Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Eine Ausstellung der Künstlerin Zhanina Marinova in der Galerie Rudolf Leeb, 1010 Wien, Bauernmarkt 11-13
Zhanina Marinova SOFT-BOUND

Der Name soft-bound setzt sich als eine Art Wortspiel zusammen. soft-bound bezieht sich auf die weiche Oberfläche eines Buchcovers, der Ausdruck bound hingegen hat verschiedene Übersetzungen. So kann es beispielsweise bedeuten, eine moralische oder gesetzliche Pflicht zum Handeln zu besitzen; eine Grenze zu markieren; unter einer bestimmten Bedingung nicht fähig dazu zu sein, einen Ort zu verlassen oder den Menschen ein Gefühl der Einheit zu geben. Soft-bound bildet für die Künstlerin, die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eva Keller

Call for Artists im pantoART Atelier und Galerie
Aufruf für eine Teilnahme an der Gruppenausstellung "Winterreise"

Für die Gruppenausstellung "Winterreise" werden Kunstwerke aus den Bereichen der Malerei, Collage, Mixed-Media, Grafik und der Fotografie gesucht, die dieses Thema aufgreifen und sich auf unterschiedlichen Ebenen damit auseinandersetzen.Angesprochen werden in Österreich lebende junge und aufstrebende, so wie bereits etablierte KünstlerInnen, mit und ohne künstlerischer Ausbildung. Die ausgesuchten Kunstwerke werden von 15.-22.01.2021 im pantoART Atelier und Galerie ausgestellt. Anmeldefrist ist...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
D'nassn Füass sind jedes Jahr beim Simmeringer Faschingsumzug aktiv. | Foto: Manfred Sebek
2

Simmering
100 Jahre D‘ nassn Füass

Im Bezirksmuseum gibt es die neue Ausstellung "100 Jahre D‘ nassn Füass". SIMMERING. 2021 feiert der in Simmering beheimatete "Humanitäre Geselligkeitsverein D‘nassn Füass" sein 100-jähriges Jubiläum. Bereits jetzt machen die Vereinsleute mit einer neuen Sonderausstellung im Bezirksmuseum Simmering am Enkplatz 2 auf sich aufmerksam: Präsentiert wird die Schau von Freitag, 9. Oktober bis Sonntag, 24. Jänner 2021. Der Eintritt ist kostenlos. Die Bezeichnung des Vereines erinnert an die...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
Vivien Kabars Ölbilder werden ausgestellt. | Foto: Arts Projects Paulus
1 2

Kunst auf der Landstraße
Ungewöhnliche Bilder von ungewöhnlichen Künstlern

"Exhybridshow on tour" heißt die erste Herbstausstellung in der Galerie Art Projects Paulus in der Paulusgasse 8. WIEN. Ölbilder der Künstlerin Vivien Kabar stehen dabei im Mittelpunkt: 2006 begann sie mit der Ölmalerei, 2008 erhielt sie bereits den ersten Preis für ungarische Kunstschaffende in der Budapester Opera Galerie. 2015 erhielt sie den Preis des Innenministeriums im Rahmen des Projekts „Kunst gegen Gewalt an Frauen“. Seit 2016 bis 2019 war sie Art-Consultant beim UNESCO-Club Vienna....

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Kautzky

Kunst Ausstellung
ÄSTHETISCHE WAHRHEITEN

ÄSTHETISCHE WAHRHEITEN Ausstellung Ateliermultimedia Galerie Kinderspitalgasse 13, 1090 Wien, Österreich 30 September 2020 17:00 Uhr bis 21:00 ÄSTHETISCHE WAHRHEITEN In einer Welt ohne tiefgreifende Werte ist das Unansehnliche vielleicht die einzige kulturelle Form der Anklage. Die Ausstellung ist ein Weg, auf dem die Ästhetik der Antiästhetik und die Antiästhetik der Ästhetik hinterfragt werden, um zum Wahrheitsbegriff des Kunstwerks zu gelangen. Das Kunstwerk ist echt, wenn es aus den Tiefen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Borgonovo
4

Ausstellung
100 Jahre Austrian Standards - Zukunft gestalten

Am 23. September eröffnet die kostenlose Ausstellung „100 Jahre Austrian Standards – Zukunft gestalten“ bei Austrian Standards in der Heinestraße. Standards sind in unserem Leben allgegenwärtig. Man merkt sie aber meistens erst wenn sie nicht da sind. Sie sorgen etwa dafür, dass Papier in den Drucker passt, Fahrräder nicht auseinanderfallen, Kleidergrößen verbindlich bleiben, Daten in einem Netzwerk sicher austauschbar sind oder Corona-Schutzmasken halten, was sie versprechen. Doch Standards...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Miriam Stern
50 Kulturproduktionen sind im 6. Bezirk zu sehen. | Foto: Astrid Knie

Mariahilf
Der Bezirk lädt zum Festival "Kunst mit 6"

Das größte Mariahilfer Kultur-Festspiel geht zum 68. Mal über die Bühne. MARIAHILF. Das größte Mariahilfer Kultur-Festspiel geht zum 68. Mal über die Bühne. Von 7. September bis 8. Oktober lädt der Bezirk zu 50 Kulturproduktionen ein.  "Unser Programm ist eine wunderbare Mischung, bei der man sich eine Auszeit vom Alltag gönnen kann, Erlebnisse sammelt und Neues entdeckt", meint Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) und erklärt: "Wir möchten das kulturelle Leben, die Seele des Bezirks in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hannah Maier
5

Hilfe für Bedürftige
Ausstellung bei Montmartre

Skulpturen-Gemälde-Kurioses & Schönes das alles wurde gezeigt! Viele Besucher kamen zur Künstlerausstellung Montmartre nach Korneuburg, diesmal bei herrlichem Wetter was man nach den Vortagen fast nicht glauben konnte. Viel Begeisterung zeigten die Besucher bei den von IKA / Robin Hood's Arche ausgestellten Werke, wie z.B. auch Skulpturen die unter "Kraft der Natur" ausgestellt wurden. Ganz besonders wurde das einmalige Bilderrätsel Gemälde mit dem Namen "Das Leben auf dem Lande" in NAIVER...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robin Hood`s Arche
"Approximation by Bilderbuch" ist ab heute, 28. Februar, bis 20. August im Museumsquartier zu sehen.
1 20

Approximation by Bilderbuch
Kunst trifft Pop im MQ

Bilderbuch präsentiert von 28. Februar bis 20. August im Museumsquartier (MQ) die Ausstellung „Approximation by Bilderbuch“. NEUBAU. Approximation heißt im physikalischen Sinn übersetzt soviel wie die zärtliche Annäherung einer Kurve an eine Gerade. Doch was hat das mit der Popband „Bilderbuch“ zu tun, die vom 28.  Februar bis 20. August im MQ die Ausstellung „Approximation by Bilderbuch“ präsentiert?  Die österreichische Band, die sich in der Indie-Pop und Hip-Hop Szene bewegt, landete 2017...

  • Wien
  • Neubau
  • Wolfgang Unger
2

Toller Abend im Bezirksmuseum Ottakring
Ausstellung des bekannten Künstler Ing. Heinrich Riedel

Eröffnungsrede von Univ.Prof Mag.Dr Marien Elias. Sie hob die altmeisterliche Technik des Künstlers hervor und natürlich sein vielfältiges  Schaffen, von Stilleben, Portriats uvm. Der Künstler hat  sich auch der Musik verschrieben  und begleitete, anlässlich der Eröffnung, die Sängerin Irena Noskova  auf seiner Gitarre. Das Publikum, bei vollem Haus, zeigte  sich begeistert. Allen voran BR Christian Morawek,Vors.d Kulturausschusses Ottakring. Di.Dr Jochen Müller, Leiter des Museums ,konnte sehr...

  • Wien
  • Ottakring
  • brigitte martzak
Pressegespräch ORF-Lange Nacht der Museen | Foto: Maurizio Giorgi
4

Seit 20 Jahren der Klassiker
Nachts ins Museum

Eine Naturerscheinung kann wieder im Oktober beobachtet werden  Menschen schwärmen grüppchenweise in einer dunklen Nacht im Oktober in die Museen der Stadt aus. Durch Schlangestehen am Einlass kommen die "Leut auch zamm". Mit Begeisterung und Kreativität zum Erfolg Rund 6,5 Millionen Museumsnachtschwärmer konnten seit Anbeginn im Jahr 2000 bis heute gezählt werden. Die Begeisterung und die Kreativität der MuseumsdirektorInnen der ca. 730 Museen in Österreich trug zu diesem Schwarmereignis bei....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Maurizio Giorgi

Begegnungen im Labyrinth
Labyrinthausstellung Kirche am Keplerplatz

Begegnungen im Labyrinth Einladung zur Labyrinthausstellung von Martina Thaler „Ein Irrgarten! – Nein, ein Labyrinth!“ Es ist ein uraltes Symbol, das Menschen fasziniert und interessiert. Der verschlungene Weg eines Labyrinths hat keine Sackgassen und auch keine Abzweigungen, die in die Irre führen. Der Weg führt zur Mitte, oftmals muss man vermeintlich umkehren, zurückgehen – und kommt doch weiter zum Ziel. In der Mitte ist der Ort, um Kraft zu tanken, um innezuhalten. So wird das Labyrinth zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Barbara Radlmair
Ausklang der Werkpräsentation „Vielfältig“
Freitag 17.5.2019 um 19 Uhr
von Franz Hinterreiter, Sonja Hinterreiter, Barbara Schmidl
Suiseki - Holzschnitt – Glas
in der Galerie Sandpeck Wien 8
Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz
Finissage: Freitag 17.5.2019 um 19 Uhr
Livemusik: Alex Hinterreiter
Lyrik vorgetragen von Reswan Nazari, Alex und Franz Hinterreiter
Lesung von Thomas Arzt 
freier Eintritt!
mehr www.sandpeck.com | Foto: Galerie Sandpeck Wien 8
1

Kunst und Kultur in der Josefstadt!
„Vielfältig"

Ausklang der Werkpräsentation „Vielfältig“ Freitag 17.5.2019 um 19 Uhr von Franz Hinterreiter, Sonja Hinterreiter, Barbara Schmidl Suiseki - Holzschnitt – Glas in der Galerie Sandpeck Wien 8 Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz Finissage: Freitag 17.5.2019 um 19 Uhr Livemusik: Alex Hinterreiter Lyrik vorgetragen von Reswan Nazari, Alex und Franz Hinterreiter Lesung von Thomas Arzt freier Eintritt! mehr www.sandpeck.com

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
1 1

Kunst- und Soundinstallation
Johannes Rass. Lumen 400

Michael Schottenberg eröffnet Kunstinstallation Lumen 400 von Johannes Rass in der Ottakringer Brauerei. Am Samstag, den 9. Februar 2019 und Sonntag, den 10. Februar 2019 öffnen sich die Tore der Ottakringer Brauerei für eine einzigartige Kunstinstallation und Aktion des Wiener Künstlers Johannes Rass. 400 alte Stehlampen, mit modernsten LEDs verkabelt und verbunden, kombiniert mit einem extra dafür produzierten Sound, werden in der „Alten Technik“-Halle als begehbare interaktive...

  • Wien
  • Ottakring
  • Rudolf Leeb
Tim Voss wurde Ende 2017 als künstlerischer Leiter ernannt. | Foto: Künstlerhaus/Wille

Künstlerhaus 1050
"Kunst für alle erlebbar machen"

Für Austausch und Begegnung: Am 7. März öffnet das Künstlerhaus 1050 seine Pforten. MARGARETEN. Die Generalsanierung des Künstlerhauses am Karlsplatz dauert an, die geplante Wiedereröffnung wurde jüngst auf Frühjahr 2020 verschoben. Seit Sommer 2016 ist die „Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler in Österreich“ nun in Margareten angesiedelt. In der ehemaligen Altmann’schen Textilfabrik in der Stolberggasse 26 beherbergt das „Künstlerhaus 1050“ heuer ein breitgefächertes Programm –...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
1

Gruppenausstellung
In die Ferne schauen

Gruppenausstellung "In die FERNE schauen" mit Sabine Geiger, Le Rush, Dan Shalloe, Beate Schütz, Julia Tokar "Gehe soweit, wie Du sehen kannst, denn wenn Du dort angekommen bist, wirst Du sehen wie es weitergeht.... ... Unser Leben bringt viele Umwege in sich. Die Kunst besteht darin, dabei die Landschaft zu bewundern." wir laden Euch herzlichst ein, wunderschöne kreative Landschaften zu bewundern! Vernissage/ Ausstellungseröffnung am Di. 19. Februar ab 19 Uhr Ausstellungsdauer: 16.02. -...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Yulia Onipchenko
Bei den Kunstprojekten der Initiative SHIFT steht die Musik oft im Vordergrund. | Foto: Norbert Leitgeb

SHIFT bringt Kunst in die Donaustadt

Mit der Initiative "SHIFT" sollen Kunstprojekte auch in die Randbezirke der Stadt getragen werden. DONAUSTADT. Wien steht mit seinen Kulturinstitutionen sehr gut da. Unzählige Museen, Theater und Galerien vermitteln alles an Kunst von der Renaissance bis hin zur Moderne. Nur mit der Dichte gibt es ein Problem. Während man in der Stadt von Museum zu Museum spazieren kann, wird es in den Bezirken außerhalb des Gürtels dann eher schwierig. Mit der Initiative "SHIFT" soll die Kunst auch in die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster

Ausstellungseröffnung im Bezirksmuseum Meidling
Ausstellung "Facetten" von Gustavo Juárez

Die aktuelle Ausstellung des guatemaltekisch-österreichischen Künstlers Gustavo Juárez mit dem Titel „Facetten“ gewährt einen Einblick, wie sich seine Bilder in den letzten sechs Jahren entwickelt haben. „Ich schätze Österreich sehr – in Wien kann ich meine Kunst frei ausleben und entwickeln. Ich konnte endlich Einzelausstellungen realisieren - ohne Zensur oder Angst vor Repressalien“, sagt der Künstler über sein Verhältnis zu seiner neuen Heimat. In Guatemala, wo er seine Ausbildung zum...

  • Wien
  • Meidling
  • Gustavo Juarez
NUR noch bis Freitag, bis 22.Juni 2018 
 zeigt der in Minden/D lebende und praktizierende Arzt und Künstler, der 1952 in Hamburg geboren wurde 

„Momente des Lebens“ 
Von Erkenntnis, Möpsen und Paradiesvögeln! 

Neben dem Studium der Medizin und Chemie studierte er Kunst an der Kunsthochschule Hamburg, Seit den 80er Jahren stellt Bernard Ahsendorf seine Werke in diversen Einzelausstellungen in Nord- und Süddeutschland sowie im Ruhrgebiet und in Berlin aus. 

WO: Galerie Sandpeck Wien 8 
 Florianiasse 75,Eck
1 2

„Momente des Lebens“ in der Galerie Sandpeck Wien 8

NUR noch bis Freitag, bis 22.Juni 2018 zeigt der in Minden/D lebende und praktizierende Arzt und Künstler, der 1952 in Hamburg geboren wurde „Momente des Lebens“ Von Erkenntnis, Möpsen und Paradiesvögeln! Neben dem Studium der Medizin und Chemie studierte er Kunst an der Kunsthochschule Hamburg, Seit den 80er Jahren stellt Bernard Ahsendorf seine Werke in diversen Einzelausstellungen in Nord- und Süddeutschland sowie im Ruhrgebiet und in Berlin aus. WO: Galerie Sandpeck Wien 8 Florianiasse...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

Gruppenausstellung: Poesie der Grafik

5 KünstlerInnen_5 verschiedene Techniken_5 unterschiedliche Stimmungen. Wir laden Sie herzlih zur Gruppenausstellung "Poesie der Grafik" von: Gabriele Bina |AUS| , Elena Degenhardt |MLT|, Kirill Rave |RUS|, Marlene Schaumberger |AUS|, Michael Streissl |DE| ein.  Entdecken Sie bei einem Glas Prosecco unsere neuen Werke aus nächster Nähe! KünstlerInnen sind bei der Eröffnung anwesend. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Offizielle Eröffnung: Dienstag, 12.06.2018, ab 19 Uhr Gruppenausstellung:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Yulia Onipchenko

Vernissage Augenblicke. Kunst und Medizin. Elisabeth Németh-Láng

„Die Leichtigkeit und unfassbare Farben-, Formen-Strukturen sind bis heute wie ein Film in meinem Kopf aufgehoben…“ bunte Farben, Licht und Schatten, Dynamik und Harmonie!?! Wir möchten Sie zur Vernissage AUGENBLICKE. Kunst und Medizin von Elisabeth Németh-Láng herzlich einladen, am Dienstag, 22.05.2018, ab 19 Uhr im KreativRaum Galerie Riemergasse 2, 1010 Wien Eröffnung der Ausstellung: OA Dr. Peter Palkovitsch. Die Künstlerin ist bei der Vernissage anwesend! Ausstellungsdauer: 19.05.2018 –...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Yulia Onipchenko
Martha Jungwirth, Aquarell von 1987, bei Galerie Krinzinger. | Foto: (Galerie Krinzinger / Jasha Greenberg)
3

Martha Jungwirth Ausstellung 2018 bei Galerie KRINZINGER

Parallel zu Martha Jungwirths Personale in der Albertina (2. März - 3. Juni 2018) zeigt die Galerie Krinziner ausgewählte Werke aus der Serie Istanbul, inspiriert von Medienbildern über den Putschversuch in der Türkei 2016. Martha Jungwirth wird in Österreich von der Galerie Krinzinger vertreten. Dauer: 16. März -19. April, 2018 GALERIE KRINZINGER SEILERSTÄTTE 16 1010 WIEN TEL +43 1 513 30 06 FAX +43 1 513 30 06 33 galeriekrinzinger@chello.at galerie-krinzinger.at

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle
Takako Matsukawa, „Licht“, Tusche, Öl, Pigment auf Japanpapier, 58 x 84 cm, 2018
2

Ausstellung EDITH SPIRA „Verortungen“ und TAKAKO MATSUKAWA „Frühes Licht“

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung EDITH SPIRA „Verortungen“ Aktuelle Arbeiten auf Leinwand TAKAKO MATSUKAWA „Frühes Licht“ Zur Ausstellung spricht Dr.Marietta Mautner-Markhof am Donnerstag, 22.März 2018, ab 19 Uhr Edith Spira und Takako Matsukawa sind anwesend Dauer der Ausstellung 23.März - 28. April 2018 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr Samstag 10:00 – 17:00 Uhr Wann: 22.03.2018 19:00:00 bis 28.04.2018, 17:00:00 Wo: Galerie Wolfrum,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 14:00
  • Contemplor galerie|wien
  • Wien

colorful emotions

colorful emotions Wir laden herzlich zur Gemeinschaftsausstellung „colorful emotions“. Datum: 6. Juni 2024 Beginn: 18.30 Uhr Adresse: Kalvarienberggasse 46, 1170 Wien ELF KÜNSTLER/INNEN EINE AUSSTELLUNG GROSSE EMOTIONEN Daniel AMBERG, Lia BACH, Angelica BERLAGE, Dennis BRILLMANN & Denisa MICH, Lisa GRÜNER, Andrea KRAUS, Ana SOSNOWICZ, Ulrike PISTORA, Roswitha SCHABLAUER, Gustav RAYNOSCHEK, Marie-Luise VIELBUNT Programm: 18.30 Uhr Weinverkostung 19.00 Uhr Eröffnung TOMBOLA (jedes Los gewinnt) 21...

  • 3. Juli 2024 um 17:00
  • Als Cafe
  • Wien

Vernissage Sommer -Allerlei

Zu sehen von Di.  2.Juli bis Di. 9. Juli 2024 im Als Cafe. Malerei hat viele Gesichter. Die schönsten und langlebigsten sind jene, die auf Dauer ein gutes Gefühl hinterlassen. Eva Winter und Wolfgang Rieger nehmen sie mit ihren Werken in diese Stimmungsbilder mit. Malerei sanft, spielerisch, heiter, leicht und freundlich, wie ein warmer Sommer Abend. Lassen sie sich verzaubern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.