Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

Mit Humor auf der Bühne - Zillertaler Sängergesellschaft beim St. Johanner Adventmarkt. | Foto: Kogler
7

Ein Stille-Nacht-Erlebnis

Die Advent-in-Tirol-Märkte bieten heuer ein besonderes Advent-Erlebnis zum Stille-Nacht-Jubiläum. ST. JOHANN (niko). Das berühmteste Weihnachtslied der Welt, "Stille Nacht", feiert heuer sein 200-jähriges Jubiläum. Tiroler Sänger sorgten dafür, dass die Melodie in der ganzen Welt verbreitet wurde. Im heurigen Jubiläumsjahr beleben Tiroler Sänger und Schauspieler auf den acht Advent-in-Tirol-Märken das Lied wieder zu neuem Leben. Sie sehen so aus, wie die Tiroler Sängergesellschaften vor 200...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

„Musicals made im Zillertal“ Die Schöne und das Biest! 15. Und 16.12.2018 im VZ-Jenbach
„Musicals made im Zillertal“ Die Schöne und das Biest! 15. Und 16.12.2018 im VZ-Jenbach

Bereits zum siebten Mal präsentiert die Tanzschule Dancesation und Musical Akademie Zillertal ihr Weihnachtsmusical. Wie jedes Jahr wird das Musical von den Schülern, im Alter von 6 bis 16 Jahren, im laufenden Jahr einstudiert, Kostüme genäht, Requisiten gebastelt, Tanzschritte gelernt und so manche Stunde mit Textlernen verbracht. Bereits im Frühjahr, nach einer erfolgreichen Musical Saison mit der Eigenproduktion „Frozen“ begannen die Vorbereitungen. Einhundertvierzig Seiten Text mussten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Chris Budeck
Das Ensemble des Theaterforum Humiste setzte das ernste Thema mit durchdringendem Spiel um.
36

Ausverkaufte Premiere für „Kaspar Häuser Meer" an der Bühne Imst Mitte
Theaterforum Humiste bot starkes Spiel mit tiegründigem Inhalt

IMST(alra). Mit dem Stück „Kaspar Häuser Meer" wagt sich das Theaterforum Humiste unter der Regie von Michael Rudigier, thematisch einmal mehr an die dunklen und durchdringenden gesellschaftlichen Wirklichkeiten heran, die im Leben immer erst dann eine große Bühne bekommen, wenn sie in menschlichen Tragödien eskalieren. Am 10. November fand an der Bühne Imst Mitte vor ausverkauftem Haus die Premiere statt. Die Theaterautorin Felicia Zeller hat sich inhaltlich aus dem Alltag eines Jugendamtes...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bgm. Stefan Jöchl, Manfred und Birgit Metzger mit Figuren, Kulissen und Plakaten. | Foto: Kogler
3

Kultur
Hörspielbilder "Zauberflöte" in Reith

REITH (niko). Manfred und Birgit Metzger präsentieren zum dritten Mal "Hörspielbilder" – diesmal Mozarts "Zauberflöte". Am Mittwoch, 31. 10., 15 Uhr, gibt es eine eigene kindergerechte Kinder-/Jugendaufführung, am Freitag, 2. 11., 20 Uhr, folgt die Hauptaufführung (jew. Kulturhaus.). Das bisherige Konzept wird beibehalten; es ist ein Mix aus Bildern, Figuren, Kostümen, Worten und Musik, wobei der musikalische Teil personell verstärkt wurde. Mitwirkende sind Birgit, Manfred, Alexandra Metzger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

Kriminalkomödie “DIE ACHT FRAUEN“ von Robert Thomas in Oberperfuss
Anlässlich des bevorstehenden Theater-Herbstes in Oberperfuss hatten wir die Gelegenheit, mit Thomas Kuen, der heuer die Regie übernimmt, ein Interview zu führen.

Wir befinden uns in einer Damenumkleide zwischen Push-up-BH´s mit Spitzenrücken, Baumwollhipster und Shaping-Slips aus Microfaser. Kurz zum Stück: Auf einem abgelegenen Landsitz kommt die Familie zusammen, um die Weihnachtsfeiertage gemütlich miteinander zu verbringen. Die feierliche Stimmung findet jedoch ein jähes Ende, als der einzige Mann im Haus tot – mit einem Messer im Rücken – aufgefunden wird. Alsbald müssen die letztlich noch anwesenden acht Frauen außerdem feststellen, dass sie von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
52

Theater Quartier B2 aus Haiming feiert fulminanten Einstand mit actionreicher Komödie
Kleine Bühne - großes Spiel: Theater Quartier B2 begeistert mit der Komödie „Suche impotenten Mann fürs Leben"

Haiming(alra). Der neu gegründete Verein „Theater Quartier B2" aus Haiming beweist sich mit der ersten Produktion bereits als Bereicherung für die ohnehin spärlich besiedelte regionale Szene der unkonventionellen Schauspielformationen. Aufbereitet wurde für den Einstand auf den knorrigen Brettern im Gasthof Stern „Zickeler" das Stück „Suche impotenten Mann fürs Leben". Und wer hinter dem mehrdeutigen Titel allzu Seichtes vermutet, darf sich eines Besseren belehren lassen. Qualität steht beim...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Peter Lorenz aus Grinzens ist in der choreografischen Solo-Performance inmitten von Staub zu sehen! | Foto: Matthias Helldoppler
6

Theatermacher aus Grinzens feiert Österreich-Premiere

Peter Lorenz (24) führt seine Staub-Performance zum ersten Mal in Innsbruck auf – Premiere für "TIME DUST" ist am kommenden Sonntag im Theater "diemonopol"! Peter Lorenz aus Grinzens arbeitete neben seinem Theater-Studium an der University of Glasgow als Regieassistent bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci, Kammeroper Warschau, Oper Köln, Theater St. Gallen und der Scottish Opera mit Regisseuren wie Renaud Doucet, Ole Anders Tandberg, Hinrich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auch 2019 finden die Passionsspiele wieder in Erl statt | Foto: Passionsspielverein Erl / P.Kitzbichler
4

Lange Bärte, lange Haare und lange Tradition

Die Passionsspiele in Erl finden zwar erst von Mai bis Oktober 2019 statt, vorbereitet und gespannt ist die Gemeinde aber schon jetzt. Wenn im Raum Erl die Männer mit langen Bärten und langen Haaren auf der Straße zum sehen sind, ist es wieder Zeit für die Passionsspiele. Alle sechs Jahre bringen die EinwohnerInnen der Gemeinde im Tiroler Unterland die traditionsreichste Passion wieder auf die Bühne. Insgesamt sind 500 LaiendarstellerInnen im Einsatz, um die bereits 400 Jahre alte Tradition...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Workshops im Ballettstudio. | Foto: Tiroler Ballettschule

Viel Programm beim Dance Alps Festival

ST. JOHANN. Das heurige Dance Alps Festival hat begonnen, nun läuft das Kids-Special-Programm (24. - 27. 7.). Zum Abschluss wird eine kleiner Performance in der Kaiserstraße geboten (27. 7., 14.30 Uhr). Dann geht es weiter mit dem Wochenend-Special für „Kontaktimprovisation“  und dem „Beginners-Only“ -Projekt mit Zumba und Jazz für Anfänger. Die TMA-Studenten studieren eine Choreografie mit Dozent Armando Braswell ein, die beim Opening am 31. 7. (Kaisersaal, 19 Uhr; zuvor Impros, Ausstellung)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Stück "Superhenne Hanna" gelangte im Juni im Jugendland Zirkuszelt zur Aufführung. | Foto: Foto: Jugendland

Superhenne Hanna: Inszenierung begeisterte

Das Jugendland Zirkuszelt war bei der Premiere von „Superhenne Hanna“ am 16. Juni 2018 bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Felix Mitterer-Stück in der Inszenierung von Markus Plattner und dargeboten von 30 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren, feierte im Rahmen des Kulturprojekts „Kultur wächst nach“ einen eindrucksvollen Erfolg. Von der Darstellungskunst der jungen Schauspieler begeistert auch Landesrätin Beate Palfrader, ressortverantwortlich für Bildung und Kultur....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Foto: Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind
4

Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind - Proben zu Felix Mitterers „Höllenritt" laufen auf Hochtouren

UMHAUSEN(alra). Die ambitionierte Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind widmet sich im aktuellen Spielplan dem Stück „Höllenritt" des Tiroler Autors Felix Mitterer, der im Februar seinen 70. Geburtstag feierte. Premiere ist am 30. Juni in Umhausen. Lukas Leiter, Vorstand der Theatergruppe, hat seit knapp einem Jahr die Fühler nach der optimalen Besetzung des Ensembles ausgestreckt. Die Schauspieltruppe stellt sich mit dem „Höllenritt" einer anspruchsvollen Aufgabe. Die Darsteller Tamara...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bei der Probenarbeit | Foto: S. Fink

"Ein Guru für Do-Ping" bei der Heimatbühne Going

GOING. Die Heimatbühne Going lädt im Frühjahr zum neuen Stück "Ein Guru für Do-Ping" (Komödie in 3 Akten) im Dorfsaal. Die Premiere am 5. Mai findet als Nachmittagsvorstellung statt. In der Familie von Kfz-Meister Günther geht's rund; vor allem zwei asiatische Mönche bringen den Betrieb gehörig durcheinander... Reservierungen unter 0664/7959048. Termine: Sa, 5. 5. (Nachmittag), Mi, 9. 5., Sa, 12. 5., Fr, 18. + 25. 5., Sa, 26. 5. (jew. 20 Uhr). Regie: Gisela Widauer; Musik: Adi, Sandro oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jugendmesse der Musik-NMS Paznaun: "Sing & Praise".

„Sing & Praise“ – Jugendmesse der Musik-NMS Paznaun

Neben vier Aufführungen im Bezirk steht als Höhepunkt die Gestaltung einer Messe im Wiener Stephansdom auf dem Programm. KAPPL. Alle vier Jahre veranstaltet die Musik-NMS Paznaun ein großes Projekt mit all Ihren Schülern der Musikklassen. Die letzten Jahre wurden Musicals zur Aufführung gebracht. "Für dieses Schuljahr, in das auch das 50-Jährige Bestandsjubiläum unserer Schule fällt, haben wir uns die Gestaltung einer großen Jugendmesse mit großem Schulchor und Schulorchester vorgenommen", so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freundinnen gehen durch dick und dünn, überwinden Widerstände und machen ihre Träume wahr: Zu sehen in der herzerwärmenden Komödie "Altweiberfrühling" im Kultur-Quartier. Regie: Elsiabeth Mader. | Foto: Silvia Größwang

Großes Theater im Kultur-Quartier!

Am 6. April öffnete sich im Kultur-Quartier zum ersten Mal der Vorhang für das Stück „Altweiberfrühling“, eine Komödie nach dem Schweizer Kinohit „Die Herbstzeitlosen“. Insgesamt eine hervorragende Ensemble-Leistung: Da ist zum einen die sich in einer Trauerphase befindliche Martha (großartig gespielt von Hildegard Reitberger), welche durch ihre Freundinnen wieder zu alter Lebensfreude findet. Zum anderen sieht man Hanni (Christl Lutz), einfach und bodenständig, Frieda (Marianne Weth), die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl

Heimatbühne Längenfeld: Sei doch net so dumm"

Die Heimatbühne Längenfeld bringt derzeit das Stück "Sei doch net so dumm" zur Aufführung. Gespielt wird im Gemeindesaal Längenfeld. Die Premiere findet am Sonntag, dem 18. März, um 20 Uhr statt. Weitere Spieltermine: 25. März, 1., 8., 14. und 15. April, jeweils um 20 Uhr. Einlass ab 19 Uhr.  Kartenreservierung: Carla Holzknecht, Tel. 0664-8309965.  Wann: 18.03.2018 20:00:00 Wo: Gemeindesaal Längenfeld, Längenfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Stadttheater Bruneck

Begegnungen mit Anne Frank

Das Theaterstück „Begegnung mit Anne Frank“ mit Petra Rohregger in einer Produktion des Stadttheater Bruneck wird am Di, 6. März um 20.00 Uhr im Saal des BG/BRG Lienz aufgeführt. Regisseur Claus Tröger zeigt darin die Zeitlosigkeit des bedeutenden historischen Dokuments „Tagebuch der Anne Frank“ und macht damit Vergangenheit transparent. Karten gibt es im Bürgerservicebüro in der Liebburg, auf www.stadtkultur.at und unter 04852/600-519. Wann: 06.03.2018 20:00:00 Wo: Gymnasium, Maximilianstr....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Magdalena Innerhofer
Theater | Foto: Archiv

Heimatbühne spielt: „Des hast jetzt davon!“

Humorvolle Komödie feiert am 1. März im Dorfsaal Kirchdorf Premiere KIRCHDORF. Sehenswert ist die neue Komödie von Monika Szabady „Des hast jetzt davon“, mit der die Heimatbühne Kirchdorf ab 1. März (Premiere um 20 Uhr) im Dorfsaal unterhält. Zum Inhalt: Familie Huber kämpft mit finanziellen Problemen, da bringt plötzlich eine großzügige Erbschaft ihr Leben gehörig durcheinander. Ob der Höhenflug nur Gutes bringt und man im Reichtum wirklich allen glauben kann, zeigt die Heimatbühne in drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schauspieler der Oberstufe des BG/BRG Kufstein bringen in der schuleigenen Aula „Die Befristeten“ von Elias Canetti zur Aufführung. | Foto: BG/BRG Kufstein
2

BG/BRG Kufstein bringt "Die Befristeten" in die Aula

KUFSTEIN. Am Dienstag, den 20. Februar, und Donnerstag, den 22. Februar bringen die Schauspielerinnen und Schauspieler der Oberstufe des BG/BRG Kufstein um 20 Uhr in der schuleigenen Aula „Die Befristeten“ von Elias Canetti zur Aufführung: Es geht um Leben und Tod! Eine Gesellschaft lässt, um der ständigen Angst vor dem jederzeit möglichen Tod zu begegnen, ihre Mitglieder von Geburt an ihre zu erwartende Lebensfrist wissen: Sie heißen demnach sogar „12“, „45“ oder „88“. Das tatsächliche Alter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Musiktheater wird erneut aufgeführt. | Foto: privat

Neuauflage für "Evas Stimme" in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Eine Neuauflage gibt es für "Evas Stimme", das Musiktheater des Schulzentrums Hopfgarten: Do, 8. 2., Fr, 9. 2., jew. 19 Uhr, Salvena, freiw. Spenden zugunsten des Theaterprojekts. Das Stück von Ernst Spreng und Lucia Pizzinini basiert auf der wahren Begebenheit, dass 1943 jüdische Kinder in Hopfgarten und weiteren Regionen von mutigen Menschen versteckt wurden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Zusatztermin für den Sketchabend

HOPFGARTEN. Aufgrund des großen Erfolgs bei den bisherigen zwei Aufführungen hat die Volksbühne Hopfgarten einen Zusatztermin für den Sketchabend eingeschoben. Dieses findet am Samstag, den 25. 11. um 20 Uhr in der Salvena Hopfgarten statt. Kartenreservierungen unter volksbuehne.hopfgarten@gmail.com oder täglich ab 18 Uhr unter 0660-6160839.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

Der Räuber Hotzenplotz in Oberperfuss

Pünktlich zum 55-Jahr-Jubiläum des Kinderbuchklassikers"DER RÄUBER HOTZENPLOTZ"von Otfried Preußlerbringt die Volksbühne Oberperfuss seine Räubergeschichte für die ganze Familie zur Aufführung. Inhalt: Die Großmutter bekommt zum Geburtstag von Kasperl und Seppel eine Kaffeemühle geschenkt, die sogar ihr Lieblingslied spielen kann. Doch dann taucht plötzlich der Räuber Hotzenplotz auf und stiehlt die Kaffeemühle. Auch der Wachtmeister Dimpfelmoser weiß keinen Rat, wie man den gefährlichen Räuber...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Andrea Reich und Peter Mair
26

"Der Pelikan" - Theaterforum Humiste im starken Spiel durch die Abgründe bürgerlicher Scheinwelten

IMST(alra). Zeitlose Dramatik, die sich hinter bürgerlicher Scheinwelt und persönlicher Verdrängung aufbaut, steht im Mittelpunkt der Tragödie "Der Pelikan", die am 21.Oktober an der Bühne Imst Mitte Premiere feierte. Der schwedische Schriftsteller August Strindberg skizzierte in seinem Stück aus dem Jahre 1907 ein düsteres räumliches und seelisches Verlies rund um eine herrschsüchtige, narzisstische Mutter, die nach dem Tod ihres Mannes mit der Anklage der erwachsenen Kinder konfrontiert ist....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Ensemble der Heimatbühne Mutters lädt zur Aufführung eines neues Stücks. | Foto: privat
4

Die Affäre mit der rosaroten Jacke

... findet ab Ende Oktober in der Heimatbühne Mutters statt – unbedingt anschauen! Die Heimatbühne Mutters bringt mit der Boulevardkomödie in 3 Akten von Raymond Weissenburger ein neues Stück auf die Bühne. Hierbei geht es um "Die Affäre mit der rosaroten Jacke". Inhalt: Theodor Landes, Europa-Abgeordneter, ist Stammgast eines Nachtklubs und besucht eifrig die nächtlichen „Sondersitzungen“, und dies jeweils am ersten Freitag des Monats. Nach einer dieser nächtlichen Spritztouren beschert ihm...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Dorfbühne Stams spielt "Man kann alles übertreiben"

Die Stamser Dorfbühne bringt am Mittwoch, dem 25. Oktober, das Stück "Man kann alles übertreiben", ein Lustspiel von Ulla Kling, zur Aufführung. Beginn ist um 20 Uhr. Gespielt wird im Festsaal der Don Bosco Schwestern Stams. Inhalt: Im Mietshaus der Witwe Isolde Sailer ist der neue Mieter, Egon Eierle – alleinstehend und noch dazu nicht übel aussehend – eingezogen. Kein Wunder, dass neben der Witwe, auch ihre attraktive Nachbarin Lotte, Interesse an dem Herrn zeigt.  Auch bei den „Jungen“ dreht...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.