Ausgrabungen

Beiträge zum Thema Ausgrabungen

Die übereinanderliegenden Schichten der prachtvollen Mosaikböden
10 13 6

Moments and Thoughts - Interessantes aus dem Domgrabungsmuseum Salzburg

Unterwegs abseits der Touristenpfade vollkommen alleine im sehr interessanten Domgrabungsmuseum und seinen Grabungsfunden am Residenzplatz Das unter dem Residenz- und Domplatz gelegene Domgrabungsmuseum gewährt Einblicke in die Bautätigkeit seit römischer Zeit im Bereich des heutigen Doms. Besonders eindrucksvoll sind die Grabungsfunde einer römischen Villa, die im späten 2./frühen 3. Jahrhundert über den Resten eines älteren Hauses errichtet wurde und an einer im Süden vorbeiführenden Straße...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Uschi Rischanek
Dieses schöne Madonnenmedaillon ziert eine Hausfassade in der Naglergasse
8 18 4

An der Mauer

Die Naglergasse (die ursprünglich eine Nadlergasse war) folgt in ihrem Verlauf der alten Stadtmauer Wiens, sowohl der römischen als auch später der des babenbergischen Wien. Und außerhalb der Stadtmauer befand sich natürlich ein Stadtgraben: wer von der Naglergasse durch den Haarhof (das ist der mit dem Esterhazy-Keller) abwärts geht, wandert auf diesen Stadtgraben zu. Wo: ru00f6mische Stadtmauer, Naglergasse, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
6 16 10

Es war einmal der Mensch........Ausgrabungen am St. Pöltner Domplatz

Am heutigen Domplatz lag einst der Stadtfriedhof von St. Pölten. Wie die Ausgrabungen nachwiesen, wurde er bereits im 9. Jahrhundert n. Chr. angelegt; erst 1779 wurde er aufgelassen. Im 19. Jahrhundert hat man das Niveau des ehemaligen Friedhofs abgesenkt, sodass die Bestattungen bereits unmittelbar unter der Beton- bzw. Asphaltdecke zum Vorschein kommen. Am 12. April 2016 wurde das zehntausendste Skelett ausgegraben - eine unfassbare Zahl! Europaweit gibt es keinen...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Ein Blick ins Grabungsmuseum
8 10 7

Lienz - Römerstadt Aguntum 2 (Nachtrag)

Was ich nicht erwähnte, ist, dass zu der Ausgrabungsstätte ein hervorragend gestaltetes Museum gehört, und was ich nicht zeigte, ist die gerade frei gelegte kleine Markthalle und ein Überblick über die Anlage.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
2 17

Magdalensberg - Ausgrabungen

Ein Ausflug zum Magdalensberg - Ausgrabungen am Südhang des Magdalensberges aus spätkeltischer-frührömischer Zeit

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.