Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ursula Naci-Brandner ist nicht schnell zufrieden zu stellen: Bilder müssen eine Geschichte erzählen, lebendig sein.
3

Künstlerin Ursula Naci-Brandner
"Ich male meine eigene Welt"

Die Brigittenauer Künstlerin Ursula Naci-Brandner stellt erstmals in ihrem Heimatbezirk aus. Zu sehen gibt es ihre Bilder aktuell in der Osteria Allora. BRIGITTENAU. "Ein Leben ohne Kunst kann ich mir nicht vorstellen, denn sie hat mich mein ganzes Leben lang getragen, in guten und schwierigeren Zeiten", erzählt Ursula Naci-Brandner. Ihre Themen und Techniken hat die Brigittenauerin längst gefunden. Dennoch ist es "jeden Tag aufregend und schön, weil man sich als Künstlerin ständig...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Im "Red Carpet Showroom" am Karlsplatz arbeitet Ina Loitzl an dem temporären Wandbild.  | Foto: Ina Loitzl
2 2

Kunstperformance
Am Karlsplatz ist der Affe los

Im Gorillakostüm arbeitet Ina Loitzl an einem Wandbild. Der Hintergrund ist ernster als gedacht. WIEDEN. Ina Loitzl ist in der Kunstszene keine Unbekannte. Die 47-jährige Josefstädterin begeistert immer wieder mit ihren Werken, etwa im "District4Art" auf der Wieden (Wiedner Gürtel 12). Neben ihren Ausstellungen hat sich Loitzl nun etwas Besonderes einfallen lassen: Eine Performance hinter Glas. Am Karlsplatz zwischen den Linien U1 und U2 befindet sich der "Red Carpet Showroom". Dabei handelt es...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Bis 25. Jänner 2019 können Kunstinteressierte aus mehr als 5.000 Werken auswählen. | Foto: Kunstsupermarkt

Mariahilfer Straße
Originalwerke beim Kunstsupermarkt shoppen

Auf der Mariahilfer Straße 103 gibt es im Kunstsupermarkt leistbare Werke für jedermann. MARIAHILF. Erschwingliche Kunst für wirklich jeden: Das ist das Motto des Kunstsupermarkts auf der Mariahilfer Straße 103. Bereits zum 13. Mal öffnet der Wiener Kunstsupermarkt seine Pforten "Erschwingliche Kunst für wirklich jeden" lautet das Motto. Gestartet wird heute, Mittwoch, mit einer Vernissage. Ab Donnerstag können Kunstliebhaber dann bis einschließlich 25. Jänner aus mehr als 5.000 Originalwerken...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Barbara Schuster
v.l.n.r. Mag. Dominic Chan, Mag. Larissa Enter-Chan, Bezirksvorsteher Gerald Bischof | Foto: Paul Nagl
1

Kunst in Liesing
H.O.N.I.C. feiert das erste Jahr

Seit genau einem Jahr sieht die Silhouette eines Leoparden aufmerksam und gelassen von ihrem Garagentor auf die ruhige Leitengasse. LIESING. Autos in großen Abständen, vereinzelt Nachbarinnen mit Hund, am Wochenende Jogger, Paketdienste - der Leopard sitzt in einem Baum und hinter ihm die Sonne und die Buchstaben H.O.N.I.C. Kein Schreibfehler, sondern der Name des kleinen aber ambitionierten Kunst- und Kulturzentrums, das das frisch verheiratete Paar Larissa und Dominic Enter-Chan in ihrem...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Ausstellungseröffnung: Thomas Feuerstein zeigt in der Galerie Thoman seine Arbeiten.  | Foto: Galerie Thoman
3

Kunst in Wien
Feuersteins "Monster" in der Galerie Thoman

Das sich selbst zerstörende U-Boot: Thomas Feuerstein zeigt in der Galerie Thoman seine Arbeiten. INNERE STADT. Wenn man vor den großen Fenstern der Galerie Elisabeth & Klaus Thoman in der Seilerstätte 7 in der Inneren Stadt steht, sieht man ein seltsames Gefäß. In diesem Gefäß schwimmt in einer Elektrolytflüssigkeit ein U-Boot aus Zink und zerstört sich – langsam, aber beständig – selbst. Es ist eine Arbeit des Künstlers Thomas Feuerstein, die man hier beobachten kann. Der gebürtige Tiroler...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Aus Pappmaché bastelten die Schüler des Brigittenauer Gymnasium sogenannte "Nanas", welche das Bild einer selbstbewussten und starken Frau verdeutlichen. | Foto: Julia Riederer
1 7

Brigittenauer Gymnasium
Schüler-Kunst zu Schönheitsidealen und Gleichberechtigung

Dschungel Wien: Brigittenauer Schüler stellen ihre Kunstwerke zum Thema „Gender“ im MuseumsQuartier aus. BRIGITTENAU. Eine besondere Ehre wurde Schülern des Brigittenauer Gymnasiums zuteil: Für das "Theaterwild:Festival" durfte die Klasse 3C das Foyer des Dschungel Wien im MuseumsQuartier gestalten. Ausgehend vom Thema „Gender“ entwickelte der Nachwuchs mit seiner Lehrerin für Bildnerische Erziehung, Julia Riederer, ein eigenes Konzept. Nach intensiver Recherche entschieden sich die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der Künstler und Organisator Florian Appelt vor der Kunstgalerie "Die Schöne", in der Kuffnergasse 7.
6

Galerie
Echte Kunst für wenig Geld

Jungunternehmer Florian Appelt hat einen Online-Shop für zeitgenössische Kunst entwickelt. OTTAKRING. Der ambitionierte Wiener Künstler und Jungunternehmer Florian Appelt bringt frischen Wind ins Galerie-Business. "Im März 2018 hatte ich die Idee, einen Online-Shop einzurichten, in dem junge Kunstschaffende wie ich ihre Schöpfungen verkaufen und primär veröffentlichen können", erklärt der kreative Initiator Florian Appelt. Die Plattform "Kunst ab Hinterhof" (KaH) unterstützt nicht nur die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Josef Samuel ist Wiens letzter Schildermaler. | Foto: Nada Andjelic
1 3 6

Handwerkskunst
Wiens letzter Schildermaler

Josef Samuel betreibt auf der Wieden das einzige Schildermalermuseum Europas und stellt 137 Jahre alte Stücke aus. WIEDEN. 137 Jahre ist das Kunstwerk alt, das Josef Samuel seinen eigenen Fußboden nennen darf. Voller wundschöner Farbkleckse gleicht der Holzboden einem modernen Gemälde. Im Innenraum seiner Werkstatt hängen Schilder, die in feinster Handarbeit entstanden sind. Wiens letzter Schildermaler hat aus seinem einstigen Arbeitsplatz Europas einziges Schildermalermuseum erschaffen, das...

  • Wien
  • Nada Andjelic
Die Künstlerinnen: Renata Darabant, Petra Richar und Anna Steinhäusler (v.l.n.r.). | Foto: Patrick Liebig
4

District 4 Art
Körper aus Sicht der Kunst

Von Keramiken bis hin zu essbaren Bildern: Die Ausstellung "Soziale Körper" hat einiges zu bieten. WIEDEN: Eigentlich war die 80 m² große, leere Fläche Wiedner Gürtel 12 einmal der karge Eingangsbereich des Hauses. Zumindest, bis Ausstellerin Gisela Weißenbach daraus die temporäre Kunstfläche "District 4 Art" machte. Denn wieso die Räumlichkeiten leer stehen lassen, wenn man sie für Kunst nutzen kann? Seither wurden schon Werke von Künstlern wie Martin Siebenbrunner oder Billi Thanner...

  • Wien
  • Wieden
  • Naz Kücüktekin
Kuratorin Gudrun Kaitna-Engel und Künstlerin Gerti Hopf in der aktuellen Ausstellung "Selbst IM BILD".
4

Galerie am Park
Mit Herz und Seele für die Kunst

Luise Buisman bietet in ihrer Galerie am Park den verschiedensten Künstlern Raum für ihre Werke. Derzeit stellen österreichische und deutsche Künstlerinnen zum Thema Selbstporträt Frauenbild aus. Wie schlägt sich das "Frau-Sein" in der Kunst nieder? Interpretationen dieser Frage findet man derzeit in der Ausstellung "Selbst IM BILD" in der Galerie am Park. Organisiert wird sie vom Wiener Frauenkunstverein IntAkt, die ausstellenden Künstlerinnen gehören der Dresdner Sezession 89 e.V. an. "Das...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Davina Brunnbauer
Bei den Kunstprojekten der Initiative SHIFT steht die Musik oft im Vordergrund. | Foto: Norbert Leitgeb

SHIFT bringt Kunst in die Donaustadt

Mit der Initiative "SHIFT" sollen Kunstprojekte auch in die Randbezirke der Stadt getragen werden. DONAUSTADT. Wien steht mit seinen Kulturinstitutionen sehr gut da. Unzählige Museen, Theater und Galerien vermitteln alles an Kunst von der Renaissance bis hin zur Moderne. Nur mit der Dichte gibt es ein Problem. Während man in der Stadt von Museum zu Museum spazieren kann, wird es in den Bezirken außerhalb des Gürtels dann eher schwierig. Mit der Initiative "SHIFT" soll die Kunst auch in die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster
Val Wecerka in ihrem Atelier am Währinger Gürtel. | Foto: Brunnbauer
2 4

Währing
Die Kunst der Erinnerung

Die Künstlerin Val Wecerka verarbeitet Briefe und Schriften in unterschiedlichen Materialien und Oberflächen. WÄHRING. Punsch und Inspiration für das Auge gab es bei der Eröffnung von Val Wecerkas Atelier am Währinger Gürtel 75. Die aus Bulgarien stammende Künstlerin lud Kunden, Freunde und Kollegen zur Punschvernissage. Ausgestellt waren die Arbeiten der letzten vier Jahre. Wecerkas Kunstwerke sind abstrakt sowie figurativ und sie experimentiert mit verschiedenen Materialien und Oberflächen....

  • Wien
  • Währing
  • Davina Brunnbauer
Foto: Michael Wegener
2

Zeitgenössische Kunst in der Loft8 Galerie

Ausstellung "418: I'm a Teapot' von Michael Wegener hat eröffnet. LANDSTRASSE. Von der Wassergasse in die Radetzkystraße: Die Loft8 Galerie für zeitgenössische Kunst hat ihre neuen Räumlichkeiten mit Michael Wegerers "418: I'm a Teapot" Einzelausstellung eröffnet. Präsentiert werden Werke auf Papier sowie Siebdrucke auf Gipsplatten, die der Künstler erstmals mit Glas kombiniert hat. Michael Wegerer will mit seinem Ausstellungstitel auf die digitale Kommunikation aufmerksam machen, die unser...

  • Wien
  • Landstraße
  • Barbara Schuster
KRINZINGER LESEHAUS UNTERMARKERSDORF 2018.

Lecture and Performance - Idea by Ursula Maria Probst (KRINZINGER Untermarkersdorf)

Ursula Maria Probst (Ursula Maria Probst Kunstkritikerin, Kuratorin und Künstlerin) kuratiert  im KRINZINGER LESEHAUS UNTERMARKERSDORF den folgenden Abend mit: Sergey Kishchenko (Lecture interaction of art and science in englisch) Female Obsession (Lecture interaction of art and science in deutsch) Huda Takriti (Videoscreening/Malerei) Lisa Truttmann (Filmscreening) Jianan Qu (Performance)  25. August 2018 von 17 Uhr bis 21 Uhr. MAIL KRINZINGERLESEHAUS@GALERIE-KRINZINGER.AT TEL +43 1 5133006...

  • Hollabrunn
  • Matthias Bechtle
Martha Jungwirth, Aquarell von 1987, bei Galerie Krinzinger. | Foto: (Galerie Krinzinger / Jasha Greenberg)
3

Martha Jungwirth Ausstellung 2018 bei Galerie KRINZINGER

Parallel zu Martha Jungwirths Personale in der Albertina (2. März - 3. Juni 2018) zeigt die Galerie Krinziner ausgewählte Werke aus der Serie Istanbul, inspiriert von Medienbildern über den Putschversuch in der Türkei 2016. Martha Jungwirth wird in Österreich von der Galerie Krinzinger vertreten. Dauer: 16. März -19. April, 2018 GALERIE KRINZINGER SEILERSTÄTTE 16 1010 WIEN TEL +43 1 513 30 06 FAX +43 1 513 30 06 33 galeriekrinzinger@chello.at galerie-krinzinger.at

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle
Bruno Gironcoli Edition (Schuhe) 1986. | Foto: Galerie Krinzinger / Bruno Gironcoli
3

Bruno Gironcoli und Hans Schabus Ausstellung bei KRINZINGER

Bruno Gironcoli dem gerade eine große Personale im Wiener mumok gewidmet ist, wird derzeit auch bei KRINZINGER präsentiert. Sein ehemaliger Student Hans Schabus, ebenfalls Kärntner ist für die Gestaltung der Ausstellung verantwortlich. Neben einem großen Objekt von Gironcoli finden sich auch zahlreiche Grafik-Editionen, die erstaunlich preisgünstig sind. So beginnen die Hans Schabus Blätter bei 170.- EUR und die von Gironcoli bei 800.- EUR. Freunde der Druckgrafik kommen hier ganz auf Ihre...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle

Die Rückkehr zum Ursprung

DIE RÜCKKEHR ZUM URSPRUNG Andrea Borgonovos Installationen sind Traumbilder, die das intime Wesen des Seins erforschen, dessen Hauptmerkmal und Sinn die Auseinandersetzung mit emotionalen und kognitiven Erlebensinhalten darstellt. Die Themen des Künstlers mögen altmodisch erscheinen, vor allem in der Welt der Gegenwartskunst, dennoch nahmen sie für manche einen fast missionarischen Charakter an (siehe z. B. Joseph Beuys, Anselm Kiefer, Hermann Nitsch, Gino de Dominicis). Die religiösen,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Andrea Borgonovo
Ausstellung der Bilder unserer Regionauten auf den Frohnleitner Kunssttagen! | Foto: Otto Windisch
4 29 4

Frohnleitner Kunsttage - Bilderausstellung von und mit unseren Regionauten

** Achtung! Neues Datum! ** Bilder einschicken und dabei sein! "Jeden Tag posten wir, die Regionauten, die schönsten Fotos. Weil, wir haben im richtigen Augenblick den Auslöser gedrückt. Leider bekommen wir nicht von alle Fotos zu sehen. Jeden Monat sichtet man die online gestellten Schnappschüsse und erstellt daraus die Bildergalerien des Monats aus der Region, aus Steiermark oder aus den anderen Bundesländern. Leider sind diese Schnappschüsse schon nach kurzer Zeit vergessen. Fotos sind...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
1 2

Wasserwelten mit Patricia Jaqueline

Mit 13 Jahren bereits die 10 Ausstellung Laut Aussage der jungen Künstlerin ist jede Ausstellung in der sie ihre Bilder zeigen darf, etwas Besonderes. Denn das bedeutet für sie, als Künstlerin ernst genommen zu werden. Mag. Hubert Thurnhofer (Galerist und Autor der „Kunstmarktformel“) stellt unter dem Motto „Wasserwelten“ über 40 renommierte KünstlerInnen aus. Darunter auch Patricia Jaqueline. In ihren Koibildern sieht man nicht nur ihre jugendliche Unbeschwertheit, sondern erkennt auch sofort...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Adam Kubil

Tag der offenen Tür in der Wiener Schule für Kunsttherapie

Die Wiener Schule für Kunsttherapie öffnet ihre Tore und lädt sehr herzlich zum diesjährigen Tag der offenen Tür, am 17.06.2017 von 10.00 – 18.00 Uhr, ein! Das umfangreiche Programm reicht von Vorträgen und Workshops über Filmvorführungen bis hin zu einer künstlerischen Ausstellung, und bietet einen tiefen und praxisbezogenen Einblick in die Ausbildung und Philosophie der Wiener Schule für Kunsttherapie und der Kunsttherapie allgemein. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit sich mit...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Wiener Schule für Kunsttherapie

They shine in darkness

It might seems there's no place for poetry, stories, or myths in the contemporary art scene. It looks especially evident in the work of those artists who research mostly on form, matter and tecnique, instead of thinking about the message to transmit. It is as the overlapping of images that surrounds us decreased our narrative attitude as persons, before that of the artists' who, as a consequence, tend to close themselves into the act of working without realizing the risk of making thinks that...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Andrea Borgonovo
Glotzis führen durch die Ausstellung
1 6

Patricia Jaqueline lud ein zum Glotzen

Zur Vernissage der besonderen Art lud die 12 jährige Künstlerin Patricia Jaqueline ins Artopia – Kunst im Hinterhof, Wiedner Hauptstraße 46. Mit ihrer siebten und größten Einzelausstellung präsentierte sie 60 Werke und ist in der österreichischen Kunstszene bereits etabliert. „Patricia Jaqueline lädt ein zum Glotzen“, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Beeindruckend ist die Vielfältigkeit ihrer Motive und Techniken. Und man kommt tatsächlich nicht nur aus dem Staunen, sondern auch nicht aus...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Adam Kubil
Paul McCarthy und Mike Kelley - Edition (Redheads - popular Figures) 1992. | Foto: Paul McCarthy / Mike Kelley & Galerie Krinzinger.
7

Raymond Pettibon, Paul McCarthy und Mike Kelley's erstaunliche Editionen

Die kleine süße Heidi aus den Bergen, wie wir sie kennen und lieben, zeigt im Künstler-Video von Paul McCarthy und Mike Kelley ein ganz neues Gesicht. Entstanden im Jahr 1992, bei einer Performance in der Wiener Galerie Krinzinger, sieht man das Mädchen mit Popstar-Madonna-Maske beim anzüglichen Herumtollen mit dem nicht allzu schönen Ziegen-Peter. Mag sein, dass der Name Ziegen-Peters eher vom Rammeln als vom Hüten der Tiere stammt. Entartet und krank – Klara ein Opfer von Adolf Loos Klara,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 2. Juli 2024 um 10:00
  • Votivkirche
  • Wien

"Jenseits der Zeit", Ikonenausstellung

Das Künstlerehepaar Loukas und Irene Seroglou zeigen die Verschiedenartigkeit und den Themenreichtum, sowie die künstlerische Vielfalt der Ikone; dazu werden kleinformatige Ikonen, umrahmt von Byzantinischer und Italienischer Buchornamentik ausgestellt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.