Ausleihen

Beiträge zum Thema Ausleihen

LAbg. Andreas Bors; Susanna Hauptmann (Radland NÖ), Vizebürgermeister Rainer Patzl.
 | Foto: Radland NÖ
2

Nextbike-Sensation
Fahrrad-Ausleihungen steigen in Tulln um 200 Prozent

Nextbike-Sensation in Tulln: Ausleihen steigen um 200 Prozent und setzen sichtbares Zeichen für aktive Mobilität! TULLN. LH-Stv. Udo Landbauer: „Tullner nextbiker verdreifachen die Ausleihen – ein Signal für die praktische und kostengünstige Alternative, die nextbike für unsere Bürgerinnen und Bürger darstellt.“Das beliebte Leihfahrrad-System nextbike erlebt in Tulln einen enormen Aufschwung. LH-Stv. Udo Landbauer verkündet stolz: "Die beeindruckende Verdreifachung der Ausleihen in Tulln im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
nextbikes stehen in Tulln und St. Pölten auch in den Wintermonaten bereit.
 | Foto: Rainer Burger
2

nextbike
Winterbetrieb in Tulln

TULLN (pa). Ab 16. November werden die nextbikes nach und nach in die Winterpause gehen. In St. Pölten und Tulln stehen die praktischen Leihräder auch in den Wintermonaten zur Verfügung. Die stetig steigenden Ausleihzahlen beweisen, dass immer mehr RadlerInnen auch in der kalten Jahreszeit umweltfreundlich mobil sind. Ab März 2019 stehen dann wieder alle nextbikes bei allen Verleihstationen in NÖ zur Verfügung. 42 Räder an acht Stationen Das Fahrradverleihsystem nextbike ist in Niederösterreich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtgem. Pressbaum

Nextbikes aus Winterpause zurück

REGION PURKERSDORF. Seit Kurzem sind die Nextbikes aus der Winterpause zurück. Bei den sechs Ausleihstationen der Region hat man ab sofort wieder die Möglichkeit umweltschonend, sportlich und kostengünstig von A nach B zu kommen. Zuvor ist eine Anmeldung auf nextbike.at oder unter 02742/229901 erforderlich – Kreditkarten- oder Kontodaten sollte man idealerweise schon bereithalten. Um sich das Rad ausleihen zu können, wird man nach einem Code gefragt, welcher am Gepäckträger des nextbike-Rades...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
IVB-Chef Martin Baltes, Vizebgm. Sonja Pitscheider und LHStv. Ingrid Felipe testeten die neuen "Stadträder".
1

"Radl-Verleih" mit Fragezeichen

Stadt und IVB präsentierten neues Radverleihsystem. Doch nicht alle sind hellauf begeistert. An derzeit 14 Stationen im inneren Stadtgebiet wird es die Fahrräder zum Ausborgen geben. Insgesamt stehen für den Anfang 300 Räder zur Verfügung. Vergangene Woche präsentierten IVB-Chef Martin Baltes, Landes-Verkehrsreferentin LHStv. Ingrid Felipe und Innsbrucks Verkehrsreferentin Vizebgm. Sonja Pitscheider das neue "Stadträder-System". IVB-Chef Baltes meinte bei der Präsentation, „dass jetzt viele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.