Auspumparbeiten

Beiträge zum Thema Auspumparbeiten

In Deutsch Ehrensdorf füllten sich zahlreiche Keller mit Wasser und Schlamm. | Foto: Carina Spitzer
18

Unwetter im Bezirk Güssing ließen Feuerwehren ausrücken

Die schweren Regenfälle, die am Freitag im Bezirk Oberwart große Schäden anrichteten, lösten punktuell auch im Bezirk Güssing Hochwasser aus. In Moschendorf stand die Landesstraße bis zu 30 Zentimeter unter Wasser. Die Feuerwehr musste laut Kommandant Andreas Schmidt rund zehn Keller auspumpen. "In einer Dreiviertelstunde hat es fast hundert Liter Wasser pro Quadratmeter geregnet. Das hat der Kanal nicht derpackt", schildert Schmidt. Die Deutsch Ehrensdorfer Wehr hatte nicht nur sieben Keller...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Gerhard Zwinz
3

Regenguss führte wieder zu Überschwemmungen

Feuerwehren sind bezirksweit mit Auspumparbeiten beschäftigt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der heftige Regenguss zur Mittagszeit hatte es in sich – und bescherte den Feuerwehren bezirksweit Einsätze, oft wegen gefluteter Keller. Zur Stunde im Einsatz Feuerwehr Neusiedl am Steinfeld (Auspumparbeiten)Feuerwehr Pitten (Auspumparbeiten)Feuerwehr Willendorf (Auspumparbeiten)Feuerwehr Schwarzau/Steinfeld (Auspumparbeiten)Feuerwehr Puchberg/Schneeberg (Sturmschaden)Feuerwehr Unterhöflein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Straßen sind komplett überschwemmt | Foto: Christoph Eque, FF-St.Georgen
15

Sturzfluten: "Land unter" in St. Pölten

Wieder ergossen sich heftige Regenfälle über der Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN (pw). Starke Unwetter mit Platzregen sorgten für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. Straßen standen unter Wasser und waren teilweise unpassierbar, Keller mussten ausgepumt werden. Auch die Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen musste in drei Tagen zu 20 Unwettereinsätzen ausrücken – vor allem der Ortsteil Steinfeld war betroffen. Nachdem ein Bach über die Ufer trat, wurde der Ort regelrecht geflutet. Autos wurden durch...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
21

Schwere Unwetter hielten die Bezirksfeuerwehren aus Melk auf Trab

BEZIRK. Ein heftiges Unwetter mit Platzregen zog in der Nacht auf Dienstag (31.05.2016) über den Bezirk Melk. Gegen 1:45 wurden bereits die ersten Feuerwehren im nördlichen Teil des Bezirks zu Auspump und Aufräumarbeiten nach dem Gewitter alarmiert. Hier standen die Feuerwehren Raxendorf, Heiligenblut und Artstetten im Einsatz. Fahrzeugbergung um 3 Uhr Kurz vor 3 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Melk zu einer Fahrzeugbergung auf die Südspange alarmiert. Da die Äcker die Wassermassen nicht...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Auspumparbeiten nach Starkregen in Edlitz

EDLITZ (www.einsatzdoku.at). Wie prognostiziert gingen am heutigen Nachmittag Gewitter über dem Bezirk Neunkirchen nieder und beendeten die seit Tagen herrschende Hitze. Kurzzeitig war der Regen so intensiv, dass das Kanalsystem das Wasser nicht aufnehmen konnte. Die FF Edlitz musste zu Auspumparbeiten ausrücken. Glücklicherweise hielt der Starkregen nicht lange an, was eine rasche Entspannung der Situation zur Folge hatte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.