Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Eine Wanderung führt durch 126 Arbeiten, allesamt in metergroßen Formaten: 2 x 3 m und 4 x 6 m. | Foto: Jungwirth
1

Messehalle A
Ausstellungswanderung durch Steve McCurrys Reich

Am Donnerstag, 29. Juli 2021, laden Fotograf Christian Jungwirth und Weltweitwandern-Gründer Christian Hlade um 18 Uhr in die Steve McCurry Ausstellung in der Messehalle A ein. Durch großflächige, farbintensive Bilder, die im abgedunkelten Raum schweben, wird man von den beiden erzählerisch begleitet. Während der Ausstellungswanderung erzählt der Weltweitwandern-Gründer Christian Hlade von seinen Reisen, Begegnungen und weltweiten Bildungsprojekten. Jungwirth berichtet über Steve McCurry und...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Vor den Exponaten: Karlheinz Rathkolb (Obmann Johann Puch Museum Graz), Edith Münzer (Center-Managerin Murpark), Peter Piffl-Percevic  (VP-Gemeinderat und Vereinsmitglied Johann Puch Museum Graz) (v.l.)


 | Foto: Murpark
2

Autos mitten im Einkaufszentrum
Puch Museum stellt im Murpark aus

Das Grazer Puch Museum stellt jetzt im Einkaufszentrum Murpark aus. Der Murpark lädt in eine nostalgische Kleinausstellung aus dem Grazer Johann Puch Museum ein: Vom Haflinger bis hin zum PUCH 500 sind im Murpark viele Gefährte aus der Vergangenheit und Gegenwart zu sehen: Motorräder sowie Fahrräder ergänzen die Palette der in Graz produzierten Fahrzeuge vieler Jahrzehnte. Autos im Einkaufszentrum"Graz kann auf über 120 Jahre Tradition im Fahrzeugbau verweisen – mit vielen Exponaten und...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Ausstellung, Graz, Citypark
8 3 5

Ausstellung im CITYPARK - ,,A-8020 Graz. 14 Künstlerinnen und Künstler dieser Stadt"!

Die faszinierende Ausstellung ,,A-8020 Graz. 14 Künstlerinnen und Künstler dieser Stadt", ist noch bis 27. Juni 2021 geöffnet, da die Kunstausstellung verlängert wurde. Von der Kulturvermittlung Steiermark wurde 1996, eine Ausstellung mit 14 künstlerischen Positionen aus Graz zusammengestellt. Die Ausstellung sollte damals, einen zeitgemäßen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen, an diesem Ort sichtbar machen. Der Titel dieser Ausstellung lautete damals ,,A-8010-Graz. 14 Künstler dieser...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Kunstausstellung Graz
12 3 25

Kunstausstellung ,,Fantastic Plastic" - Designmonat Graz 2021

Von 30 europäischen Designstudios und Unternehmen, werden in der Kunstausstellung ,,Fantastic Plastic" über 70 Produkt-Beispiele ausgestellt. Alt-Plastik und Kunststoffmüll wurde als ,,neuer Rohstoff" verarbeitet und in einen nachhaltigen Produktlebenszyklus wieder eingegliedert. Ein schlechter Ruf, eilt dem Plastik voraus. Viele Meerestiere schwimmen, zwischen dem Plastikmüll und sterben an den Plastikteilen, weil sie die bunten Plastikstücke als Nahrung fressen. Plastik ist ein wertvoller...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Das Graz-Mosaik von Zahra Khodarahmi verortet positive Erlebnisse wie Freude oder Sicherheit ebenso wie  Rassismus-Erfahrungen  | Foto: Constantin Lederer
4

Neue Ausstellung
Migrationsbiografien auf Papier, Holz und Alu

In Graz heimisch gewordene Künstler zeigen ihre Werke: Heimat, Sehnsucht, Sprache und Trauma stehen im Fokus. Weil die künstlerische Arbeit der Migrierten aus Afghanistan, Bosnien, Griechenland, Irak/Kurdistan, Iran und Russland in ihrer neuen Heimat Graz meist im Verborgenen blieb, schafft eine neue Ausstellung im Zuge des Kulturjahres Sichtbarkeit. Das Projekt trägt den Titel "Re_stART_#Graz 2020". Im Hinterhof des Graz Museums, der Gotischen Halle, sind die Werke von elf Künstlern mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Beide verbindet beruflich wie privat eine starke Affinität zum Land: Die beiden Rurasmus-Initiatoren Roland Gruber und Elisabeth Leitner. Die Diskussionen rund um die Landflucht der jungen Bevölkerung haben die beiden motiviert, aus dem Ideenimpuls eines "Aufs-Land-Semesters" das Rurasmus-Programm ins Leben zu rufen. | Foto: Akos Burg
4

Mit Rurasmus das Landleben studieren
Forschen im Dorfwirtshaus oder Bauernladen

Ein Auslandssemester über Erasmus kennt fast jeder. Rurasmus noch so gut wie keiner. Die Steiermark Schau wird das ändern. Seit dem Wochenende ist es als Zukunftsprojekt im Rahmen der "Steiermark Schau" im Grazer Kunsthaus zu sehen: "Rurasmus", das den Gedanken eines europäischen „Aufs-Land-Semester“ aufs Parkett führt. Hinter dem Wortspiel aus "rural" und "Erasmus" verbirgt sich eine neu gedachte Form des Studienaufenthalts: Anstatt für einige Monate in große bis mittelgroße Städte zu gehen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Ein Datenschwurbel zieht sich als "blauer" Faden durch die Ausstellung "Die Stadt als Datenfeld". QR-Codes und digitale Screens laden in die Welt der Datenfelder ein. | Foto: Thomas Raggam
5

Mit QR-Codes durch den "Datenschwurbel"
Die Stadt als Datenfeld

Eine neue Ausstellung im Graz Museum stellt kritische Fragen an das Leben in unserer "Datengesellschaft". Wir treffen täglich viele Entscheidungen. Die meisten davon bilden sich irgendwo als digitale Daten ab. Ob am Smartphone, im"Smart Home", bei der Essensbestellung, an der Börse, beim Corona-Test oder einfach nur am Bahnhof.  Die Erfassung von Daten ist allgegenwärtig, Algorithmen entscheiden mitunter für uns, auch in der Partnerwahl. "Als Teil des verlängerten Kulturjahres 2020 fragt das...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Eine der Mitmachstationen im BesucherInnenzentrum des CoSA. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
4

Fertig? Los!
Historische Reise durch die Welt von Sport, Kultur und Technik

Die Geschichte von Sport und Technik steht im Fokus der neuen Ausstellung im Center of Science Activities (CoSA) im Joanneumsviertel. Damit ist sie Teil des Grazer Sportjahres „Let’s Go Graz“. "Fertig? Los! Die Geschichte von Sport und Technik": Unter diesem Titel startet morgen mitten in Graz eine Ausstellung über Körperkult, Rekordjagd und Wellness-Oasen. Von morgen bis 21. November diesen Jahres ist die Ausstellung zu sehen. "In einer Zeit, in der leider auch im Sport noch viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit: Die Uhren werden von 2 auf 3 Uhr vorgestellt. Was es bedeutet, eine Stunde Schlaf zu verlieren und wie man sich wappnen kann.  | Foto: FRida & freD
4

Schlafmangel wegen Zeitumstellung
Wenn die Zeiger springen

Am Sonntag werden die Uhren eine Stunde vorgestellt. Was macht die Zeit mit uns? Tipps für Körper und Geist. Für Graz hat die Zeit eine recht plakative Bedeutung. Das Wahrzeichen: der Uhrturm. Beliebter Treffpunkt: die Weikhard Uhr. Auch diese beiden Zeitanzeiger werden am kommenden Sonntag eine Stunde nach vorne gestellt. Das bedeutet eine Stunde weniger Schlaf. Tipp vom SchlafmedizinerInwiefern sich das auf die Gesundheit auswirkt, weiß Schlafmediziner Manfred Walzl: "Die Zeitumstellung von...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Enten im Stil von Disney-Trickfilmen erobern die Kasematten.  | Foto: Florian Satzinger
4

"Duckland" eines Disney-Trickfilmzeichners
Schlossbergbühne Kasematten wird zum Enten-Museum

Mit der Ausstellung "Duckland" verwandelt sich die Schlossbergbühne in das Entenhausen des Grazer Walt-Disney-Zeichners Florian Satzinger. Wo normalerweise Konzerte stattfinden, sind aktuell handgezeichnete Großtransparente, lebensgroße Trickfilm-Enten und Kunst zum Mitnehmen zu sehen. Die Grazer Spielstätten haben die Schloßbergbühne in eine Art Enten-Museum, bestehend aus Cartoon-Darstellungen, verwandelt. "Ich freue mich, dass es gelungen ist, diese Ausstellung auf den Schloßberg zu bringen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Mitten im "Kunstraum Steiermark" stehen Kuratorin Petra Hammer-Maier, Kurator Günther Holler-Schuster und Kulturlandesrat Christopher Drexler. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Werke junger Künstler in Neuer Galerie
"Kunstraum Steiermark" geht in Verlängerung

Weil die Ausstellung "Kunstraum Steiermark 2020" erst am letzten Tag vor dem Lockdown eröffnete, gibt es die Kunstwerke jetzt länger zu bewundern. Bis 2. Mai sind die Projekte noch bei freiem Eintritt zu sehen: Von Skulpturen und Filmen über Fotografie bis hin zum Druck wurden Werke unter der Leitung von Petra Hammer-Maier und Günther Holler-Schuster kuratiert. Zu sehen sind die Werke von Stipendiaten des Landes Steiermark. "Ich lade herzlich dazu ein, gerade nach einer langen Zeit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Im Kindermuseum dreht sich auch 2021 alles um die Zeit. | Foto: FRida & freD/Hannes Loske

Zeit-Ausstellungen im FRida & freD laufen weiter

Die Zeit-Ausstellungen im Kindermuseum FRida & freD werden aufgrund der Corona-Situation bis 27. Februar 2022 verlängert. Somit gehen die Ausstellungen „Der Uhr auf der Spur“ für Kinder ab acht Jahren und „Das kleine Städtchen Jederzeit“ (drei bis sieben Jahre) in die zweite Runde. Besucht werden kann das Kindermuseum aktuell während eineinhalb-stündiger Time Slots, die unter www.fridaundfred.at reserviert werden können. „Wir freuen uns, den Kindern endlich wieder eine aufregende Ablenkung im...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Frauen vor den Vorhang: Kuratorin Gudrun Danzer rückt 64 steirische Künstlerinnen in den Mittelpunkt. | Foto: Foto Jörgler

Fokus Frau
Die Kunst der Frauen: Kuratorin Gudrun Danzer im WOCHE-Gespräch

"Ladies First!": Gudrun Danzer gibt steirischen Künstlerinnen in der Neuen Galerie ihre wohlverdiente Bühne. Es ist eine bahnbrechende Ausstellung, die seit Ende September in der Neuen Galerie zu sehen ist: Unter dem Titel "Ladies First! Künstlerinnen in und aus der Steiermark 1850 bis 1950" werden weitgehend unbekannte Künstlerinnen mit Steiermark-Bezug vor den Vorhang geholt. Kuratorin Gudrun Danzer und ihr Kollege Günther Holler-Schuster schließen damit eine große Lücke in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Voller Vorfreude: Kulturlandesrat Christopher Drexler, Landesrätin Ursula Lackner und Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner (v.l.).  | Foto: steiermark.at/streibl
1 2

Steiermark Schau
Bad Radkersburg wird 2021 zum "Schauplatz"

Bad Radkersburg wird Teil des neuen Ausstellungsformats des Landes Steiermark sein.  REGION. In der Landeshauptstadt Graz hat kürzlich Steiermarks Kulturlandesrat Christopher Drexler das brandneue Ausstellungsformat des Landes, die Steiermark Schau, vorgestellt. Die Schau soll im Frühjahr 2021 erstmals über die Bühne gehen und in einem Zweijahresrhythmus stattfinden.  Die Steiermark Schau sei laut Drexler eine Selbstreflexion des Bundeslands und greift Fragen der Gesellschaft zur Geschichte,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Engelsflügel im MURPARK Graz
24 8 9

GRAFFITI KUNST von Georg Dermouz, im Grazer MURPARK!

Die Graffiti-Kunstwerke von Georg Dermouz, sind vor der Disko Mausefalle und dem Billard-Café Immervoll in Graz zu sehen. Ein Bild ist im SunRecord-Studio in Memphis und eines hat er für die Randy-Rhoads-Familie gesprüht. Auch im Haus von Ex-Guns n` Roses-Gitarist Gilby Clarke, ist ein Bild von Georg Dermouz. Die #instawall mit den Engelsflügeln von dem Graffiti-Künstler Georg Dermouz, befindet sich im MURPARK vor dem INTERSPAR und eignet sich für fantastische Schnappschüsse zum Versenden, an...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Plakat: "Mirus. Antinikotin“ von Mara Schrötter-Malliczky (1919) | Foto: MAK
2

Ladies First: Vorhang auf für steirische Künstlerinnen

Volle Frauenpower in der Neuen Galerie: Die Ausstellung "Ladies First" rückt rund 60 bekannte, aber auch weniger bekannte steirische Künstlerinnen aus der Zeit von 1850 bis 1950 in den Mittelpunkt. Kuratorin Gudrun Danzer hat in intensiver Recherchearbeit die Werke von Frauen vor den Vorhang geholt, die zum Teil gänzlich unbekannt waren. "Es war ein Finden von Unbekannten", sagt sie. Und ihr Kollege, Kurator Günther Holler-Schuster, betont: „Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die halbe...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Grazer Künstlerin eröffnet Ausstellung: Victoria Pollauf | Foto: KK
3

Künstlerin Victoria Pollauf macht den Grazern mit "See you" Augen

Die erste Einzelausstellung der Grazer Künstlerin Victoria Pollauf wird heute Abend an zwei Standorten in der Innenstadt eröffnet. Die Coronazeit haben alle Menschen anders verbracht. Besonders produktiv war diese Periode für die 23-jährige Grazerin Victoria Pollauf, die in dieser Zeit acht Werke geschaffen hat. Heute eröffnet die Künstlerin ihre erste Einzelausstellung und verrät der WOCHE was ihre Bilder ausmacht. Bein-Serie mit Charakter "Ich habe diese neue Linie für mich entdeckt. Kurz...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Am Puls der Zeit: Im Grazer Kindermuseum "FRida & freD" gibt es ab sofort zwei interaktive Ausstellungen zum Thema Zeit.  | Foto: FRida & freD/H.Loske

Kindermuseum Graz
Hier steht die Zeit nicht still

Kinder leben in der Gegenwart, vor allem die kleineren haben eine ganz andere Zeitwahrnehmung als Erwachsene. Ab sofort widmet sich auch das Grazer Kindermuseum "FRida & freD" in zwei Ausstellungen diesem Thema. Während "Der Uhr auf der Spur" Kinder ab acht Jahren auf eine Zeit-Expedition mitnimmt, lädt "Das kleine Städtchen Jederzeit" alle Drei- bis Siebenjährigen zum Mitmachen ein. "15 Jahre Erfahrung und 28 verwirklichte Ausstellungen sind die wichtige Grundlage, um die abstrakten Inhalte...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
MENSCHENBILDER, EINE AUSSTELLUNG STEIRISCHER FOTOGRAFEN
27 15 34

Flanieren durch die Grazer Altstadt und entlang der Mur!

Unterwegs in der Grazer Altstadt, um ein wenig zu shoppen und durch die Stadt zu flanieren. Karli, Anna und ich haben uns in Graz getroffen, um unsere Erfahrungen nach der langen Corona-Pause auszutauschen. Dabei haben wir uns auch die Menschenbilder-Ausstellung 2020  im Hof vom Grazer Joanneumsviertel angesehen. Die Open-Air-Ausstellung von 57 steirischen Berufsfotografen, hat uns fasziniert und die Bilder sind sehenswert. Ab 19. Juni 2020 ist die Ausstellung in Bad Radkersburg, danach in St....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Kennt Graz wie seine Westentasche: Karl Albrecht Kubinzky ist die erste Adresse, wenn es um das historische Graz geht.   | Foto: Jorj Konstantinov
2

Graz-Perspektiven mit genauer Treffsicherheit: Auftakt zur WOCHE-Serie "Einst & Jetzt"

Die WOCHE startet gemeinsam mit Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky die Serie "Einst & Jetzt". "Ich lebe in der Stadtmitte und könnte mir ein Pendeln an den Stadtrand schwer vorstellen", sagt Karl Albrecht Kubinzky im Gespräch mit der WOCHE. Der bekannte Grazer Stadthistoriker wohnt mit seiner Adresse in der Neutorgasse nicht nur im Herzen der Stadt, er trägt die Stadt auch im Herzen. Dadurch und durch sein fundiertes Graz-Wissen sowie seine einzigartige Sammlung von Fotos, Ansichtskarten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Mosaikkreuz "ich bin" kann ersteigert werden. | Foto: KK

Virtuelle "Weg-Kreuz"-Ausstellung

Ab Gründonnerstag ist im Steiermarkhof die Ausstellung "Weg-Kreuz" eröffnet - die Ausstellung kann virtuell angesehen werden. 20 renommierte Künstler, darunter Gerhard Almbauer, Herbert Brandl, Gerald Brettschuh, Günter Brus, Hermann Nitsch, Arnulf Rainer und Matta Wagnest, zeigen zur Osterzeit im Steiermarkhof 40 Bilder und Werkstücke zum Thema „Kreuz“. Dabei will Kurator Johann Baumgartner die Besucher aufrufen, selbst ein Stück des Weges zu gehen, die Arbeiten sollen aber auch ein Zeichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das GrazMuseum sammelt Fotos und Co. für eine Corona-Ausstellung. | Foto: Emil Gruber

GrazMuseum
Ausstellung – Graz in Zeiten von Corona

Das GrazMuseum ruft zu einer Sammlung für die eine Ausstellung zur Coronakrise in Graz auf. Die Corona-Pandemie ist noch weit entfernt davon, hinter uns zu liegen. Im GrazMuseum denkt man aber schon jetzt über eine Ausstellung zum Thema "Graz in Zeiten von Corona" nach und beginnt bereits Stücke zu sammeln – dazu wurde ein Aufruf an alle Grazer gestartet. Dokumentiertes Zeitgeschehen "Das GrazMuseum setzt sich als kulturhistorisches Museum der Stadt Graz sowohl mit der Geschichte als auch mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Künftige Meistermaler: In "Mal mal" können drei- bis siebenjährige Kinder ihrer Kreativität völlig freien Lauf lassen. | Foto: FRida & freD/Hannes Loske
3

Ausstellungsfinale im FRida & freD
Sparfüchse treffen auf Künstler

Letzte Chance für "Was kost' die Welt?" und "Mal mal", bevor das FRida & freD für vier Wochen schließt. Die Semesterferien rücken näher und damit unweigerlich die Frage nach einer sinnvollen Beschäftigung mit den Kleinen – oder auch Großen. Das Kindermuseum FRida & freD geht mit seinen zwei Ausstellungen ins Finale und lädt alle, die noch keine Gelegenheit hatten, diese zu besuchen, ein, in eine Welt der Kreativität und des Geldes einzutauchen. Kunterbunte Welt "Nicht nur Informatives, sondern...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.