Ausflüge

Beiträge zum Thema Ausflüge

9

Burg Ruine Waxenegg
Burg Ruine Waxenegg Steiermark

Burg Ruine Waxenegg Steiermark Diese Woche führte mich die Tour nach Anger - Naintsch um die Burgruine Waxenegg zu Fotografieren. Das schöne Spätsommer Wetter noch ausnützen und Spazierengehen und kleine Wanderungen machen. Burgruine Waxenegg 1217 urkundlich eingetragen. ( Burg - Wesseneck) Burgtyp : Höhenburg. Fotos sind von der Ruine oberen Burg. Durch den Hauptplatz von Anger und links gibt es Parkmöglichkeiten. Dann ca . 20 min zur Burgruine über einen Waldweg. Die letzten Fotos wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
34

Hartberg Sehenswürdigkeiten
Schloss Hartberg und Museum

Hartberg Sehenswürdigkeiten Steiermark & Museum Hartberg kann man immer einen Besuch abstatten alleine wegen Zeitgenössische Bauten und Kunst. Schloss Hartberg 1147 urkundlich Eintrag der Burg. Burg Neuberg 12. Jahrhundert, westlich von Hartberg. (War mir heute zu heiß einen besseren Platz zum Fotografieren zu suchen. :)) Mehre Fotos in Infrarot 720nm Filter bei ca. 30 Grad oder mehr werden sie gleich noch viel schöner. Museum Fotos gibt es dann zum Schluss. Museum - Herrenhaus urkundlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Am Red Bull Ring wird Motorsport zum Anfassen geboten. | Foto: BOSS GP/Poletto
Aktion 5

Vatertag
Die besten steirischen Ausflugstipps für unsere Papas

Nicht vergessen: Am Sonntag, 11. Juni, ist Vatertag. Wir haben die besten Ausflugstipps dafür gesammelt, die meistens auch an einem anderen Termin für Freude sorgen. STEIERMARK. Väter sind Handwerker, PS-Helden, Motorradfahrer, Tierfreunde und so vieles mehr - zumindest an diesem einen Tag. Am Sonntag steht der Vatertag vor der Tür und wie könnte man seinem Papa eine schönere Freude bereiten, als mit einem gemeinsam Ausflug. Dafür haben wir die besten steirischen Tipps gesammelt. PS-starke...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Kommentar
Kein Schaden ohne Nutzen

Sie wollen von Corona nichts mehr hören oder lesen? Ich kann Sie beruhigen, in dieser Kolumne geht es um jene Dinge, die ich in diesem Jahr positiv erlebt habe. Der Lockdown hat auch das Reporterleben entschleunigt. Pressetermine sind selten geworden, vieles wurde über E-Mail und per Videokonferenzen kommuniziert. Selbst ohne direkte persönliche Kontakte war gute und intensive Recherchearbeit möglich. Das Homeoffice bot den Blick in meinen Garten, nur ein paar Schritte und ich war an der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.