Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Die mit einer Auszeichnung bedachten Gesellen und deren Lehrherren. Es gratulierten (1. Reihe links) Juryvorsitzender Arch. DI Wolfgang Pöschl, (2. Reihe v. l.): Vizepräsidenten der Wirtschaftskammer Tirol Martin Wetscher, Direktor der TFBS Absam und Jurymitglied Ing. Christian Margreiter; (letzte Reihe v. l.): Jurymitglieder René Marschall und Frank Tschoner, proHolz Tirol-Vorstandsvorsitzender Manfred Saurer, Spartenobmann Gewerbe und Handwerk Franz Jirka, Geschäftsführer der Sparte Gewerbe und Handwerk in der WK Tirol Mag. Peter Huber, Landesinnungsmeister der Tischler und Holzgestalter Klaus Buchauer, ehem. LIM KommR Georg Steixner; (1. Reihe v. r.): proHolz Tirol-Geschäftsführer DI Rüdiger Lex, LHStv. ÖR Josef Geisler sowie die Spartengeschäftsführerin in der WK Tirol Dr. Karolina Holaus | Foto: ©proHolz Tirol
5

"Gestaltung und Design"
Tischlerhandwerk vor den Vorhang geholt

"Gestaltung und Design" in der Tischlerausbildung wird bei der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter sowie bei proHolz Tirol groß geschrieben. Vor allem, wenn es um den Gestaltungspreis geht, der dieses Jahr bereits zum vierten Mal vergeben wurde. TIROL. Die Verleihung des Gestaltungspreise wurde vor Kurzem im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter ÖR Josef Geisler und dem Vizepräsidenten der Wirtschaftskammer Tirol Martin Wetscher vorgenommen. Das Handwerk des Tischlers würdigenJunge...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Award stammt vom Telfer Metallkünstler "Rostbaron" Bernhard Witsch. | Foto: Bernhard Witsch

Mitmenschlichkeit, Engagement
Telfer verleihen erstmals "Humanitas-Preis"

Den "Telfer Humanitas Preis für gelebte Mitmenschlichkeit und zivilgesellschaftliches Engagement" möchte die Marktgemeinde Telfs jenen verleihen, die sich auf besondere Weise für das örtliche Gemeinwesen engagieren, durch ihr Tun das Zusammenleben stärken und Mitmenschlichkeit im wahrsten Wortsinne (vor)leben. TELFS. Telfs verfügt über eine gut funktionierende Gesellschaftsstruktur, die auch Krisen – wie in den letzten Jahren – bewältigen hilft. Es gibt ein lebendiges Vereinswesen, Unternehmen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Bild v.l.n.r.: Georg Dornauer, Cornelia Hagele, Oswald Mayr, Magdalena Posch, David Kampenhuber, Mario Gerber, Eduard Wallnöfer, Präsident Christoph Swarovski
2

Eduard-Wallnöfer-Preis
Forschungs- und Studienprojekte ausgezeichnet

Beim diesjährigen Eduard-Wallnöfer-Preis konnten zwei Preise für Forschungs- und Studienprojekte vergeben werden. Der Preis wird, wie jedes Jahr, großzügig von der Stiftung der Südtiroler Sparkasse unterstützt. TIROL. 4.000 Euro erhalten die zwei Gewinnerprojekte als Preis. Der Vorsitzende der Eduard-Wallnöfer-Stiftung, Oswald Mayr, zeichnete die Preisträger in Anwesenheit von Landeshauptmann-Stv. Georg Dornauer, Landesrätin Cornelia Hagele, Landesrat Mario Gerber und IV Tirol-Präsident...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dr. Daniel Hechl, Mag. Claudia Neuwirth-Lechleitner, Mag. Walter Felber, Simone Ringler MSc, Mag. Markus Sappl

 | Foto: Simone Ringler
2

"Unglaublich Stark"
Gewinner des Bank Austria Sozialpreises Tirol 2022

Ein Projekt für Geschwister schwer kranker und behinderter Kinder konnte kürzlich mit dem 1. Platz beim Sozialpreis Tirol 2022 der Bank Austria ausgezeichnet werden. "Unglaublich stark" überzeugte die Jury voll und ganz. TIROL. Erst Anfang des Jahres wurde das Projekt „UNGLAUBLICH STARK - Gruppe für Geschwister schwer kranker und behinderter Kinder“ ins Leben gerufen. Jetzt konnte es den 1. Platz beim Bank Austria Sozialpreis in Tirol holen. Mitten November nahmen Simone Ringler und Claudia...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die World Travel Awards zeichnen das Gradonna in der Kategorie "World’s Leading Mountain Resort 2022" aus. | Foto: Gert Perauer

World Travel Awards
Tourismus-Oskar für das Gradonna Mountain Resort

Nächste Auszeichnung für das Lifestyle-Hotel ain Kals am Großglockner. Die World Travel Awards zeichnen das Gradonna in der Kategorie "World’s Leading Mountain Resort 2022" aus. KALS. Mit "… and the Oscar goes to" werden bekanntlich jedes Jahr die besten Filme der Welt ausgezeichnet. Das Tourismus-Äquivalent ist der World Travel Award (WTA). Diese jährliche Auszeichnung in der Reise-, Tourismus- und Gastgewerbebranche wird seit 1993 verliehen und gilt als eine der bedeutendsten der gesamten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
LHStv Josef Geisler (2. von rechts) gemeinsam mit dem Frauenensemble Vokal Total, die den Landespreis für Chöre in der Kategorie „Frauen-Männer-Jugend-Kinderchöre und Ensembles“ gewinnen konnten. | Foto: Chorverband/Sigl
3

Ehrung zum 10. Mal verliehen
Landespreis für Chöre und Vokalensembles 2022

Die Chorgemeinschaft Inigazingo und das Frauenensemble Vokal Total wurden ausgezeichnet. Das Chorwesen in Tirol ist äußerst vielfältig. TIROL. Über 500 Chöre mit rund 11.500 Mitgliedern unter dem Dach des Chorverband Tirol Dass die Tiroler Chorszene viel zu bieten hat, ist bekannt. Chormusik vom Feinsten gab es am Samstagabend beim Festkonzert „So singt’s in Tirol“ im Haus der Musik in Innsbruck. Der Landespreis für Chöre und Vokalensembles wurde zum 10. Mal verliehen und im Rahmen des Konzerts...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die LandessiegerInnen des Tiroler Lehrlingswettbewerbes 2022 mit ihren stolzen Chefleuten und Ausbildnern (li. WK-Obm. P. Seiwald). | Foto: Wörgötter

Landeslehrlingswettbewerb 2022
Erfolgreiche Lehrlinge vor dem Vorhang

Lehrlinge rockten den Lehrlingswettbewerb 2022; 34 junge Menschen in Kitzbühel ausgezeichnet. KITZBÜHEL, BEZIRK. Die Wirtschaftskammer lud kürzlich wieder zur traditionellen Abschlussfeier des Lehrlingswettbewerbes 2022 und bat 34 besonders erfolgreiche Lehrlinge auf die Bühne – es gab neun Landessieger, neun 2. Plätze, sechs 3. Plätze und zehn Goldene Leistungsabzeichen zu feiern. WK-Bezirksobmann LA Peter Seiwald gratulierte und betonte: „Danke für eure Entscheidung und den Mut der Eltern für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von links EUSALP-Koordinator Riccardo Celi, Julie Thiran von der EU-Generaldirektion Regio, Bruno Oberhuber (Geschäftsführer, Energie Tirol), Philipp Koch (Leitung Öffentlichkeitsarbeit, Energie Tirol), Dhara Meyer (Projektkoordination TIROL 2050 energieautonom, Energie Tirol), Südtirols LHStv Giuliano Vettorato | Foto: © EUSALP/Agentur für Energie Südtirol-KlimaHaus
3

EUSALP Energy Award
"Tirol 2050 energieautonom" als Vorzeigeprojekt

Kürzlich konnte Energie Tirol mit dem EUSALP Energy Award ausgezeichnet werden. Man trat mit dem Projekt "Tirol 2050 energieautonom" in der Kategorie "Kommunikation der Energiewende und Bürgersensibilisierung" an.  TIROL. Energie Tirol wurde als einzige österreichische Organisation mit dem Award ausgezeichnet. "Tirol 2050 energieautonom" hat sich als als eine von sieben PreisträgerInnen unter 23 Initiativen aus dem gesamten Alpenraum durchgesetzt. Was bedeutet "Tirol 2050 energieautonom"?2014...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
(v.li.:) Preisträger des Landespreises für Wissenschaft Federico Celestini, Kulturlandesrätin Beate Palfrader und die mit dem Förderpreis für Wissenschaft ausgezeichnete Milijana Pavlović bei der Übergabe der Auszeichnungen.  | Foto: Land Tirol/Krepper
2

Landespreis für Wissenschaft
Celestini und Pavlović ausgezeichnet

Vor Kurzem konnte der Landespreis für Wissenschaft vergeben werden. Der Hauptpreis ging an Universitätsprofessor Federico Celestini, den Förderpreis holte sich Milijana Pavlović. TIROL. Mit 14.000 Euro ist der Landespreis für Wissenschaft dotiert. Das Geld und die Anerkennung nahm der Leiter des Instituts für Musikwissenschaften der Universität Innsbruck, Federico Celestini, mit nach Hause.  „Mit seiner musikwissenschaftlichen Arbeit trägt Federico Celestini maßgeblich zur überregionalen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Heute, Montag, fand das Fest der Kultur statt. Im Bild v.li. untere Reihe: Caroline Hochfellner, Karin Mascher, LRin Beate Palfrader, Alexandra Kontriner und Edith Bertel. Hintere Reihe v.li.: Rens Veltman, Peter Sandbichler, Kathrin Stumreich und Stefan Klampfer.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
7

Kultur
Wer bekam die Kulturpreise des Jahres 2022?

Anfang der Woche konnte im Innsbruck Haus der Musik das Fest der Kultur 2022 gefeiert werden. Die Künstlerinnen und Künstler des Jahres wurden mit Preise des Landes gewürdigt und somit vor den Vorhang geholt.  TIROL. Besonders verdiente Persönlichkeiten, die im Bereich Kunst und Kultur außergewöhnliches Schaffen, werden beim Fest der Kultur vor den Vorhang geholt. Dieses Jahr wurden im Haus der Musik in der Landeshauptstadt neun Kunst- und Kulturschaffende aus den Bereichen bildende Kunst,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bastian Ostermann (Pappas Tirol GmbH Kirchbichl) konnte sich bei der Staatsmeisterschaft der Karosseriebautechnik gegen 18 weitere Lehrlinge durchsetzen. | Foto: Pappas Tirol GmbH
3

Karosseriebautechnik
Lehrling aus Kirchbichl wurde Staatsmeister

Bastian Ostermann wurde in der Karosseriebautechnik zum Lehrlings-Staatsmeister 2022 gekürt.  KIRCHBICHL. Bei der Pappas Tirol GmbH in Kirchbichl gab es kürzlich Grund zum Feiern, denn Bastian Ostermann konnte bei der Lehrlings-Staatsmeisterschaft der Karosseriebautechnik in Mattersburg den ersten Platz belegen. Dabei musste er sich gegen insgesamt 18 Mitbewerberinnen und Mitbewerbern durchsetzen. Unterm Strich lief der Lehrlingswettbewerb wieder auf sehr hohem Niveau ab, was durchaus für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Große Freude bei der Sparkasse Imst: Das Oberländer Bankinstitut holte beim Sparkassen-Award Gold in der eigenen Ranggruppe sowie mit Platz vier abermals eine Top 5-Platzierung im Gesamtranking aller österreichischen Sparkassen. | Foto: Sparkasse/Novak

Platz vier im Gesamtranking
Sparkasse Imst wird gewürdigt

Beim jährlichen Sparkassen-Award gewann das Oberländer Finanzinstitut für das Jahr 2021 die eigene Ranggruppe und belegte im Gesamtranking aller Österreichischen Sparkassen Platz vier. IMST. Ein erneut beachtliches Ergebnis erzielte die Sparkasse Imst zum 140-jährigen Bestehen beim internen Ranking aller knapp 50 selbständigen Sparkassen des Landes, dem Sparkassen Award. Die Auszeichnung erhalten Institute, die durch eine positive Entwicklung im Privat- und Kommerzkundengeschäft, hohe...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
27 Schulen erhielt das Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol". | Foto: © Die Fotografen
6

"Gesunde Schule Tirol"
27 Tiroler Schulen mit Gütesiegel ausgezeichnet

27 Schulen in Tirol konnte kürzlich das Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol" verliehen werden. Sie erfüllen die Kriterien für eine gesunde Lebensweise und eine gute Schulkultur. TIROL. Was muss eine Schule leisten, um in den Genus des Gütesiegels "Gesunde Schule Tirol" zu kommen? Zum Beispiel muss es ein gutes Schulklima geben, Maßnahmen zur Gewaltprävention oder die Gestaltung des Schultages mit Ruhe- und Aktivierungspausen. Dies und vieles mehr, trägt dazu bei, dass eine Schule zur "Gesunden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alle Preisträger des Tiroler Jungunternehmerpreises 2022 am Walk of Fame - gemeinsam mit Präsident Christoph Walser (4. Reihe, 1.v.r.), dem Landesvorsitzenden der JW Tirol, Dominik Jenewein (3. Reihe, l.), Landesrat Johannes Tratter (4. Reihe, 1.v.l.), Start-Up-Beauftragter der JW-Tirol, Martin Granig (4. Reihe, 2.v.r.), WIFI-Geschäftsführer Paul Vyskovsky (4. Reihe, 2.v.l.) und Geschäftsführerin der Jungen Wirtschaft in der Tiroler WK, Claudia Rieser (3. Reihe, 4.v.r.) | Foto: © Victor Malyshev/ WK Tirol
5

Junge Wirtschaft
JungunternehmerInnenpreis: Walk of Fame für Newcomer

Erneut zeichnete die Junge Wirtschaft Tirol JungunternehmerInnen mit dem Jungunternehmerpreis aus. Das Motto zur 12. Verleihung: "Walk of Fame der JungunternehmerInnen". TIROL. Im Rahmen einer Gala am Wifi-Campus wurden die jungen Selbstständigen ausgezeichnet. In einer Welt, die sich rasant und nachhaltig verändert, wären die JungunternehmerInnen und NewcomerInnen die Säule, die mutig, konsequent und wirkungsvoll für die Zukunft der Tiroler Wirtschaft Verantwortung übernimmt, so Dominik...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Werner Pirchner Preis wird dieses Jahr in der Kategorie Trompete vergeben. | Foto: Pixabay/Jaron_gmn (Symbolbild)
2

Musik
Werner Pirchner Preis für Trompete und Saxophon wird vergeben

In Kooperation mit der "Universität für Musik und darstellende Kunst Wien" vergibt das Land am 2. Oktober 2022 erstmals den Werner Pirchner Preis. Der internationale Wettbewerb für Blasinstrumente soll ab sofort jedes Jahr in zwei Kategorien vergeben werden. Dieses Jahr sind es Trompete und Saxophon. TIROL. Der Werner Pirchner Preis wurde unter anderem ins Leben gerufen, da es für Blasinstrumente durchaus weniger Wettbewerbe als für Gesang, Klavier oder Violine gibt. Zudem soll das Preisgeld...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
von links: LR Philipp Achammer, Esther Strauß, LRin Beate Palfrader. | Foto: © Land Tirol/Kathrein
2

Kunst & Kultur
Esther Strauß bekommt Paul-Flora-Preis 2022

Der diesjährige Paul-Flora-Preis geht an die Tiroler Performance- und Sprachkünstlerin Esther Strauß. Die Verleihung des mit 10.000 Euro dotierten Preises fand im Taxispalais Kunsthalle Tirol in Innsbruck statt. TIROL. Ausgezeichnet wurde Esther Strauß von Kulturlandesrätin Beate Palfrader und ihrem Südtiroler Amtskollegen Philipp Achammer. Immerhin wurde der Preis von den Ländern Tirol und Südtirol gemeinsam im Jahr 2010 ins Leben gerufen. Man schuf damit ein klares Bekenntnis zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Projektverantwortliche: Anita Baumgartner, Sylvia Brix. | Foto: SkiWelt
3

T.A.I. Werbe Grand Prix 2022
1. Platz & T.A.I. Werbe Grand Prix 2022 für KitzSkiWelt.at

Heimische Skigroßräume punkten bei Werbe Grand Prix; Auszeichnungen für SkiWelt und KitzSki. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Partner SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental und KitzSki-Bergbahn AG Kitzbühel stehen beim T.A.I. Werbe Grand Prix 2022 gleich mehrfach am Stockerl: So gab es für die gemeinsame Online-Präsenz der neuen KitzSkiWelt Tour auf kitzskiwelt.at den Gesamtsieg in der Kategorie „Websites gesamt“. Die Fachzeitschrift Tourist Austria International führte 2022 zum 35. Mal den T.A.I. Werbe Grand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Freuten sich über den Sieg beim Trigos Tirol 2022: Lukas Krösslhuber (TVB Wilder Kaiser), Gerhard Dummeldinger (Stadwerke Wörgl) und Matthias Mayr (Gesellschaft für die Beratung zur mobilen Schlachtung mbH) (v.l.). | Foto: WKT / Die Fotografen
3

Preis
Zwei Unternehmen aus Bezirk Kufstein unter Trigos-Siegern 2022

Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften bei Galaabend in Mieming überreicht: TVB Wilder Kaiser und Stadtwerke Wörgl sind unter den drei Auserwählten.  MIEMING, BEZIRK KUFSTEIN. Die Sieger stehen fest und gleich zwei kommen aus dem Bezirk Kufstein: Der Tourismusverband Wilder Kaiser und die Stadtwerke Wörgl sind neben der Gesellschaft für die Beratung zur mobilen Schlachtung mbH (Kematen) die Trigos-Sieger 2022. Alle drei Unternehmen leben soziale und nachhaltige Verantwortung.  Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Direktor Manfred Jordan (r.) mit SchülerInnen der erfolgreichen Teams der Ferrarischule (Miriam Lindenthaler, Roland Kohler, Emma Oberrauch und Dora Boros). | Foto: Plunser/Ferrarischule
4

Stilecht Richtung Morgen
Modeferrari begeisterte beim “Junior Company”-Bewerb

Awareness, zu Deutsch Bewusstsein, schufen die Schülerinnen der Modeferrari kürzlich mit einer neuen Kleiderkollektion. Im Zuge des “Junior Company” Projektes, bei dem Klassen der 7. bis 13. Schulstufe jährlich die Gelegenheit bekommen, eine Übungsfirma zu gründen, wagten sich die jungen Designertalent in die Welt der Selbstständigkeit. Vor kurzem präsentierte die Klasse ihr Unternehmen “aw(e)areness” und begeisterte damit auf allen Linien. Von einer fachkundigen Jury wurde das Ferrariteam zur...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mario Gerber, Vorsitzender des Tyrol Tourism Boards,  Tirol Touristica-Preisträger Peter Fankhauser und Nachwuchspreisträgerin Viktoria Fahringer, Tirol Werbung-Geschäftsführerin Karin Seiler und LH Günther Platter (v.l.) zwischen den „Setzlingen“, wie die Metallskulpturen des Tiroler Künstlers Alois Schild bezeichnet werden. | Foto: Tirol Werbung / Die Fotografen
2

Auszeichnung
Kufsteiner Haubenköchin erhält Tirol Touristica 2022

Der Tirol Touristica-Nachwuchspreis ging an Viktoria Fahringer aus Kufstein, in der Hauptkategorie konnte Peter Fankhauser ("Guat'z Essen" in Stumm im Zillertal) überzeugen. KUFSTEIN. Die Tirol Werbung prämiert seit mehr als 25 Jahren bestechende touristische Leistungen. Im Tourismus zeichnet sich derzeit ein Wandel ab, Stichwort Tiroler Weg. Aus diesem Grund wurde die Auszeichnung heuer stärker in Richtung Nachhaltigkeit ausgerichtet. Diese erste Auflage konnte der Zillertaler Spitzengastronom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Freude beim Team von Kitzbühel Tourismus. | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Kitzbühel 365 erneut ausgezeichnet

Nach 17 weltweiten renommierten Prämierungen für den Imagefilm Kitzbühel 365 folgte nun eine weitere. KITZBÜHEL. Bei den 30. Internationalen Wirtschaftsfilmtagen in Wien wurde der Imagefilm „Kitzbühel 365 – Neue Welten, Neue Kosmen, Neue Wunder“ mit der silbernen Victoria in der Kategorie Tourismusfilme ausgezeichnet. Viktoria Veider-Walser, GF Kitzbühel Tourismus: „Es ist uns eine außerordentliche Ehre, dass unsere Kommunikationsaktivitäten weltweit mehrfach prämiert wurden. Diese...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratulierte dem Preisträger des Jahres 2022, Peter Sandbichler. | Foto: Land Tirol/Berger
2

Würdigung
Kufsteiner Künstler erhält Preis für zeitgenössische Kunst

Preis für zeitgenössische Kunst 2022 geht an den in Kufstein geborenen Künstler Peter Sandbichler. FörderpreisträgerInnen stehen ebenfalls fest. KUFSTEIN, TIROL. Jährlich würdigt das Land Tirol künstlerisches Schaffen mit einem Preis und drei Förderpreisen für zeitgenössische Kunst. Vorgeschlagen werden Künstler vom Beirat für Bildende Kunst und Architektur. In Frage kommen Kunstschaffende, deren Werk und Haltung ein hohes Maß an Eigensinn und Individualität aufweisen. Im Zentrum steht dabei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kufstein feierte am Mittwoch, den 20. April eine schillernde, dritte "Nacht der Kunst". Kulturreferent Klaus Reitberger begrüßte die Anwesenden.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 29

3. Nacht der Kunst
Kufstein holt Künstler vor den Vorhang – mit Video

Außergewöhnlichste Werke und Kulturschaffende der Region von Jury gewürdigt: Mili Poblete und Kulturverein Wunderlich gehen mit zwei Auszeichnungen aus der dritten "Nacht der Kunst".  KUFSTEIN. Es ist bereits das dritte Mal, dass Kufstein eine schillernde Nacht rund um Kunst und Kultur feierte. Geladen waren am 20. April alle Kunst- und Kulturvertreter, die im vergangenen Jahr mit ihrem Schaffen in der Festungsstadt wirkten. Neben den Künstlern und Künstlerinnen waren auch politische Vertreter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Preisträger des 1. Innovation Award, Bezirk Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

Innovation Award
Erstmals wurde der "Innovation Award" vergeben

KITZBÜHEL, BEZIRK. Im Rahmen der Eröffnung des START.N (siehe eigener Bericht) wurde von der Wirtschaftskammer Kitzbühel erstmals der Innovation Award an junge, innovative UnternehmerInnen vergeben. Es gab 13 Einreichungen für den Preis. 3. Platz Addion GmbH, Oberndorf, 2. Platz the barefood way GmbH, St. Johann, 1. Platz Lambda Wärmepumpen GmbH, Brixen. > Mehr dazu folgt in großem Bericht!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.