Auslandspraktikum

Beiträge zum Thema Auslandspraktikum

Serkan Hatipoglu (links) mit Kollegen aus anderen Ländern in Spanien | Foto: hakzell
2

HAK-Schüler im Auslandspraktikum:
Europa feiert Erasmus+ und die HAK Zell am See feiert mit!

Am Freitag, dem 11. Oktober, lädt die HAK Zell am See zum Erasmus+ Day 2019! Hierbei können sich alle interessierten Schüler/innen und Eltern über die vielfältigen Möglichkeiten von Erasmus+ (Praktikum im Ausland) informieren. Das Erasmus+ Programm wird von den Organisatorinnen vorgestellt und die Teilnehmer/innen dieses Jahres werden ihre Erfahrungen und Erlebnisse präsentieren. Neben persönlichen Geschichten und Interaktionen laden Spiele sowie unser Buffet zu einem weiteren Austausch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Paul Renner-Martin, Bürgermeister Gerhard Pirih, Diana Weidacher und Merima Rovcanin (von links) | Foto: eggspress
3

Im Ausland Berufsluft schnuppern

In Spittal und Löhne geht der Praktikantenaustausch heuer in die dritte Runde. SPITTAL, LÖHNE. Heuer geht der Praktikantenaustausch zwischen der Stadtgemeinde Spittal und ihrer Partnerstadt Löhne in die dritte Runde. „Wir geben dadurch jungen Leuten eine Chance, in einem anderen Land selbstständig Berufs- und Lebenserfahrung zu sammeln. Das ist für sie ein wichtiger Schritt zum Erwachsenwerden“, erklärt der Initiator Bürgermeister Gerhard Pirih. In deutschen Unternehmen Knapp drei Wochen (11....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: YETF

Infobörse informiert Schüler über Auslandsaufenthalte

Als eine der größten Spezial-Messen zum Thema „Bildung im Ausland“ ist die Youth Education & Travel Fair im April auch in Linz vertreten. Schüler die vorhaben, die Welt zu entdecken, sollten vorher einen Abstecher ins BRG Hamerlingstraße machen. Denn wer einen Auslandsaufenthalt plant, ist von der Vielzahl an Möglichkeiten schnell überwältigt. Die "Youth Education & Travel Fair" bietet am 16. April einen Überblick über Schüleraustausch, Au-Pair, Sprachreisen, Work & Travel, Auslandspraktika,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: HLW

Grenzübergreifend arbeiten

Durch ein Auslandspraktikum werden viele Kompetenzen und die Weltoffenheit gefördert. Während der Großteil der Schüler seit mehr als einem Monat die Schulbank drückt, haben manche erst jetzt in die Klasse zurückgefunden. Der Grund dafür liegt darin, dass in berufsbildenden höheren Schulen Pflichtpraktika verlangt werden, die die Schüler in den Sommerferien absolvieren. Dass es besonders wertvoll ist, für das Praktikum ins Ausland zu gehen, unterstreicht Andrea Hirschmann-Malle, Fachvorstand an...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.