Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (l.) gratulierte gemeinsam mit dem aktuellen Vorsitzenden der Landessportorganisation, Union-Präsident Konsulent Franz Schiefermair (r.) Linz-AG-Generaldirektor und ASKÖ-OÖ-Präsident Erich Haider (M.) zum Konsulententitel für das Sportwesen in OÖ. | Foto: Sportland OÖ/Manfred Binder
2

Auszeichnung
Oberösterreich zählt vier neue Sport-Konsulenten aus Linz

Für ihren langjährigen, engagierten Einsatz wurden kürzlich zwölf Persönlichkeiten aus dem Bereich Sport gewürdigt. Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner verlieh den Titel "Konsulent/in der oberösterreichischen Landesregierung für das Sportwesen in Oberösterreich" auch an vier Linzer, darunter ASKÖ OÖ-Präsident Erich Haider. LINZ. Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner hat kürzlich zwölf Persönlichkeiten aus dem Bereich Sport mit dem Titel „Konsulent/in der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
V. l.: Helmut Lautner, Franz Knonbauer, Romana Haslinger, Maria Unterholzer, Manfred Ludhammer, Veronika Hofinger, Josef Hamedinger, Martha Fesel und Andreas Ortmayr. | Foto: Rotes Kreuz

Dienstjubiläen
Schärdinger Rotes Kreuz ehrte "Urgesteine" in der Stahlwelt

Am 10. Oktober 2023 wurden Mitarbeiter  des Roten Kreuzes aus dem Bezirk Schärding im Zuge einer Dienstjubiläumsfeier für ihr besonderes Engagement geehrt. BEZIRK SCHÄRDING, LINZ. Die Mitarbeiter aus den Bereichen Notarztdienst, Rettungsdienst, Gesundheit- und sozialen Dienst sowie der Verwaltung wurden für ihren tatkräftigen Einsatz über Jahrzehnte im Zuge einer Dienstjubiläumsfeier bei der Voest Alpine Stahlwelt ausgezeichnet. Darunter die beiden Mitarbeiterinnen Martha Fesel und Maria...

  • Schärding
  • David Ebner
Hans Moser, Monika und Fritz Steiner, Fritz Schrank | Foto: Andreas Maringer

Gastronomie-Jubilare aus Haag geehrt
Steiner's Gasthof erhält Ehrung für 30-jährige Tätigkeit

Fritz und Monika Steiner erhielten kürzlich eine Ehrung persönlich von Bezirks-Wirtesprecher Fritz Schrank und WKO-BST-Leiter Hans Moser in ihrem Steiner`s Gasthof in Haag am Hausruck überreicht. HAAG AM HAUSRUCK. Fritz Steiner, der den beliebten Gasthof seit 30 Jahren, mit tatkräftiger Unterstützung seiner Gattin Monika, mit voller Leidenschaft führt, erhielt kürzlich aufgrund des Gastronomie-Jubiläums eine Auszeichnung. Die beiden Gastronome blicken auf sehr erfolgreiche Unternehmerzeiten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Helmut Schobesberger aus Alkoven erhielt die Silberne Kulturmedaille des Landes OÖ. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr

Alkoven
Helmut Schobesberger erhielt Silberne Kulturmedaille

13 Persönlichkeiten, die sich Verdienste um das Kulturland Oberösterreich erworben haben, wurden am 12. Oktober im Rahmen einer Feierstunde in den Redoutensälen in Linz von Landeshauptmann Thomas Stelzer mit einer Kulturauszeichnung des Landes Oberösterreich geehrt. LINZ, ALKOVEN. Unter den geehrten Personen befand sich Helmut Schobesberger aus Alkoven, der die Silberne Kulturmedaille des Landes OÖ erhielt. Landeshauptmann Stelzer gratulierte allen Ausgezeichneten und dankte ihnen für ihr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Schulleiterin Astrid Bencinger und Elisabeth Lagler-Hillgartner gemeinsam mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Bildungsminister Martin Polaschek bei der feierlichen Verleihung in Wien. | Foto: BMK/Viktoria Miess

Auszeichnung
Österreichisches Umweltzeichen für die Volksschule 46

Als eine von 49 Schulen in ganz Österreich durfte sich die Volksschule 46 Linz über die Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens freuen. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Bildungsminister Martin Polaschek überreichten persönlich die Auszeichnung. LINZ. Die Theodor Grill Schule, auch bekannt als VS 46, gehört zu den 49 Schulen in ganz Österreich, die kürzlich das renommierte Österreichische Umweltzeichen erhalten haben. Die Auszeichnung ist ein anerkanntes Umweltgütesiegel und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Marcel Kohl-Peterke von der Hypo Oberösterreich und Pate des Preises, Rainer Trawöger, Clemens Kaltenberger vom Bundesverband Rettungsdienst. | Foto: Parlamentsdirektion/Anna Rauchenberger

Camillo Award
Für Rainer Tragwöger ist Reanimation ein "Herzensanliegen"

Zwei oberösterreichische Sanitäter wurden mit dem "Camillo Award" ausgezeichnet. Es handelt sich dabei um einen alljährlich im Parlament vergebenen Award des Bundesverbands Rettungsdienst für herausragende Leistungen von Sanitätern zur Weiterentwicklung des Rettungsdienstes in Österreich. GRIESKIRCHEN. Neben Anton Witzmann vom Roten Kreuz Aspach ging auch Rainer Trawöger vom Roten Kreuz Grieskirchen mit einer Auszeichnung nach Hause. Trawöger, der sich seit Jahrzehnten im Rettungsdienst...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Bezirksjägermeister Volkmar Angermeier, Silvia und Tobias Pühringer mit den Kindern Annika und Raphael. | Foto: Eva Eisenhuber
2

Jägerschaft Bezirk Eferding
Gasthof Silvia in Haibach mit Wildplakette geehrt

Der Gasthof Silvia in Haibach ob der Donau wurde mit der Wildplakette des oberösterreichischen Landesjagdverbandes ausgezeichnet. HAIBACH OB DER DONAU. Die Plakette „Ausgezeichnete Wildgerichte aus oberösterreichischen Jagdrevieren" wurde am 8. Oktober von Bezirksjägermeister Volkmar Angermeier an die Wirtsleute Silvia und Tobias des Gasthofes Silvia überreicht. Nach der feierlichen Übergabe ließen sich die Jäger des Bezirkes die aufgetischten Wildschmankerl schmecken: Klassischer Rehbraten,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Musiker aus Niederneukirchen nahmen bereits zum zweiten Mal diese Auszeichnung von Landeshauptmann Thomas Stelzer (links) entgegen.  | Foto: Land OÖ

Ehrung
Musikverein Niederneukirchen für Verdienste ausgezeichnet

Bei einem Festakt im Linzer Schlossmuseum ehrte Landeshauptmann Thomas Stelzer 60 Blasmusikkapellen aus ganz Oberösterreich für ihre herausragenden Leistungen. Darunter auch der Musikverein Niederneukirchen.  REGION ENNS. Ausgezeichnet wurden all jene Vereine, die seit der letzten Ehrung an mindestens fünf Konzertwertungen und drei Marschwertungen teilgenommen haben. Aus der Region Enns bekam der Musikverein Niederneukirchen bereits die zweite Ehrung. "Die Blasmusikkapellen sind prägende teile...

  • Enns
  • Anna Pechböck
28

Feuerwehr Garsten
Hohe Auszeichnung für Ehren-Kommandant Aschauer

Drei besonders hohe Auszeichnungen wurde dem Ehren-Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Garsten, Christian Aschauer, im Zuge der Eröffnung des Feuerwehrhauses Garsten am Samstag, 23. September verliehen. GARSTEN. Der langjährige Feuerwehrkommandant der FF Garsten und Pflichtbereichskommandant hat in den letzten 40 Jahren das Feuerwehrwesen in der Marktgemeinde Garsten maßgeblich geprägt. OBR Wolfgang Mayr Bei seiner Laudatio. Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr würdigte bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Landeshauptmann Thomas Stelzer (links) ehrte die unterschiedlichen Musikkapellen. | Foto: Land OÖ
14

Ehrung für OÖ. Blasmusik
Acht Kapellen aus dem Bezirk Grieskirchen ausgezeichnet

Bei einem Festakt im Linzer Schlossmuseum ehrte Landeshauptmann Thomas Stelzer 60 Blasmusikkapellen aus ganz Oberösterreich für ihre herausragende Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen. BEZIRKE. „Die ausgezeichneten Blasmusikkapellen sind prägende Teile eines einzigartigen Klangkörpers, der viel zur kulturellen Identität Oberösterreich beiträgt“, erklärt Landeshauptmann Thomas Stelzer in seiner Laudatio. „Unsere Kapellen sind nicht nur Teil der lebendigen Volkskultur in Oberösterreich,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bei einem Festakt im Linzer Schlossmuseum zeichnete Landeshauptmann Thomas Stelzer 60 Blasmusikkapellen aus ganz Oberösterreich aus. | Foto: Land OÖ

Schlossmuseum
Landeshauptmann Stelzer ehrte oberösterreichische Blasmusik

Exakt 60 Kapellen aus ganz Oberösterreich wurden gestern, 25. September, von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Rahmen eines Festaktes geehrt. Zum Schauplatz wurde dafür das Linzer Schlossmuseum.  LINZ. Auch heuer ehrte Landeshauptmann Thomas Stelzer wieder die besten Blasmusikkapellen aus ganz Oberösterreich. Beim Festakt im Linzer Schlossmuseum waren insgesamt 60 verschiedene Kapellen vertreten, die quer durch das Bundesland "Teile eines einzigartigen Klangkörpers sind" und "zur kulturellen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
11

Steyr Land
Bezirksanerkennungsfeier für ausgeschiedene Feuerwehroffiziere

KLEINRAMING. Am Donnerstag, den 21. September 2023, lud das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land alle ausgeschiedenen Kommandanten und Kommandanten Stellvertreter mit Anhang ins Gasthaus zur Linde (Fam. Panholzer) in Kleinraming ein. In einer gemütlichen Runde sollten sich alle nochmals an die vergangenen Funktionsperioden erinnern und einen geselligen Abend gemeinsam verbringen. Unter den zahlreichen geladenen Kommandanten und Stellvertreter durfte OBR Wolfgang Mayr auch deren Ehegatinnen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Paula Langmayr, Martha Leitner, Hans Moser. | Foto: Andreas Maringer

Pistenwirt in Hartkirchen
Ehrenurkunde Gold für Gastwirtin Martha Leitner

Der Gastronomiebetrieb Pistenwirt in Hartkirchen wurde kürzlich mit der Ehrenurkunde Gold ausgezeichnet.  HARTKIRCHEN. Paula Langmayr und Hans Moser besuchten den beliebten Gastronomiebetrieb von Frau Martha Leitner, Pistenwirt in Hartkirchen. Die beiden sprachen ihre Wertschätzung für die gastronomischen und gesellschaftlichen Leistungen, die Frau Leitner, unterstützt von ihrer Familie, bereits über sehr lange Zeit vollbracht hat, aus. „Die Auszeichnung mit der Ehrenurkunde „Gold“ hat sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der geehrte Munderfinger Johann Probst. | Foto: OÖ Forum Volkskultur
2

Gratulation
Munderfinger erhielt Professort-Hans-Samhaber-Plakette

Johann Probst aus Munderfing wurde mit der Professor-Hans-Samhaber-Plakette ausgezeichnet. MUNDERFING, BAD HALL. Mit der Professor-Hans-Samhaber-Plakette werden Persönlichkeiten der oberösterreichischen Volkskultur für ihre ehrenamtliche Arbeit ausgezeichnet. Ende Juli wurden im Stadttheater Bad Hall sechs verdiente Persönlichkeiten aus den Mitgliedsverbänden des OÖ Forums Volkskultur mit der Plakette ausgezeichnet, darunter Johann Probst aus Munderfing. Probst ist ehemaliger Obmann – nun...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Präsident Stefan Hutter, Vizepräsident Michael Fröschl, Vizepräsidentin Birgit Brunsteiner, Josef Stockinger, Geschäftsführer Gerhard Scheinast (v.l.) | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
2

Lebenshilfe Oberösterreich
Ehrenurkunde für Josef Stockinger aus Aistersheim

Zwölf Jahre lang hat sich Josef Stockinger mit viel Herzblut für die Anliegen von Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörigen eingesetzt. Nun zieht sich der Vizepräsident der Lebenshilfe Oberösterreich aus seiner Funktion zurück. Als Dank für sein Wirken wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft der Lebenshilfe OÖ verliehen. AISTERSHEIM.  „Nach meinem Rücktritt aus der Landespolitik wollte ich mein Wissen und meine Kontakte für eine gute Sache einsetzen“, blickt Josef Stockinger in seiner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Landtags-Präsident Max Hiegelsberger (li.) und OÖ Hilfswerk-Geschäftsführerin Viktoria Tischler (2. v. re.) würdigten engagierte Mitarbieterinnen und Mitarbeiter sowie ehrenamtlich Tätige beim diesjährigen Sommerempfang des OÖ Hilfswerks. | Foto: Cityfoto.at

Mitarbeiter-Empfang
Sommerfest des OÖ Hilfswerks würdigte engagierte Mitarbeiter

Im malerischen Ambiente der Schlossbrasserie fand am 27. Juni das Sommerfest des OÖ Hilfswerks statt. Dabei wurden besonders engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt und ausgezeichnet. LINZ. Nach einer feierlichen Zeremonie wurde ausgiebig gefeiert und es blieb viel Zeit zum Plaudern und Austauschen. Die rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionäre standen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Sechs von ihnen wurden von Hilfswerk Obmann...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bezirksjägermeister Kern, Wirtsleute Carina Süsser-Santa und Helmut Süsser, Kellner Moritz Baumgartner (v.l.)
 | Foto: Mursch-Edlmayr
2

Bezirksjägerschaft
„Wild auf Wild“

Wildbret ist ein qualitativ hochwertiges Naturprodukt aus der Region. Das Gasthaus Santa in Steyr wurde von Bezirksjägermeister Kern mit der „Wildplakette“ ausgezeichnet. STEYR. Mit dem 1. Mai hat die Jagd auf den kulinarisch heiß begehrten Maibock begonnen. „Wildbret aus den heimischen Jagdrevieren ist ein natürliches Lebensmittel und bietet viele Vorteile für eine gesunde und umweltbewusste Ernährung. Als regionales Produkt ist es frei von Transport- oder Schlachtstress und zudem eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Von links: Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner, Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer, die geehrten Persönlichkeiten und der SB-Bezirksobmann Arnold Wiexelbaumer. | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
Drei Urfahraner erhielten hohe Auszeichnungen

Drei Persönlichkeiten des Bezirkes Urfahr-Umgebung erhielten ein Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes. URFAHR-UMGEBUNG. Jede Woche werden in ganz Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionärinnen und Funktionären freiwillig zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft – insbesondere für die Generation 60+. Im Rahmen einer stimmungsvollen Ehrungsfeier wurden auch verdiente Funktionärinnen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links nach rechts: Bürgermeister Günter Fisecker, Gottfried Ornetsmüller, Manfred Eder, Gertraud Reifetshammer, Walter Schachinger, Christine Scharsching, Roland Bergthal, Renate Hörandner, Josef Spitzer, Maximilian Brandl, Gabriele Öhlinger, Helmut Jungwirth, Rudolf Anzengruber, Gerhard Jetzinger, Johann Raschhofer, Rudolf Bögl, Gerhard Schnötzlinger, Wolfgang Hörandner | Foto: Gemeinde St. Marienkirchen am Hausruck

Engagement ausgzeichnet
Ehrungsfeier in St. Marienkirchen am Hausruck

Am 23. April wurden Persönlichkeiten geehrt, die mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zum sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Miteinander in St. Marienkirchen am Hausruck beitragen. ST. MARIENKIRCHEN. Im Gasthaus Eichmair durften die Geehrten und die geladenen Ehrengäste mit musikalischer Begleitung einen besonderen Tag verbringen. Bürgermeister Günter Fisecker holte im Namen des Gemeinderates vor allem Menschen vor den Vorhang, die sich für die Gemeinde langjährig eingebracht...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Alois Schönangerer mit der Auszeichnung. Diakon Franz Wimmer, Alois Schönangerer, Pater Georg OFM und Vors. Stv. des Pfarrgemeinderates – Josef Oberradter. (v.l.) | Foto: Putz
4

Pfarre Behamberg
Geburtstag und Goldene Auszeichnung

Eine tolle Leistung vollbrachte bzw. vollbringt immer noch der Organist Alois Schönangerer in der Pfarre Behamberg. Er sitzt schon 60 Jahre auf der Orgel und feierte jetzt auch zugleich seinen 75. Geburtstag. BEHAMBERG. Er war auch Jahrzehnte lang Leiter des Kirchenchores. Die Verleihung und Gratulation erfolgte auf Grund gesundheitlicher Gründe eine Woche später. Auch aus organisatorischen Gründen gab es am Sonntag, 14. Mai abends bei der Maiandacht die Überreichung der Urkunde in der Kirche....

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Franz Schobesberger aus Brunnenthal (Mitte) erhielt für sein Lebenswerk den Eduard-Ploier-Preis – hier mit Bischof Manfred Scheuer und Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Entwicklungshilfe
Franz Schobesberger erhält Eduard-Ploier-Preis

Für sein Lebenswerk wurde der Brunnenthaler Franz Schobesberger mit dem Eduard-Ploier-Preis für Entwicklungszusammenarbeit ausgezeichnet.  BRUNNENTHAL. "Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit Herz und Tatkraft in den Dienst der Entwicklungshilfe stellen. Mit diesem Preis wollen wir uns für das besondere Engagement und für die Leistungen der Preisträgerinnen und Preisträger bedanken", so Landeshauptmann Thomas Stelzer. Der Eduard-Ploier-Preis ist ein gemeinsamer Preis des Landes Oberösterreich...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Der scheidende Obmann des Männerchors Taufkirchen an der Pram Johann Stadler (rechts) erhielt im Rahmen des Konzertabends eine Auszeichnung. Ebenso der langjährige Chorleiter Gerhard Ortbauer und die langjährigen Mitglieder Josef Grömer und Gerhard Pucher. | Foto: Männerchor Taufkirchen
2

Von Tradition bis Pop
Männerchor Taufkirchen hielt MitSING!-Konzert

TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Der Männerchor Taufkirchen an der Pram hielt vor kurzem im voll besetzten Saal des Gasthauses Stadler sein alljährliches Frühjahrskonzert. Als Gäste wurden die Mädchengruppe Quintjoyable und der Salzweger Zwoagsang aus dem benachbarten Bayern eingeladen. Quintjoyable erfreuten das Publikum mit modernen Liedern während der Salzweger Zwoagsang mit traditioneller Volksmusik und frechen Texten begeisterte. Drehorgel-Solo und AuszeichnungenDer Männerchor Taufkirchen gab...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Hohe Auszeichnung der FF Steyr für Glocker.  | Foto: Peter Röck
31

Hohe Feuerwehr-Auszeichnung
Steyrer Bezirksmedaille in Gold für Manfred Glocker

Feuerwehr Bezirksmedaille in Gold der Stadt Steyr  ging an Manfred Glocker von der FF Altaist-Hartl für besondere Verdienste im Feuerwehrwesen. STEYR, PERG. Steyrs Bezirksfeuerwehrkommandant Gerhard Praxmarer verlieh im Zuge der Siegerehrung des Nassbewerbes in Steyr dem langjährige Bewerbsleiter Manfred Glocker von der FF Altaist-Hartl die Feuerwehr-Bezirksmedaille in Gold für besondere Verdienste im Feuerwehrwesen. Glocker zeichnet sich seit Jahren durch seinen besonders kameradschaftlichen...

  • Perg
  • Peter Michael Röck
Doris Kasberger vom Land OÖ, Claudia Weibold, Petra Birglechner und Nina Sinnhuber. | Foto: Gemeinde Roßbach

Gratulation
Petra Birglechner vom Land OÖ ausgezeichnet

ROSSBACH. Im Rahmen des diesjährigen Bezirkstreffens der Gesunden Gemeinden im Bezirk Braunau in Mattighofen, wurde von Seiten des Landes OÖ Petra Birglechner für zehn Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Arbeitskreisleiterin geehrt. Die Gemeinde bedankt sich für das Engagement und die Bemühungen von Petra Birglechner rund um das Thema Gesundheit und die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Wir gratulieren ebenfalls sehr herzlich.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.