Augustiner Chorherrenstift Vorau

Beiträge zum Thema Augustiner Chorherrenstift Vorau

Am vorletzten Mittwoch im November werden die Kirchen im Selsorgeraum Vorau in rotes Licht getaucht. | Foto: Pfarre Dechantskrichen
8

Schweigemarsch 2025
Wenn Gotteshäuser im Raum Vorau blutrot leuchten

Blutrot beleuchtete Kirchen in Vorau und ein Schweigemarsch am 19. November sollen auf die weltweite Verfolgung von rund 200 Millionen Christen aufmerksam machen. Die Aktion des Seelsorgeraums Vorau knüpft damit an eine lange Tradition in der Oststeiermark an. VORAU. Die Kirchen im Seelsorgeraum Vorau werden am vorletzten Mittwoch im November, am 19. November, rot leuchten. Die beeindruckende Lichtaktion ist Teil einer Gedenkfeier und eines Schweigemarsches für verfolgte Christinnen und...

Waltraude Lechner, die Bundesobfrau der Krippenmfreunde Österreichs, Bgm. Patriz Rechberger, Pfarrer Lukas Zingl und Anita Mogg (v.ln.r.) bei der Krippensegnung
5

Krippenausstellung im Stift Vorau
Die Krippenfreunde Oststeiermark präsentierten ihre Krippen

Im Ausstellungsraum des Chorherrenstiftes Vorau fand heuer erstmals die Krippenausstellung der Krippenfreunde Oststeiermark statt. An vier Tagen war die Ausstellung geöffnet. VORAU. Bei der Ausstellungseröffnung war der Ausstellungsraum fast zu klein, da so viele Besucher gekommen waren, um die selbst gebauten Krippen und Kripperl zu besichtigen. Obfrau Anita Mogg konnte dazu auch Pfarrer Lukas Zingl, Bgm. Patriz Rechberger und Waltraude Lechner, die Bundesobfrau der Krippenfreunde Österreichs...

Steiermark
4-Tages-Ausflug des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Zwettl

ZWETTL. Die Ortsgruppe Zwettl des Pensionistenverbandes machte einen 4-Tages-Ausflug in die Steiermark. 1. Tag: Anreise, Pöllauberg, Ölmühle Pfandler und Quartierbezug in Vorau  2. Tag: Töchterlehof (Stutenmilch, Friesenzucht), Steirische Apfelstraße, Erlebnisgärten Höfler, Obsthof und Brennerei der Familie Wilhelm 3. Tag: Südsteirische Weinstraße (Gläserne Weintraube, Grenzlandtisch) 4. Tag:  Augustiner Chorherrenstift Vorau und Freilichtmuseum, anschließend Heimreise über die Blumenstraße....

Der Konvent der Vorauer Augustiner Chorherren mit dem scheidenden Propst Gerhard Rechberger (1.R.3.v.l.), dem neuen Propst Bernhard Mayrhofer (1.R.4.v.l.) und Generalabt Propst Johann Holzinger (1.r.3.v.r.)
2

Neuer Propst im Augustiner Chorherrenstift Vorau

Der Konvent des Augustiner Chorherrenstiftes Vorau wählte unter dem Vorsitz des Generalabtes Johann Holzinger, Propst des Stiftes St. Florian, den 32 jährigen Bernhard Christoph Mayrhofer aus Wenigzell zu seinem 56. Propst. Die Wahl war notwendig geworden, weil Propst Gerhard Rechberger, der dem Stift seit dem Jahr 2000 vorgestanden ist, aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt erklärt hat. Das 1163 gegründete Augustiner Chorherrenstift Vorau zählt zurzeit 14 Mitbrüder. Ihre Hauptaufgabe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.