sind sämtliche Startplätze an heimische Spieler vergeben. In Summe werden 17 Österreicher bei dem mit einer Million Euro dotierten European-Tour-Turnier auf dem Par-72-Kurs in Niederösterreich...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
LAbg. Bgm. Mag. Riedl Alfred, Koller Patrick, Koller Michaela, LR Mag. Karl Wilfing, Polsterer Katharina, Vzbgm. Polsterer Reinhard | Foto: NLK Filzwieser
6

Wilfing: „Rekordbeteiligung bei Jugend-Partnergemeinde“

127 Gemeinden sind von 2013 bis 2015 zertifizierte Jugendpartnergemeinden BEZIRK TULLN. „Die Rekordbeteiligung zeigt, dass die Auszeichnung ‚Jugendpartnergemeinde‘ eine große Bedeutung für Land und Gemeinden hat. Als NÖ Jugend-Partnergemeinde zertifiziert zu werden setzt viel Engagement voraus, das von allen Gemeinden erbracht wurde. Herzliche Gratulation an alle 127 Gemeinden, die nun zertifiziert wurden“, gab Jugendlandesrat Karl Wilfing bei der feierlichen Verleihung der Urkunden zur NÖ...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Karl Deimel, Abteilungsinspektor Karl Koll und Rosemarie Deimel: Sie zeigt auf das Dach, auf welchem der Tornado Ziegel abgehoben hat. | Foto: Zeiler
7

Tornado verwüstet Tautendorf

TAUTENDORF /GEM. ATZENBRUGG. "Er hat nur mehr geschrien: Renn! Doch ich in ausgerutscht und hingefallen", erinnert sich Rosemarie Deimel an Donnerstag Abend. Das Ehepaar Deimel ist auf der Terrasse gesessen. "Plötzlich ist ein Tornado direkt auf uns zugekommen", erzählt Karl Deimel. Und dann ging alles in Sekundenschnelle. "Wir sind aufgesprungen, wollten ins Haus flüchten, doch meine Frau ist gestürzt. Ich hab' sie einfach ins Haus gezerrt und die Tür zugedrückt", sagt Deimel. Kurz darauf hat...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Schenken künftig DAC-Wein ein: Harald Heigl (re.), Stephan Spitzer und Florian Königshofer. | Foto: Waculik

Würmlas Winzer verlassen Wagram

Bessere Qualität und die geografische Nähe veranlassen die Würmlinger zum Traisental überzulaufen. BEZIRK TULLN. BEZIRK TULLN / TRAISENTAL. „Einige Weingärten unserer Winzer liegen im Traisental“, sagt Harald Heigl, Obmann des Weinbauvereins Würmla. Der Weinbauverein hat den Antrag gestellt, vom Wagram zum Traisental zu wechseln. Im Gemeinderat wurde selbiger einstimmig beschlossen. Grund dafür sei die geografische Nähe. „Doch“, wirft Heigl ein, „das ist nicht der einzige Vorteil. Wir wollen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bürgermeister wurde in die Mangel genommen: Hat Ziegler etwa seine Kollegen verheizt? | Foto: Zeiler

Wirbel um neues Biomasseheizwerk

Gattin des Bürgermeisters wird künftig die Wärme für die Haupt- und Volksschule liefern. ATZENBRUGG. „Ich gebe es auch offen zu – ich habe gewisse Vorinformationen genutzt“, zeigt sich Bürgermeister Ferdinand Ziegler (ÖVP) bei der letzten Gemeinderatssitzung gesprächig. Die Wärmezufuhr der Haupt- und Volksschule soll künftig ein Biomasseheizwerk übernehmen. Ziegler hat – auf Anraten seines Bürgermeister-Kollegen Rudolf Friewald (ÖVP) – den Entschluss gefasst, eines zu errichten. „Das kostet...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Der Nachtbus macht am 4. Februar auch Halt in Langenrohr und Tulln. Und es gibt besondere „Goodies“ für die Fahrgäste.

Nachtbus erweitert seine Route

Ab Februar hält er auch in Langenrohr und der Tullner Innenstadt ¶BEZIRK TULLN. Seit Oktober 2011 fährt der Nachtbus „N8BUZZ“ im Tullnerfeld. Ab 4. Februar 2012 wird der Fahrplan um Haltestellen in Langenrohr und Tulln erweitert. Die zufriedenen Fahrgäste, die die beiden Strecken Trasdorf – Atzenbrugg – Michelhausen – Judenau bis nach Markersdorf bzw. von Königstettten über Tulbing, Baumgarten und Judenau bis Markersdorf zur Disco „Till Eulenspiegel“ nützen, sind zufrieden. Ab Samstag: Bus...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Im Regal: Sabine und Erich Pfiel beliefern künftig ADEG Haferl in Atzenbrugg.

Alles Gute kommt vom Hof

Der Trend zu Regionalität und Nachvollziehbarkeit der Lebensmittel hält weiterhin an. „Wir haben uns auf die Tiervermarktung spezialisiert“, erzählt Erich Pfiel, der seinen Betrieb, in dem er 300 Mastschweine hat, in Judenau angesiedelt hat. „Vom Frischfleisch über Surfleisch bis hin zum Speck wird bei uns alles selbst gemacht“, erzählt er und ist stolz auf seine Qualität, weil „weder Mehl noch Stärke zugeführt wird“. Dass er einer von acht Lieferanten im Rahmen des Projekts „Gutes vom...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: www.oe-news.at; F. Öllerer
3

PKW prallte gegen Baum

ATZENBRUGG. Am Dienstag Vormittag 14. Juni 2011, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Der PKW, der von Atzenbrugg Richtung Rust unterwegs war, krachte frontal gegen einen Baum. Die Feuerwehr Atzenbrugg und First Responder des Roten Kreuz Atzenbrugg trafen als erstes an der Unfallstelle ein, der Verletzte wurde durch die Sanitäter erstversorgt und betreut. Der Unfalllenker wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus nach Krems geflogen. Die Feuerwehr Atzenbrugg übernahm die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
35

Konzertwertung in Grafenwörth und Tulln

Am 20. und 21. November 2010 fand die diesjährige Konzertwertung in Grafenwörth und Tulln statt. Insgesamt 26 Blasmusikkapellen stellten ihr Können unter Beweis und erreichten sehr erfreuliche Ergebnisse! >> BAG Tulln-Korneuburg

  • Tulln
  • Wolfgang Fischer - www.fischer-media.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.