Ausbilderforum

Beiträge zum Thema Ausbilderforum

7

Ausbilder*innen-Stammtisch bei Opbacher Installationen GmbH

Am Montag, den 6. Mai 2024, hat das Ausbilderforum Tirol zum Ausbilderinnen-Stammtisch in die Opbacher Installationen GmbH nach Fügen eingeladen. Veronika Opbacher-Egger, Geschäftsführerin und Innungsmeisterin, begrüßte die rund 25 Teilnehmerinnen herzlich und stellte das Unternehmen mit inspirierenden Einblicken vor. Derzeit beschäftigt die Opbacher Installationen GmbH 250 Mitarbeiter*innen und 30 Lehrlinge, die auf Baustellen in Tirol, Salzburg, Oberösterreich und Bayern tätig sind. Das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva Spiegel-Peters
4

Ausbilder*innen Stammtisch in Terfens
Lehrlingsausbilder*innen diskutieren über Wettbewerb im Lehrlingsrecruiting

Am vergangenen Donnerstag, 16. März 2023 fand in der Ing. Hans Lang Bau GmbH in Vomperbach/Terfens der erste Ausbilder*innenstammtisch des Jahres statt. Das Ausbilderforum durfte dabei rund 30 Lehrlingsausbilder*innen, Vertreter*innen von Bildungseinrichtungen sowie der Sozialpartner in den Räumlichkeiten der Baufirma begrüßen. Eingangs erhielten die Besucher*innen im Zuge einer Betriebsführung Einblick in das weitläufige Werksgelände und zeigten sich sichtlich beeindruckt von der Vielfalt der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva Spiegel-Peters
4

Reitshammer und Widner als Vertreter wiedergewählt
Ausbilderforum Tirol lud zum Neujahrstreffen

Am vergangenen Donnerstag, 2. Februar 2023, lud das Ausbilderforum Tirol zum traditionellen Neujahrstreffen in Innsbruck. Das Ausbilderforum - eine Initiative von Land Tirol, Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer und ÖGB - wirkt seit über 25 Jahren als Servicestelle für Lehrlingsausbilder*innen in ganz Tirol. Wichtiger Bestandteil des Ausbilderforums ist ein Beirat, in dem Ausbildungsverantwortliche und Lehrlingausbilder*innen verschiedener Tiroler Betriebe vertreten sind. Zwei Mitglieder aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Eva Spiegel-Peters
Laut LH Platter und LRin Palfrader gehöre der Tourismus-Sektor zwar zu denen, die am stärksten von der Krise betroffen sind, jedoch würde er sich auch am raschesten von der Krise erholen. | Foto: Pixabay/Rodrigo_SalomonHC (Symbolbild)

AusbilderInnen-Stammtisch
Touristische Ausbildung in Corona-Zeiten?

TIROL. Unter dem Motto "Touristische Ausbildungen in Zeiten von Corona - Chance und Lernprozess" fand der zweite AusbilderInnen-Stammtisch, veranstaltet von der Euregio, statt. Die LehrlingsausbilderInnen tauschten sich im Rahmen des Stammtisches über Best Practice-Beispiele und fachlich pädagogische Qualifikationen betrieblicher AusbilderInnen aus. Touristische Ausbildung in Corona-Zeiten„Auch in diesen herausfordernden Zeiten liegt der Fokus auf einer qualitativ hochwertigen Ausbildung",macht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Wir und die anderen - AusbilderInnen im Umgang mit der Lehrlingsvielfalt

Wie gehe ich als AusbilderIn mit Lehrlingen um, die ich bzw. die andere Lehrlinge als „anders“ wahrnehmen und die deshalb „anders“ werden? Oder nehmen mich diese Lehrlinge „anders“ wahr? In einem „Regenbogen der Wünsche“ werden Begegnungen mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund, mit Behinderungen, Lernschwierigkeiten, Frauen in Männerberufen oder umgekehrt oder anderen „Andersartigkeiten“ reflektiert. Welche Welten, Ängste, Sehnsüchte, Hoffnungen, Befürchtungen und Erwartungen treffen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ausbilderforum Tirol
2

Konstruktives Konfliktmanagement in der Lehrlingsausbildung

Konflikte sind alltäglich in Unternehmen bzw. in der Zusammenarbeit mit Menschen und damit auch in der Lehrlingsausbildung. Konflikte an sich sind nicht das Problem, entscheidend ist der Umgang mit ihnen - sie sind oft sogar Ausgangspunkt für notwendige Veränderungen und Verbesserungen. Wichtig ist, wie in Unternehmen mit Konflikten umgegangen wird und wie Konflikte gelöst werden. Die Fähigkeit konstruktiven Managements von Konflikten kann trainiert und erworben werden und ist in der Arbeit mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ausbilderforum Tirol
2

Resilienz für AusbilderInnen und Lehrling

Resiliente Lehrlinge und AusbilderInnen verfügen über Schutzfaktoren, die ihnen helfen, auch in schwierigen Situationen handlungsfähig zu sein. Sie sind unter Druck und Anspannung noch „eigenmächtig“ statt fremdgesteuert, und sie kommen nach Krisen oder Ausnahmesituationen immer wieder auf die Beine. Wie die Stehaufmandln und Stehaufweibln. In Teil 1 lernen Sie Resilienz kennen. Sie erfahren etwas über die Faktoren, die zur Resilienz beitragen und wie dies alles Sie und Ihre Lehrlinge dabei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ausbilderforum Tirol

Kursprogramm des Ausbilderforums Tirol ist online

TIROL. Das Ausbilderforum ist die zentrale Anlaufstelle für LehrlingsausbilderInnen in Tirol. Weiterbildungsmöglichkeiten und gezielter Austausch unterstützen Tiroler AusbilderInnen dabei, sich trotz aller (neuer) Herausforderungen mit Kompetenz und Leichtigkeit in der Lehrlingsausbildung zu bewegen. Die ausgezeichnete Qualität der Lehre in Tirol wird damit aufrecht erhalten und weiterentwickelt. Neu im Programm: Seminare zu Gesundheit und Ernährung Mit dem veröffentlichten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Ausbilderforum unterwegs.

Ausbilderforum des BFI und der AK Wien

Rechtextremismus ! Gefahr für unsere Jugend ! Vortragender Lt. Sekr. des ÖGB Willi Merniy - Vorsitzender des Mauthausenkomitees. Wann: 23.04.2013 17:30:00 Wo: AK - Bildungszentrum, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Glanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.