Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Regionalausflug der LEADER Region Triestingtal | Foto: LEADER-Region Triestingtal+
4

Aktionsgruppe unterwegs
Regionsausflug der LEADER-Region Triestingtal+

Neue Einblicke von Neuhaus über Mayerling bis zum Holztriftmuseum und der Araburg. Bereits zum dritten Mal erkundete die lokale Aktionsgruppe gemeinsam mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern die eigene Region. Am 26.7.24 ging es mit dem E-Bus quer durchs obere Triesting- und Helenental. Gemeinsam wurden besondere Projekte und Ausflugsziele besucht und unbekannte Ecken entdeckt.  TRIESTINGTAL. Gestartet wurde beim wunderschönen Neuhauser Teich mit einem Willkommen durch LEADER-Obmann Bgm....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ebreichsdorf dank dem 9-jähirgen Benjamin Ranich für seinen Einsatz in Sachen Umweltschutz | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
5

Vorbild
Ebreichsdorf dankt Benjamin (9) für seinen Umwelt-Einsatz

Ein ganz besonderer junger Mann lebt mitten in Ebreichsdorf. Benjamin zeigt jede Woche seine außergewöhnliche Hingabe, wenn er beim Spaziergang mit seinem Spezialwagen Abfälle in seiner Umgebung einsammelt und recycelt. Jetzt wurde er von der Stadtgemeinde Ebreichsdorf für seine unermüdliche Arbeit belohnt, passend auch zum Anlass seines 9. Geburtstages. EBREICHSDORF. Schon seit dem Kleinkindalter gilt Benjamin Ranichs Interesse an dem Thema Müllentsorgung und wie er umweltfreundlich beseitigt...

Gemeindevertreter vor der Präsidentengruft (von links nach rechts): GR Christine Varga, GR Doris Brosz, GR Birgit Szabo, Kulturausschussvorsitzender GGR Markus Artmann, Reiseleiter und Kulturbeiratsmitglied Michael Hirschinger, GR Mag. Andrea Michi Baier GGR Helmut Horvath und GR Ing. Tino Seidl, MSc MBA  | Foto: artcom
2

Mystischer trumTur Ausflug
Trumauer waren in Wien dem Tod auf der Spur

Im Rahmen des Trumauer Kulturjahres „trumTur“ fand am 11. November ein Ausflug unter dem Titel „Mystischer November“ statt. Besucht wurden die Kapuzinergruft und der Zentralfriedhof. Die Mittagsrast wurde in der Brauerei Schwechat gehalten. TRUMAU. „In Wien musst du erst sterben, bevor sie dich hochleben lassen. Aber, dann lebst du lange.“, meinte einerseits das Original Helmut Qualtinger. „Dass der Tod ein Wiener sein muss“, wie andererseits der schwarzhumorige Kabarettist Georg Kreisler...

Ein Gruppenfoto im Großen Rathaussaal mit Oberbürgermeister Jürgen Dupper (Mitte, von rechts) und Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner durfte natürlich nicht fehlen. | Foto: Stadt Passau
3

Ausflug
Exkursion der Gemeinden des Bezirkes Baden nach Passau

Bürgermeister, Vizebürgermeister und Amtsleiter des Bezirkes Baden besuchten Passau. Sie wurden von Oberbürgermeister Jürgen Dupper begrüßt. BEZIRK BADEN/PASSAU. Eine zweitägige Exkursion führte Amtsträger und Amtsträgerinnen aus dem Bezirk Baden in die Stadt Passau. Oberbürgermeister Jürgen Dupper ließ es sich nicht nehmen, die Delegation persönlich im Großen Rathaussaal willkommen zu heißen. Stadtbesichtigung in Passau Eingeladen hatte die Bezirkshauptfrau von Baden, Verena Sonnleitner, alle...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Im Cabrio-Bus wurde die Region erkundet | Foto: LEADER-Region Triestingtal
5

Auflug
Mit den Oldtimer-Bus durch die LEADER-Region Triestingtal

Im offenen Cabriolet-Bus aus den 60er Jahren genossen rund 25 Gemeindevertreterinnen und -vertreter einen gemeinsamen Tag im östlichen Teil der LEADER-Region Triestingtal und konnten viel Neues kennenlernen. REGION. Beim Regionsausflug der LEADER Region Triestingtal am 28. Juli ging es um den Austausch untereinander und das Kennenlernen von Vorzeigeprojekten, unbekannten Initiativen und versteckten Ecken. Von Leobersdorf nach Blumau-NeurißhofGestartet wurde mit einer Führung im Therapiezentrum...

Anzeige
Foto: Magmag Events & Promotion GmbH
5

Über die Semesterferien
Illumina Lichtergarten im Schlosspark Laxenburg wird verlängert

Durch die Verlängerung bis 12.02.2023 kann die fantastische Lichterwelt nun heuer auch in den Wiener und Niederösterreichischen Semesterferien täglich von 17:30 bis 22:00 Uhr besucht werden. Illumina, der magische Lichtergarten Schloss Laxenburg, begeistert seit Mitte November 2022 mit unzähligen Lichtern und Lichtskulpturen bereits zehntausende Besucherinnen und Besucher in einem der wohl schönsten Landschaftsgärten Europas. Millionen Lichter im SchlossparkAuf dem Spaziergang durch den...

Erstmalig gab es bei der Schneebergbahn Adventfahrten zum PuchBergAdvent bei der Station Baumgartner.  | Foto: NB/ Gratzer
1 2

Auf Schiene
55.000 Gäste nutzen Adventangebot der NÖ Bahnen

Ab in den Advent mit der Bahn: Von Weihnachtsbahnfahrten bis zur Station Baumgartner. Insgesamt 55.000 Fahrgäste haben die Advent- und Weihnachtsangebote der Niederösterreich Bahnen im heurigen Jahr genutzt. „Mit dieser Rekordzahl können unsere blau-gelben Niederösterreich Bahnen einen großartigen Erfolg verbuchen. Das zeigt, dass der Ausbau des Angebots sowohl im Alltag als auch in der Freizeit wichtig und richtig ist und von den Fahrgästen angenommen wird“,Foto 1: unterstreicht...

Katrin Praprotnik vom Institut für Strategieanalysen, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Univ.-Prof. Peter Filzmaier vom Institut für Strategieanalysen.

  | Foto: NLK Filzwieser
2

Familienpass steht bei Familien hoch im Kurs

„Der NÖ Familienpass feiert nächstes Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Die kostenlose Vorteilskarte soll Familien in Niederösterreich finanziell entlasten, exklusive Angebote ermöglichen und gemeinsame Familienaktivitäten fördern“, so Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Rund 200.000 Niederösterreicher besitzen den kostenlosen NÖ Familienpass und nutzen die Angebote und Vorteile bei den rund 550 Partnerbetrieben in ganz Niederösterreich aber auch darüber hinaus. Über das Institut...

TOP-AUSFLUGSZIELE IM HERBST 2022 (. JPG )

Ritter hoch zu Ross: Das Ritterfest im Schloss Laxenburg (Schlossgarten) zählt zu den Herbst-Highlights der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs. Die Ausflügler im Land können aus insgesamt 53 Attraktionen wählen.

 | Foto: DI Wolfgang Mastny
6

Goldener Herbst NÖ
Die genussvollsten Wanderungen und Ausflugstipps

Die 53 TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs sind auch in der goldenen Jahreszeit für Familien mit Kindern stets die bevorzugte Wahl für einen qualitativ hochwertigen Ausflug. Mit genussvollen Wanderungen in Niederösterreichs Natur- und Bergwelten, Museumsbesuchen, Rätselrallyes, Falkenshows sowie Kinderkunst-, Herbst- und Halloweenfesten bieten die TOP-Ausflugsziele in den kommenden Wochen ein buntes und vielfältiges Programm. NÖ. Wenn der Herbst ins Land zieht, steigt bei Familien mit Kindern...

Foto: NLK Pfeiffer
8

NÖ Card-Strategie
Ausflugsgäste sollen Übernachtungsgäste werden

Neue strategische Ausrichtung für die Niederösterreich-CARD NÖ. Der Ausflugstourismus steht aktuell vor großen Herausforderungen. Im Rahmen eines Mediengesprächs im Benediktinerstift Melk wurden gemeinsam mit Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung und dem neuen Geschäftsführer der Niederösterreich- CARD Klemens Wögerer die strategischen Weichenstellungen für die Zukunft der Niederösterreich-CARD vorgestellt. Die Niederösterreich-CARD...

Wildpark - so könnte er aussehen | Foto: Werbecluster

Familie in NÖ
Wildpark Hochrieß wird zum Erlebnispark

Neue Attraktionen: Wildpark Hochrieß wird zum Erlebnispark für die ganze Familie; Mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung soll der Wildpark bis zum Frühjahr 2023 zu einem Erlebnispark für die ganze Familie umgestaltet werden NÖ. Der 23 ha große Wildpark Hochrieß im Mostviertel zählt jährlich rund 20.000 Besucherinnen und Besucher und verfügt derzeit über zwei große Tiergehege: Im größeren Gehege werden Sika-, Dam- und Rotwild sowie Mufflons gehalten, im kleineren Gehege befinden sich...

Ja, genau so viel Spaß sollen die Ferien machen. | Foto: Niederösterreich-CARD/schwarz-koenig.at

Land NÖ
Tipps für den Herbsturlaub

Endlich wieder Ferien: Tipps für den Herbsturlaub in Niederösterreich. NÖ. Ende Oktober beginnen wieder die Herbstferien ˗ und nicht nur die Kinder freuen sich auf eine Arbeitspause im Schuljahr. Wer die Gelegenheit für eine kurze oder längere Auszeit vom Alltag nützt, hat in Niederösterreich die Qual der Wahl: In allen Destinationen gibt es verführerische Urlaubsideen und lohnende Reiseziele, vom Wanderurlaub in herbstlicher Farbenpracht über abwechslungsreiche und genussvolle Radtouren bis...

Michael Duscher und Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart
3

NÖ Tourismus
"Es war ein guter Sommer"

Es war ein guter Sommer: Niederösterreichs Tourismusbranche sehr zufrieden mit der Sommer-Bilanz. NÖ. Soeben erschienen sind die ersten Hochrechnungen für die Nächtigungsbilanz im August 2021. Niederösterreichs Tourismusbranche freut sich über ein solides Plus von 8 Prozent. Auch über den Verlauf der gesamten Sommersaison zeichnet sich bisher ein gutes Bild. Tourismuslandesrat Jochen Danninger erklärt: „Wir sind auf dem richtigen Weg! Attraktive Angebote, wirksame Sicherheitskonzepte und...

Mitten drin statt nur dabei: Der TAZI-Rucksack | Foto: NB/Bollwein

TOP-Ausflugsziele in NÖ
Rucksack "TAZI" besucht 50 Ausflugsziele

Großer Erfolg für die „TAZI“ Rucksackaktion: Nach 50 besuchten TOP-Ausflugszielen Niederösterreichs und 1.365 absolvierten Kilometern zeigt sich der Rucksack prall gefüllt. Eintrittskarten in Höhe von 1.000,00 Euro machen „TAZI“ zum gefragtesten Objekt im Ausflugsbereich. Auf seiner dreimonatigen Reise durch Niederösterreich entwickelte sich der Rucksack zum Sammler sowie Geschichtenerzähler auf den eigenen Social-Media-Kanälen. Plus: Die besten Ausflugstipps für den Herbst. NÖ. Für „TAZI“ war...

Landtagspräsident Karl Wilfing (3. v. links) gemeinsam mit dem Lunzer Bürgermeister Josef Schachner, Abg. Reinhard Teufel (FPÖ), Dritter Präsidentin Karin Renner (SPÖ), Klubobmann Reinhard Hundsmüller (SPÖ), Abg. Indra Collini (NEOS), Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf, Christoph Leditznig (GF Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal) und Abg. Anton Erber (ÖVP) im Haus der Wildnis. | Foto: Marschik
2

NÖ Landtag
Abgeordnete nehmen Haus der Wildnis "ins Visier"

Präsident Wilfing: „Wichtige Bewusstseinsbildung um unsere Lebensräume für kommende Generationen zu erhalten“; Die Landtagsabgeordneten informierten sich anlässlich „Landtag im Land“ über das „Haus der Wildnis“ sowie den WasserCluster Lunz/See NÖ. Die Abgeordneten des Landtags von Niederösterreich treffen pro Jahr über 300 Beschlüsse, die eine Auswirkung auf das Leben der Bürgerinnen und Bürger haben. Anlässlich des Besuchs des „Haus der Wildnis“ und des WasserClusters Lunz konnten sich die...

Zimmer frei in NÖ: Auch kurzfristig sind Buchungen möglich. | Foto: pixabay.com
4

Sommer in NÖ
Nächtigungsplus von 28 Prozent und "Zimmer frei"

Der Sommertourismus in Niederösterreich ist gut angelaufen. Die Nächtigungszahlen des Monats Juni - ein Plus von 28,3% bei den Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr - lassen auf eine gute Sommersaison 2021 hoffen. Trotz recht guter Buchungslage gibt es jedoch vielerorts noch freie Kapazitäten und außerdem viele Gründe im Sommer einen Urlaub in Niederösterreich zu verbringen! NÖ. Die Angebotsvielfalt ist im Sommer in Niederösterreich besonders groß: Ob genussvolle Radtouren, actionreiche...

Nix wie weg mit der NÖ-Card | Foto: Niederösterreich-CARD/schwarz-koenig.at
Aktion 2

Keine Langeweile im Sommer
Ferien mit der Niederösterreich-CARD

Ein Sommer wie damals? Ein Sommer besser als je zuvor! Die Niederösterreich-CARD ist die perfekte Begleitung für die nächsten Wochen. Ausflugstipps, über 300 gratis Eintritte, Urlaubsangebote speziell für CARD-Inhaber und vieles mehr machen die Ausflugskarte attraktiv wie nie. NÖ. Das warme Wetter lockt nach draußen, die Sommerferien verschaffen (hoffentlich) etwas mehr Freizeit und die besten Abenteuer warten gleich vor der Haustür: Über 300 Ausflugsziele sind heuer mit der...

Wenn du deine Niederösterreich-Card in der Trafik kaufst, hast du die Chance, den Kaufpreis zurück zu gewinnen!  | Foto: Niederösterreich-CARD/schwarz-koenig.at
2

Niederösterreich-CARD
Jetzt CARD in Trafik kaufen & Kaufpreis zurückgewinnen

Mit der Niederösterreich-CARD gibt es Gratis-Eintritt in über 300 Ausflugszielen in ganz Niederösterreich. Und nun kannst du beim Kauf deiner CARD, den Kaufpreis zurückgewinnen. Einfach in der Trafik kaufen und Daumen drücken!  ST.PÖLTEN/NÖ (red.) Freier Eintritt in Schloss Hof, ein Gratis-Ticket für die Schneebergbahn und kostenlos DIE GARTEN TULLN besuchen – all das und über 300 weitere Ausflugsziele stecken in der Niederösterreich-CARD! Und für 30 CARD- Käufer könnte es jetzt besonders...

Die neuen Online-Services der NÖ-Werbung helfen während Ausflügen zB beim Finden von Restaurants. | Foto: unsplash
4

Digitalisierung
Niederösterreich Werbung stellt neue Online Services vor

Modern, unkompliziert, bequem und Corona-sicher: Niederösterreichs Tourismus gestaltet den digitalen Wandel aktiv und setzt neue Maßstäbe in Kundenservice, Kommunikation und Weiterbildung. Eine „digitale Urlaubsbegleitung”, der „Niederösterreich-Guide”, E-Learning und größte Sicherheit bei Urlaub und Ausflug sind Schlagworte der Stunde. NÖ/ST.PÖLTEN (red.) Mit der Corona-Pandemie wurden die Chancen, die sich aus der Digitalisierung ergeben, im Tourismus so richtig deutlich. Die großen Themen...

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freut sich über die Sommerausgabe der „Familienzeit“.
  | Foto: Julia Pfeiffer

Freizeit
Ausflugs- und Gesundheitstipps für die ganze Familie

Ausflugs- und Gesundheitstipps für die ganze Familie – die neue „Familienzeit“ bringt Bewegung in den Sommer: Das NÖ Familienmagazin für alle Generationen erscheint mit Sonderstrecke für einen aktiven Sommer 
 NÖ. In der aktuellen Ausgabe des Magazins zum NÖ Familienpass „Familienzeit“ dreht sich alles um Gesundheit und Freizeit, beides Themen die in den letzten Monaten immer mehr Bedeutung erhielten. „Beleuchtet wird diese wichtige Materie von vielen Seiten. Es geht um Gesundheit von Familien,...

Jakob Ellinger - Innungsmeister der Fleischer NÖ, Wolfgang Ecker – Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, Michael Bogner - Fleischermeister Fleischerei Bogner, Marion Boda – Geschäftsführerin der Niederösterreich CARD, Johann Ehrenberger - Innungsmeister der Lebensmittelgewerbe NÖ, Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger und Heinrich Schmid - Innungsgeschäftsführer der Lebensmittelgewerbe NÖ. | Foto: Tanja Wagner
3

Niederösterreich-CARD
Gratis-Ausflugsweckerl für NÖ-Card-Inhaber

Ein Ausflug ohne Jause? Nicht in Niederösterreich, denn da bekommen Niederösterreich Card Besitzer ein "Weckerl zum Reinbeißen und Aufessen". NÖ. „Die Sommerferien stehen vor der Tür, damit auch die Zeit für spannende Ausflüge und was wäre ein Ausflug ohne passende Jause? Damit CARD-Inhaber für ihr nächstes Abenteuer gut gerüstet sind, können sie sich mit ihrer CARD und dem ausgedruckten Gutschein ein kostenloses Ausflugsweckerl bei den teilnehmenden Betrieben abholen“ begrüßt Wirtschafts- und...

3 5

Die Bezirksblätter präsentieren das neue Freizeit Journal 2018

Wohlfühlen, Freizeit, Urlaub spiegeln sich im Freizeit Journal der Bezirksblätter Niederösterreich, dem exklusiven Ideenbringer, wider und stehen als Ausflugsguide den Hotelbetrieben und Tourismusbüros zur Verfügung. Der Urlaubswegweiser für Niederösterreich ist da Schon seit vielen Jahren ist das Freizeit-Journal ein beliebter Wegbegleiter und in diesem Jahr erscheint der Urlaubswegweiser im neuen Kleid. Mit frischen Farben und lockerem Aufbau werden die niederösterreichischen Regionen...

Idealer Platz zum sommerlichen Plantschen: Das Thermalbad in Bad Vöslau. Unser Ausflugs-Tipp von Regionaut Dr. Peter Föller | Foto: Silvia Himberger
8 11

#einfachnäherdran: Regionauten Ausflugs-Tipp Kurstadt Bad Vöslau

NÖ. Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran holen wir unsere Regionauten (Lesereporter) vor den Vorhang. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige unserer Leser persönlich vorgestellt haben, verraten unsere Regionauten diesmal in einem Interview ihre ganz persönlichen Ausflugs-Tipps. Diesmal: Dr. Peter Föller. Was ist dein persönlicher Ausflugs-Tipp? Mein Ausflugs-Tipp ist meine Heimat, die Kurstadt Bad Vöslau. Was ist das Besondere daran und was kann man dort machen? In Bad Vöslau spielen die drei...

Wolfsforschung hautnah erleben. Einer der Gründe, warum der Wildpark Ernstbrunn unser Ausflugs-Tipp von Regionautin Kathi Jelinek ist. | Foto: WSC
3 9 5

#einfachnäherdran: Regionauten Ausflugs-Tipp Wildpark Ernstbrunn

NÖ. Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran holen wir unsere Regionauten (Lesereporter) vor den Vorhang. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige unserer Leser persönlich vorgestellt haben, verraten unsere Regionauten diesmal in einem Interview ihre ganz persönlichen Ausflugs-Tipps. Diesmal: Kathi Jelinek. Was ist dein persönlicher Ausflugs-Tipp? Mein liebstes Ausflugsziel ist der Wildpark Ernstbrunn in Dörfles, ca. 40 km entfernt von Wien. Was ist das Besondere daran und was kann man dort machen?...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.