Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Auch das Auge isst mit - wie bei diesem saftigen Roastbeef. | Foto: Fat George
3

Unter der Haube
Fat George in der Donaustadt wurde ausgezeichnet

Das Fat George wurde von Gault-Millau mit einer Haube ausgezeichnet. Die Freude in der Donaustadt ist groß - es sind die Früchte eines ganz besonderen Konzepts. WIEN/DONAUSTADT. Große Ehre für das Restaurant Fat George in der Donaustadt. Das Lokal in der Gartenheimstraße 1 ist nämlich seit Kurzem unter der Haube. Der berühmte Restaurantführer Gault-Millau hat dem Fat George eine Haube verliehen. Eine große Ehre wie auch Chef Stefan Krennmayer sichtlich geehrt betont. Er und sein Team sind seit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Das Foto mit dem Titel „Zurück in die Tagesstruktur“ vom Kollektiv Fischka gewann den PR-Award 2022.
 | Foto: Kollektiv Fischka / Jugend am Werk
3

Gemeinnütziger Wiener Verein
Jugend am Werk erhält PR-Bild Award 2022

Die Auszeichnung für das beste PR-Bild des Jahres aus Österreich geht 2022 an den Verein Jugend am Werk. WIEN. Ein Foto sagt mehr als tausend Worte – das trifft auf das Siegerbild von Jugend am Werk zu. Es thematisiert, wie Menschen mit Unterstützungsbedarf nach coronabedingten Maßnahmen in den Alltag zurückfinden. Fotografiert wurde das Siegerbild mit dem Titel „Zurück in die Tagesstruktur“ vom Kollektiv Fischka. Neben dem PR-Award 2022 für Österreich belegte das Foto zudem in der...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Der Wiener Künstler Robert Gabris wurde mit dem Belvedere Art Award 2022 ausgezeichnet. Der neue Preis wurde erstmals im Belvedere 21 verliehen. | Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler / Belvedere Wien
5

Ausgrenzung & Rassismus
Robert Gabris erhält Wiener Belvedere Art Award

Gegen Rassismus und Ausgrenzung: Für sein künstlerisches Schaffen wurde Robert Gabris mit dem Belvedere Art Award 2022 ausgezeichnet. WIEN/LANDSTRASSE. Zum ersten Mal wurde der Belvedere Art Award 2022 von der Initiative Vendome Projects und dem Belvedere verliehen. Der Preis für zeitgenössische Kunst ist mit 20.000 Euro dotiert. Der Belvedere Art Award 2022 ging an den Wiener Künstler Robert Gabris. Er schöpft in seiner Arbeit intensiv aus seinem Hintergrund als Teil der Roma-Community und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Kathrin Klemm
Für ihr Nachhaltiges Agieren wurde Wiener Architektin Christine Zwingl (M.) die Denkmalschutz-Medaille 2022 von Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (l.) und Präsident des Bundesdenkmalamtes, Christoph Bazil (r.) verliehen | Foto: BDA/Bettina Neubauer-Pregl
6

Für Nachhaltigkeit
Wiener mit der Denkmalschutz-Medaille 2022 geehrt

Zwei Denkmalschutz-Medaillen 2022 für Wien: Architektin Christine Zwingl für das Margarete Schütte-Lihotzky Zentrum und Unternehmer Bernhard Kammel für die Kunstinstitution Reaktor.  WIEN/MARGARETEN/HERNALS. Für die Verdienste rund um den Denkmalschutz wird jedes Jahr Denkmalschutz-Medaille verliehen. 2022 können sich Zwei Wiener über die Auszeichnung freuen: Architektin Christine Zwingl und Unternehmer Bernhard Kammel Das Bundesdenkmalamt hat heuer einen Schwerpunkt zum Thema „Denkmalschutz =...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Ehre für das Leopoldauer Brauhandwerk. | Foto: Zoe Opratko
2

Leopoldauer Brauhandwerk
Ein preisgekröntes Lagerbier aus Floridsdorf

Das Lagerbier des Leopoldauer Brauhandwerks ist sehr beliebt. Nachdem man in diesem Jahr bereits von Fallstaff ausgezeichnet wurde, folgte nun die nächste Ehrung für das Floridsdorf Bier.  WIEN/FLORIDSDORF. Es gibt wieder Neuigkeiten aus Leopoldau! Nachdem das Leopoldauer Brauhandwerk bereits von Falstaff für sein Wiener Lagerbier ausgezeichnet wurde, gab es nun eine weitere Ehrung. Im Zuge der Austrian Beer Challenge 2022 wurde das Lagerbier aus Floridsdorf zum Staatsmeister in seiner...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Martina Rupp-Waldsam (r.), Personalchefin des KHBB Wien, nahm das Gütezeichen "berufundfamilie" von Familienministerin Susanne Raab (ÖVP, l.) entgegen. | Foto: Harald Schlossko
4

Ordensspital Wien
Barmherzige Brüder als familienfreundlich ausgezeichnet

Von Gleitzeit über Elternkarenz bis Home-Office: Für sein familienfreundliches Engagement erhielt das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien nun ein Gütezeichen verliehen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Einen Grund zum Feiern gibt es in der Leopoldstadt: Bereits zum zweiten Mal wurde das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien (KHBB Wien) mit dem Zertifikat "berufundfamilie" ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um ein Gütezeichen für familienfreundliches Engagement. Dieses übergab Familienministerin...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mit ihren ausßergewöhnlichen Hutkreationen gewann Eva Siebert (4.v.l.) mit ihrem Label Hutmode Bieter den Blickfang Design Award 2022. | Foto: Dominik Geiger
5

Wiener Label
Hutmode Biester gewinnt Blickfang Design Award 2022

Für ihre außergewöhnlich Hutkreationen wurde Eva Siebert mit dem Blickfang Design Award 2022 ausgezeichnet. Unter dem Label Hutmode Biester ist sie in der Leopoldstadt kreativ. WIEN/LEOPOLDSTADT. Grund zur Freude gibt es bei Leopoldstädter Modistin Eva Siebert: Mir ihrem Label "Hutmode Biester" hat sie den Blickfang Design Award 2022 in der Kategorie Mode/Schmuck abgeräumt. Die Auszeichnung verleiht die Wiener Designmesse an aufstrebende Nachwuchsdesignerinnen und -designer. Siebert konnte die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der große Moment der Preisverleihung. | Foto: Alstom
4

Agenda Bahnindustrie
Alstom-Projektingenieurin Shan Yang ausgezeichnet

Alstom-Projektingenieurin Shan Yang durfte sich vor Kurzem über eine tolle Auszeichnung freuen. Im Fokus stand dabei ihr Einsatz für Energieoptimierung - ein brandaktuelles Thema. WIEN/DONAUSTADT. Große Ehre für Alstom-Projektingenieurin Shan Yang. Die Mitarbeiterin des Donaustädter Unternehmens wurde nämlich mit dem Preis der Agenda Bahnindustrie Frauen* in der Einzelkategorie ausgezeichnet. Mit dem Preis wird die Sichtbarkeit besonderer technischer Leistungen von Frauen in der Bahnindustrie...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Brigittenuer Rezeptionistin Carina Warisch wurde bei den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills mit der „Medallion for Excellence“ ausgezeichnet.  | Foto: Peter Wölfl
3

Harry's Home
Preis für Brigittenauer Rezeptionistin bei World Skills

Für ihr Können wurde Rezeptionistin Carina Warisch bei den Berufsmeisterschaften World Skills ausgezeichnet. Die 21-Jährige arbeitet im Hotel Harry's Home in der Brigittenau. WIEN/BRIGITTENAU. Grund zur Freude gibt es im Brigittenauer Hotel Harry's Home: Die 21-Jährige Rezeptionistin Carina Warisch wurde bei den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills mit der „Medallion for Excellence“ geehrt. Die Auszeichnung wird an herausragende Leistungen – nach den Podiumsplätzen – vergeben. „Ich bin...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bei der Verleihung des Umweltzeichens an das Jüdische Museum Wien (v.l.): Christian Holzer (Sektionschef für Umwelt und Kreislaufwirtschaft), Barbara Staudinger (Direktorin Jüdisches Museum Wien) und Jürgen Meindl (Sektionschef für Kunst und Kultur). | Foto: Karlovits/BMLV
1 3

Für Nachhaltigkeit
Jüdisches Museum Wien erhält das Umweltzeichen

Das Österreichische Umweltzeichen wurde an das Jüdische Museum Wien verliehen. Damit übernimmt es soziale Verantwortung und bekennt sich zu einer nachhaltigen Betriebsführung. WIEN/INNERE STADT. Für seinen klimabewussten Betrieb hat das Jüdische Museum Wien das Österreichische Umweltzeichen in der Kategorie „Grüne Museen“ erhalten. Damit übernimmt es soziale Verantwortung und bekennt sich zur nachhaltigen Betriebsführung. Das Österreichische Umweltzeichen ist ein unabhängiges Gütesiegel für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kathrin Klemm
Der Wiener Gesundheitsverbund erhält einen Jury-Sonderpreis. | Foto: Sasin Tipchai/Pixabay
2

Beim KlinikAward
Wiener Gesundheitsverbund mit Silber ausgezeichnet

Eine Auszeichnung für den Wiener Gesundheitsverbund bei den Rotthaus KlinikAwards steht bereits fest. In fünf weiteren Kategorien ist man nominiert. Die Entscheidung fällt im Oktober in Berlin. WIEN. Edelmetall für Wien! Und zwar im medizinischen Bereich. Denn der Wiener Gesundheitsverbund wusste vor allem durch sein Corona-Impftagebuch und seine Kampagne #mutiggegenkrebs zu überzeugen. Für diese starke Leistung gab es nun Silber bei den Rotthaus KlinikAwards. Das Beratungsunternehmen Rotthaus...

  • Wien
  • David Hofer
Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler überreichte Jazzgitarrist Karl Ratzer das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien
 | Foto: PID/Bohmann
1 Video 7

Brigittenau
Goldenes Ehrenzeichen Wiens für Jazzgitarrist Karl Ratzer

Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) verlieh  Karl Ratzer jetzt das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien. Der Wiener Jazzgitarrist steht seit seinem 13. Lebensjahr auf der Bühne. WIEN/BRIGITTENAU. Eine besondere Ehre wurde dem Wiener Jazzgitarristen Karl Ratzer zu Teil: Ihm wurde das Goldenem Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien von der Kulturstadträtin Veronika Kaup-Hasler (SPÖ) verliehen – und das während einem Konzert mit seinem "Karl Ratzer Quartet" im Porgy &...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Prater Hauptallee ist beliebte Laufstrecke und Ort für Sportevents. So findet etwa der Österreichische  Österreichische Frauenlauf am 22. Mai zwischen Praterstern und Lusthaus statt. | Foto: Larissa Reisenbauer
1 4

Laufsport in Wien
Prater Hauptallee als Welterbestätte ausgezeichnet

Die Prater Hauptallee schreibt Sportgeschichte: Mit der „World Athletics Heritage Plaque“ ist die Laufstrecke zwischen Praterstern und Lusthaus in Wien jetzt Welterbe. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der 6. April geht in die Wiener Geschichte ein: Am Mittwoch ist die Prater Hauptallee als globale „Landmark“ ins Welterbe der Leichtathletik aufgenommen worden. Der populäre Ort zum Laufen wurde als „Home to runners and running events since 1822“ – als Zuhause für Läufer und Laufevents seit 1822 –...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Najwa Duzdar und Mona Aglan (v.l.) vom Verein Orient Express nahmen den Preis "Frau des Jahres" der Grünen Leopoldstadt entgegen – mit Bezirksrätin Nina Nöhrig (Grüne, 1.v.l.), (Grüne, 2.v.l.), und Meri Disoski, Abgeordnete zum Nationalrat (Grüne, 1.v.r.). | Foto: louai Abdul Fattah
8

Grüne Leopoldstadt
Verein Orient Express als "Frau des Jahres" geehrt

Beratungsstelle, Schutzeinrichtung und Lernzentrum: Der Verein "Orient Express" wird mit dem Preis „Frau des Jahres 2022“ der Grünen Leopoldstadt ausgezeichnet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Jede fünfte Frau ist ab ihrem 15. Lebensjahr körperlicher und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Weil jede eine zu viel ist, wollen die Grünen Leopoldstadt mit dem Preis „Frau des Jahres 2022“ ein Zeichen setzen. Stellvertretend für alle Frauen, die sich aus der Gewaltspirale befreien und ein selbstbestimmtes Leben...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Über gleich fünf Nominierungen für den Amadeus Austrian Music Award kann sich Josh. freuen. Die Verleihung findet am 29. April im Volkstheater statt. | Foto: Markus Spitzauer
1 3

Austrian Music Awards
Die Nominierten für den Amadeus 2022 stehen fest

Die Nominierten für die diesjährigen Amadeus Austrian Music Awards stehen fest. Mehrmals nominiert sind Josh., Oska und RAF Camora. Die Online-Abstimmung ist ab sofort möglich. WIEN. Es ist soweit: Es stehen alle Nominierten für die Amadeus Austrian Music Awards fest. Die größten Chancen auf eine Auszeichnung hat Josh. – Er wurde ganze fünf Mal nominiert. Dahinter folgen Oska und RAF Camora mit je drei Nominierungen. Je zwei Mal nominiert sind Bilderbuch, Chris Steger, Florence Arman, Granada,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Überreichung "Goldener Schani" an das Schweizerhaus: 
 Spartenobmann Markus Grießler (2.v.l) und Schweizerhaus Junior Chef Karl Hans Kolarik (2.v.r.) | Foto: WKW/Florian Wieser
1 Aktion 2

Goldener Schani
Schweizerhaus und Wiener Prater ausgezeichnet

WK Wien vergibt „Goldenen Schani“ und „Goldenen Jetti“: Das Schweizerhaus wurde für den schönsten Gastgarten und der Prater als beste Tourismus- und Freizeitwirtschaft prämiert. WIEN/ LEOPOLDSTADT. Es ist wieder soweit: Die Wiener Wirtschaftskammer (WK Wien) hat die schönsten Gast- bzw. Schanigärten und das spannendste Freizeitprojekt ausgezeichnet. Dabei schafften es mit dem Schweizerhaus und dem Wiener Prater gleich zwei Leopoldstädter Institutionen auf Platz 1. Die Sieger des „Goldenen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Nahmen die Umweltauszeichnung entgegen (v.l.): Ivan Jukić (Gesamtleiter des KHBB Wien) und Christian Holzer (Leiter Sektion Umwelt und Kreislaufwirtschaft) | Foto: William Tadros /BMK
1 2

EMAS-Urkunde
Umweltauszeichnung für Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien wurde für sein vorbildliches, nachhaltiges Umweltmanagemet ausgezeichnet. Das Ordensspital setzt etwa auf erneuerbare Energien oder umweltfreundliche Mobiltätsprogramme. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eine besondere Ehre wurde dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien (KHBB Wien) zu Teil: Das Ordensspital wurde mit der EMAS-Urkunde für vorbildliches Umweltmanagement ausgezeichnet. Das europäische Gütesiegel EMAS steht für "European Eco-Management and Audit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Seit 2015 betreiben Andrea Lüth und Gerald Roßbacher ihren Kunstraum Kluckyland in der Othmargasse/ Ecke Kluckygasse
5

Kunst abseits vom Kommerz
Kultur rund um die Uhr im Brigittenauer Kluckyland

Eine Galerie, die rund um die Uhr besichtigt werden kann? Kluckyland in der Brigittenau macht es vor!  WIEN/BRIGITTENAU. Mit einem 24-Stunden-Betrieb ist das Kluckyland die einzige Galerie Wiens, die rund um die Uhr Ausstellungen zeigt. Große Glasfronten machen die Kunstwerke in der Ohthmargasse 34 auch von der Straße aus sichtbar. Betrieben wird die Offspace-Galerie seit 2015 von Andrea Lüth und Gerald Roßbacher. Selbst freischaffend tätig, bieten sie anderen Künstlern einen Raum für ihre...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Das Hotel Stefanie wurde als Sehenswürdigkeit ausgezeichnet. Darauf verweist eine neue Wandtafel in der Taborstraße 12 – enthüllt von Eigentümer Martin Sick und Wien Tourismus-Direktor Norbert Kettner (v.l.). | Foto: WienTourismus/ Rainer Fehringer
1 2 2

Hotel Stefanie
Ältestes Hotel Wiens als Sehenswürdigkeit ausgezeichnet

Wiens ältestem Hotel wurde jetzt ein Denkmal gesetzt. Auf die Auszeichnung als Sehenswürdigkeit verweist eine Wandtafel am Hotel Stefanie in der Taborstraße. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Hotel als Sehenswürdigkeit? Für das Hotel Stefanie trifft dies seit kurzem zu. Auf die Auszeichnung des älteste noch existierende Wiener Hotel verweist jetzt eine Wandtafel in der Taborstraße 12. „Wiens Besucher schätzen das historische Erbe der Stadt und die Kreativität, mit der hier die Vergangenheit die Zukunft...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Brigittenauer Gebäude "Green Corner" hat es unter die Endauswahl für den Wiener Stadterneuerungspreises geschafft. Der sanierte Altbau punktet mit intensiver Begrünung. | Foto: Stills and Emotions/Dellinger
1

Altbau Leystraße
Brigittenauer "Green Corner" für Wiener Stadterneuerungspreis nominiert

Das Brigittenauer Gebäude "Green Corner" hat es unter die Endauswahl für den Wiener Stadterneuerungspreises geschafft. Der sanierte Altbau punktet mit intensiver Begrünung. WIEN/BRIGITTENAU. Das Gebäude "Green Corner" in der Leystraße 81 hat es auf die Shortlist des Wiener Stadterneuerungspreises geschafft. Geplant wurde es von Gassner & Partner Baumanagement GmbH und von Swietelsky Baugesellschaft baulich umgesetzt. Das Brigittenauer Projekt ist eines von 14 Projekten, welche die Chance auf...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Leopoldtädterin Petra Kißlinger ist "Frau des Jahres" 2021. Sie will anderen Frauen Mut machen.  | Foto: Nöhring

Grüne Leopoldstadt
Leopoldstädterin Petra Kißlinger als „Frau des Jahres“ ausgezeichnet

Petra Kißlinger wurde von den Grünen Leopoldstadt zur "Frau des Jahres" 2021 gewählt. Mit ihrem Verein "Ladyshave" schafft sie eine Plattform für weibliche, queere, transgender und non-binary Musiker. WIEN/LEOPOLDSTADT. Auch dieses Jahr verleihen die Grünen Leopoldstadt den Titel "Frau des Jahres". 2021 geht dieser an Musikerin und DJ Petra Kißlinger. Mit ihrem Verein "Ladyshave" schafft sie eine Plattform für heimische weibliche, queere, transgender und non-binary Musiker. „Weibliche und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Erweiterung der GTVS Novaragasse/Blumauergasse ausgezeichnet: Am Dachgeschoß sind zwei Freiklassen untergebracht. Schutz vor Sonne und Wind bietet dort eine Pergola. | Foto: Raumkunst ZT GmbH
2 4

"BigSEE Architecture Award"
Auszeichnung für den Zubau der Volksschule Novaragasse

Internationale Auszeichnung für die GTVS Novaragasse/ Blumauergasse:  Die Schulerweiterung erhält den renommierten "BigSEE Architecture Award". LEOPOLDSTADT. Zusätzliche Klassenräume sowie Turnsaal, Bibliothek und Freibereich: Im vergangenen Jahr wurde die Ganztagsvolksschule Novaragasse/Blumauergasse erweitert. Jetzt wurde das Leopoldstädter Projekt mit dem EU-weiten "BigSEE Architecture Award 2021" in der Kategorie „Public and Commercial Architecture“ ausgezeichnet. Die Projektleitung und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien wurde für Demenz-, Kommunikation- und Sicherheitsprojekt mit dem "KTQ Best Practice-Award" ausgezeichnet. | Foto: KHBB Wien
2 3

Ordensspital Leopoldstadt
Barmherzige Brüder Wien mit "Best Practice-Award" ausgezeichnet

Gleich dreifach wurde das Krankenhaus der Barmherzige Brüder Wien ausgezeichnet: "KTQ Best Practice-Award" für drei Projekte zu Demenz, Kommunikation und Sicherheit. LEOPOLDSTADT. Grund zur Freude hat das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien (KHBB Wien). Das Leopoldstädter Ordensspital wurde für drei Projekte zu Demenz, Kommunikation und Sicherheit mit dem "KTQ Best Practice-Award" ausgezeichnet. Bereits seit 2018 stellt sich das Krankenhaus einigen Jahren freiwillig der Kontrolle durch die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mit dieser Aufnahme reiht sich die Brigittenauerin Anna Obermeier unter die zehn besten Hochzeitsbilder 2020.  | Foto: Anna Obermeier
2

Wettbewerb Fotografie
Hochzeitsfotografin aus der Brigittenau ausgezeichnet

Die Top 10 Hochzeitsfotos des Jahres 2020 wurden ausgezeichnet. Mit dabei ist auch die Brigittenauer Fotografin Anna Obermeier. BRIGITTENAU. Das Hochzeitsportal www.hochzeits-fotograf.info hat die schönsten zehn Hochzeitsbilder des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Darunter findet sich auch eine talentierte Fotografin aus der Brigittenau: Die Aufnahme von Anna Obermeier kann sich wirklich sehen lassen. Sie ist die einzige Wienerin unter den Top 10. "Ich liebe es, Erinnerungen mit meinen Fotos...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.