Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Medusa | Foto: Paloma Tendero
4

HERstory: Werkpräsentation der Artists in Residence 01/2018

Das Bundeskanzleramt (BKA) und KulturKontakt Austria (KKA) zeigen ab 20. Feber 2018 Werke von Elona Çuliq (Albanien), Andrea Palašti (Serbien), Paloma Tendero (Spanien) und Valentina Utz (Chile), die derzeit als Artists in Residence auf Einladung von BKA und KKA in Wien leben und arbeiten. Ausstellung HERstory: Eröffnung: Dienstag, 20. 02. 2018, von 17.00 bis 19.00 Uhr Ausstellungsdauer: 21. 02. – 02. 03. 2018 Ort: BKA-Veranstaltungsraum, Concordiaplatz 2, 1010 Wien Montag bis Freitag geöffnet...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Hilmar

Ausstellung „COMBUSTUM“ mit Mario Dalpras ersten Fotowerken & „Tattoos on Sculptures“

Die immanente Suche des Menschen nach perfekter körperlicher Schönheit, der kulturell aufgeladene Ästhetikbegriff und die dem Künstler innewohnende stetige Suche nach einer makellosen Oberfläche sind die Themen der OFF-SPACE Ausstellung der Galerie ARTEMONS Contemporary im Roberthof im zweiten Wiener Bezirk. Gezeigt werden Mario Dalpras neue Fotoarbeiten „Verbrannte Haut“ und von Maori-Tattoos inspirierte Skulpturen. Zur Eröffnung am 18.2.2018 um 11.00  sprechen Kunsthistorikerin und Autorin...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • com.media PR Assadian
"Flügelschlag" heißt die farbenprächtige Ausstellung in der Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa.
8

Vernissage „Flügelschlag“

„Flügelschlag“ haben die drei Künstler Beate Krebs, Alexandra Della Toffola und Andreas Elgert ihre Ausstellung in der Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa genannt. „Ein Blick zum Himmel ist ein Blick der Freiheit verspricht“, sagte Beate Krebs in ihrer Einführung, „beobachten wir dabei den Flügelschlag eines Vogels vermittelt uns das ein Gefühl von Unbeschwertheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung“. Diese Gefühle spiegeln sich in den farbenprächtigen Bildern wider, die das Publikum in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Georg Amschl
Michaela Mück, „Idylle“, Acryl, Eitempera, Silberstift auf Holz, 20 x 20cm, 2017

Eröffnung der Ausstellung Michaela Mück

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung MICHAELA MÜCK „Neuntausendvierhundertsechsundzwanzig“ Malerei auf Holz am Donnerstag, 11. Jänner 2018, ab 19 Uhr Die Künstlerin Michaela Mück ist anwesend. Dauer der Ausstellung 12. Jänner – 24. Februar 2018 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 17.00 Uhr Abbildung: Michaela Mück, „Idylle“, Acryl, Eitempera, Silberstift auf Holz, 20 x 20cm, 2017 Kunstverlag Wolfrum Augustinerstrasse 10 A-1010 Wien Tel:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
Anna Stangl, „Im Wald“, Mischtechnik auf Bütten, 72,5 x 53,5 cm, 2017
1

Eröffnung der Ausstellung Anna Stangl

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung ANNA STANGL Aktuelle Arbeiten am Donnerstag, 11. Jänner 2018, ab 19 Uhr Die Künstlerin Anna Stangl ist anwesend. Dauer der Ausstellung 12. Jänner – 24. Februar 2018 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 17.00 Uhr Abbildung : Anna Stangl, „Im Wald“, Mischtechnik auf Bütten, 72,5 x 53,5 cm, 2017 Kunstverlag Wolfrum Augustinerstrasse 10 A-1010 Wien Tel: +43 1 5125398 16 Wann: 11.01.2018 19:00:00 bis...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
Alexandru Raevschi, Triumph of Will, Photo, Installation, 2017 | Foto: Alexandru Raevschi
2

Vernissage TRANSLOKAL

VERNISSAGE der Ausstellung der Artists in Residence 04/2017 Das Bundeskanzleramt (BKA) und KulturKontakt Austria (KKA) zeigen ab 04. Dezember 2017 Werke der neun internationalen Artists in Residence, die auf Einladung von BKA und KKA derzeit in Wien leben und arbeiten. Die Ausstellung TRANSLOKAL umfasst Werkpräsentationen von folgenden bildenden Kunstschaffenden: Dalila Gonçalves (Portugal), Vida Guzmić (Kroatien), Kim Kielhofner (Kanada), Dariusz Milczarek (Polen), Levi Orta (Kuba), Mila Panić...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Hilmar
Franz Blaas, „Mondlichttänzer“, Pastellkreide, Tusche auf Bütten, 37 x 27 cm, 2017 


Ausstellungseröffnung Franz Blaas „Büttenblätter und Gedichte gipt‘s“

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung FRANZ BLAAS „Büttenblätter und Gedichte gipt‘s“ am Donnerstag, 23.November 2017, ab 19 Uhr Franz Blaas ist anwesend Dauer der Ausstellung 24. November – 30. Dezember 2017 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr Samstag 10:00 – 17:00 Uhr Adventsamstage 10:00 – 18:00 Uhr Abbildung: Franz Blaas, „Mondlichttänzer“, Pastellkreide, Tusche auf Bütten, 37 x 27 cm, 2017 Wann: 23.11.2017 19:00:00 bis 30.12.2017, 14:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
Peter Bischof, „Körper-Schreib-Weise“, Aquarell auf Bütten, 38 x 28 cm, 2016

Ausstellungseröffnung Peter Bischof „Körper-Schreib-Weisen“

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung PETER BISCHOF „Körper-Schreib-Weisen“ am Donnerstag, 23. November 2017, ab 19 Uhr Peter Bischof ist anwesend. Dauer der Ausstellung 24. November – 30. Dezember 2017 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr Samstag 10:00 – 17:00 Uhr Adventsamstage 10:00 – 18:00 Uhr Abbildung: Peter Bischof, „Körper-Schreib-Weise“, Aquarell auf Bütten, 38 x 28 cm, 2016 Wann: 23.11.2017 19:00:00 bis 30.12.2017, 14:00:00 Wo: Galerie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
Publishing as an Artistic Toolbox: 1989–2017, Kunsthalle Wien, Foto: iStock.com/Thomas-Soellner

Gespräch: The Artist & the Publishers

Jonathan Monk im Gespräch mit den Verlegern Christophe Boutin, Christophe Daviet, Michéle Didier. Das Ausstellungsprojekt Publishing as an Artistic Toolbox: 1989–2017 beleuchtet die Potenziale des Publizierens für Künstler/innen und die Rolle die Kunstbücher, sowie Zeitungen und Magazine dabei spielen. In elf verschiedenen Sektionen werden Bücher, Zeitschriften, Journale etc. nicht nur physisch ausgestellt. Es sind auch Künstler/innen, Verleger/innen und Grafiker/innen zu einer Reihe von...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien
Was ist „unsere Realität? in der Galerie Sandpeck Wien 8!

Der Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Wirtschaft
Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz zeigt Eric Legris:
SPECTRAL EGO – EGO CONSTRUCTIVO – „Eine Weltanschauung“
Was ist „unsere Realität?
Prelude
Vernissage: Sonntag, 01. Oktober 2017 um 17 Uhr
Ausstellung bis 06.10.2017 täglich von 14-19 Uhr
freier Eintritt!

In einer durchformatierten, materialistischen, ihre kollektive episteme (Michel Foucault) auslebenden Welt wird jede neuartige Vorstellung
2

Was ist „unsere Realität? in der Galerie Sandpeck Wien 8!

Der Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Wirtschaft Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz zeigt Eric Legris: SPECTRAL EGO – EGO CONSTRUCTIVO – „Eine Weltanschauung“ Was ist „unsere Realität? Prelude Vernissage: Sonntag, 01. Oktober 2017 um 17 Uhr Ausstellung bis 06.10.2017 täglich von 14-19 Uhr freier Eintritt! In einer durchformatierten, materialistischen, ihre kollektive episteme (Michel Foucault) auslebenden Welt wird jede neuartige Vorstellung von der Welt systematisch von den „mentalen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Fotocredit:
fair view viennacontemporary 2016, © viennacontemporary, photo Aleksander Murashkin

viennacontemporary 2017 – 21. bis 24. September in der Marx Halle

Mehr als 110 Galerien und Institutionen aus 27 Ländern präsentieren in der Marx Halle vom 21. bis 24. September Werke von über 500 KünstlerInnen. Mit den Sonderpräsentationen – „ZONE1“, „Solo & Sculpture“, „Focus: Hungary“, „Nordic Highlights“, dem „Cinema“-Programm zum Thema „Mein kleines Glück“ – sowie dem Talks- und Tourenprogramm, verwandelt viennacontemporary Wien in einen Hotspot für zeitgenössische Kunst. Das Talks-Programm „Borderline“ thematisiert Veränderungen, mit denen europäische...

  • Wien
  • Landstraße
  • Christina Werner

Kunstmesse art23

Bald ist es wieder soweit und art23 verwandelt über 2000m² der alten Maschinenhalle in eine Kunstmesse. Vom 8.-10. September stehen die Tore der Breitenfurterstrasse 176 (1230 Wien) kostenlos für die Gäste offen. ++VERNISSAGE - am 8.9. ab 17 Uhr++ Über 30 Künstler auf mehr als 350 Metern Hängfläche - da ist für jeden was dabei! Und mit unseren Gästen, wird der Abend zu etwas ganz besonderen - freut euch auf Einlagen und Beiträge von... Musicalsänger JAKOB SEMOTAN - Musical Unplugged!...

  • Wien
  • Liesing
  • art 23
Ausstellung der Bilder unserer Regionauten auf den Frohnleitner Kunssttagen! | Foto: Otto Windisch
4 29 4

Frohnleitner Kunsttage - Bilderausstellung von und mit unseren Regionauten

** Achtung! Neues Datum! ** Bilder einschicken und dabei sein! "Jeden Tag posten wir, die Regionauten, die schönsten Fotos. Weil, wir haben im richtigen Augenblick den Auslöser gedrückt. Leider bekommen wir nicht von alle Fotos zu sehen. Jeden Monat sichtet man die online gestellten Schnappschüsse und erstellt daraus die Bildergalerien des Monats aus der Region, aus Steiermark oder aus den anderen Bundesländern. Leider sind diese Schnappschüsse schon nach kurzer Zeit vergessen. Fotos sind...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Bunker in Israel – hier in einer Wohnhausanlage in der Stadt Kirjat Schmona.

Ausstellung: Bunker in Israel

Fotos über die "Architektur des Überlebens“ im Jüdischen Museum INNERE STADT. Bunker: Auf viele Menschen wirken sie verstörend. Weil sie eng sind und kalt, und von dicken Mauern umgeben. Sie werden gebaut, um Menschen vor Bedrohung zu schützen. In Israel gehören beide zum Alltag: Bunker und Bedrohung. Und weil in Israel auch Wohnraum knapp und teuer ist, nutzt man diese Bauten auch als soziale Treffpunkte: zum Beispiel als Bars, Tanzstudios, Moscheen oder Synagogen. Selbst im privaten Bereich...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer
Cristina Fiorenza, „I am missing all the Things I knew yet...”, Mischtechnik auf Leinwand, 160 x 140 cm, 2016

Ausstellungseröffnung Cristina Fiorenza

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung CRISTINA FIORENZA (…) Above all Things (…) Arbeiten auf Papier und Leinwand am Donnerstag, 4. Mai 2017, ab 19 Uhr Die Künstlerin ist anwesend. Dauer der Ausstellung 5. Mai – 1. Juli 2017 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr Samstag 10:00 – 17:00 Uhr Ab 1.Juli – inklusive 26.August 2017 geänderte Öffnungszeit Samstag: 10:00 – 14:00 Abbildung: Cristina Fiorenza, „I am missing all the Things I knew yet...”,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
fear and loathing © Alexandra Bolzer2017
3

Alexandra Bolzer, Ausstellung: IMMER nie in China

konzeptionelle Malerei von Alexandra Bolzer China ist in aller Munde, sämtliche Medien berichten zahlreich von den Mißständen einer ganzen Nation, dem Regime, und dessen grausame Taten gegen Minderheiten aber auch über ein phänomenales Wachstum der Wirtschaft oder deren Umweltsünden. China polarisiert die westliche Welt. Die Arbeiten von Alexandra Bolzer beschäftigen sich mit den Individuen in China, dessen Jahrtausend alte Kultur, die Armut und Not, aber sie stellt auch die heutigen...

  • Wien
  • Wieden
  • Alexandra Bolzer
Martin Staufner, "Wien 1. Bezirk-Schneiderzubehör+Mode", Mischtechnik auf Aquarellpapier, 42 x 32 cm, 2016

Ausstellungseröffnung Martin Staufner "Cityfaces"

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Martin Staufner "Cityfaces" Aktuelle Arbeiten auf Papier und Leinwand Buchpräsentation des neuen Kataloges "Cityfaces" am Donnerstag, 30. März 2017, ab 19 Uhr Martin Staufner ist anwesend. Dauer der Ausstellung: 31. März - 29. April 2017 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 17.00 Abbildung: Martin Staufner, "Wien 1. Bezirk-Schneiderzubehör+Mode", Mischtechnik auf Aquarellpapier, 42 x 32 cm, 2016...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
"Das Gericht" 2x3m von Noura M. El-Kordy

Über den Tod hinaus

Unter diesem Titel präsentiert Noura M. El-Kordy am 09.03.2017 ihre neuen Werke: Eine Ausstellung über das ägyptische Totenbuch „AMDUAT“, das die Altägypter auf ihrem Weg durch die Unterwelt begleitet hat, um Wiedergeboren zu werden. Die Künstlerin gewährt Einblicke in die vielfältigen und umfangreichen Darstellungen und Texte, um sie dem Betrachter auf einfache Weise näher zu bringen. Ausschnitte aus den 12 Stunden der Fahrt des Verstorbenen (seiner Seele) durch die Unterwelt, zeigen...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy

K&K Muster der Wiederholung

Kunst & Käse “Muster der Wiederholung“ Kunst & Käse steht in dieser Ausgabe ganz im Zeichen des Repetitiven. Verschiedene KünstlerInnen präsentieren, unterschiedliche Zugänge und Verarbeitungen zum Gegenstand der Wiederholung. Systeme und Formen des scheinbar Sichtbaren, sollen dabei im Zentrum stehen, um den Zeigegestus jedes Werkes neu zu verhandeln und zu hinterfragen. Dementsprechend werden filmische Arbeiten von Anna Vasof sowie Siegfried A. Fruhauf gezeigt, die beide nicht nur bei der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Die Schöne
Pianist: Samir MIRZAYEV / Foto: Gökce Göktepe
4

WENN BILDENDE KUNST AUF MUSIK TRIFFT

AUF DEN SPUREN DER GENIES: GARAYEV & MUSSORGSKI Der musikalische Abend zum Gedenken des aserbaidschanischen Musikers, Pianisten, Professors OGTAY ABASGULIYEV „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski und „Don Quijote“ von Gara Garayev Das Programm: Promenade 1. Gnomus Promenade 2. Das alte Schloss Promenade 3. Tuilerien (Streitende Kinder im Garten) 4. Bydlo (Ochsenkarren) Promenade 5. Ballett der Küchlein in ihren Eierschalen (Scherzino) 6. Samuel Goldenberg und Schmuyle - Zwei...

  • Wien
  • Neubau
  • Ali Can GÜZEL
3

Pop Up-Vernissage: DEIN WIEN REICH + SCHÖN

Unter dem Dach von WIEN LEBT 2016 von spaceandplace wurde dieses Instagram-Projekt von Birgit Wagner realisiert. In Kooperation mit IgersAustria & IgersVienna sowie dem Instagramer @leopold_stadt, forderte sie die Community auf, uns ihr individuelles WIEN REICH + SCHÖN zu zeigen. Wo sind die Lieblingsplatzln der Instagramer? Welche Momentaufnahmen ergeben sich spontan im urbanen Raum? Ein Best Of aller mit den Projekt-Hashtags gekennzeichneten Beiträgen gibt es nun in der Pop Up-Vernissage in...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Birgit Wagner

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: TOUCH THE REALITY im KUNSTRAUM NIEDEROESTERREICH

Eröffnung: DO 20 10 2016, 17.00H 17.00H Lecture Gerardo Mosquera 19.00H Begrüßung: Christiane Krejs und Karin Zimmer. Zur Ausstellung: Ursula Maria Probst 19.30H Performances Miss G (a. k. a. Giorgia Conceição): „COUP/step #2“, Jianan Qu: „Screening“   „Wir müssen Duchamps Pinkelbecken in die Toilettenräume zurückschaffen“ (Tania Bruguera) Pussy Riot, Ai Weiwei, Theaster Gates: Bekannte Namen für Kunst, die antritt, die Welt verändern zu wollen, die politisch und gesellschaftlich interveniert....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstraum Niederoesterreich
45

Sehenswerte Ausstellung der internationalen Stipendiaten vom Bundeskanzleramt und KulturKontakt Austria

Das Bundeskanzleramt stellt in Kooperation mit KulturKontakt Austria pro Jahr 50 internationale Residence-Stipendien zur Verfügung. Die StipendiatInnen werden im Rahmen des Artists-in-Residence-Programms vom BKA gefördert und von KKA beratend und organisatorisch begleitet. Infos unter: www.kulturkontakt.or.at Derzeit stellen die internationalen Artists in Residence des dritten Quartals ihre Arbeiten vor. Gezeigt werden Arbeiten von Edgar Amroyan aus Armenien, Kristina Borg aus Malta, Ricardo...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Hilmar
Open Call: bringen Sie uns Ihre Werke zum Thema "Wachsende Stadt"
2

Open Call Wachsende Stadt

Einreichfrist von 28. bis 30. September 2016 Interessierte können ihre Arbeiten von Mittwoch, den 28. bis Freitag, den 30. September von 9 bis 19 Uhr in der Kunst VHS (9., Lazarettgasse 27) einreichen. Gefragt sind Werke aller Sparten: Bildende Kunst, Fotografie, Design, Mode, Film, Literatur und mehr. Alle Einreichungen sind willkommen – ohne Vorab-Kuratierung, solange der Platz reicht. Voraussetzung: pro Person 1 ausstellungs-, präsentationsfertiges Werk. Die Fachjury ist hochkarätig besetzt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Monika Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Contemplor galerie|wien
  • Wien

colorful emotions

colorful emotions Wir laden herzlich zur Gemeinschaftsausstellung „colorful emotions“. Datum: 6. Juni 2024 Beginn: 18.30 Uhr Adresse: Kalvarienberggasse 46, 1170 Wien ELF KÜNSTLER/INNEN EINE AUSSTELLUNG GROSSE EMOTIONEN Daniel AMBERG, Lia BACH, Angelica BERLAGE, Dennis BRILLMANN & Denisa MICH, Lisa GRÜNER, Andrea KRAUS, Ana SOSNOWICZ, Ulrike PISTORA, Roswitha SCHABLAUER, Gustav RAYNOSCHEK, Marie-Luise VIELBUNT Programm: 18.30 Uhr Weinverkostung 19.00 Uhr Eröffnung TOMBOLA (jedes Los gewinnt) 21...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.