Schwere Unwetter hielten die Bezirksfeuerwehren aus Melk auf Trab

- hochgeladen von Daniel Butter
BEZIRK. Ein heftiges Unwetter mit Platzregen zog in der Nacht auf Dienstag (31.05.2016) über den Bezirk Melk. Gegen 1:45 wurden bereits die ersten Feuerwehren im nördlichen Teil des Bezirks zu Auspump und Aufräumarbeiten nach dem Gewitter alarmiert. Hier standen die Feuerwehren Raxendorf, Heiligenblut und Artstetten im Einsatz.
Fahrzeugbergung um 3 Uhr
Kurz vor 3 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Melk zu einer Fahrzeugbergung auf die Südspange alarmiert. Da die Äcker die Wassermassen nicht aufnehmen konnten, bahnte sich das Wasser den Weg über den Autobahnzubringer. Eine Zeitungszustellerin erkannte diese Situation zu spät und schwamm mit dem Fahrzeug auf, ehe sie im Wassergraben hängen blieb. Die Lenkerin war bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte im Fahrzeug eingeschlossen, wurde jedoch nicht verletzt. Die Melker Florianis zogen das Fahrzeug wieder auf die Strasse und reinigten anschließend die verschlammte Strasse.
In Urfahr bei Weitenegg wurde die Feuerwehr Lehen ebenfalls zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Hier drückte sich das Wasser über einen Felshang durch einen Gewölbekeller und in weiterer Folge durch ein Wohnhaus und überflutete den Innenhof. Mit Tauchpumpen wurde der Keller ausgepumpt und das Gebäude sowie der Innenhof vom Schlamm befreit und gereinigt.
Auch die Freiwillige Feuerwehr Petzenkirchen Bergland wurde ins Edichenthal zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Hier lag ein Baum auf der Straße. Eine Einsatzreiche Nacht für die Feuerwehren aus dem Bezirk Melk.
Fotos: ED – Steyrer
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.