Ausschreibung

Beiträge zum Thema Ausschreibung

LT-Vizepräsident und Bgm von Fügen, Dominik Mainusch, setzt in seiner Gemeinde auf Kosteneffizienz.  | Foto: Archiv/Land Tirol
3

Bauwesen/Gemeinden
Öffentliche Infrastrukur: Reduzierung auf das Wesentliche

In den Gemeindekassen Tirols herrscht teils Ebbe und doch muss die Infrastruktur aufrechterhalten bzw. erneuert werden. Bei öffentlichen Bauten, wie z.B. Schulen oder Kinderbetreuungseinrichtungen, schießen die Kosten schnell in die Höhe. Wer das volle Programm inklusive Architekturwettbewerb fährt, kann schnell an die Grenzen des Machbaren kommen. Landtagsvizepräsident und Bürgermeister von Fügen, Dominik Mainusch, setzt in seiner Heimatgemeinde derzeit ein Projekt um, welches exemplarisch für...

Gesamtkosten 387 Millionen Euro, davon 217 Millionen Euro Bauarbeiten und 58.500 Euro für "Pressegespräch". Umfassende Aufklärung wird gefordert. | Foto: Achhorner
3

Luegbrücke Kostenstreit
Aufklärung über Sanierungskosten gefordert

In den aktuellen Verkehrsmeldungen ist die Luegbrücke ein Dauergast. Aber auch politisch steht die Sanierung und die anfallenden Kosten im Brennpunkt. Gesamtkosten 387 Millionen Euro, davon 217 Millionen Euro Bauarbeiten und 58.500 Euro für "Pressegespräch". Umfassende Aufklärung wird gefordert. INNSBRUCK. "Die genannten 387 Millionen Euro betreffen das Gesamtvolumen der Sanierung der Luegbrücke (darunter fallen unter anderem die bereits getroffenen Sicherungsmaßnahmen wie die Stahlkonstruktion...

Die Hauptausschreibung für das Schuljahr 2024/25 startet am 23. April | Foto: Pixabay
2

Schuljahr 2024/25
Bildungsdirektion Tirol schreibt 880 Stellen aus

In Kürze findet die Hauptausschreibung für Lehrer:innenstellen in Tirol für das Schuljahr 2024/24 statt.  TIROL. Die Bildungsdirektion Tirol hat die Ausschreibung von 880 Lehrerstellen für das Schuljahr 2024/25 bekanntgegeben. Diese Ausschreibung gilt sowohl für Pflichtschulen als auch für höhere Schulen in ganz Tirol. Bewerbungen sind vom 23. April bis zum 3. Mai 2024 möglich. Dem Lehrermangel entgegen wirkenTirol hat etwa 11.600 Lehrerinnen und Lehrer. Die Bildungslandesrätin Dr. Cornelia...

In diesem Jahr lautet das Thema der Ausschreibung von TKI open 24: "Die Fühler ausstrecken". | Foto: Chiny Udeani
2

Kunst- und Kulturprojekte gesucht
„Die Fühler ausstrecken“ – Ausschreibung der TKI

In diesem Jahr lautet das Thema der Ausschreibung von TKI open 24: "Die Fühler ausstrecken". Gesucht werden Kunst- und Kulturprojekte, die das Entdecken, Erforschen und die Neugierde in den Vordergrund stellen und Verbindungen sowie Allianzen ins Zentrum rücken. Die Frage, die sich gestellt wird, ist: Was braucht es für die Zukunft? TIROL. Bis zum 7. Oktober 2023 können Kulturinitiativen, Künstler*innen und Kulturtätige ihre Projekte einreichen. Sie sollen sich ausstrecken und zusammenarbeiten,...

Die Suche nach einer Nachfolgerin für Tatjana Stimmler gestaltete sich schwierig. | Foto: Perktold
2

Stadtmarketing wird neu besetzt
Eiertanz um Stadt-Personalie

Sämtliche Spatzen pfeifen es schon von den Dächern, wer die neue Dame im Imster Stadtmarketing sein wird. Gesagt werden darf es aber nicht. IMST. Nach dem Abgang von Tatjana Stimmler, die mehr als acht Jahre das Imster Stadtmarketing leitete, gestaltete sich die Suche nach einer geeigneten Nachfolge einigermaßen holprig. Eine bezahlte Agentur wurde gefunden, welche die Ausschreibung formulierte und künftig einen "Prozess begleiten" soll. Bescheidenes Echo Das Echo der Bewerbungen war Anfangs...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Spartenobmann Franz Jirka und Spartengeschäftsführerin Karolina Holaus freuen sich auf zahlreiche Einreichungen zum „Tiroler Handwerkspreis 2023“. | Foto: Die Fotografen
2

Handwerkspreis 2023 der WK Tirol
Das Handwerk am Puls der Zeit wird präsentiert

"Gewerbe- und Handwerksbetriebe vor den Vorhang!" Unter dieser Devise vergibt die Wirtschaftskammer Tirol erstmals den Tiroler Handwerkspreis. Einreichungen in vier Kategorien und einer Sonderkategorie sind bis 31. März möglich. INNSBRUCK. Im April 2023 findet zum ersten Mal die Verleihung des Tiroler Handwerkspreises statt. Mit diesem Preis werden besonders innovative, kreative und handwerklich herausragende Leistungen der Tiroler Gewerbe- und Handwerksbetriebe von einer unabhängigen...

Notwendige Sanierungsarbeiten: Der Arlbergtunnel auf der S 16 Arlbergschnellstraße wird im Jahr 2023 für fünf Monate für den gesamten Verkehr gesperrt. | Foto: Othmar Kolp
5

ASFINAG
Grünes Licht für erste Vollsperre des Arlbergtunnels im Jahr 2023

Die Vergabe der ASFINAG für die Bauleistungen im Arlbergtunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße) sind erfolgt. Nach der notwendigen Verschiebung der Sanierungsarbeiten ist mittlerweile eine hohe Planungssicherheit gewährleistet. Am 24. April 2023 fällt der Startschuss für die Arbeiten und die erste von zwei halbjährigen Vollsperren. Insgesamt 75 Millionen Euro werden investiert. ST. ANTON AM ARLBERG. Nach der notwendigen Verschiebung sämtlicher geplanten Arbeiten im Arlbergtunnel um ein Jahr...

Die Gerüchteküche brodelt: TVB Imst Geschäftsführer Thomas Köhle soll zum TVB Paznaun – Ischgl wechseln.
3

TVB Paznaun-Ischgl
Wechselt der Imst Tourismus-Geschäftsführer nach Ischgl?

ISCHGL, IMST (otko). Der TVB Paznaun – Ischgl gibt am 18. März den Nachfolger von Dietmar Walser bekannt. Laut Insidern soll Thomas Köhle neuer Geschäftsführer werden. TVB-Obmann Alexander von der Thannen bestätigt zwar, dass "Köhle eine heiße Aktie sei", verweist aber gleichzeitig auf die finale Entscheidung am Freitag. Geschäftsführer Walser zieht sich zurück Nach über 17 Jahren in Diensten des Tourismusverband Paznaun – Ischgl wird Dietmar Walser seinen bereits im Vorjahr angekündigten...

Die Ausschreibung für das Baulos Pfons-Brenner ist nach einigen Verzögerungen gestartet. | Foto: BBT-SE

Brenner Basistunnel
Ausschreibung für das Baulos Pfons-Brenner gestartet

TIROL. Die Projektgesellschaft Brenner Basistunnel (BBT SE) hat das Baulos Pfons-Brenner (H53) mit einer geschätzten Auftragssumme von 855 Millionen Euro (netto) europaweit ausgeschrieben. Die Vergabe wird nach dem Bestbieter-Prinzip erfolgen. Neben dem Preis fließen zudem auch qualitative Kriterien in die Bewertung ein. Angebotsfrist läuft noch bis Mitte MaiDie Angebotsfrist läuft noch bis zum 16.05.2022, um 12 Uhr. Bei planmäßigem Verlauf der Ausschreibung ist mit der Zuschlagserteilung des...

200 Jahre TIROLER: Auftakt der Initiative "FrauTIROLER" | Foto: Stadtblatt
3

200 Jahre TIROLER
"FrauTIROLER" stellt Frauen- und Kinderprojekte in den Mittelpunkt

INNSBRUCK. Die TIROLER Versicherung feiert 200 Jahre und nehmen das Jubiläum zum Anlass, ein Zeichen zu setzen. "„Unser Bestreben ist es, in die Zukunft zu investieren und Mut zu machen. Mit einer Initiative, die Frauen und Kinder stärkt. Eine Initiative, die gelebte Chancengerechtigkeit fördert und den Kampf gegen Gewalt ebenso unterstützt wie Schutz und Hilfe für die Opfer“, erklärt die designierte Vorstandsdirektorin Isolde Stieg.  Die GründungIm September 1821 bewilligte Kaiser Franz I....

Ausschreibung nur bis zur U13 Spielklasse.  | Foto: Schwaighofer
3

Fußball - TFV
Ausschreibung für Tiroler Hallennachwuchsmeisterschaft

Derzeit gibt es durch den Tiroler Fußballverband noch keine Absage der Tiroler Hallennachwuchsmeisterschaft. Aus Organisationsgründen wird der Versicherungsmaklernachwuchscup vom TFV vorsichtshalber einmal ausgeschrieben. Siehe dazu nachstehende Begründung von der www.tfv.at Verbands HP-Seite: Tiroler Fußball Verband Eine in letzter Zeit besonders häufig gestellte Frage ist, ob der Tiroler Versicherungsmaklernachwuchscup 2021, also die Tiroler Hallennachwuchsmeisterschaft, durchgeführt werden...

Architektur
Auszeichnung des Landes für "Neues Bauen 2020"

TIROL. Bis zum 19. Juni können ausgeführte Bauwerke in Nord- und Osttirol, deren Fertigstellung zwischen 2018 und 2020 erfolgte, zur "Auszeichnung des Landes für Neues Bauen 2020" eingereicht werden. Sämtliche eingereichte Projekte werden im Herbst 2020 im Rahmen einer Ausstellung präsentiert.  Was sind die Voraussetzungen?Die Einreichfrist der Projekte läuft bis zum 19. Juni 2020. Dabei muss das Projekt in zweifacher Ausfertigung in Form von 3 bis 5 A4 Blättern eingereicht werden.   einmal...

LRin Palfrader freut sich über zahlreiche Bewerbungen zum Euregio-Museumsjahr 2021.
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Euregio-Museumsjahr 2021
Ausschreibung für Museums-Projekte beginnt

TIROL. Bereits seit 2010 gibt es in der Europaregion den Euregio-Museumstag, nun möchten die drei Länder Tirol, Südtirol und Trentino die vielfältige Museumslandschaft der Region noch mehr stärken. Dazu plant man für 2021 das "Euregio-Museumsjahr" mit den Themenschwerpunkten "Transport, Transit, Mobilität". Museen aus den drei Ländern können ab jetzt zu der Thematik Projekte einreichen.  Ausschreibung zum Museumsjahr 2021 beginntMit dem Euregio-Museumsjahr 2021 will die Region die Begegnung...

Die Kosten für einen Neubau würden massiv überschritten. Die Neuausschreibung des Architekturwettbewerbs für den MCI-Neubau ist unumgänglich | Foto: MCI

MCI-Neubau
MCI-Neubau mit neuer Ausschreibung

TIROL. Bereits im Juli 2018 wurde der Neubau des MCI gestoppt. Der Grund dafür: Es zeichnete sich ab, dass der Neubau teurer werden würde als geplant. Aus diesem Grund ist eine Neuausschreibung des Architekturwettbewerbs notwendig. Neuer Baustart MCI: Herbst 2020Nach der heutigen (13.11.2018) Regierungssitzung gaben Landeshauptmann Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe, LR Johannes Tratter, Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi und MCI-Rektor und Geschäftsführer Andreas Altmann bekannt, dass...

Die Kunststraße Imst eröffnet wieder das Einreich-Fenster. | Foto: Kunststraße/Pitt
3

KUNSTSTRASSE IMST 2018: Open Call für alle Künstler

Die KUNSTSTRASSE IMST bot in den vergangenen Jahren einer großen Anzahl Kreativer die Möglichkeit sich und ihre Arbeiten zu präsentieren. Die KUNSTSTRASSE IMST hat sich inzwischen als kontinuierliche, nachhaltige, langlebige Veranstaltung im Tiroler Kulturgeschehen etabliert. 2018 findet die KUNSTSTRASSE IMST vom 1. bis 16. Dezember, jeweils Samstag und Sonntag, statt. Das heurige Thema lautet „ZWISCHENRÄUME - Nirgendwo ist NICHTS“. Leerstehende Geschäftslokale, Museen, Galerien,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Land Tirol vergibt KünstlerInnen-Stipendien

Ab sofort um Arbeitsaufenthalt im italienischen Paliano bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 1. März 2016 Das Land Tirol vergibt auch 2016 wieder KünstlerInnen-Stipendien für einen einmonatigen Arbeitsaufenthalt im Künstlerhaus in Paliano bei Rom. Maximal zwei KünstlerInnen wird jeweils ein Wohnatelier mit gemeinsamer Infrastruktur für die Monate Juni, Juli und August 2016 zur Verfügung gestellt. Mit 600 Euro fördert das Land Tirol zusätzlich die Aufenthalts- und Reisekosten. Kunstschaffende...

3

"EU-Ausschreibung ist erfolgt"

Verkehrsleistungen im Linienbusverkehr EU-weit ausgeschrieben. In Tirol ist man vorbereitet. BEZIRK (sz). Aktuell werden erstmals EU-weit die Verkehrsleistungen im Linienbusverkehr neu ausgeschrieben. Nachdem dieser Prozess in den meisten anderen Bundesländern bereits über die Bühne gegangen ist, steht nun Tirol auf dem Plan. "Die Ausschreibung laut EU-Richtlinie ist in Österreich erstmalig. Deadline ist das Jahr 2019, bis dahin müssen alle Linien des Öffentlichen Personennahverkehrs in...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Tiroler Einfallsreichtum gefragt: WK Tirol und Land Tirol vergeben den Innovationspreis 2014

Heimische Innovationen und Erfindungsreichtum werden vom Land Tirol und der Tiroler Wirtschaftskammer mit dem Tiroler Innovationspreis ins beste Licht gerückt und ausgezeichnet. TIROL. Innovative Unternehmen aufgepasst! Unter dem Motto „Innovation = Wenn der Markt ,Hurra!‘ schreit“, geht der Tiroler Innovationspreis in seine nächste Runde. Die Wirtschaftskammer und das Land Tirol verleihen heuer wieder den „Tiroler Innovationspreis“ an jene, die mit neuen Technologien und Dienstleistungen einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Zuletzt überreichte Bischof Scheuer den Jakob Gapp Preis an die Baufirma Zimmermann in Wattens. | Foto: Foto: Stocker
2

Diözese Innsbruck schreibt Jakob-Gapp-Preis 2014 für Betriebe in Tirol aus

Kirchlicher Anerkennungspreis, gestiftet von Bischof Manfred Scheuer - Initiative der Kath. ArbeitnehmerInnen-Bewegung Tirol - Bewertungskriterien orientieren sich an den Grundsätzen der Katholischen Soziallehre (dibk). Die Diözese Innsbruck schreibt den Pater-Jakob-Gapp-Preis 2014 aus. Der Preis bringt den Dank und die Anerkennung der Katholischen Kirche zum Ausdruck. Er ist eine Auszeichnung für Betriebe in Tirol ab fünf Mitarbeitern. Verliehen wird er an Firmen, die sich nachhaltig um ein...

Die Entscheidung der Jagdgenossenschaft zur Vergabe der Jagdrechte stößt bei einigen auf wenig Gegenliebe. | Foto: Foto: Wissmann Design/Fotolia

Jagdpacht erregt die Gemüter

HAIMING (sz). Bei der Jagdvergabe in Haiming, die letzte Woche beschlossen wurde, sei es nicht mit rechten Dingen zugegangen, heißt es in einer E-Mail, die vergangene Woche die Redaktion der BEZIRKSBLÄTTER erreichte. Konkret ging es dabei um die Vergabe des Jagdrechts für das Gebiet "Haiming 1". Zwei Interessenten stellten die Angebote. Einer von ihnen ist Stefan Leiter, der mit seinem Sohn die Jagd für sich haben wollte. Er bot 17.000 Euro pro Jahr, um sich die Rechte dafür zu sichern. Zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Gabl
2

Imster Snowfestival mit Stadt- und Vereinsmeisterschaft

IMST. Auch heuer wieder veranstaltet die Trainingsgruppe Alpin vom Schiklub Imst das Imster Snowfestival mit Stadt- und Vereinsmeisterschaft. Die Veranstaltung findet am Samstag 16.02.2013 in Hoch Imst auf der Schneid statt. Startnummernausgabe ist ab 8:30 Uhr beim Schikulbhaus. Start der Kinder auf der Unteren Schneid um 10Uhr und der Schülerstart ab ca. 11Uhrvon der Oberen Schneid. Die Stadt- und Vereinsmeisterschaft startet ebenfalls von der Oberen Schneid gleich im Anschluss. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Knappenwelt

"Maxl will ein Bild von seinem Vater"

Schulwettbewerb der Knappenwelt bis 31. März TARRENZ. Auch in der fünften Saison der Knappenwelt Gurgltal findet ein Schulwettbewerb statt. Wurde 2008 noch der Name des Maskottchens gesucht und mit „Maxl“ ja dann auch gefunden, so sind die Kinder heuer dazu aufgerufen, ein Bild oder eine Skulptur von Maxls Vater zu kreieren. Alle Volks- und Hauptschüler aus Tirol haben dazu noch bis 31. März Zeit. Als Preise winken Freikarten oder sogar eine Übernachtung in der Knappenwelt Gurgltal. Und nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Tiroler Adlerrunde | Foto: Tiroler Adlerrunde

Adlerrunde Start up Fonds: Die Bewerbungsfrist läuft!

TIROL. Die 32 erfolgreichsten und erfahrensten Unternehmer Tirols, die sich unter dem Dach der exklusiven Adlerrunde zusammengeschlossen haben, suchen Nachwuchstalente. Zu diesem Zweck wurde der mit 550.000 Euro dotierte „Adlerunde Start up Fonds“ gegründet. Hoffnungsvolle Jungunternehmer aus Tirol können sich jetzt mit ihrem Geschäftskonzept direkt bei der Adlerrunde um diese schnelle und unbürokratische Starthilfe bewerben. Die Anmeldung ist denkbar einfach: ein E-Mail an die Adresse...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.