Auge

Beiträge zum Thema Auge

Joseph Gaertner | Foto: Die Fotografen

Optiker warnen: Wellness kann ins Auge gehen

BEZIRK. In der Wintersaison weichen viele Erholungssuchende bei ihrer Urlaubsplanung auf einen Thermenbesuch aus. Doch nicht nur Wellnessbegeisterte, sondern auch verschiedenste Keime und Bakterien machen es sich in der feuchten Luft und dem warmen Wasser der Thermenbäder gemütlich. Die Tiroler Landesinnung der Augenoptiker/Optometristen rät dazu, vor allem das anfällige Sehorgan vor der Gefahr einer Infektion zu schützen. Brillenträger greifen beim Wellnessen zur Kontaktlinse. „Generell ist in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Spittaler Optiker und Augenärzte gaben Tipps für den richtigen UV-Schutz | Foto: KK

UV-Belastung am Auge gemessen

Optiker und Augenärzte maßen UV-Belastung und gaben Tipps. SPITTAL (ven). Angesichts der UV-Sonneneinstrahlung haben sich die Spittaler Optiker etwas einfallen lassen. Günther Steinbauer (Optik Brillenkunst), Martin Sachs-Ortner (Nagl), Daniel Kuschinsky (Nitsch) und Rudolf Maier (Schiffer) haben sich für eine besondere Aktion zusammengetan und am Spittaler Wochenmarkt Augenuntersuchungen durchgeführt. Bisherige Belastung messbar "Mit einer Spezialkamera können wir die UV-Belastung des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auge | Foto: stockphoto

Tag des Auges

Die "Gesunde Gemeinde" Hermagor lädt ein zum „Tag des Auges“ am Donnerstag, 16. Oktober von 13 bis 18 Uhr im mittleren Stadtsaal Hermagor. Machen Sie wieder einmal einen Sehtest, hören Sie interessante Vorträge oder wagen Sie einen Spaziergang in völliger Dunkelheit! Erfahren Sie wie ein Servicehund im Alltag hilft und wie man das Leben mit einer Sehbeeinträchtigung meistert. Am Tag des Auges der „Gesunden Gemeinde“ Hermagor können Sie sich des Weiteren über Sehhilfen informieren und auch mehr...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Eingebettet in das neue Kompetenzcenter-Gesundheit St. Stephan Wels, ausgestattet mit modernsten Geräten, ist das engagierte Team für eine erfolgreiche Zukunft bestens gerüstet. | Foto: OÖ Augenlaserteam

Scharf sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen

10 Jahre oö Augenlaserteam 10 Jahre ist es her, dass eine Gruppe von Augenfachärzten das OÖ Augenlaserteam gründete. Gemeinsames Ziel: Fehlsichtigkeiten mit modernster Laserchirurgie in höchster medizinischer Qualität zu behandeln. Ein schmerzfreier 15-minütiger tagesambulanter Eingriff als Alternative zu Brille oder Kontaktlinsen. Nun kann das OÖ Augenlaserteam auf eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte blicken. „Über 6000 Augenlaserbehandlungen wurden in den letzten Jahren durch die...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.