ausrücken

Beiträge zum Thema ausrücken

Bei der Präsentation des Leistungsberichtes 2024 zeigen sich der Welser Feuerwehrkommandant Roland Weber (2. v. l.) und Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß (2. v. r.) einig: Viele Einsätze brauchen auch viele Freiwillige. | Foto: MeinBezirk
2

"Ohne Freiwillige nicht möglich"
Welser Feuerwehr musste 2.299 Mal ausrücken

Beim Tätigkeitsbericht 2024 der Welser Feuerwehr wird deutlich: Viele Einsätze brauchen auch viele Freiwillige. 2.299 Einsätze aus dem vergangenen Jahr zeigen, wie wichtig die ehrenamtliche Tätigkeit für die Region ist – Ein Fokus liegt nun auf dem Nachwuchs. WELS. Obwohl das Gesamteinsatzaufkommen 2024 im Vergleich zum Jahr davor laut dem Feuerwehrkommandanten Roland Weber leicht gesunken ist, musste die Truppe der Freiwilligen Feuerwehr insgesamt 2.299 Mal ausrücken. Sie halfen bei vier...

Dank der Feuerwehr Wiesing konnte Bauer Luggi aus Wiesing seine Kühe melken.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr Wiesing eilte Landwirt Luggi zu Hilfe

Für einen Landwirt gibt es wohl kaum ein unangenehmeres Szenario: In der Früh, wenn die Stallarbeit wartet, fällt plötzlich der Strom aus. Die Tiere müssen gemolken werden und die Milch von Hand aus den Eutern zu holen, wäre eine langwierige Aktion. WIESING (red). Rasch war die freiwillige Feuerwehr Wiesing Donnerstag um 7 Uhr früh zur Stelle, als Bauer Luggi vom Freihof Hilfe anforderte, da die Trafostation bei der angrenzenden Fachschule ihren Geist aufgegeben hatte und der Landwirt gänzlich...

Ein neues Einsatzfahrzeug, eine Pumpe und der Zubau wurden in Prutz am Tag der Feuerwehr feierlich geweiht. | Foto: Elisabeth Neuner
Video 23

Tag der Feuerwehr
In Prutz gab es gleich dreimal Grund zu feiern

Anlässlich des Tags der Feuerwehr wurde in Prutz eine Feldmesse zu Ehren der freiwilligen Feuerwehrleute des Ortes, aber auch des Bezirks gehalten. Im Zuge dessen wurde ein neues Einsatzfahrzeug, eine Pumpe und der neue Zubau der Feuerwehrhalle gesegnet. PRUTZ (eneu). Musikkapelle, Schützen und Feuerwehr rückten vergangenen Sonntag aus, um der feierlichen Feldmesse vor der Feuerwehrhalle in Prutz beizuwohnen. Zahlreiche Prutzer und Prutzerinnen ließen sich die Feierlichkeiten nicht entgehen....

Der Brand eines Stoppelfelds, in Weißkirchen an der Traun, stiftete große Besorgnis bei der Feuerwehr, sodass insgesamt vier von ihnen ausrücken mussten. | Foto: laumat.at
20

Weißkirchner Feld in Flammen
Einsatz forderte gleich vier Feuerwehren

Mittwochs wurde es noch geerntet, donnerstags stand es plötzlich in Flammen: Der Brand eines Stoppelfelds, in Weißkirchen an der Traun, stiftete große Besorgnis bei der Feuerwehr, sodass insgesamt vier von ihnen ausrücken mussten. WELS. Alarmstufe zwei! Das war das Signal zum schnellen Ausruck nach Weißkirchen. Vier Feuerwehren folgten diesem Kommando und standen kurz darauf zusammen im Löscheinsatz. Auch ein Landwirt packte mit an: "Nach der ersten Brandbekämpfung unterstütze er die...

Foto: FF Esternberg
3

Lenker unter Auto eingeklemmt

Schwerer Unfall in Esternberg: Ein Pkw kam von der Straße ab und überschlug sich ESTERNBERG. Am Mittwoch, 6. Jänner, wurde um 02:28 Uhr die Feuerwehr Münzkirchen sowie der Löschzug Wetzendorf in die Ortschaft Zeilberg, Gemeinde Esternberg Verkehrsunfall gerufen. Bereits der Alarmierungstext „Person unter PKW eingeklemmt“ ließ für die Einsatzkräfte Schlimmes erahnen. Einsatzleiter Ludhammer Josef und dessen Team stellte sich am Unfallort kurze Zeit später folgende Lage dar: Ein Fahrzeug war von...

4

Silberzeile: Brand in Geschäft

SCHÄRDING. Zu einem Brand in einem Textilgeschäft in der Schärdinger Silberzeile wurde die FF Schärding heute um 12.38 Uhr alarmiert. Wie Kommandant Michael Hutterer in einer Aussendung mitteilt, war in einer kleinen Küche Dekorationsmaterial auf einem Herd in Brand geraten. Das Feuer hatte bereits auf die Kücheneinrichtung übergegriffen. Die Angestellten in dem Geschäft konnten den Brand unter Kontrolle bringen. Aber: Der hintere Teil des Gebäudes war verraucht. Die FF Schärding rückte mit...

Die FF Gols wurde zu einem Mähdrescherbrand gerufen. | Foto: FF Gols
6

Brand eines Mähdreschers

Gestern Nachmittag kam es in Gols zu einem Brand eines Mähdreschers. Vermutlich infolge Überhitzung brach im Motorraum Feuer aus. Der 26-jährige Landwirt und Lenker der Arbeitsmaschine wurde während Mäharbeiten aufgrund der Rauchentwicklung auf das Feuer aufmerksam. Er war nicht mehr in der Lage das Feuer selbst zu löschen und verständigte die Feuerwehr. Diese brachte den Brand rasch unter Kontrolle. 20 Mann waren im Einsatz. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen bevor sich das Feuer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.