Auge

Beiträge zum Thema Auge

Der Verletzte musste mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Arbeitsunfall in Wolfsberg
32-Jähriger wurde am Auge verletzt

Im Bezirk Wolfsberg passierte am heutigen Mittwoch ein Arbeitsunfall, bei dem ein 32-jähriger Mann am Auge verletzt wurde. WOLFSBERG. Am heutigen Mittwoch gegen 11.40 Uhr führten drei Arbeiter im Bezirk Wolfsberg Absperrmaßnahmen im Bereich einer Baustelle durch. Dabei schlug ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach eine Eisenstange in den Erdboden, wodurch sich ein Eisensplitter an der Stange löste. Splitter traf Auge Der Splitter traf den 32-Jährigen im Bereich des Auges, wodurch er...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Der Verletzte wurde mit dem Rettungsdienst in die Augenklinik nach Klagenfurt gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Yulia

Unfall in Arnoldstein
47-jähriger Arbeiter wurde am Auge verletzt

Am heutigen Freitag kam es zu einem Arbeitsunfall in der Gemeinde Arnoldstein. Ein 47-Jähriger wurde am Auge verletzt. GAILTAL. Am Freitag gegen 11.45 Uhr war ein 47-jähriger Arbeiter in Hohenthurn, Gemeinde Arnoldstein mit Grabungsarbeiten beschäftigt. Nach Reparatur eines Erdkabels wollte er dieses zur Seite legen und erfasste es bei der Reparaturmuffe, welche zuvor mit einem Kleber gefüllt wurde. Dabei kam es zu einer chemischen Reaktion. Kleber ins Auge gespritzt Der Kleber spritze dem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Evelyn Wanz
Foto: KK

Nächtlicher Arbeitsunfall in Ferlach

Arbeiterin bekam einen Metallsplitter ins Auge. FERLACH. In der Nacht auf heute gegen 3.30 Uhr ereignete sich ein Arbeitsunfall in Ferlach. Eine 32-Jährige war mit der Endprüfung eines Werkstücks beschäftigt. Dabei bekam sie einen Metallsplitter in ein Auge und erlitt so Verletzungen unbestimmten Grades. Ihr Schichtleiter leistete Erste Hilfe, danach brachte sie die Rettung ins Klinikum Klagenfurt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.