Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Fotos: FF Maria Neustift (v.l.n.r) Bürgermeister Martin Haider, E-HBI Johann Kopf und Wolfgang Tejral Obmann des Kulturausschusses. | Foto: FF Maria Neustift
4

FF Maria Neustift
Hohe Auszeichnung für Ehren-Kommandant Kopf

Eine besonders hohe Auszeichnung wurde dem Ehren-Feuerwehrkommandant der FF Maria Neustift, Johann Kopf, im Zuge der Feier für Ehrenamtliches Engagement zuteil. MARIA NEUSTIFT. Seit vielen Jahren rückt die Gemeinde Maria Neustift Mitbürgerinnen und Mitbürger ins Rampenlicht, die sich für die Gemeinde, seine Menschen und die Gesellschaft insgesamt über einen längeren Zeitraum verdienstreich engagiert haben. Die Gemeinde hat am Samstag, 8. Oktober zu einer Feier für Ehrenamtliches Engagement ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Soziallandesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer, Erna Finzinger sowie Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer | Foto: Land OÖ
4

Humanitätsmedaille des Landes OÖ
Ehrenamtliches Engagement und Solidarität mit Menschen

St. Marienkirchen/Polsenz: Seniorenbundobfrau Erna Finzinger aus St. Marienkirchen/P. wurde am Freitag, den 30.9.2022 im feierlichen Rahmen im Linzer Landhaus die Humanitätsmedaille des Landes Oberösterreich verliehen. Erna ist für so viele in Samarein eine Anlaufstelle, die immer ein offenes Ohr für die Sorgen anderer hat. In Samarein hat sie bereits den Titel der „beliebtesten Schulwartin aller Zeiten“ erhalten und das sagt schon sehr viel aus über die bescheidene Art und im Hintergrund tätig...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
(V. l.) Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Johann Jungwirth, Erich Würfl, Erwin Stadlbauer, Friedrich Rechberger, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bundesrat Franz Ebner. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
3

Auszeichnung
Humanitätsmedaille für vier Rohrbacher

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer zeichneten 30 verdiente Persönlichkeiten aus dem Sozialbereich mit dem Ehrentitel Konsulent und mit Humanitätsmedaillen aus. Darunter befanden sich auch vier Vertreter aus dem Bezirk Rohrbach. LINZ, BEZIRK ROHRBACH. Im Rahmen eines Festaktes im Linzer Landhaus wurden die Ehrungen Ende September vorgenommen: Insgesamt neun Personen wurden mit den Ehrentitel Konsulent/in für Soziales ausgezeichnet, während 21...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Johann Aigner (Mitte) erhielt den Titel Konsulent. | Foto: Peter Mayr
2

Sozialbereich
Auszeichnung für Johann Aigner & Maximilian Pichler

Landeshauptmann Stelzer und Sozial-Landesrat Hattmannsdorfer ehrten 30 verdiente Persönlichkeiten aus dem Sozialbereich STEYR-LAND. Im Rahmen eines Festaktes im Linzer Landhaus wurde am Freitag, 30. September, neun Persönlichkeiten der Ehrentitel Konsulent für Soziales verliehen. 21 Persönlichkeiten wurden von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer mit der Humanitätsmedaille ausgezeichnet. „Die vergangenen beiden Jahre haben uns deutlich vor Augen geführt,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto:  Bfkdo Amstetten
2

125 Jahre FF Haidershofen
Land und Bezirk würdigen Jubiläumsfeuerwehr

HAIDERSHOFEN. 125 Jahre: So lange liegt die Gründung der Freiwilligen Feuerwehren Haidershofen zurück, die jetzt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit anderen auf Grund ihrer Bestandsjubiläen geehrt wurden. Die Überreichung der Urkunden nahmen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Boyer vor. Auch Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber nahm an der Feier teil. Er betonte: „Im Namen des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Land OÖ/Peter Mayr

Blasmusikkapellen geehrt
„Beeindruckender Klangkörper für unser Land“

Zahlreiche oö. Kapellen, darunter drei aus dem Bezirk Braunau, wurden von Landeshauptmann Thomas Stelzer ausgezeichnet. LINZ, BEZIRK BRAUNAU. 43 Kapellen aus ganz Oberösterreich wurden am 21. September von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Rahmen eines Festaktes in den Linzer Redoutensälen geehrt. Darunter drei Kapellen aus dem Bezirk Braunau: die Ortsmusikkapelle Neukirchen an der Enknach, die Trachtenmusikkapelle Tarsdorf und die Trachtenmusikkapelle Weng im Innkreis. Die Ehrung ist eine...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Von links nach rechts: Herbert Scheiböck (OÖ. Forum Volkskultur), Margot Nazzal (Direktion Kultur und Gesellschaft), die Geehrte Hildegard Ganglmair, Roman Sandgruber vom Verbund OÖ Museen und Othmar Nagl, Generaldirektor der Oö. Versicherung.    | Foto: Erblehner

Ehrenamt im Museum
Ehrenurkunde für Hildegard Ganglmair aus Raab

Die Raaberin Hildegard Ganglmair erhielt für ihre langjährige, ehrenamtliche Arbeit im Verein Raaber Museen die Ehrenurkunde des Verbunds Oö. Museen. RAAB. 17 besonders verdiente, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Oberösterreichs Museen lud der Verbund Oö. Museen am 15. September 2022 zu einer Festveranstaltung nach Linz, um ihnen Dank und Anerkennung auszusprechen. Darunter auch Hildegard Ganglmair aus Raab.  Seit 29 Jahren kulturell engagiertSie engagiert sich seit 29 Jahren...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Zahlreiche Holz-Unternehmen wurden von der WKOÖ geehrt, so auch die Brüder Resch Hoch- und Tiefbau Ges.m.b.H. & Co.KG aus Ulrichsberg. | Foto: Röbl

Holzbauinnung
Ulrichsberger Unternehmen für 110 Jahre geehrt

Mehr als 100 Holzbau-Meister kamen heuer zum "Update Holzbau 2022". Dieses fand im Rahmen des 2. Oberösterreichischen Holzbautages des Landesinnung Holzbau OÖ statt. OÖ, ULRICHSBERG. Die Teilnehmer nutzten den Tag, um sich über aktuelle Entwicklungen im Holzbau auszutauschen, gleichzeitig referierten Experten zu aktuellen Themen. Desweiteren wurden von der Innung einige oberösterreichische Betriebe im Zuge des Holzbautages für ihre jahrelange Tätigkeit geehrt.  „Der Holzbau-Meister als...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Der neue Vorstand der Sportunion aus Rohrbach-Berg. | Foto: Sportunion Rohrbach-Berg
3

Sportunion Rohrbach-Berg
Magdalena Grims ist die erste Frau an der Spitze

Nach 15,5 Jahren geht bei der Sportunion Rohrbach-Berg eine Ära zu Ende: Obmann Gerhard Neubauer und sein Team übergaben ihre Agenden im Zuge der Jahreshauptversammlung an ein jüngeres Team. Mit Magdalena Grims wird die SU nun zum ersten Mal von einer Frau angeführt. ROHRBACH-BERG. Über Jahre hinweg leitete der ehemalige Obmann gemeinsam mit Christian Oyrer und Albert Obermüller die Geschicke der Sportunion Rohrbach-Berg. Sie konnten in dieser Zeit unter anderem die Sanierungen der...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die U14-Mannschaft wurde geehrt.  | Foto: Johanna/Fotomeisterei
3

Oberösterreichischer Fußballverband
St. Martiner Nachwuchs-Mannschaften wurden geehrt

Mitte September wurden in der PlusCity die Nachwuchsmeister in den Jugend-Bewerben des Oberösterreichischen Fußballverbandes geehrt. Mit gleich drei Mannschaften war auch die Sportunion Strasser Steine St. Martin im Mühlkreis vertreten. Aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer, dem Präsidenten des OÖ. Fußballverbandes Gerhard Götschhofer und zahlreichen Sponsorvertretern empfingen die stolzen Meisterkicker ein Meister-Shirt, die Meistermedaille und eine Meisterurkunde. ST. MARTIN, OÖ....

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
(v.l.n.r.) E-HBI Hermann Huber, E-OBI Josef Ganglbauer, OBM Franz Strauß, E-HBM Alfred Ziehesberger
4

Schiedlberg
Gemeinde ehrt Feuerwehrleute

SCHIEDLBERG. Am Freitag, 09. September wurden mehrere Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg mit Ehrungen durch die Gemeinde ausgezeichnet. Die Gemeinde Schiedlberg ehrte im Zuge eines großen Festaktes verdiente Gemeindebürger, die sich durch Ehrenamtliche Tätigkeiten ausgezeichnet haben. Fotos: FF Schiedlberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(V. l.) Tourismusvorsitzender Gerhard Bauer, Claudia Reiter, das Ehepaar Silbermann/Fröhlich Silbermann, Gastgeberin Helga Lang und Bürgermeister Hermann Gierlinger. | Foto: Gästehaus Lang

Gästehaus Lang
Ehrung für zehnjährige Urlaubstreue

Die aus dem deutschen Hirschberg stammenden Ulrich Silbermann und Astrid Fröhlich-Silbermann wurden im Pfarrkirchner Gästehaus Lang im Rahmen einer gemütlichen Feierstunde für ihre zehnjährige Urlaubstreue vom Ortsausschuss für Tourismus geehrt. PFARRKIRCHEN. Durch Golffreunde wurden die beiden auf die Gemeinde und auf das Gästehaus Lang damals aufmerksam, seither kamen die leidenschaftlichen Golfspieler regelmäßig zurück. Eine Treue, die nun belohnt wurde. Bürgermeister Hermann Gierlinger, der...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Dorothea Rammerstorfer (2. v. l.) mit ihren Kindern Martin und Ursula, Vizebürgermeisterin Hedwig Lindorfer und Bürgermeister Harald Haselmayr. | Foto: Gemeinde Niederwaldkirchen
1

Fest der Vielfalt
Goldene Ehrennadel für "Tante Dorli"

Im Rahmen des Fests der Vielfalt erhielt Dorothea Rammerstorfer die Goldene Ehrennadel der Gemeinde Niederwaldkirchen verleihen.  NIEDERWALDKIRCHEN. "Tante Dorli", wie sie liebevoll von vielen Niederwaldkirchnern genannt wird, ist seit vielen Jahren für ihr Engagement bekannt, wenn es um das Sammeln von Spenden geht. So unterstützt sie Projekte auf der ganzen Welt. Auch am Fest der Vielfalt war sie mit einem Stand voller Flohmarktartikel vertreten und verkaufte fleißig. Beitrag für Pfarre in...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die beiden Geschäftsführer Thomas Urmann (2. v.l) und Stefan Öller (2. v.r.) erhielten den Julius-Award überreicht.  | Foto: WB/Gierlinger

Wirtschaftsbund Rohrbach
Julius-Award für die Rudolf Pöschl GmbH

Die Rudolf Pöschl GmbH aus Rohrbach-Berg wurde vom Wirtschaftsbund Rohrbach mit dem Julius-Award ausgezeichnet. ROHRBACH-BERG. Bereits seit 1965 gibt es das Unternehmen, das seither als Ansprechpartner für sämtliche Fragen rund um die Haustechnik bei Sanierungen und Neubauten gilt. Erst vor kurzem wurde der Betrieb von Thomas Urmann (Aigen-Schlägl) und Stefan Öller (Putzleinsdorf) als Geschäftsführer übernommen. Die Firma fokussiert sich neben einem umfassenden Umbau des Schauraumes in der...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Bürgermeister Harald Huber mit Lisa Genböck und Stute Gucci. | Foto: Vorich

Reitsport
Goldenes Reitabzeichen für Lisa Genböck und Gucci

Altheimer Reiterin wurde das Österreichische Reitabzeichen in Gold verliehen. ALTHEIM. Die Altheimerin Lisa Genböck und ihre Stute Gucci – zwei Namen, die unweigerlich zusammen gehören und die in Reiterkreisen auch nur gemeinsam genannt werden.
Ihnen wurde nun die höchste Ehrung, die es im Dressursport gibt, zuteil. In Anerkennung ihrer sportlichen Leistungen überreichte ihnen der Bürgermeister der Stadtgemeinde Altheim, Harald Huber, das Österreichische Reitabzeichen in Gold. Diese...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
(V. l.) Andreas Höllinger, Johanna Eckl und Klaus Grad.
 | Foto: WKO Rohrbach
2

Berufsjubilare geehrt
Der Tourismus als gemeinsame Leidenschaft

Zwei unterschiedliche Personen, aber eine Ähnlichkeit: Die gemeinsame Vorliebe für den Tourismus. Für ihre Berufsjubiläen erhielten Johanna Eckl (Hotel-Restaurant Mühltalhof Neufelden) und Max Kainberger (Woadhof, Neustift) jetzt WKO-Urkunden von Leiter Klaus Grad und Obmann Andreas Höllinger überreicht. NEUFELDEN, NEUSTIFT. Auf insgesamt 35 Jahre leidenschaftliches Engagement kann Johanna Eckl mittlerweile zurückblicken. Das Hotel-Restaurant Mühltalhof, das vor nicht allzu langer Zeit erneut...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Gerhard Leitner, Andreas Reischl, Peter Fischer, Bürgermeisterin Elisabeth Höfler, Kurt Kraml, Vizebürgermeister Herbert Kern, Heinz Köck, Walter Pechmann, Manfred Patrasso, Alois Oberpeilsteiner | Foto: Foto Kirschner

Aigen-Schlägl
Besondere Ehrungen für Engagement in der Gemeinde

Die Gemeinde Aigen-Schlägl hat kürzlich die goldene Ehrennadel für besonderes Engagement in der Gemeinde vergeben. AIGEN-SCHLÄGL. „Wenn jemand etwas Gutes gemacht hat, sollte er auch den Dank  dafür bekommen.“ Als Zeichen dieses Dankes übergab die Gemeinde Aigen-Schlägl kürzlich die goldene Ehrennadel. Überreicht wurde sie an jene Personen, die sich für die Gemeinde und somit für alle Bürgerinnen und Bürger sehr positiv eingesetzt, erfolgreich und über lange Zeit engagiert und eingesetzt haben....

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Dominik Reisinger, Vizebürgermeisterin Hedwig Lindorfer, Gerald Mayrhofer, Elisabeth Mayrhofer, Nicole Trudenberger, Simon Markus, Bürgermeister Harald Haselmayr (v.l.) | Foto: Privat

Besondere Ehrung
Niederwaldkirchen vergibt goldene Ehrennadel

Die Gemeinde Niederwaldkirchen vergab die goldene Ehrennadel an Gerald Mayrhofer. NIEDERWALDKIRCHEN. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Niederwaldkirchen hat die Verleihung der goldenen Ehrennadel an Herrn Gerald Mayrhofer beschlossen. Am Freitag, 8. Juli, fand die Verleihung im Gasthaus Rialto statt. Herr Mayrhofer erhielt diese besondere Auszeichnung für seine wertvolle und nachhaltige Arbeit in der Gemeinde Niederwaldkirchen insbesondere auch im Bereich der Kultur vom Bürgermeister Harald...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Wilbirg Mitterlehner, Alois Höretseder, Erich Sachsenhofer, Harald Haselmayr (v.l.) | Foto: Josef Leibetseder
4

Goldene Nadel und Ehrenbürger
Niederwaldkirchen verzeichnet vergibt Ehrungen

Die Gemeinde Niederwaldkirchen zeichnet Altbürgermeister Erich Sachsenhofer als Ehrenbürger aus. Dem Ex-Vizebürgermeister Alois Höretseder wurde die Goldene Ehrennadel verliehen. NIEDERWALDKIRCHEN. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Niederwaldkirchen hat in der Sitzung am 5. Mai 2022 den einstimmigen Beschluss gefasst, Altbürgermeister Erich Sachsenhofer die höchste Auszeichnung einer Gemeinde - die Ehrenbürgerschaft - zu verleihen. Am Donnerstag, 14. Juni 2022 wurde im Rahmen des 3....

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Einige der Betriebsjubilare aus dem Bezirk Rohrbach (v. l.) Gerlinde Thorwartl, Erich Aumüller, Christine Radler | Foto: David Katouly
1

WKOÖ
Berufsjubilare aus Gastronomie und Hotellerie ausgezeichnet

Neben 26 Prüfungsabsolventen wurden auch 134 Berufsjubilare aus dem Bereich Gastronomie und Hotellerie Anfang der Woche an der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) geehrt. LINZ, BEZIRK ROHRBACH. Verliehen wurden die Unternehmerbriefe und Dankesurkunden von Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Tourismus-Spartenobmann Robert Seeber und den Fachgruppenobmännern der Gastronomie und Hotellerie, Thomas Mayr-Stockinger und Gerold Royda, sowie Fachgruppengeschäftsführer Stefan Praher. Auch aus dem...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Im Zuge des Treffens wurde auch eine Jubiläumsveranstaltung abgehalten | Foto: Privat/Bertlwieser

Umfangreiches Programm
70. Friedberger Heimattreffen in Haslach

Vom 15. bis 19. Juni fand das 70. Friedberger Heimattreffen in der Patengemeinde Haslach statt. Vorbereitet von Friedberger Seite durch den Hauptorganisator Foißner, der selbst krankheitsbedingt verhindert wurde, kam auch Unterstützung vom Amtsleiter a.D., Otto Ruml, und von Vizebürgermeisterin Elisabeth Reich.  HASLACH. Bei dem Treffen stand auch dieses Mal ein umfangreiches Progrmam am Plan, darunter etwa die Teilnahme an der Fronleichnamsprozession in Haslach, eine Andacht mit Totenehrung in...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
V. l.: Bundesinnungsmeister Manfred Kubik, Anton Bauer, Gewerbe-Spartenobmann Michael Pecherstorfer sowie Landesinnungsmeister-Stellvertreter und Berufsgruppensprecher Erwin Aichberger. | Foto: Cityfoto

Ehrungen
Auszeichnung für Lembacher Karosseur

Im Zuge des Sommerfestes zeichnete die Branchenvertretung der oö. Karosseriebautechniker, Karosserielackierer und Wagner Unternehmer für ihre langjährige selbständige Tätigkeit aus. Unter ihnen befand sich auch ein Vertreter aus dem Bezirk.  OÖ, LEMBACH. Bereits drei Jahrzehnte lang übt Anton Bauer aus Lembach das Gewerbe selbsständig aus. Alle Unternehmerjubilare erhielten dazu betreffende Jubiläumsurkunden und -medaillen von Gewerbe-Spartenobmann Michael Pecherstorfer, Bundesinnungsmeister...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: Team Myrtill

Auszeichnung
Haflingerzüchter des Jahres 2021 kommt aus Kirchberg

Der Kirchberger Christian Götzendorfer wurde im Mai vom Zuchtverband Stadl-Paura mit der Auszeichnung "Haflingerzüchter des Jahres 2021" geehrt. KIRCHBERG. Bei der Wahl des Haflingerzüchter des Jahres werden alle Erfolge eines Züchters mit seinen selbstgezüchteten Haflingern bewertet. Als Aushängeschild 2021 galt dabei der Hengst "Ajax", der 2018 geboren und 2021 zum Deckhengst gekürt wurde.

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
(V. l.) Gewerbe-Spartenobmann Michael Pecherstorfer, Martin Kienbauer, Stefan Voglhofer, Sebastian Gabriel und Erwin Aichberger. | Foto: Cityfoto

Karosseriebautechniker geehrt
Dritter Platz für jungen Haslacher

Die besten Karosseriebautechniker-Lehrlinge des Landes stehen fest. Unter den Top 3 befindet sich auch ein Vertreter aus dem Bezirk Rohrbach. OÖ, HASLACH. Der erste Platz ging an den aus Pregarten stammenden Stefan Voglhofer, während Platz zwei beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb an Marin Kienbauer aus Ried im Traunkreis ging. Platz drei ging an Sebastian Gabriel aus haslach, der sich bei Florian Kandlbinder in Rohrbach-Berg sein berufliches Rüstzeug holt. Mehrere Aufgaben bewältigtIhr...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.