Austellungseröffnung

Beiträge zum Thema Austellungseröffnung

Der Museumsfrühling geht 2025 in die nächste Runde. Auf das Schloss Weitra empfängt Besucherinnen und Besucher. (Archiv) | Foto: Waldviertel Tourismus, lichtstark.com
4

380 Veranstaltungen
In Niederösterreich blüht wieder der Museumsfrühling

Ab 1. Mai startet der Museumsfrühling wieder in eine neue Saison. Bis 31. Mai ladet das Land Niederösterreich in mehr als 170 Museen und Kulturstätten des Landes. Mit knapp 380 Events steht die Veranstaltungsreihe im Zeichen einiger Jubiläen Österreichs. NÖ. Unter dem diesjährigen Motto des Museumsfrühlings "Hereinspaziert", werden den ganzen Mai besondere Aktivitäten für Groß und Klein angeboten. Mit im Gepäck sind zahlreiche Ausstellungseröffnungen, Lesungen und Konzerte. Mitmachaktionen für...

Foto: Erhard Bail
3

Neue Sonderausstellung wird eröffnet:
“Erhard Bail: Wasser, water, eau, acqua, voda, su...”

Neben laufenden Ausstellungen wie "Die Römer in Mauerbach", historischen Grenzsteinen und dem Lohner Sissy-Moped organisiert der Kultur- & Museumsverein Mauerbach wechselnde Ausstellungen in den Räumlichkeiten des Heimatmuseums im Gemeindeamt Mauerbach (Hauptstraße 246, 3001 Mauerbach). So erfolgt am 27. April 2025 die Eröffnung der Ausstellung “Erhard Bail: Wasser, water, eau, acqua, voda, su...” Gezeigt werden Aquarelle und Gouache-Bilder des Künstlers. Für die musikalische Umrahmung der...

Annemarie Hauers Katzenbild, frei nach JeanMiro, gehört zu den Highlights ihrer Ausstellung. | Foto: Kunsthaus Horn
3

Ausstellung Kunsthaus Horn
Annemarie Hauers Hommage an Jean Miro

Am 8. Februar 2025 zieht die Künstlerin Annemarie Hauer aus Brunn an der Wild in die Pop-up Galerie von der Kulturvernetzung Niederösterreich im Kunsthaus ein. HORN. Die Ausstellung „Eine Hommage an Joan Miro“ wird um 15 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin eröffnet. Die gezeigten Bilder orientieren sich im Stil an jene des weltberühmten Künstlers Joan Miró. Musikalisch begleitet wird die Vernissage von dem Chor „Komm sing mit“ aus Sankt Bernhard-Frauenhofen. Zu besichtigen sind Hauers Werke vom...

  • Horn
  • Nicole Kaspar
Kurator Christian Bauer freut sich über viele Besucher in Tulln.  | Foto: Victoria Edlinger
3

Auszeichnung
Österreichisches Umweltzeichen für Egon Schiele Museum

Urewige Kunst nachhaltig präsentiert - Das Egon Schiele Museum trägt nun das Österreichische Umweltzeichen TULLN. Das Egon Schiele Museum ist ab sofort stolzer Träger des Österreichischen Umweltzeichens. Das gaben heute Geschäftsführer Matthias Pacher, künstlerischer Leiter Christian Bauer und Projektleiterin Lisa Kolb in Tulln bekannt. Das unter Denkmalschutz stehende ehemalige Bezirksgefängnis von Tulln kann somit am 17. Mai 2024 grün in die Saison starten. „Die Zertifizierung des Egon...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Franz Gleiss

Bezirk Melk
Austellung 160+1 Jahre Melker Singverein im Melker Rathaus

Die Eröffnung der Ausstellung des Melker Singvereines war ein voller Erfolg. MELK. Schwungvoll wurde die Ausstellung mit zahlreichen Besuchern am 8. September eröffnet. Immer zu den Öffnungszeiten kann man im Melker Rathaus eine Reise durch die Geschichte des Vereines machen. Die Besucher erleben dabei einen Einblick in die vielfältige Kulturarbeit des Melker Singvereins. Die Ausstellung kann noch bis 14. November 2022 besucht werden.

  • Melk
  • Pauline Schauer

Sonderausstellung Christa Layr
17.9.2022 – 30.10.2022

Sonderausstellung Christa Layr 17.9.2022 – 30.10.2022 Häuser, Berge, Landschaften – Jubiläumsausstellung zum 80er der Künstlerin Christa Layr schafft es meisterlich zwischen einfühlender Abstraktion und realen Bildnissen zu pendeln. Ihre Werke sind wie Fragmente, wie Erinnerungsbruchstücke. Mit Leichtigkeit verwandelt sie alle Motive in autonome metaphysische Orte. Christa Layr ist eine denkende Malerin. Sie sucht das Geistige in der Kunst. Aus ihren Bildern strömen klare sichtbare Kräfte mit...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Jubiläumsausstellung 2022 Warlamis Highlights
26. März 2022 – 15. Jänner 2023

Jubiläumsausstellung 2022 Warlamis Highlights 26. März 2022 – 15. Jänner 2023 Die Jahres- und zugleich Jubiläumsausstellung 2022 im Kunstmuseum Waldviertel zeigt Höhepunkte aus dem Schaffen der beiden Künstler und Museumsgründer Heide und Makis Warlamis. Ausgewählte Werke: Klassiker, Seltenes, auch noch nie Präsentiertes, sowie neu realisierte Ideen, werden zu einem Gesamterlebnis gefügt. In einer Zusammenschau, die sowohl Rückschau als auch Vorausschau ist, wird die ganze Vielfalt und...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
7

Ausstellung: mit, nach, von, zu, bei

// mit, nach, von, zu, bei // Eine Ausstellung von Heidrun Kocher-Kocher, Franziska Butze-Rios, Gunn Pöllnitz und den Workshopteilnehmer*innen Im Weissen Saal des Kunst- & Kulturvereins LAMES am Spratzerner Kirchenweg 81-83 Die Ausstellung, deren Werke zwei Workshops vorausgehen, verbindet Generationen bildsprachlich. Die Workshopteilnehmer*innen gehören entweder der Enkelgeneration (Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre), oder der Großelterngeneration (ab 50 Jahre) an. Die Herausforderung an die...

Vernissage

Ausstellung von Melinda Horvát In Sparkasse Wiener Neustadt Am 10-te Juli 2015 Vernissage um 15 Uhr Schauen sie rein in eine andere Welt und lassen sie sich verzaubern durch eine besondere sichtweise die Künstlerin Wann: 10.07.2015 15:00:00 Wo: Sparkasse, Neunkirchner Straße 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Begutachteten alte Kleider: Caroline Kahl,Bgm. Michael Cech, die Leiterin des Heimatmuseums Renate Grimmlinger und Eva Novotny
12

"Kleider machen Leute" im Gablitzer Heimatmuseum

GABLITZ (tp). Die Ausstellung "Kleider machen Leute" war in den vergangenen Wochen im Gablitzer Heimatmuseum zu begutachten. Etwa 30 Interessierte kamen zur Eröffnung und ließen sich durch die Kleidungsgeschichte der vergangenen Jahrzehnte führen. Eine gute Gelegenheiten, um über eigene Modesünden nachzudenken. "Ich habe früher selbst Kanutschjacken getragen, das war schrecklich", erinnert sich etwa Leopold Rainer. "Früher krempelte ich meine Hose immer um, das war praktisch. Bis mir eines...

RENATE KORDON _ walking on my spaceship

Herzliche Einladung zur Vernissage Samstag, 13. Juni 2015, 17 Uhr Zur Ausstellung spricht Otto Kapfinger Anmeldung zum kostenlosen Shuttlebus aus Wien Ausstellung: 14. bis 28. Juni 2015 Öffnungszeiten siehe Website Finissage: 28. Juni 2015, 15 Uhr 15:00–17:00 Videoscreenings in Anwesenheit der Künstlerin Wann: 28.06.2015 17:00:00 bis 28.06.2015, 19:00:00 Wo: TANK 203.3040.AT, Schubertstraße 203, 3040 Neulengbach auf Karte anzeigen

3

VATER UND TOCHTER VEREINT

ESTHER UND RUDOLF SCHWAIGERakad. Bildhauer Rudolf Schwaiger (1924-1979) und Esther Schwaiger stellen erstmals Ihre Werke gemeinsam aus, GEMEINDEAMT BRUCKNEUDORF 7. MÄRZ 19:00 Rudolf Schwaiger, Schüler Fritz Wotrubas, entwickelte früh seine Liebe zum Runden, Prallen und Weiblichem. Plastiken aus Stein, Holz und Ton, Radierungen und Zeichnungen zeigen die Frau in Ihrer reinen Schönheit. Esther Schwaiger fand erst vor sechs Jahren durch Ihre Katze Cicero wieder zur Malerei. Jetzt ist diese oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.