Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Laudator Ewald Sacher, Künstlerin Martha Platzer, Eröffnungsredner StR Helmut Mayer, Elena Holgado Perez (El Très) | Foto: SPÖ Krems

Vernissage Krems
Martha Platzer zeigt La Esperanza im el Très

Malreisen im In- und Ausland bringen neue künstlerische Eindrücke. KREMS/HAINFELD. Martha Platzer, geboren und aufgewachsen in Hainfeld NÖ, lebt und arbeitet seit 1967 in Krems. Zahlreiche Malreisen im In- und Ausland bringen neue künstlerische Eindrücke. Ihre Bilder sind nicht nur in Europa, sondern auch in Mittelamerika anzutreffen. Sie ist stellvertretende Obfrau der Kultur Mitte Krems, hält dort Malkurse ab und hatte bereits Dutzende Ausstellungen im In- und Ausland. Im "spanischen...

  • Krems
  • Franziska Stritzl
Petra Wagner, Sabine Hausensteiner, Peter und Martina Aigner-Richter, Gf.BPO GR Sandra Böhmwalder und GR Genovefa Scheibenreiter. | Foto: VP Hainfeld

Hainfeld, Bezirk Lilienfeld
Ausstellungsbesuch am Muttertagswochenende

HAINFELD. Ausstellung der Keramikwerkstätte Martina Aigner-Richter in ihrem Schaugarten findet jedes Jahr zum Muttertags-Wochenende statt. Ausstellungsstücke können besichtigt und auch für die individuelle Gestaltung in Auftrag gegeben werden. Heuer waren auch die Ausstellerinnen Sabine Hausensteiner mit „Textiles Handwerk“ und Petra Wagner „Fantasien aus Glas“ im Schaugarten. Die Gemeinderätinnen Sandra Böhmwalder und Genovefa Scheibenreiter statteten Peter und Martina Aigner-Richter, sowie...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
2. Reihe von li: Josef Heindl, Petra Hochreiter, Jenny Wallner, Karin Heindl BR Karl Bader, Maria Lampl, Gottfried Höllwarth, GR Genovefa Scheibenreiter, Lucia Scheibenreiter, Leiter Abteilung Kultur beim Amt der NÖ Landesregierung Hermann Dikowitsch
Reihe von li: Isolde Maria Joham, BR Doris Berger Grabner und GR Sandra Böhmwalder | Foto: VPNÖ Bezirk Lilienfeld

Bezirk Lilienfeld
Ausstellung von Isolde Maria Joham ist eröffnet

Am Freitag den 01.04.2022 wurde in der Landesgalerie Niederösterreich in Krems die Ausstellung von Isolde Maria Joham – „Eine Visionärin neu entdeckt“ von Bundesrätin Doris Berger Grabner würdig eröffnet. KREMS/GÖLSENTAL (pa). Ein großer Fanklub der Künstlerin aus Hainfeld und dem Gölsental konnte die Würdigung dieser herausragenden Künstlerin miterleben. Unter den Gästen waren auch Bundesrat Karl Bader und die Wir Niederösterreichinnen aus Hainfeld und Lilienfeld. Mit dieser Einzelausstellung...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
2

Internationaler Tag der KünstlerInnen
In der Kunstmeile Traisenpark stellen 40 Künstlern und Künstlerinnen aus der Region aus

St. Pölten, 7.10.2021 In enger Zusammenarbeit mit dem Management des Traisenparks mit dem Verein SensologX aus St. Pölten und rund 40 Künstlern und Künstlerinnen aus der Region ist ein einzigartiges Projekt entstanden: Die Kunstmeile Traisenpark. Ziele des Projekts Die Initiatoren wollen wir vor allem den Beitrag von Kunstschaffenden zur Gesellschaft würdigen. „Es gibt in unserer Region so viele Talente, die in ihren Kellern, Dachböden und Garagen Kunst als Hobby betreiben und dabei wirklich...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
9

Die neue ARTique-Galerie, eingebettet in die Kunstmeile Traisenpark,
ARTique Galerie Vernissage 1.10.21

Die neue ARTique-Galerie, eingebettet in die Kunstmeile Traisenpark, ist nun Heimat für Künstler und Künstlerinnen aus der Region. Im Rahmen der Vernissage am 1.10.2021 haben 12 KünstlerInnen ihre insgesamt mehr als 100 Werke der Öffentlichkeit das erste Mal in der Form in einem Einkaufszentrum präsentiert. Mehr als 50 Besucher und Besucherinnen zeigten sich von den Werken begeistert und genossen die Atmosphäre, nutzten die Zeit für Gespräche mit den KünstlerInnen und gewannen so einen Einblick...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
4 4 18

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Gartenlust in Wallsee"

Vielseitiges Kunsthandwerk, regionale Produkte, verschiedenste Pflanzen und kulinarische Köstlichkeiten. Die "Gartenlust" in Wallsee ist einen Besuch wert. Das Schloss Wallsee war mit der Wirtschaft des Ortes seit dem Mittelalter und bis etwa 1920 eng verbunden. Ab 1895 wurde es von Erzherzogin Marie Valerie, einer Tochter von Kaiser Franz Joseph und Elisabeth, mit ihrem Gemahl, Erzherzog Franz Salvator, bewohnt. Am 11. Juni 1895 kauften Marie Valerie und Franz Salvator das Schloss vom...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Die Göttin Eisenfeuer bei ihrer Ansprache. Das Alter Ego der Künstlerin Claudia Czimek weist Perspektiven für unsere Zeit der Umwandlung. | Foto: Screenshot aus https://youtu.be/YYc8HakEJNg
2

Galerie für Gegenwartskunst
Filmpremiere ALL IS TRANSFORMATION

die aktuelle Ausstellung ALL IS TRANSFORMATION von Claudia Czimek ist nun seit 23. November komplett. Wir möchten Sieherzlich einladen zur Filmpräsentation diesen Freitag, 27. November um 19:00 online. Filmpräsentation onlineWir haben eine Filmpremiere über Youtube eingerichtet. Seien Sie live dabei über den hier dargestellten Link. Die DS feu de fer (Göttin Eisenfeuer) – ein Alter Ego der Künstlerin Claudia Czimek – hat uns allen etwas zu sagen in diesem Kurzfilm. "...das Narrativ des linearen...

  • Scheibbs
  • Joseph Hofmarcher
Helmut Maria vor seiner 3D Collage und Barbara Eggert Obfrau des Vereins raumgreifend
Foto: Gabriela Huber
7

KIAM Galerie: Ausstellung
mitGift - ohneGift

Margaretha Weichart-Antony betitelt ihr Werk zur derzeit laufenden Ausstellung mitGift in der KIAM Galerie in Amstetten, mit "mitGift - ohneGift". Damit wird deutlich, dass das Thema der Ausstellung, nämlich die Gabe, die gerade in der vorweihnachtlichen Zeit ins Bewußsein rückt, verschiedene Seiten haben kann. Die Ausstellung stellt 12 unterschiedlichste Positionen von Künstlern des Vereins raumgreifend aus Krems und des Vereins KIAM (Kunstinitiative Amstetten)  einander gegenüber. Auch...

  • Amstetten
  • Susanne Schober/ KIAM

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.