Ausschuss

Beiträge zum Thema Ausschuss

19 Kinder und Jugendliche waren in der Unterführung beim Fulpmer Fußballplatz am Werk. | Foto: privat
1 1 10

Fulpmes
Farbenfrohes Ergebnis nach Graffiti-Workshop mit Mr. Sketch

Die Unterführung beim Fußballplatz in Fulpmes wurde verschönert. FULPMES. 19 Kinder und Jugendliche, die sich vorher in einem Wettbewerb qualifiziert hatten, durften kürzlich unter der Anleitung von Crazy Mister Sketch die Unterführung beim Fußballplatz in Fulpmes neu gestalten. „Am allermeisten hat mich beeindruckt, mit welcher Begeisterung die jungen Künstler bei der Sache waren. Es war für alle spannend, einem Profi im Bereich Grafitti auf die Finger zu schauen und von ihm zu lernen“, freute...

Ersatz-GR Josef Völlenklee und GR Daniel Neunhäuserer am möglichen Standort nahe dem Fußballplatz in Krößbach | Foto: privat
2

Neustift
Nächstes Bioheizwerk als Baustein zur Energieautarkie

Der Ausschuss für Energie, Umwelt, Recycling und Nachhaltigkeit hofft auf ein klares Bekenntnis des Neustifter Gemeinderats zu einem Nahwärme-Projekt in Unterberg. NEUSTIFT. Seit Beginn der neuen Gemeinderatsperiode gibt es in Neustift einen Ausschuss für Energie, Umwelt, Recycling und Nachhaltigkeit. Dem steht der neu im Gemeinderat vertretene Daniel Neunhäuserer (Junges Neustift) vor. Der 30-Jährige sprüht vor Energie: "Ich war lange im Management für Produktentwicklung tätig und möchte der...

Schlüsselübergabe: Armin Margreiter folgt Barbara Ranalter als Obmann des Neustifter Theatervereins nach | Foto: privat
2

Margreiter löste Ranalter ab
Neuer Obmann bei Theaterverein Neustift

Am Samstag fand die Vollversammlung des Theatervereins Neustift statt. NEUSTIFT. Im Zuge der Vollversammlung des Theatervereins Neustift wurde ein neuer Obmann gewählt: Nach über 15 Jahren legte Obfrau Barbara Ranalter ihre Funktion zurück. "Es war mir eine große Ehre und Freude, dem Verein als Obfrau vorstehen zu dürfen!", dankte Barbara Ranalter den Neustifter Theaterlern. Zum neuen Obmann wurde der bisherige Schriftführer Armin Margreiter gewählt. Auch bei den anderen Funktionen im Ausschuss...

Das Gutachten der AK Tirol hat eine Strompreisdebatte angestoßen. Dazu wird die Tiwag kommenden Donnerstag Stellung nehmen. | Foto: Pixabay/AlexanderStein (Symbolbild)
2

TIWAG
Entscheidung über neue Stromtarife bis Ende März

Nach dem Gutachten der AK Tirol, das die Strompreiserhöhungen der TIWAG als rechtswidrig einstufte, wird die Tiwag bis Ende März eine Entscheidung über die neuen Stromtarife fällen. Dabei versichert das Unternehmen volle Transparenz vor dem Beiteiligungsausschuss. TIROL. Am kommenden Donnerstag findet die planmäßige Sitzung des Beteiligungs-Unterausschusses im Tiroler Landtag statt. Dabei wird es auch eine Stellungnahme zur aktuellen Strompreisdebatte geben. TIWAG-Vorstandsvorsitzender Erich...

Ein Beteiligungsausschuss soll dem besseren Informationsaustausch zwischen den landeseigenen Betrieben wie etwa der Tiwag, Hypo Tirol Holding, etc. und dem Landtag dienen. | Foto: © Land Tirol
2

Tiroler Landtag
Einführung eines Beteiligungsausschusses

Die nun beginnende Legislaturperiode des neuen Tiroler Landtages startet mit einer Einführung eines Beteiligungsausschusses. Dieser soll einen besseren Informationsaustausch zwischen den landeseigenen Betrieben schaffen. Vorsitzender soll FPÖ-Abwerzger werden. TIROL. Im Novemberlandtag wird ein Dringlichkeitsantrag auf die Gründung eines Beteiligungsausschusses eingehen. Unterstützt wird dieser Antrag von den Klubobleuten der Tiroler VP und der SPÖ Tirol, Jakob Wolf und Elisabeth Fleischanderl,...

Daniel Nairz aus Aldrans ist der neue Bezirksobmann, Theresa Gratl aus Ranggen amtiert als Bezirksleiterin. | Foto: JB/LJ
12

Landjugend im Bezirk
Ein neues, buntes Team stellt sich vor

Aufgrund der aktuellen Situation läuft alles anders ab als gewohnt. So auch bei der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck-Stadt und -Land. Nach der Onlinewahl und der virtuellen Wahlverkündung konnte vor kurzem unter Einhaltung aller Corona-Auflagen und mit Testpflicht eine kurz gehaltene Übergabe des ehemaligen Führungsteams an den neuen Bezirksausschuss stattfinden. Das neue Team Dem JB/LJ Bezirk Innsbruck steht Daniel Nairz (23) aus Aldrans als Bezirksobmann vor. Der TINETZ-Techniker...

Südtirol
Erster parlamentarischer Austausch mit Südtirol

TIROL. Zum ersten Mal, während der türkis-grünen Bundesregierung tagte der Südtiroler-Unterausschuss, an dem der Tiroler ÖVP-Abgeordnete Hermann Gahr teilnahm. Bei der Tagung konnte wichtige Anliegen auch zu aktuellen Themen rund um die Covid-Krise abgeklärt werden.  Erstes Mal Südtiroler-UnterausschussSüdtirol ist und wird immer ein wichtiger Partner sein. Umso wichtiger sei es, dass Südtirol auch mit einer Stimme im österreichischen Parlament vertreten ist, so der Obmann des...

Monitoringausschuss
Menschen mit Behinderung in der Coronakrise

TIROL. Jeder ist von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen und jeder ist bei den Einschränkungen vor Herausforderungen gestellt, jedoch trifft es Menschen mit Behinderung besonders hart, so die Vorsitzende des Tiroler Monitoringausschusses Isolde Kafka. Um auf die aktuellen Entwicklungen einzugehen, befasste sich die Öffentliche Sitzung des Tiroler Monitoringausschusses mit den Herausforderungen für Menschen mit Behinderungen im Krisen- und Katastrophenfall. Öffentliche Sitzung des Tiroler...

Viel Kritik gab es am Dienstag für Robert Denifl's Idee, neben der bestehenden öffentlichen Toilettenanlage ein selbstreinigendes Klo aufzustellen. | Foto: Kainz

Fulpmes
Laute Diskussionen um stilles Örtchen

UPDATE: AM FREITAG, 2. OKTOBER, WURDE SEITENS MEHRERER GEMEINDERÄTE AUFSICHTSBESCHWERDE GEGEN BGM. ROBERT DENIFL EINGEBRACHT. AM SAMSTAG KAM ES AUSSERDEM ZU EINER FRAGWÜRDIGEN AKTION GEGEN DEN BÜRGERMEISTER. Mehr dazu erfahren Sie hier. FULPMES. In Fulpmes soll neben das Klo ein Klo kommen. Dabei regt nicht nur das Vorhaben an sich auf. Heftige Kritik gibt es auch am 50.000 Euro teuren Alleingang des Bürgermeisters. "Es kursieren Gerüchte, denen zufolge die Gemeinde neben der öffentlichen...

TSD Ausschuss
Was hat der TSD-Ausschuss gebracht?

TIROL. Elf Monate lief der TSD-Ausschuss, mit Befragungen, gelieferten Akten und etlichen Streitpunkten. Jetzt kam er zum Ende und die verschiedenen Parteien ziehen Bilanz. So sieht diese in den Augen von VP-Kuenz wenig schmeichelnd aus. Die Opposition mit der Liste Fritz hält dagegen, sie sieht in einer Zwischenbilanz gewonnene Transparenz und mahnt, dass das Kapitel TSD noch nicht beendet sei.  Magere Bilanz von VP-KuenzMit dem Ende des TSD-Ausschusses zieht der VP-Fraktionsführer Kuenz eine...

Der neue Bataillons-Ausschuss | Foto: privat

Schützenbataillon Wipptal-Eisenstecken
Neuwahlen im Bataillon Wipptal-Eisenstecken

Die jährliche Vollversammlung des Bataillon Wipptal-Eisenstecken fand am Freitag, den 28. Feb. 2020 im Hotel Krone (Stadler) in Matrei statt. Der Bataillons-Kommandant Major Paul Hauser konnte mit seinem Ausschuss die Vertreter aller 9 Schützenkompanien sowie als Ehrengäste den Bürgermeister von Mühlbachl Alfons Rastner, den Viertel-Kommandanten Major Andreas Raass, Ehrenmajor HR Dr. Otto Sarnthein und Bundeswaffenmeister Major Johann Eller begrüßen. Die ausführlichen Berichte von Major Paul...

Der neue Ausschuss der SK Steinach. | Foto: privat
2

Steinach
Neuwahlen bei der Schützenkompanie

Nach der Herz-Jesu-Prozession und den anschließenden Feierlichkeiten zum 60-jährigen Priesterjubiläum von Pfarrer Cons. Albert Moser fanden im Hotel Wilder Mann die Neuwahlen der Schützenkompanie Steinach statt. STEINACH (tk). Der neue Ausschuss stellt sich nun wie folgt zusammen: Zum Hauptmann wurde Josef Schwanninger und zum neuen Obmann Gerhard Schiessendobler gewählt. Ihm zur Seite steht als Stellvertreter der langjährige Waffenmeister Florian Reimeir. Kassier ist Peter Holzmann,...

V.l. Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf, LRin Bernhard Tilg, Kathrin Eberle, Abteilungsvorständin Soziales, Vize-Bgm Franz X. Gruber, Robert Kaufmann, Obmann der ARGE der Tiroler Altenheime und Hubert Innerebner, GF ISD Innsbrucker Soziale Dienste | Foto: © Land Tirol

Pflege in Tirol
Wie geht es weiter mit der Tarifkalkulation NEU?

TIROL. Seit 2017 möchte man die Tarife für die Wohn- und Pflegeheime in Tirol neu aufstellen. Dafür verantwortlich ist das Land Tirol, der Tiroler Gemeindeverband und die Stadt Innsbruck. Die Versorgung der HeimbewohnerInnen soll qualitativ verbessert werden und die Tarifgestaltung in einem Normkostenmodell vereinheitlicht werden.  Die weitere Vorgehensweise des ProjektsDas Projekt für eine neue Tarifkalkulation befindet sich momentan in der Pilotphase. Jetzt fand sich der Geschäftsführende...

Die Ausschusssitzungen finden im Rokokosaal im 2. Stock des Alten Landhauses statt und sind nicht öffentlich. | Foto: © Tiroler Landtag/Berger

Landtagsausschüsse tagen vor Sommerpause

Bevor es in die Sommerpause geht kommen die Landtagsauschüsse des Tiroler Landtages nochmal zusammen. Vorzubereiten sind die nächsten Plenarsitzung des Landtages in der Zeit vom 27. bis zum 29 Juni 2018. TIROL. Den Anfang macht der Ausschuss für Arbeit, Gesundheit, Pflege und Soziales. Behandelt werden sollen unter anderem die Anträge des SPÖ-Landtagsklubs zur AUVA, zur Beibehaltung des Jugendvertrauensrates und zur Änderung der Bestimmung über die Leistungsbelohnung für Menschen mit...

Der Konsumentenschutz in Österreich soll verbessert werden, darüber herrschte Einigkeit beim Ausschuss für Konsumentenschutz.

Der Ausschuss für Konsumentenschutz hat getagt

Der Konsumentenschutz in Österreich soll verbessert werden, darüber herrschte Einigkeit beim Ausschuss für Konsumentenschutz am 13. März. TIROL. Am 13. März tagte der Ausschuss für Konsumentenschutz. Alle Tagesordnungspunkte wurden einstimmig beschlossen. Mit dabei waren der Fraktionsführer der FPÖ und Obmann des Konsumentenschutzausschusses, Peter Wurm, der Fraktionsführer der ÖVP, Peter Weidinger und die Fraktionsführer der Opposition Markus Vogl (SPÖ), Karin Doppelbauer (Neos) und Peter...

Neuer Ausschuss beim SV Raika Mieders

Von Karin Obwexer-Specht MIEDERS. Vor kurzem wurde der Ausschuss des SV Raika Mieders für die nächsten 2 Jahre gewält. Unter der Leitung von Obfrau Karin Obwexer-Specht und Stellvertreter Reinhard Engl werden sich Markus Tumler und Stefan Lindner um die Sektion Wintersport, Paul Wibmer und Jürgen Lackner um die Sektion Fußball und Christina Piegger um die Sektion Turnen kümmern. Als Schriftführerinnen fungieren Nadja Franz bzw. Edith Stern, die auch die Mitgliederverwaltung betreut. Die Kassa...

Foto: privat

Neuwahlen bei Bataillon Wipptal Eisenstecken

WIPPTAL (kr). Im März fanden Neuwahlen des Bataillons Wipptal Eisenstecken statt. Der langjährige Bataillonskommandant Ehrenlandeskommandant Otto Sarnthein hat nach 24 Jahren seine Funktion zurückgelegt. Zum Nachfolger wurde der Hauptmann der Schützenkompanie Matrei und Bundeskassier Major Paul Hauser gewählt. Auf dem Bild ist er zusammen mit dem Stv. Bataillonskommandant Hauptmann Lorenz Fidler (Steinach) und dem gesamten Ausschuss zu sehen.

Der Ausschuss des Schützenviertels Tirol-Mitte mit dem Kommandant Andreas Raass (4.v.l.), Landes-Kdt. Fritz Tiefenthaler (3.v.r.) und Viertelkdt. a. D. Rupert Usel (2.v.r.) | Foto: Saurer
4

Neuer Kommandant im Schützenviertel

Andreas Raass von der Schützenkompanie Wilten wurde bei der Vollversammlung gewählt! Im Rahmen der heurigen Vollversammlung der 69 Schützenkompanien aus dem Viertel Tirol-Mitte (Bataillone Innsbruck, Sonnenburg, Hörtenberg, Hall, Rettenberg, Wipptal-Eisenstecken und Stubai) stand auch die Neuwahl des Ausschusses auf der Tagesordnung: Dabei wurde mit Andreas Raass ein neuer Viertel-Kommandant gewählt. Der Ehrenhauptmann der Schützenkompanie Wilten, Andreas Raass, stellte sich dabei mit dem...

Das Führungstrio: LH Günther Platter, flankiert von Obmann Elmar Juen (li.) und Landeskapellmeister Rudi Pascher | Foto: BVT
7

Alles neu im Blasmusikverband Tirol

Die 69. Generalversammlung des Blasmusikverbandes Tirol stand ganz im Zeichen des personellen Wechsels. Verbandspräsident LH Günther Platter hieß neben zahlreichen Ehrengästen nahezu 600 Delegierte der Verbandskapellen aus Tirol herzlich willkommen. Insgesamt traten elf langjährig tätige Vorstandsmitglieder – vorwiegend aus Alters- und Zeitgründen – nicht mehr zur Wahl an. Auch die Verbandsspitze musste neu besetzt werden. Obmann RegR Siegfried Knapp, Landesverbandskapellmeister Prof. Mag....

Der neu gewählte Ausschuss mit Bgm. Manfred Leitgeb
3

Arbeiter- und Angestelltenbund wählte in Mieders

Vergangenen Freitag wählte die AAB-Ortsgruppe Mieders im Rahmen ihrer Vollversammlung ihren Ortsausschuss. Als Ortsgruppenobmann wurde GR Thomas Leitgeb wieder bestätigt. Seine Stellvertreter Christoph Insam, Hannes Doleczek und Markus Zangerl nahmen die Wahl ebenfalls an. Weiters wurden Ing. Harald Ullrich, Andreas Zerinschek, Helmut Muigg, Anna Hammer und Dipl.-Ing. Andreas Hammer in den Ausschuss gewählt. Nach einem kurzen Rückblick des Obmannes standen natürlich die Gemeinderatswahlen 2016...

Foto: Kofler

Neuer Ausschuß bei den Telfer Schützen

TELFES. Erstmals leitete Alfons Bazzanella am Sonntag, dem 29. November, den neu gewählten Ausschuss der Schützenkompanie Telfes im Stubai. Im Rahmen der Sitzung kam die Halsl-Kapelle zur Sprache, deren Renovierung durch die Einnahmen des Pankratius-Marktes gedeckt werden konnten. Die nächsten Veranstaltungen sind: Der Ausschank von gratis Weihnachts-Punsch und Zelten wird in altbewährter Manier nach der Mitternachtsmette in Telfes durchgeführt. 2016 findet am 7. Mai erneut der Pankratius-Markt...

AAB-Ortsobmann/Bezirksorganisationsreferent des AAB Tirol-IL GR Thomas Leitgeb und Dipl. Ing. Andreas Hammer
1 3

AAB-Ortsgruppe Mieders stellt Weichen für die Gemeinderatswahlen 2016

Am 17. Juni traf sich der Ausschuss der AAB-Ortsgruppe Mieders. Nach einem Rückblick auf die letzten 5 Jahre, in denen sich der Arbeiter- und Angestelltenbund Mieders immer sehr engagierte und bei allen wichtigen Entscheidungen maßgeblich beteiligt war, stellte man nun bereits die Weichen für die Gemeinderatswahlen 2016. Der Vorstand wählte einstimmig Dipl. Ing. Andreas Hammer und AAB-Ortsobmann und Bezirksorganisationsreferent GR Thomas Leitgeb als Kandidaten der Ortsgruppe, die auf der Liste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.