Aufregung

Beiträge zum Thema Aufregung

0:46

Bewohner in Wels evakuiert
Gaffer behindern Einsatz bei Wohnungsbrand

Große Aufregung gab es beim Brand einer Wohung im Welser Stadtteil Vogelweide. WELS. In einer Wohnung im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Otto-Loewi-Straße war Feuer ausgebrochen. Dichte Rauchschwaden drangen aus den Fenstern. Zwei Feuerwehren rückten an. Nachbarn wiesen die Einsatzkräfte ein. Dann musste die Polizei jedoch eingreifen: Denn immer mehr Schaulustige drängten heran und behinderten die Löscharbeiten. Die Beamten schickten die Gaffe ein Stück weit zurück. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Ein junger Mann stürzte in die Kapruner Ache

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Gestern, am 27. Jänner 2017, kurz vor 23 Uhr rutschte ein 19-jährige Däne vermutlich bei der Verrichtung seiner Notdurft auf der mit Schnee bedeckten Böschung am Ufer der Kapruner Ache aus und fiel in den zirka einen Meter hoch Wasser führenden Bach. Ein Freund zog den Verunfallten aus der Ache Nach wenigen Metern verloren seine Freunde, ebenfalls Dänen, die Sicht auf den Gestürzten. Sie liefen flussabwärts entlang der Ache und nahmen den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Pferde können nicht getränkt werden ... die Besitzer wissen sich nicht zu helfen. | Foto: Symbolfoto: Archiv BB, Emma Sommeregger
1

Akute Aufregung in Kaprun - etliche Pferde können nicht getränkt werden

KAPRUN. Was für eine spezielle Situation heute Abend! Sechs Pferdebesitzer, die ihr Tier bzw. ihre Tiere bei einem Stall bzw. Hof in Kaprun eingestellt haben, wissen sich nicht zu helfen und sind verzagt. Weil eine Wasserleitung verstopft ist, konnten die Pferde schon seit acht Stunden nicht mehr getränkt werden. Eine der Pferdebesitzerinnen: "Normalerweise werden die Tiere alle zwei bis drei Stunden gefüttert und getränkt. Beides hängt zusammen, ohne Wasser können sie auch nicht fressen, weil...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.