Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Die Fertigung bei Spitz. Das Unternehmen bildet ab Herbst 2023 Prozesstechniker:innen aus. 
 | Foto: Himmelbauer
3

Prozesstechniker:in
Lebenshersteller Spitz führt neuen Lehrberuf ein

Der Getränke- und Lebensmittelhersteller aus Attnang-Puchheim holt den Beruf des Prozesstechnikers in die Lebensmittelindustrie. Ab Herbst 2023 bildet das Unternehmen in diesem Beruf aus.  ATTNANG-PUCHHEIM. Bisher ist die Industrielehre Prozesstechnik vorwiegend in technischen Branchen zu finden. Das möchte Spitz ändern. Ab kommendem Herbst sollen Lehrlinge in diesem Trendberuf ausgebildet werden. Interessierte können sich jederzeit bewerben.  Fokus auf Produktion und Prozessabläufen Das...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der 25-jährige Julian Feichtinger führt seit rund zwei Jahren die Geschäfte von Feichtinger Wurst in Brunnenthal. | Foto: Feichtinger
2

Feichtinger Fleisch Wurst
Mit 25 Jahren Chef von über 60 Mitarbeitern

Julian Feichtinger ist seit zwei Jahren Inhaber von Feichtinger Fleisch Wurst – und das erfolgreich. BRUNNENTHAL. Wie der 25-Jährige im Interview verrät, konnte die Anzahl der Kunden im letzten Jahr um fast 20 Prozent gesteigert werden. Wie sein erstes Resümee lautet und weshalb der Metzgerberuf nach wie vor negativ behaftet ist, darüber spricht Feichtinger im Interview. Herr Feichtinger, mit 23 Jahren übernahmen sie das Unternehmen. Wie kam es dazu? Feichtinger: Eigentlich habe ich mich in...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Die Meisterschule Ried ist im im Bildungshaus St. Franziskus in Ried im Innkreis zu finden. | Foto: Franziskushaus
2

Meisterschule Ried
Qualitätvoller Ausbildungsweg zum Meister

Wissen und Erfahrung an angehende Baumeisterinnen und Baumeister weitergeben sowie diese mit Engagement auf die Befähigungsprüfung vorbereiten – das ist das Ziel der vor rund 35 Jahren gegründeten Meisterschule Ried. Das Team der Meisterschule, die im Bildungshaus St. Franziskus in Ried im Innkreis stationiert ist, besteht zu 100 Prozent aus Fachleuten. Sie sind – wie auch die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer – hauptberuflich in ihren Fachgebieten und Disziplinen tätig und somit am Puls...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sonderthemen Grieskirchen-Eferding
Jakob Leitner (r.), Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk, Heike Rauch (2. v. l.), Leiterin der Abteilung Personalentwicklung und Ausbildung, Sandra Illibauer (l.), Lehrlingsverantwortliche der Spar-Zentrale Marchtrenk, und die neuen Berufseinsteiger des Unternehmens. | Foto: Spar

"Willkommen in der Familie"
40 neue Lehrlinge bei Spar in Marchtrenk

In der Spar-Zentrale in Marchtrenk konnten sich nun 40 junge Talente beim Kennenlerntag vorstellen. Sie durften auch ihre Eltern mitnehmen, die ebenfalls einen Einblick in das Arbeitsumfeld der jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekommen durften. MARCHTRENK. "Herzlich willkommen in der Spar-Familie", hieß es am Lehrlingselterntag von Seiten der hiesigen Zentrale des Unternehmens. "40 junge Talente folgten der Einladung von Geschäftsführer Jakob Leitner und nutzten die Gelegenheit zum...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
JUZ-Micheldorf Leiterin Iris Poxleitner (li.) und ihre Kollegin Judith Priglinger aus Hörsching informieren angehende Lehrlinge über ihre Rechte und Pflichten. | Foto: JCUV

ÖGJ-JUZ Micheldorf
Rechte und Pflichten von Lehrlingen

Wer sich für eine Lehre entscheidet, setzt einen wichtigen Schritt für eine Zukunft als Fachkraft von morgen. Denn der Spruch „Karriere mit Lehre“ ist heute aktueller als je zuvor. Bis es so weit ist, gibt es rund um die Lehrausbildung einiges zu Beachten. MICHELDORF. Damit die Jugendlichen in der Lehre über ihre Rechte und Pflichten auch bestens informiert sind, organisiert das ÖGJ-Jugendzentrum Micheldorf regelmäßig Workshops zu dem Thema und ist Anlaufstelle für Jugendliche, die Fragen rund...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2:11

"Lehrlinge führen Märkte" in Wels
Billa lässt Nachwuchs Filiale leiten

Das Billa-Erfolgsprojekt "Lehrlinge führen Märkte" geht in die elfte Runde. Mit dabei war eine Filiale in Wels. Hier durften die 24 Lehrlinge eine Woche lang das Ruder in die Hand nehmen und den Betrieb leiten.  WELS. Man wolle den Nachwuchskräften von morgen Einblick in ihr zukünftiges Berufsleben geben um gleichzeitig hautnah Erfahrung in der Praxis zu sammeln - so der Hintergedanke zum Projekt "Lehrlinge führen Märkte". Insgesamt durften österreichweit 175 Lehrlinge daran teilnehmen – 24...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
1 8

Auszeichnung
KRAIBURG Austria ist „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft zeichnet Lehrbetriebe, die besondere Leistungen in der Lehrlingsausbildung erbringen, als „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ aus. Bisher waren 462 Firmen in Österreich Träger dieser Auszeichnung. Am Freitag, den 28.04.2023, fand die diesjährige Verleihung der Auszeichnung im Marmorsaal des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft in Wien statt. Bei dieser Zeremonie erhielt die KRAIBURG Austria gemeinsam mit 13 weiteren Firmen die...

  • Braunau
  • Ulrike Auer
Bei der Lehrlings- und Bildungsmesse können die Jugendlichen selbst werken und in verschiedene Betriebe hineinschnuppern. | Foto: Helmut Klein

25. & 26. Mai
Große Lehrlings- und Bildungsmesse in Vöcklabruck

Am 25. und 26. Mai die Betriebe des Bezirks erleben und in den richtigen Job hineinschnuppern. VÖCKLABRUCK. Der Mangel an Lehrlingen, Fachkräften und Arbeitskräften bei den mehr als 3.200 Firmen im Bezirk Vöcklabruck ist enorm – und wird immer eklatanter. „Obwohl unsere Betriebe derzeit 60.000 Menschen einen Arbeitsplatz geben - mehr als je zuvor“, berichtet der Bezirks-obmann der Wirtschaftskammer, Stephan Preishuber. Der OÖ Fachkräftemonitor zeigt, dass leider kein Licht am Ende des Tunnels...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Welser Hessenkaserne als Top-Arbeitgeber in der Region: Lehrlinge wie Bedienstete können auf einen krisensicheren Arbeitsplatz zählen. | Foto: Hessenkaserne Wels

Im Dienst der Landesverteidigung
Die Garnison Wels als attraktiver Arbeitgeber

Das Bundesheer präsentiert sich mit der Welser Kaserne als attraktiver Arbeitgeber in der Region. Viele Benefits wie angenehme Dienstzeiten, Sport und Verpflegung laden zur Arbeit im Panzerhort ein. Hier zeigt sich die Garnison als Top-Arbeitgeber. WELS. Neben dem militärischen Personal bekleiden 200 zivile Bedienstete mehr als 40 verschiedene Berufe in den Sparten Technik, Logistik und Verwaltung. Sie unterstützen die Kampftruppe des Bundesheers bei deren Tätigkeit. Die Welser Garnison...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Auf der Job Week sind viele Branchen vertreten. Im "schwarzen Bär" kann man sich über den Beruf Koch schlaumachen. | Foto: Werbeagentur "Die Gipfelstürmer"

OÖ Job Week
"Eine coole Sache für Jobsuchende"

Fachkräfte und junge Leute auf der Suche nach einer Lehrstelle sind bei der Job Week genau richtig. LINZ. Bei der zweiten Auflage der oberösterreichischen Job Week, vom 20. bis zum 25. März, sind auch wieder zahlreiche Betriebe aus Linz vertreten. 71 Unternehmen präsentieren sich eine ganze Woche lang interessierten Fachkräften und zukünftigen Lehrlingen und bieten dabei einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen. Mit dabei ist auch wieder das Linzer Vier-Sterne-Hotel "Schwarzer Bär". Für...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Gemeinsame Freunde beim gelungenen fünften Lehrlingsstammtisch in St. Agatha.

Hans Moser, Hermann Stockinger, Markus Baldinger, Barbara Kocher, Reinhold Berghammer, Thomas Ferchhumer, Günther Baschinger, Manfred Mühlböck (v.l.) | Foto: Andreas Maringer

MS St. Agatha
Fünfter Lehrlingsstammtisch: "Auf zur Lehre – fertig los!"

Rund 100 Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Wirtschaftstreibende folgten am 08. Februar der Einladung zum fünften Lehrlingsstammtisch ins Revita Hotel Kocher in St. Agatha. ST. AGATHA. Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Grieskirchen und der Raiffeisenbank St. Agatha veranstaltete die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der zweiten, dritten und vierten Klassen einen Informationsabend zum Thema „Auf zur LEHRE – fertig – los!“. Für viele Schülerinnen und Schüler der MS St. Agatha steht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
"Das schönste an der Ausstellung ist, dass Regionalität großgeschrieben wird", so die Unternehmerin und Organisatorin Ingrid Raindl.  | Foto: BRS/Pechböck

Gewäxhaus Ennsdorf
Lehrlings-Clubbing findet 2023 wieder statt

Das Lehrlings-Clubbing 2023 findet zum dritten Mal Ende September in Ennsdorf statt. ENNSDORF. Am Freitag, 22. September, findet von 8.30 Uhr bis 17 Uhr und am Samstag, 23. September, von 8.30 Uhr bis 12 Uhr das Lehrlings-Clubbing in Ennsdorf statt. Veranstaltet wird dieses Event für Jugendliche von der siebten bis zur neunten Schulstufe, Lehrstellensuchende und Schulabgänger abermals im Gewäxhaus in Ennsdorf. Die Lehrlingsinitiative des Vereins westwinkel ist wieder auf der Suche nach...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Schärdings WKO-Bezirksstellenleiter Gabriel Gruber. | Foto: WKO/Gugerbauer
2

Lehre mit Zukunft
"Popularität der Lehre wird weiter zunehmen"

Im Bezirk legte 2022 die Zahl der Lehrlinge im ersten Lehrjahr gegenüber 2021 um fast sieben Prozent zu. SCHÄRDING. Aber in welchen drei Berufsfeldern sieht Schärdings WKO-Bezirksstellenleiter Gabriel Gruber eigentlich die zukunftsträchtigsten? "Ich denke, man sollte hier nicht in klassischen Berufsfeldern, sondern besser in Kernthemen denken. Für mich sind das vor allem Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit. Alle Berufsfelder, die diese Kernthemen in ihre strategische Ausrichtung...

  • Schärding
  • David Ebner
Wolfgang Vogl betont die Wichtigkeit der Aufsichtspflicht. | Foto: PantherMedia/auremar
2

Arbeitsinspektor klärt auf
Die Rechte und Pflichten eines Lehrlings

Jede Arbeitnehmerin und jeder Arbeitnehmer hat Rechte und Pflichten. Wolfgang Vogl, Amtsleiter des Arbeitsinspektorats Oberösterreich West, klärt auf, was bei Lehrlingen anders ist. BEZIRK. "Die Rechte eines Lehrlings sind sehr unterschiedlich. Eines, von dem die wenigsten wissen, betrifft den Urlaub", erklärt Wolfgang Vogl, der das für die Bezirke Braunau, Gmunden, Ried, Schärding und Vöcklabruck zuständige Arbeitsinspektorat führt. "Der Lehrling hat ganz normal Urlaub wie jede Arbeitnehmerin...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Bezirksstellenleiter der WKO Wels, Thomas Brindl durfte die Ineo-Auszeichnung für einen vorbildlichen Ausbildungsbetrieb an die Firma Holzinger Installationen aus Lambach übergeben. | Foto: Firma Holzinger

Top Ausbildung in Lambach
Ineo-Auszeichnung für Holzinger Installationen

Die Firma Holzinger Installationen aus Lambach wurde erneut zum vorbildlichen Ineo-Ausbildungsbetrieb zertifiziert. Damit zeigt das Unternehmen hohe Qualitätsstandards für seine Lehrlinge. LAMBACH. "Ineo" steht für Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement sowie Orientierung und ist die Auszeichnung der Wirtschaftskammer "WKO" Oberösterreich. Sie wird Betrieben mit vorbildlichem Engagement in der Lehrlingsausbildung verliehen. Die Firma Holzinger plant und realisiert Bäder und maßgeschneiderte...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Lehrlinge von Techquadrat beeindruckten bei der Lehrlingsshow mit coolen Moves.  | Foto: Mario Oberlaber
16

Ausbildung
"Macht was euch Spaß macht"

Von Jugendlichen, für Jugendliche. Nach diesem Motto haben Auszubildende bei der GUUTE Lehrlingsshow in Marchtrenk ihre Berufe und Unternehmen vorgestellt.  MARCHTRENK. “Wer kann mir sagen, was das ist?”, fragt Annalena Pointinger ins Publikum. In der nach oben gestreckten Hand hält sie ein silbernes Werkzeug. “Eine Ratsche”, ruft ein Mädchen irgendwo in der Mitte des Saals. “Richtig! Dann komm mal hoch!” Das Mädchen kommt auf die Bühne. Unter Annalenas Aufsicht zieht sie Schrauben an einer...

  • Wels & Wels Land
  • Silvia Viessmann
Peter Haas ist Geschäftsführer des Kirchenwirts in St. Aegidi. Erstmals ist er mit seinem Wirtshaus bei der Lehrlingsmesse dabei. | Foto: Haas
4

Kirchenwirt St. Aegidi
"Wichtig, unsere gastronomischen Berufe zu attraktivieren"

Zum ersten Mal überhaupt präsentiert sich der Kirchenwirt St. Aegidi auf der Schärdinger Lehrlingsmesse. ST. AEGIDI. Weshalb der Kirchenwirt heuer an der Messe teilnimmt, wie die Erwartungshaltung ist und weshalb das Geschäft des Wirtshauses gut läuft, darüber spricht Geschäftsführer Peter Haas im Interview. Herr Haas, warum nimmt der Kirchenwirt heuer erstmals an der Lehrlingsmesse teil? Haas: Ich finde es wichtig zu zeigen, welche Vorteile die Lehrberufe in der Gastronomie haben. Angefangen...

  • Schärding
  • David Ebner
Spannende Messe für die Jugend am 30. September. | Foto: Valentin Weinhäupl

Mit 40 Unternehmen
Lehrlingsmesse in Mondsee

40 Unternehmen empfangen Schüler und Eltern im vita club Mondsee. MONDSEE. Am Freitag, 30. September, findet die dritte Lehrlingsmesse des Mondseelands im vita club Mondsee statt. Schüler der 3. und 4. Klassen Mittelschule, der Polytechnischen Schule sowie ihre Eltern erhalten dort die Möglichkeit, rund 40 Unternehmen aus der Region und deren Lehrlingsausbildungsangebot kennenzulernen. Veranstalter ist der Wirtschaftsbund Mondseeland. Von 8 bis 15 Uhr zeigen die teilnehmenden Ausbildungsstätten...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Infos zur Lehre und Schulausbildung gibt es am 30. September und am 1. Oktober bei der Fit4Future in der Stadthalle Steyr am Tabor. | Foto: Klaus Mader

Weniger Auszubildende
Lehrlinge werden dringend gesucht

Weniger Lehrlinge in Steyr-Stadt und Steyr-Land. Die Betriebe suchen händeringend nach Auszubildenden. STEYR, STEYR-LAND. 881 Lehrlinge gibt es mit Stichtag 31. Dezember 2021 in Steyr-Stadt. 888 waren es 2020. In Steyr-Land sind 635 junge Menschen in einem Lehrverhältnis. Vergangenes Jahr waren es noch 645. Nach wie vor bildet die Sparte Gewerbe und Handwerk mit 41,44 Prozent, die meisten Lehrlinge aus. Industrie mit 19,33 Prozent und Handel mit 14,46 Prozent folgen. Somit besteht in diesen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Unternehmen eworx bildet auch Lehrlinge aus. | Foto: eworx
4

eworx
"Lehrlinge übernehmen auch Verantwortung"

Auch die Firma eworx Network & Internet GmbH mit Standort in Rohrbach-Berg bildet Lehrlinge aus. Gegenüber der BezirksRundSchau gibt das Unternehmen einen Einblick in den Ausbildungsangebot. ROHRBACH-BERG. "Wir bilden derzeit zwei Lehrlinge zum IT-Systemtechniker sowie EDV-Kaufmann aus", berichtet Franziska Schwarz von eworx. Das Unternehmen bietet Ausbildungen in den Informationstechnologie Systemtechnik, EDV Kaufmann/-frau, Bürokaufmann/-frau, Medienfachmann/-frau Webdevelopment sowie...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Lehrlings-Redakteur Mario André hat seine Chefin, Julia Hanke von der Hofstub´n zum Interview gebeten. | Foto: kai

Interview
"Stehen einem sehr viele Türen offen"

Julia Hanke von der Stadlkirchner Hofstub´n erzählt über eine Lehre in der Gastronomie. Wie viele Lehrlinge sind in der Stadlkirchner Hofstub’n beschäftigt und welche Lehrberufe erlernen sie? Julia Hanke: Zurzeit haben wir zwei Lehrlinge in unserem Betrieb beschäftigt. Ein Lehrling ist in der Ausbildung zum Koch und unser zweiter Lehrling macht eine Doppellehre zum Gastronomiefachmann, das ist Koch und Kellner gemeinsam. Was muss man als Lehrling mitbringen? Meiner Meinung nach vor allem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Jungkoch Mario André (li.) mit Hofstub´n-Chefin Julia Hanke empfiehlt eine geschmackvolle Kürbiscremesuppe. | Foto: kai

Rezepttipp
Der Herbst ist Kürbiszeit

Mario André, von der Stadlkirchner Hofstub´n verrät sein Lieblingsrezept für den Herbst: Kürbiscremesuppe. DIETACH. "Diese Suppe passt hervorragend zum Herbst und ist ein sehr schnelles, einfaches Rezept. Mir persönlich schmeckt Kürbis sehr gut", sagt LehrlingsRedakteur Mario André, von der Stadlkirchner Hofstub´n. Der 19-jährige Steyrer hat heuer seine Lehre als Koch abgeschlossen und verrät den Lesern als frischgebackener Jungkoch sein Lieblingsrezept, passend zum Herbst. Für die Suppe für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Pöttinger Landtechnik darf nun 25 neue Lehrlinge zu ihrem Team zählen. | Foto: Pöttinger Landtechnik GmbH

Ausbildung in Grieskirchen
25 neue Lehrlinge bei Pöttinger Landtechnik

Am 1. September begannen 25 junge Menschen ihre Lehre beim Landmaschinenhersteller Pöttinger. GRIESKIRCHEN. 17 gewerbliche und acht kaufmännische Lehrlinge freuen sich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung in den neun verschiedenen Lehrberufen, die heuer besetzt wurden: Elektrotechnik - Hauptmodul Automatisierungs- und ProzessleittechnikElektrotechnik - Hauptmodul Elektro- und GebäudetechnikMetalltechniker/in – Hauptmodul FahrzeugbautechnikMetalltechniker/in – Hauptmodul...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Hofer wirbt bei Jugendlichen mit ansprechender Ausbildung und Karrierechancen. | Foto: Hofer
2

Hofer wirbt um Lehrlinge
Ausbildung am Puls der Zeit

Der bekannte Lebensmitteleinzelhändler wirbt mit guter Ausbildung, vielen Benefits und Karrierechancen.  SATTLEDT.  Letzter Aufruf für die Hofer Lehre: Für motivierte Jugendliche startet diese bereits im September. Laut Unternehmen wird mit einem Grundstein für eine sichere, berufliche Zukunft und die Chance auf einen Karriereweg mit echten Perspektiven geworben. Spannende Benefits, wie ein attraktives Einstiegsgehalt für Lehrlinge im Handel und der Finanzierung des Führerscheins und einem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.