Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Florian Tatscher, einer der beiden Geschäftsführer des Thermenresorts Loipersdorf, gratulierte Beate Riedl zur gelungenen Ausstellung. | Foto: WW

Ausstellung
Thermenresort erhielt ein eigenes erdiges Krafttier

Bis einschließlich 30 April stellt die Fürstenfelder Künstlerin Beate Riedl im Thermenresort ihre Werke aus. Sie schuf einen einen eigenen Bilderzyklus für die Therme und kreierte für das Thermenresort mit einem Erddrachen ein eigenes bildliches Krafttier. BAD LOIPERSDORF. Beate Riedl schuf eine Frequenzbilderreihe für das Thermenresort Loipersdorf. Die harmonisch auf die Therme als Wohlfühloase abgestimmten Werke wurden im Gangbereich zum Thermenhotel Stoiser gleichsam einer Welle angeordnet...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Beim offiziellen Startschuss war u.a. Künstler Clemens Kranawetter (r.) mit dabei.  | Foto: David Kranzelbinder
3

Kunst im Pavelhaus
Kranawetters Künste und ein Blick von oben

Kunstgenuss im Pavelhaus in Laafeld bei Bad Radkersburg: Bis 29. April ist die Gruppenausstellung „Der Blick von oben - Pogled od zgoraj“ zu sehen. Bewundern kann man beispielsweise Werke von Clemens Kranawetter. BAD RADKERSBURG/LAAFELD. Kürzlich hat man im Kulturzentrum Pavelhaus – Pavlova hiša, einem Ort des steirisch-slowenischen Kulturaustausches in Laafeld bei Bad Radkersburg, die Gruppenausstellung „Der Blick von oben - Pogled od zgoraj“ eröffnet. Schon seit 30 Jahren treffen sich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Setzten Zeichen in Italien: Daniel A. Hofer, Michaela Lukmann, Maria Trattner und Bernd Osprian mit einem Art-Model | Foto: Almer
3

Ausstellung bei "Arte Firenze"
Kunst-Trio sorgte in Italien für Furore

Michaela Lukmann alias "Arthena Maxx", Daniel A. Hofer und Maria Trattner stellten bei der "Arte Firenze" in Florenz im Museo Bellini aus. Dort lernte das weststeirische Kunst-Trio die Brüder Luca und Andrea Redi kennen, jetzt könnten sich weitere Türen weltweit öffnen. VOITSBERG. Vor dem Atelier von "Arthena Maxx" am Hubert-Kravcar-Platz in Voitsberg trafen sich die drei weststeirischen Künstler Michaela Lukmann, besser bekannt unter "Arthena Maxx", Daniel A. Hofer und Maria Trattner mit dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Johannes Silberschneider las bei der Eröffnung Passagen aus Roseggers Werken. | Foto: RegionalMedien Steiermark
16

Rosegger in Bewegung
Landesbibliothek widmet dem Heimatdichter große Schau

Der steirische Heimatdichter Peter Rosegger feiert heuer gleich ein doppeltes Jubiläum: Zum Einen ist es sein 180. Geburtstag, zum Anderen ist Rosegger vor 105 Jahren verstorben. Vor diesem Hintergrund widmet die Steiermärkische Landesbibliothek dem Autor eine Ausstellung, die einen gelungenen Abriss des bewegten Lebens Roseggers zeigt. STEIERMARK. "Rosegger in Bewegung" – so der Titel der Schau, die noch bis Jahresende in den Räumlichkeiten der Landesbibliothek im Grazer Joanneumsviertel zu...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Ein satter Spendenerlös: Karl Karner (l.) und Gregor Schlierenzauer | Foto: RegionalMedien
4

Karitativ
Kunst von Karner und "Schlieri" brachte 15.000 Euro ein

Da ist dem Verein Kultur GerberHaus Fehring rund um Obmann Karl Hermann wieder etwas ganz Besonderes gelungen. Einen künstlerischen Premiummix bot man im Gerberhaus mit zwei Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Der kreative Output des ausstellenden Duos Karl Karner und Gregor Schlierenzauer brachte eine satte Spendensumme für Mensch und Natur ein.  FEHRING. Im November des Vorjahres ist im Gerberhaus Fehring eine besondere Ausstellung eröffnet worden. Mit Karl Karner hieß Kurator Roman...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Schloss Kornberg, Osterausstellung
17 9 34

Osterausstellung - Schloss Kornberg - Feldbach

Die Osterausstellung Schloss Kornberg ist noch bis zum 7. April 2023 täglich von 10 bis 18 Uhr und am Karsamstag, von 8.4.2023 von 10 bis 12 Uhr geöffnet.  Im Kunsthandwerksgeschäft werden auf Schloss Kornberg, zauberhafte Dekorationsideen und originelle Geschenke für das Osterfest präsentiert. Es werden in liebevoller Handarbeit hergestellte Ostereier angeboten, die bemalt, gekratzt und geritzt, oder mit sakralen Kunstwerken verziert worden sind. Eine reiche Auswahl an erlesenen Produkten aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Wolfgang Domian, Johannes Gsaxner, Robert Muhr, Erika Muhr, Ingrid Thurner, Markus Kraxner, Gotthard Fellerer (v.l.) vor den Werken Gotthard Muhrs. | Foto: KK
2

Kunsthalle Leoben
Gotthard Muhr – eine Ausstellung über das Existenzielle

"Arbeiten" lautet der Titel der neuen Ausstellung Gotthard Muhrs in der Kunsthalle Leoben. Die Werke des österreichischen Malers, Grafikers und Bildhauers sind geprägt von Geradlinigkeit – eine Eigenschaft, die auch den Künstler auszeichneten. LEOBEN. In der Kunsthalle Leoben wurde vor wenigen Tagen die neue Ausstellung „Arbeiten" von Gotthard Muhr (1939-2013) im Rahmen des Kunstforums Leoben eröffnet. „Er war künstlerisch und persönlich sehr geradlinig. Er hat immer gesagt und gemacht, was er...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Leopold Klimacsek und weitere Hobbykünstler laden zur Ausstellung in St. Oswald bei Plankenwarth. | Foto: privat
3

Ausstellung der Hobbykünstler
Kunst-Pandemie in St. Oswald

ST OSWALD. Unter dem Titel „Kunst-Pandemie“ stellen 20 Hobbykünstler am 1. April ab 13:00 Uhr und am 2. April ab 9:00 Uhr im Turnsaal der Volksschule St. Oswald aus. „Der Titel der Ausstellung soll darauf schließen, dass wir Künstler gewillt sind, Neues zu gestalten und Frohsinn ins Umfeld zu bringen“, sagt Vzbgm. Leopold Klimacsek, selbst einer der ausstellenden Künstler. Ostern steht beim Kunsthandwerk zwar im Vordergrund, aber mit Acrylbildern, Fotos, Handtaschen, Holzschnitzereien und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
Der Josefimarkt kehrt am 25. und 26. März 2023 zurück. | Foto: Spekner
2

Red Bull Ring
Der Josefimarkt wird wieder zur großen Spielwiese

Am 25. und 26. März 2023 kehrt der traditionelle Josefimarkt in Spielberg zurück und bietet die größte Autoshow der Obersteiermark, die Themen "Bauen/Wohnen/Leben" sowie ein umfangreiches Programm. SPIELBERG. Vier lange Jahre hat es gedauert: Im Jahr 2019 fand der letzte Josefimarkt am Red Bull Ring statt. Am 25. und 26. März kommt die Traditionsveranstaltung zurück und leitet gleichzeitig die neue Motorsport-Saison in Spielberg ein. "Wir freuen uns irrsinnig darauf, dass es endlich wieder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Künstlerinnen und Küstler Maria Legat, Zsuzsanna Szula und Josef Wurm laden zum Ausstellungsbesuch in der Kunsthalle Feldbach ein. | Foto: RegionalMedien
2

Ausstellung
Eine Fantasiewelt tut sich in der Kunsthalle Feldbach auf

In der Feldbacher Kunsthalle sind aktuell Werke von Maria Legat, Zsuzsann Szula, Gustav Troger und Josef Wurm zu sehen. Das Thema der Ausstellung lautet „Wegbrechen und Aufbrechen“. FELDBACH. Die Kunsthalle Feldbach am Sigmund-Freud-Platz 1 ist Schauplatz einer nicht alltäglichen Ausstellung. „Wegbrechen und Aufbrechen“ lautet der Titel, unter dem die Küstlerinnen und Künstler Maria Legat, Zsuzsanna Szula, Gustav Troger und Josef Wurm ihre Arbeiten zeigen. Wenn alle Stricke reißen Was passiert,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Bei der Präsentation der Foto-Ausstellung "Monument" (v.l.): Künstler Walter Köstenbauer, Peter Peer (Leiter Neue Galerie Graz), Wolfgang Paill (Leiter Naturkundemuseum), Stefanie Lin (Naturschutzbund Steiermark), Künstlerin Alek Kawka, Kurator Roman Grabner, Koordinator Niki C. Knopp  | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
4

Ausstellung "Monument"
Baum-Naturdenkmale fotografisch in Szene gesetzt

Die kürzlich eröffnete Sonderausstellung "Monument" setzt das Motiv Baum als Naturdenkmal in einer fotografischen Schau in Szene. Zu sehen sind diese Aufnahmen, die im Europaschutzgebiet Feistritzklamm/Herberstein gemacht wurden, noch bis Anfang November 2023 im Foyer des Grazer Joanneumsviertels. GRAZ. Sie sind natürliche Zeugen der Geschichte einzigartige Naturschöpfungen: "Baum-Naturdenkmale" sind meist mehrere Hundert Jahre alt und hätten wahrscheinlich viel zu erzählen, wenn sie könnten....

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Schlägt Künstliche Intelligenz Kunst aus Menschenhand?  | Foto: Lederer
Video 81

Ausstellung Jan Böhmer
Ausstellung Jan Böhmer "Space Dinosaur"

Die Ausstellung "Space Dinosaur" von Jan Böhmer widmet sich der Frage, ob Künstliche Intelligenz oder ein Mensch aus Fleisch und Blut bessere Kunst machen kann. VOITSBERG. In seinen neuesten Arbeiten zeigt er ob der Mensch oder die künstliche Intelligenz die bessere Kunst erstellen kann. Er kam zum Resultat: Beide. Der Mensch sowohl auch die künstliche Intelligenz zeigen Defizite auf. Mehr aktuelle Nachrichten aus deinem Bezirk liest du hier

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Skulpturen von Jelena Ristic und Rainer Juriatti. | Foto: RegionalMedien
3

"Reichtum versus Armut"
Die schmale Schere zwischen Überfluss und Not

Wie nahe in Wirklichkeit Armut und Reichtum in unserer Gesellschaft nebeneinander liegen, zeigt eine Wanderausstellung in der Steiermark. Diese macht noch bis 10. Mai im Herzen von Feldbach Station.  FELDBACH. Sechs Silhouetten aus Stahl – Kinder, junge Erwachsene, ältere Erwachsene – jeweils als Paar dargestellt und als arm und reich vereint. Diese Kunstinstallation „Reichtum versus Armut“ des Familienreferats der Katholischen Kirche Steiermark und „Rainbows“ sowie fünf weiteren Organisationen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Zum Saisonstart am 1. April lädt Schloss Trautenfels seine Gäste bei freiem Eintritt zum Museumsbesuch ein. | Foto: Christoph Huber
3

Schloss Trautenfels
Aktionstag zur Saisoneröffnung bei freiem Eintritt

Zum Beginn der neuen Saison, am 1. April von 10 bis 17 Uhr, lädt Schloss Trautenfels seine Gäste bei freiem Eintritt zum Museumsbesuch ein. TRAUTENFELS. Die Sonderausstellung "Heilkunst. Zur Geschichte der Medizin" hat schon im Vorjahr großes Publikumsinteresse erregt und ist auch 2023 zu sehen. Am Aktionstag stehen Expertinnen und Experten der Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner wie Medizinische Universität Graz (Med Uni Graz), Gesundheitsfonds Steiermark, Steiermärkische...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Anzeige
0:34

Seggauberg
Das Tempelmuseum am Frauenberg startet in die neue Saison

Kraft tanken und Neues entdecken. Das Tempelmuseum am Frauenberg startet am 1. April in die neue Saison. Die Sonderausstellung wurde verlängert. LEIBNITZ. Alt bewährt und immer wieder aufs Neue hoch interessant. Das trifft auf das Tempelmuseum am Frauenberg punktgenau zu. "Die diesjährige Saison wird am 1. April eröffnet", lädt Stadthistorikerin Ursula Pintz, die auch für die Leitung des Tempelmuseums verantwortlich zeichnet, zu einem Besuch am historischen Kraftplatz des Südens ein. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Künstlerin Sarah Kulmer (3.v.l.) mit Gastgebern, Ehrengästen und zwei flotten "Knöpferlakrobatinnen" am Eröffnungsabend der Ausstellung. | Foto: WW
5

Ausstellung in der Musikschule Ilz
Ein Haus voller Klang und Kunst

Zum "Klangspiel" in der Musikschule Ilz gesellte sich ein "Farbenspiel". ILZ. Zum zweiten Mal sind Foyer und Gänge der neuen Musikschule am Ilzer Marktplatz Schauplatz einer Ausstellung. Die junge Künstlerin Sarah Kulmer zeigt bis 27. April unter dem Titel "Farbenspiel" Bilder, die seit November 2020 entstanden sind. Die Werkschau der Schülerin des renommierten abstrakten Künstlers Peter Bonner von der "New York School of Arts", der online Kurse gibt, gestaltet sich ausdrucksstark durch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Fotografen und Organisatoren der Menschenbilder 2023
44

Eröffnung der Menschenbilder-Ausstellung 2023

Seit 11. März ist die Ausstellung Menschenbilder wieder im Grazer Joanneumsviertel zu bewundern - und das bereits zum 12. Mal. Noch bis zum 29. März werden die Arbeiten von insgesamt 55 steirischen Berufsfotografen im Grazer Joanneumsviertel ausgestellt. Danach folgen 12 weitere steirische Gemeinden. Seit dem Jahr 2012 tourt die Ausstellung durch die Steiermark - und das mit vollem Erfolg. Mittlerweile wurden in fast allen Bundesländern Nachahmer gefunden.  Menschenbilder im Bezirk WeizHeuer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Iron Women-Initiatorinnen Simone Maurer-Jobst, Gunilla Plank, Alexandra Stingl-Enge und Bianca Klapfer (v.l.) luden zur Ausstellungseröffnung. | Foto: LAG Steirische Eisenstraße
2

"Frau, wos wüst?"
Ausstellung in Trofaiach macht Frauenanliegen sichtbar

In Trofaiach kann seit 8. März die Ausstellung "Frau wos wüst?" am Hauptplatz besucht werden. Auf sechs großen "Postings" im öffentlichen Raum werden die Anliegen und Bedürfnisse der Frauen der Region veranschaulicht. Als Grundlage dient eine Studie des Regionalmanagements. TROFAIACH. "Frau wos wüst" lautet nicht nur der Name einer Studie des Regionalmanagements sondern auch einer Ausstellung, die anlässlich des Weltfrauentags am 8. März am Hauptplatz Trofaiach eröffnet wurde. Die Idee...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Jede Frau ist ein Unikat: Am internationalen Frauentag präsentierten die Künstlerinnen ihre "Nanas" im AMS Leibnitz. | Foto: Kindermann
6

Schönheit und mehr
"Nanas"-Schau am internationalen Frauentag im AMS Leibnitz

Zum internationalen Frauentag am 8. März haben die Teilnehmerinnen der Kursmaßnahme des zam Leibnitz in Workshops unter Anleitung ihrer kompetenten Trainerinnen das Thema „Schönheit und Schönheitswahn“ aus unterschiedlichsten Blickwinkeln thematisiert. Bei einer Ausstellung im AMS Leibnitz konnten die Ergebnisse bewundert werden. LEIBNITZ. Frauen und Mädchen werden schon sehr früh mit dem Begriff „Schönheitsideal“ und gesellschaftlichen Erwartungen konfrontiert. Schön sein um jeden Preis, das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Langenwangs Bürgermeister Rudolf Hofbauer und Gerlinde Perner, Obfrau der Werbegemeinschaft sowie der Osterhase höchst persönlich präsentierten das heurigen Osterprogramm in Langenwang. | Foto: Koidl
6

Ostermarkt Langenwang
So viele Ausstellerinnen und Aussteller wie noch nie

Beim Ostermarkt Langenwang werden heuer 47 Ausstellerinnen und Aussteller im und rund ums Volkshaus ihre Produkte präsentieren – das ist ein neuer Rekord. Die Vorboten, die Holzosterhasen, wurden schon im ganzen Ort ist Stellung gebracht. LANGENWANG. Mit 47 Ausstellerinnen und Ausstellern sind heuer beim Ostermarkt in Langenwang am 25. und 26. März im und vor dem Volkshaus so viele wie noch nie dabei. Sie präsentieren Kunsthandwerks- und Naturprodukte. Und auch abseits des Ostermarkts tut sich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
In Neumarkt fand die Eröffnung der Wanderausstellung statt. | Foto: Anita Galler
Video 114

Wanderausstellung Neumarkt
„Kinder malen ihre Heimat“ mit Preisträger

Eine besondere „Schulstunde“ hatten am Mittwochvormittag Schülerinnen und Schüler der Volksschule in Mariahof und St. Marein bei Neumarkt und Mittelschule Neumarkt. 115 Schülerinnen und Schüler dieser Schulen sind zur Ausstellungseröffnung für die Wanderausstellung „Kinder malen ihre Heimat“ in den Schalterraum der Raiffeisenbank in Neumarkt gekommen. NEUMARKT. Auf Initiative vom Kultur- und Erwachsenenbildungsvereines „Deutsche Vortragsreihe Reschitza“ in Rumänien wurde 1992 erstmals ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Ausstellung, Schloss St. Martin, Graz
19 12 67

Osterausstellung
Ausstellung ,,Textile Spitzenkunst" im Schloss St. Martin von 10.3.2023 bis 11.3.2023

In dieser sehenswerten Osterausstellung samt Live-Präsentation zeigen die Kursteilnehmerinnen von Emma de Ro ihre ureigenste Schaffenskraft, stellen ihre selbst entwickelten Werkstücke aus und präsentieren die Spitzenergebnisse jahrelanger Arbeit. Vier Jahrzehnte lang haben unzählige Frauen, die hohe Kunst internationaler Handarbeitstechniken erlernt. Zusammen mit persönlicher Kreativität sind die schönsten Kunstwerke entstanden, die durchaus als Kulturerbe auf höchstem Qualitätsniveau...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Seit 40 Jahren unterrichtet Emma de Ro Frauen in zahlreichen überlieferten Handwerkstechniken. Zur Feier des Jubiläums gibt es eine Ausstellung im Schloss St. Martin. | Foto: Emma de Ro
2

Kulturerbe
Kunstvolle Handarbeit im Schloss St. Martin ausgestellt

40 Jahre der hohen Kunst von Handarbeitstechniken, die aus Kursen von Emma De Ro hervor gegangen sind, sind am 10. und 11. März im Schloss St. Martin ausgestellt. Thematisch sind diese dem Osterfest gewidmet. GRAZ/STRASSGANG. Seit vier Jahrzehnten erlernen Frauen bei Handarbeitsexpertin Emma De Ro im Schloss St. Martin die hohe Kunst internationaler Handarbeitstechniken. Um dieses Jubiläum zu feiern wird am Freitag, 10. März von 10 bis 20 Uhr und am Samstag, 11. März, von 10 bis 17 Uhr zu einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Foto: Hermine Arnold
1 1 Video 32

Gleisdorf
Valerie Vargas Ausstellung "Bis immer" im Spiel mit Raum und Zeit

Das Gleisdorfer MiR wird seinem Auftrag für kulturelle Nahversorgung auch im März wieder gerecht: die Gleisdorfer Künstlerin Valerie Varga startet nach ihrer familienbedingten künstlerischen Auszeit mit ihrer dortigen Ausstellung "Bis immer" richtig durch und präsentiert die Ergebnisse ihrer vielfältigen Ausdrucksformen als Malerin, Fotografin und Bildhauerin im Spiel mit Raum und Zeit. GLEISDORF. Valerie Varga überrascht die Ausstellungsbesucherinnen und -besucher mit Werkreihen zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 24. Mai bis 5. Juli findet die Ausstellung "Transversale Antworten – Vom Füllen der Lücken" im Studienzentrum Montanuniversität Leoben statt. Eintritt frei. | Foto: Pixabay
  • 24. Juni 2024 um 13:00
  • Montanuniversität Leoben
  • Leoben

Ausstellung von Dominika Glogowski: Transversale Antworten – Vom Füllen der Lücken

Vom 24. Mai bis 5. Juli findet die Ausstellung "Transversale Antworten – Vom Füllen der Lücken" im Studienzentrum Montanuniversität Leoben statt. Eintritt frei. LEOBEN. Diese Kunst-Wissenschaftsausstellung bildet den Abschluss eines Forschungsprojekts der European University EURECA-PRO unter der Leitung der Montanuniversität Leoben. Die Ausstellung umfasst textile Skulpturen, Sound, Plakate und ein Argumentationsspiel und ermöglicht den Besucher:innen an Debatten teilzunehmen, die Emotionen...

Foto: zVg
  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • ÖGB und AK Aussenstelle
  • Weiz

Vernissage der Ausstellung "Neues Wagen"

Die AK-Außenstelle Weiz und das ÖGB-Regionalsekretariat Weiz veranstalten gemeinsam eine Ausstellung mit Werken von Künstlerinnen der ÖGB-Freizeitgruppe Weiz.Donnerstag, 27. Juni 2024im AK-ÖGB-Haus Weizmit Beginn um 18.00 UhrÖGB, 1. OG und AK, 2. OGHerta-Nest-Straße 3 (Eingang Franz-Pichler-Straße) Arbeiten folgender Künstlerinnen der ÖGB-Freizeitgruppe sind zu sehen: Erna Hochegger Christine MaierhoferIngrid Kien-Stopper Barbara MehlmauerWilfrieda Kirisits Helga PifflIngeborg Kleinhappel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.