Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

Kunst findet Stadt im Stadtsaal Feldkirchen
6

"Kunst findet Stadt" im Stadtsaal Feldkirchen
Ausstellung "Lebenswert" und Aufführung "Gedankenwald"

Im Stadtsaal Feldkirchen findet am Tag der Erde – International Mother Earth Day (22. April 2023) die Ausstellung „Lebenswert“ sowie die Aufführung „Gedankenwald“ statt. Mitwirkende Künstler und Künstlerinnen der Bildenden und Darstellenden Kunst aus Kärnten präsentieren die gemeinsam erarbeitete und künstlerisch gestaltete Geschichte durch ihren Gedankenwald in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirchen. Choreo District Tanzatelier Alpe Adria, Centauri Alpha, Fugger Franz, GBCR & Friends, Ilias...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Tanja Krauss
Kunst findet Stadt im Stadtsaal Feldkirchen
6

"Kunst findet Stadt" im Stadtsaal Feldkirchen
Ausstellung "Lebenswert" und Aufführung "Gedankenwald"

Im Stadtsaal Feldkirchen findet am Tag der Erde – International Mother Earth Day (22. April 2023) die Ausstellung „Lebenswert“ sowie die Aufführung „Gedankenwald“ statt. Mitwirkende Künstler und Künstlerinnen der Bildenden und Darstellenden Kunst aus Kärnten präsentieren die gemeinsam erarbeitete und künstlerisch gestaltete Geschichte durch ihren Gedankenwald in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirchen. Centauri Alpha, Choreo District Tanzatelier Alpe Adria, Fugger Franz, GBCR & Friends, Ilias...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Das Organisationsteam mit Leiterin Anna-Maria Mittermair und Kindern der Laudate Kids. | Foto: BRS/Pointinger
59

Laudate Kids in Waizenkirchen
Bildergalerie: Kleine Mäuse ganz groß

Unter der Leitung von Anna-Maria Mittermair fand Ende März die Aufführung der Laudate Kids in Waizenkirchen statt.  WAIZENKIRCHEN. Das Theaterstück "Die Ostermäuse" präsentierte am 25. März die Ostergeschichte Jesu auf der Bühne des Pfarrsaal Waizenkirchen. Als Sponsoren standen die Firma Guschlbauer, Firma Lehner, Firma Bauernfeind, Kidis Pfarre und die Gemeinde Waizenkirchen zur Verfügung. Hinter der Bühne sorgten Petra Steckbauer und Karin Schmidsberger für einen geregelten Ablauf. Am Buffet...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Johanna Fußl, Elisa Moser und Berta Grießler beim Circus Pikard in Hainfeld. | Foto: Alex Fritsch
13

Veranstaltung
Circus Pikard: Ein Feuerwerk im Hainfelder Zirkuszelt

Vom 24. Bis 27. Juni gastierte der Circus Pikard in Hainfeld und verzauberte mit der neuen Show „Feuerwerk“ das Publikum. HAINFELD. Unter Einhaltung aller Coronamaßnahmen konnte sich Zirkusdirektor Alexander Schneller von 24. bis 27. Juni einmal mehr über gut besuchte Vorstellungen im großen Zelt auf der Bahnhofswiese Hainfeld freuen. Als jüngster Zirkusdirektor Österreichs ist seine Zirkusfamilie seit 1989 fester Bestandteil in Niederösterreichs Veranstaltungskalender. Er selbst ist als...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Der riesige Chor aus den Musikklassen der NMS 1. | Foto: Wallner

Musical der NMS 1 St. Johann
Arbeit an Musical auf Hochtouren

Schüler, Eltern, Lehrer... die fieberhaften Vorbereitungen laufen... ST. JOHANN (navi). Am Freitag, 27. März, geht's los - Premiere! "Rob und die Hoodies" rocken die Aula der NMS 1 St. Johann. Der Chor studiert bekannte Hits in neuem Gewand ein. Die Lehrerband probt tatkräftig. Schauspieler und Solisten büffeln an ihren Rollen, Tänzerinnen und Tänzer werden zu Höchstleistungen trainiert. Werkspädagogen sorgen gemeinsam mit ihren Schülern für eine schmissige Bühnendekoration, die künstlerisch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: Ornetzeder

Theateraufführung "3 mal Kurzschluss"

Verwechlungskomödie in 3 Akten - " 3 mal Kurzschluss" Infos unter 0664/2469412; Kartenvorverkauf bei Nah&Frisch Unterberger in Ardning oder Gemeindeamt Ardning Wann: 25.03.2018 16:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Ardning 150, 8904 Ardning auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Ornetzeder

Theater: "Sperrmüll und Kreiselspiele" in der Eisenwurzenhalle in Altenmarkt

Die Theaterrunde Altenmarkt lädt ein zu 2 lustigen Einaktern: "Sperrmüll" von Hans Gnant und "Kreiselspiele" von Horst Helfrich VVK: Erwachsene / Kinder 6-15 Jahre € 8.- / € 4,- AK: Erwachsene / Kinder 6.15 Jahre € 9,- / € 5,- Vorverkauf bei allen Mitwirkenden, bei der Gemeinde Altenmarkt oder unter Tel.: 0680/3102214 weitere Termine: Freitag 23.3 und Samstag 24.3 Wann: 18.03.2018 17:00:00 Wo: Eisenwurzenhalle, 8934 Altenmarkt bei Sankt Gallen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Ornetzeder

Theater: "Sperrmüll und Kreiselspiele" in der Eisenwurzenhalle in Altenmarkt

Die Theaterrunde Altenmarkt lädt ein zu 2 lustigen Einaktern: "Sperrmüll" von Hans Gnant und "Kreiselspiele" von Horst Helfrich VVK: Erwachsene / Kinder 6-15 Jahre € 8.- / € 4,- AK: Erwachsene / Kinder 6.15 Jahre € 9,- / € 5,- Vorverkauf bei allen Mitwirkenden, bei der Gemeinde Altenmarkt oder unter Tel.: 0680/3102214 weitere Termine: Freitag 23.3 und Samstag 24.3 Wann: 17.03.2018 19:00:00 Wo: Eisenwurzenhalle, 8934 Sankt Gallen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

6. Nacht des Fado

mit Filipa Cardoso & Carlos Leitao Ensemble hofer.kultur@aon.at Wann: 31.01.2017 19:30:00 Wo: Forstschule, Dr.-Th.-Körner-Straße 44, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Die Blechtrommel

Schauspiel nach dem Roman von Günter Grass, für die Bühne eingerichtet von Volkmar Kamm Regie: Volkmar Kamm Mit: Raphael Grosch, Stephanie Stroebele, Jens Peter Brose, Ralf Grobel, Melina Schöffer, Juliane Köster, Daniel Große Boymann, Carsten Klemm und Marina Lötschert An seinem dritten Geburtstag stoppt Oskar sein Wachstum mit einem gezieten Sturz auf der Kellertreppe und entdeckt gleichzeitig, dass er die zerstörerische Gabe besitzt, Glas zu zersingen. An diesem Tag bekommt er auch seine...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Liezen
3

"Wohin mit der Leiche"

Die Theatergruppe Thörl bringt eine Kriminalkomödie in 3 Akten von Walter G. Pfaus Inhaltsangabe Jutta und Fred, frisch verheiratet, streiten. In ihrer Wut schlägt sie ihm eine Flasche auf den Kopf und hält ihn für tot. Sie versteckt ihn unter dem Sofa. Dann ruft sie ihre Mutter an und bittet sie, ihr beim Verstecken der Leiche zu helfen. Doch so einfach ist das nicht. Leute kommen ins Haus und wollen Fred sprechen, sogar die Polizei kommt, weil angeblich ein Mord gemeldet wurde. Schließlich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Die Aufführung der Theaterspieler der Landjugend Aflenz beansprucht garantiert die Lachmuskeln der Gäste im Aflenzer Festsaal. | Foto: Patrick Baumgartner

Theater der Landjugend Aflenz

In Aflenz geht's chaotisch zu. Die Theaterspieler der Landjugend Aflenz führen zwei Tage lang "Chaos im Künstlerheim" im Festsaal in Aflenz auf. Am Samstag, 17. September, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 18. September, um 15.30 Uhr, werden die Landjugendmitglieder für Chaos, Verwirrung und Belustigung sorgen. In drei Akten geht es um den Lebensabend ehemaliger Künstler, die sich ihren Aufenthalt in der Seniorenresidenz mit einem Theaterstück vertreiben wollen. Zum Teil schon etwas altersschach,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

„Der richtige Riecher“ Theater Parschlug

Eintritt: Vorverkauf: Erwachsene € 8,00 / Schüler und Studenten € 4,00 Abendkassa: Erwachsene € 10,00 / Schüler und Studenten € 5,00 Karten: KUlturZentrum Kapfenberg / Tel. 03862 / 22501- 1608 Mit Moni, die am nächsten Tag heiraten soll, haben deren Freundin und Brautjungfer Susi und ihre eigens aus Italien angereiste Tante Maria ihre liebe Not, denn anstatt mit Freuden dem schönsten Tag ihres Lebens entgegen zu sehen, bringt sie mit ihrem für eine Braut äußerst ungewöhnlichen Verhalten ihr...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

„Der richtige Riecher“ Theater Parschlug

Termine: 09.09.2016, Beginn 19:00 Uhr 10.09.2016, Beginn 19:00 Uhr 11.09.2016, Beginn 16:00 Uhr Eintritt: Vorverkauf: Erwachsene € 8,00 / Schüler und Studenten € 4,00 Abendkassa: Erwachsene € 10,00 / Schüler und Studenten € 5,00 Karten: KUlturZentrum Kapfenberg / Tel. 03862 / 22501- 1608 Mit Moni, die am nächsten Tag heiraten soll, haben deren Freundin und Brautjungfer Susi und ihre eigens aus Italien angereiste Tante Maria ihre liebe Not, denn anstatt mit Freuden dem schönsten Tag ihres Lebens...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Isabella Linsbod als Sabine, Julia Sandmayr als Anita | Foto: Edwin Dullinger, Art74
13

Bühne frei für die Landjugend Pucking

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr, präsentierte die LJ Pucking auch heuer wieder ein Theaterstück im Spektrum Pucking. Mit dem Stück "Warum klauen wir nicht einfach die ganze Bank?" begeisterten die Schauspieler erneut das Publikum an drei sehr gut besuchten Aufführungstagen. Neben den bereits vom Vorjahr bekannten Schauspielern gab es heuer auch ein paar neue Gesichter. So überezeugten nicht nur Sandra Hofer als Markus Fuchs und Theresa Pimminger als französische Bankangestellte Marion das...

  • Linz-Land
  • Sarah Stöger
35

Theater "Alibi Bauernhof" oder Welche Jugendsünden die Biberbacher begangen haben

Unerlaubte Spritztouren mit dem Auto, zu viert eine Ausfahrt auf der Puch Maxi oder zu spät nach Hause zu kommen, während die Mutter besorgt am Fenster wartete: Die Biberbacher brauchten viele Alibis in ihrer Jugend. BIBERBACH (MiW). "Da waren viele Jugendsünden, Juxe und Streiche", entgegnet Biberbachs Vizebürgermeister Maximilian Soxberger grinsend. Das Theaterstück "Alibi Bauernhof" lässt die Gäste im Gasthaus Kappl daran erinnern, wofür sie einst ein möglichst wasserdichtes Alibi benötigt...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Klassisches Konzert

Mit dem „cedag quartett“. Konzertprogramm: 6. Streichquartett in f-Moll von Mendelssohn-Bartholdy Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze von Joseph Haydn Eintrittskarten erhältlich im Tourismusbüro am Kasseckerplatzl (03861/3700), bei der Raiffeisenbank Turnau-Aflenz-Etmissl und an der Abendkassa. Veranstalter: Kneipp Aktiv Club Aflenz u. Umgebung Wann: 11.03.2016 19:00:00 Wo: Festsaal, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
TRI, TRA, TRa LA LA, DER KASPERL, DER WAR WIRKLICH DA!
7 8

TRI, TRA, TRa LA LA, DER KASPERL, DER WAR DA!

Nach einem weiteren schönen ver- und bezaubernden gemeinsamen (Theater)Abend für Groß und Klein am 20. 01. 2014 bedankt sich das Familienzentrum Dialog bei allen seinen großen und kleinen BesucherInnen, die dabei waren und die sich nicht nur allein Zeit für ein einfaches Kommen genommen, sondern darüber hinaus auch selbst zu einem sehr entspannten und zu einem sehr gemütlichen und fröhlichen Miteinander beigetragen haben... denn NICHT ZU VERGESSEN: TRI, TRA, TRa LA LA, DER KASPERL, DER WAR...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.