Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Vertreter der ausgezeichneten Osttiroler Betriebe mit LK Präsident Josef  Hechenberger (l.), Agrarmarketing-GF Wendelin Juen (2.v.l.) und LH-Stv. Josef Geisler (r.) | Foto: AMTirol

AM-Auszeichnung für sechs Osttiroler Betriebe

BKH, Wohn- und Pflegeheime sowie LLA Lienz setzen in Küchen verstärkt auf regionale Lebensmittel und wurden dafür ausgezeichnet. Die Agrarmarketing Tirol prämierte heuer zum zweiten Mal Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung, die in ihrer Küche verstärkt auf regionale Lebensmittel setzen. 71 Altenwohn- und Pflegeheime, neun Krankenhäuser sowie zwölf Schulen durften die Auszeichnung am 30. Mai 2018 im Reschenhof in Mils entgegennehmen. Unter den Ausgezeichneten auch sechs Betriebe aus Osttirol,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Auch einige Altersheime im Bezirk sowie das Bezirkskrankenhaus wurden von der Agrarmarketing ausgezeichnet. | Foto: AMTirol
2

Diese neun Gesundheitseinrichtungen im Bezirk setzen auf Regionales in der Küche

Acht Altenwohnheime und BKH von Agrarmarketing ausgezeichnet, Projekt der TFBS Kufstein-Rotholz gewann Schülerpreis. MILS/BEZIRK (red). Die Agrarmarketing Tirol prämierte heuer zum zweiten Mal Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung, die in ihrer Küche verstärkt auf regionale Lebensmittel setzen. 71 Altenwohn- und Pflegeheime, neun Krankenhäuser sowie zwölf Schulen durften die Auszeichnung am 30. Mai im Reschenhof in Mils entgegennehmen. Starkes Regionalitätsbekenntnis in öffentlichen Küchen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Tochter Christina, Gattin Gertrud, Kommerzialrat Roderich Urschler mit Tochter Julia und Enkel Arthur. (v.l.) | Foto: WK Tirol
2

Innsbrucker Beschneiungspionier wird Kommerzialrat

In höchsten Tönen spricht die Wirtschaftskammer über den Innsbrucker "Beschneiungspionier" Roderich Urschler. WK-Tirol-Präsident Jürgen Bodenseer zeichnete ihn für seine Tätigkeit mit den Kommerzialratstitel aus. INNSBRUCK. Roderich Urschler gilt als Pionier für die Beschneiung und Sicherung von Skipisten. Der gebürtige Innsbrucker gründete 1982 das Unternehmen MND Austria, welches mittlerweile weltweit agiert. Die Firma wirbt mit dem Slogan "we are mountain" und ist auf die Erstellung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
MPREIS Filiale Wenns | Foto: MPREIS

MPREIS: Ästhetik und Lebensqualität

Neuerliche Auszeichnung für das Tiroler Familienunternehmen für außergewöhnlich Architektur. TIROL. Für seine außergewöhnliche Architektur wurde die Supermarktkette MPreis nun im deutschen Marketingmagazin "brand eins" gewürdigt. Unter der Kategorie "Schöner Einkaufen" wird in dem Artikel die Vorreiterrolle von MPreis in Sachen moderner "Supermarkt-Architektur" hervorgehoben.Der Bericht in dem deutschen Magazin lobt die Supermarktkette MPreis in den höchsten Tönen. Überrascht von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter und LRin Beate Palfrader zeichnen Chorleiter Johannes Stecher und die Wiltener Sängerknaben mit dem Jakob-Stainer-Preis aus. | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Jakob-Stainer-Preis für Wiltener Sängerknaben

Dieses Jahr konnten die Wiltener Sängerknaben mit dem Jakob-Stainer-Preis ausgezeichnet werden. Somit zeichnete das Land Tirol erneut besondere Verdienste auf dem Gebiet der Alten Musik aus. Der Chor trägt die Tiroler Musiklandschaft in die ganze Welt hinaus und erfreut seine Zuhörer immer wieder durch das hohe musikalische Niveau. Landeshauptmann Günther Platter und LRin Beate Palfrader überreichten den Jakob-Stainer-Preis 2018 an die Wiltener Sängerknaben. Mit großer Kontinuität und hohem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die LeistungsabzeichenträgerInnen und Vertreter des Landesverbandes sowie u.a. der Bezirksobmann Markus Sailer. | Foto: Stefanie Plank
5

Trachtler luden zum Maitanz

Mit dem alljährlichen Maitanz startete der Trachtenverband Oberland mit Außerfern in die Tanzsaison. IMSTERBERG/BEZIRK. Viele TrachtlerInnen und weitere Volkstanzbegeisterte verbrachten kürzlich einen Abend beim Maitanz in Imsterberg. Der Saal war gut gefüllt und der Bezirksobmann Markus Sailer freute sich viele Gäste willkommen zu heißen. Christoph Vögele in seiner Funktion als Bezirks-Vorplattler und auch Obmann vom Trachtenverein Venetbuam Imsterberg übernahm die Tanzleitung. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v. l.: Slaven Thomas, Sabine Dullnig, Landtags-Vizepräsidentin Stephanie Jicha, Daniela Steinacher und der Telfer Vize-Bürgermeister Christoph Walch. | Foto: Ullmer

Drei Telfer für ehrenamtliche Arbeit ausgezeichnet

TELFS/IBK. Das „junge Ehrenamt“ stand kürzlich im Mittelpunkt einer Feierstunde des Landes Tirol in Innsbruck. Von den zwölf Tiroler Jugendlichen, die für ihr besonderes Engagement mit der Auszeichnung "Glanzleistung" geehrt wurden, stammen gleich drei aus Telfs, nämlich Slaven Thomas (JVP), Sabine Dullnig (Pfadfinder) und Daniela Steinacher (Naturfreunde). Gratulation! Auf der Homepage des Landes ist über die Telfer Ausgezeichneten Folgendes nachzulesen: Slaven Thomas: Er ist seit über 10...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Reinhard Wieser beim sonnigen Interview auf der Terrasse.
3

Reinhard Wieser - Chorleiter mit einer Schwäche für Australien

Reinhard Wieser ist ehemaliger Chorleiter und langjähriges Mitglied des Männergesangsvereines Telfs. Heuer wurde ihm der Titel "Ehrenchorleiter" verliehen. TELFS. (jus) "Würde man all die Verdienste, welche du, lieber Reinhard, in all den Jahrzehnten für den Männergesangsverein Telfs erbracht hast, aufzählen, wäre wohl eine eigene Abendveranstaltung notwendig." - so beginnt die Laudatio für Reinhard Wieser, langjähriger Chorleiter des Männergesangsvereines. Beim Frühlingskonzert wurde er mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
LRin Beate Palfrader mit den Geehrten aus dem Bezirk Imst. v.l.: Eva Fiegl, Reinelde Schöpf, LRin Palfrader, Helene Bouacem, Sieglinde Lechner, Susanne Friedle. | Foto: © Land Tirol/Brandhuber

Land Tirol zeichnet ehrenamtliches Engagement im Büchereiwesen im Bezirk Imst aus: 74 MitarbeiterInnen aus 36 Tiroler Büchereien geehrt

BEZIRK. In Tirol gibt es über 170 öffentliche Büchereien, die größtenteils von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen betreut werden. Für ihr langjähriges Engagement überreichte Kulturlandesrätin Beate Palfrader 74 JubilarInnen aus 36 Tiroler Büchereien im Rahmen eines Festaktes im Landhaus zum Dank eine Anerkennung und eine Urkunde – unter den Geehrten waren auch sechs Personen aus drei Büchereien im Bezirk Imst. „Ohne den Einsatz der rund 1.300 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das Tiroler Familienunternehmen erhielt beim jüngsten DLG-Qualitätsprüfungen hervorragende Beurteilungen. | Foto: MPREIS

MPREIS: Auszeichnung für Produktqualität

Kontinuierliche Qualitätsleistung bei den DLG-Qualitätsprüfungen überzeugte die Jury! Bereits zum fünften Mal wurde der Tiroler Lebensmittelhändler MPREIS von der internationalen DLG für „langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. MPREIS steht seit über 40 Jahren für höchste Qualität. Dabei setzen wir vor allem einen Fokus auf regionale Produkte von Tiroler Bio-Bauern. Bei Fleisch achten wir auf eine artgerechte Tierhaltung und unser Brot ist pur...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bundesministerin Elisabeth Köstinger überreichte Mag. Bernadette Wagnleitner die hohe Auszeichnung. | Foto: BMNT/Paul Gruber
2

Silbernes Ehrenzeichen für Lehrerin der HBLFA Tirol

Bundesministerin Elisabeth Köstinger ehrte Bernadette Wagnleithner für langjährige Verdienste! Das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich überreichte Bundesministerin Elisabeth Köstinger an Lehrerin Mag. Bernadette Wagnleitner von der HBLFA Tirol in Kematen. Im Rahmen des im Marmorsaal des Nachhaltigkeitsministeriums  abgehaltenen Festakts hob die Ministerin die Bedeutung von Anerkennung und Wertschätzung hervor. „Die Lehrenden arbeiten für einen der wichtigsten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bild TVB Wildschönau - frei für Abdruck
3

TVB Wildschönau ist Tiroler Familiennest

20 Betriebe erhielten das Qualitätssiegel der Tiroler Familiennester. Die Überreichung erfolgte durch die Chefin der Tiroler Familiennester Marlies Erhard, TVB – GF Thomas Lerch und Bürgermeister Hannes Eder. Der Tourismusverband hatte immer schon das Motto „die ganze Wildschönau ist ein Spielplatz“ für ihr Familienangebot verwendet und dafür den Drachenclub vor Jahren ins Leben gerufen. Das waren ideale Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft bei den Tiroler Familiennestern, denn diese haben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Die geehrten Persönlichkeiten: Johann Eberharter, Luis Schwarzenberger, Ingrid Pölzl und Egon Sandbichler (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
46

Ein Tag der Ehrungen in Kematen

Vier verdiente Persönlichkeiten wurden am Tag des Kirchenpatroziniums ausgezeichnet! Dass in Kematen am 8. Mai nicht nur das Kirchpatrozinium gefeiert wird, sondern auch verdiente Persönlichkeiten im Rahmen eines Festakts ausgezeichnet werden, hat bereits Tradition. Am Anfang steht dabei auch stets der Gottesdienst, anschließend gibt es den landesüblichen Empfang. Beim Abschreiten der Front wurde Bgm. Rudolf Häusler diesmal von LA Sophia Kircher und LA Andrea Haselwanter-Schneider begleitet....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Dir. Karl Helmut Pauli nimmt das Gütesiegel aus den Händen von Bundesminister Heinz Faßmann (re) und dem Präsident der Wissensfabrik Österreich, Klaus Peter Fouquet, entgegen. | Foto: Markus Prantl
1 1

MINT-Gütesiegel für NMS Clemens Holzmeister

Eine große Auszeichnung erhielt vor kurzem die NMS Clemens Holzmeister Landeck. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung durfte sie Ende April aus den Händen von Bildungsminister Heinz Faßmann das MINT-Gütesiegel in Empfang nehmen. LANDECK. Das MINT-Gütesiegel ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, der Industriellenvereinigung, der Pädagogischen Hochschule Wien und der Wissensfabrik Österreich. Es wird an Bildungseinrichtungen verliehen, die durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Das HANDL TYROL Team freut sich über den Meadillenregen (v.l.n.r): Josef Amprosi, Heinz Aitzetmueller, Philipp Prantauer, Karl Christian Handl, Christoph Zangerl | Foto: Handl Tyrol
3

Preisgekrönte HANDL TYROL-Spezialitäten

45 DLG-Goldmedaillen für herausragende Produktqualität mit bestem Geschmack Das Traditionsunternehmen HANDL TYROL steht seit jeher für höchste Qualität bei Rohstoff und Verarbeitung seiner Tiroler Spezialitäten. Dieser Qualitätsanspruch wurde bei den diesjährigen Qualitätsprüfungen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) eindrucksvoll bestätigt. Mit insgesamt 45 Gold-, 2 Silber- und einer Bronzemedaille haben es alle eingereichten Produkte auf das Siegerpodium geschafft. Damit wurde das...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
15

Florianifeier und Einweihung des neuen Jugendwimpels in Wenns

Die Feuerwehr in Wenns führte unlängst einen sehr gut besuchten Tag der Feuerwehr durch und inszenierte am Abend die traditionelle Florianifeier mit rund 90 Kameradinnen und Kameraden. Neben der bestens besuchten Feuerlöscher-Überprüfung von 10 bis 15 Uhr fanden auch Löschschulungen für die Bevölkerung sowie eine Schauübung der FF Wenns statt. Für die Kinder stand eine Hüpfburg bereit und für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt! Rundum ein schöner und äußerst gelungener Tag der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Veronika Kotzab (Juryvorsitzende), Reinhold Greuter (HAK Landeck), BM Heinz Faßmann (Bildungsministerium) (v.l.). | Foto: Markus Prantl
3

“MINT-Gütesiegel” für die HAK Landeck

Im Rahmen eines Festaktes wurden am 24. April im Haus der Industrie in Wien 104 Schulen aus ganz Österreich mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. BM Heinz Faßmann überreichte im großen Festsaal dieses Qualitätsmerkmal an die einzelnen Schulen und betonte in seiner Ansprache, wie wichtig dieses Engagement der Schulen im Bereich der MINT-Fächer für die jungen Menschen ist. LANDECK. Wir leben in einer Welt, die von rasanten Veränderungen geprägt ist. Neue Technologien beeinflussen immer mehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
LRin Patrizia Zoller-Frischauf freut sich mit Felix de Zordo vom Netzwerk Computeria Tirol (li.) und Tiroler SeniorInnen über die Bundesauszeichnung des Tiroler Generationenprojekts. | Foto: Land Tirol/Kathrein
2

Computeria: “Good-Practice-Modell” im Bereich Seniorenbildung

Ein Projekt, das die Generationen vereint und an einen Tisch bringt: die Computeria. Zum zweiten Mal konnten sich die Tiroler Computerias den Titel "Good-Practice-Modell" holen. Dazu wurde auch das Projekt "Tableteria" des Katholischen Bildungswerks Tirol ausgezeichnet. TIROL. Um der immer neueren Technik hinter her zu kommen, braucht so manch einer Hilfe. Interessierte SeniorInnen bekommen diese Hilfe von Ehrenamtlichen (über 300 in ganz Tirol), die helfen in der digitalen Welt Fuß zu fassen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit der Preisträgerin Nora Schöpfer (li.) beim Festakt im Landhaus in Innsbruck. | Foto: © Land Tirol/Gerzabek
1 2

Tirolerin wird für künstlerisches Gesamtwerk ausgezeichnet

Erneut wurde der Landespreis für zeitgenössische Kunst vergeben, dieses Jahr an die Tirolerin Nora Schöpfer für ihr künstlerisches Gesamtwerk. Die in Innsbruck geborene Künstlerin machte sich über die Landesgrenzen hinaus einen Namen und begeisterte mit ihren Projekten Kunstliebhaber weltweit. Neben der Auszeichnung für Schöpfer, gab es zudem noch drei Förderpreise zu vergeben. TIROL. Die Tirolerin Nora Schöpfer durfte sich über den Landespreis für zeitgenössische Kunst 2018 freuen. Überreicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
ASFINAG erhält den Koop Award für den Neubau der Sannabrücke zur zweiten Röhre des Perjentunnels.
1 6

"Koop Award" für neue Sannabrücke

Im Rahmen des Baukongresses 2018 wurde die ASFINAG für die Abwicklung des Baus der Sannabrücke auf der S 16 Arlberg Schnellstraße ausgezeichnet. LANDECK/STANZ.  Die Projektteams der ASFINAG-Baustellen haben 19. April im Rahmen des Baukongresses 2018 gleich zwei Auszeichnungen entgegengenommen: Die "Koop Awards" für den Neubau der Erdberger Brücke auf der A 23 Wiener Südosttangente und für die Abwicklung des Baus der Sannabrücke auf der S 16 Arlberg Schnellstraße. „Mit Innovationen verkürzen wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Langjährige Mitarbeiter im Hotel Mallaun in See wurden ausgezeichnet. Chef Christoph Mallaun (2.v.l), AK-Kammerrat Christian Matt und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner gratulierten. | Foto: Wirtschaftskammer Landeck

Ehre, wem Ehre gebührt!

Langjährige Mitarbeiter im Hotel Mallaun in See wurden ausgezeichnet SEE. Die Wintersaison geht erfolgreich zu Ende und zum Abschluss darf auch gefeiert werden. Im Hotel Mallaun in See gab es dieses Jahr zahlreiche Gründe zum Anstoßen. So standen zahlreiche Mitarbeiterehrungen am Programm. Zur offiziellen Übergabe der Urkunden waren auch WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner und AK-Kammerrat Christian Matt gekommen um zu gratulieren. Irmgard Ladner, Silvia Mallaun (40 Jahre), Angelika Waldner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sabine Mair (stellv. Direktorin TVB "Kufsteinerland") und Thomas Oberhuber (GF "ofp kommunikation") bei der Preisverleihung in Wien. | Foto: Sufiyan

"Kufsteinerland"-Gästemagazin bekam Bronze bei Werbe-Grand-Prix

Bronze-Medaille beim "T.A.I. Werbe Grand Prix" in der Kategorie Printwerbung für Gästemagazin "Momente" für TVB & Ofp. WIEN/KUFSTEIN (red). Der TVB "Kufsteinerland" darf sich zusammen mit der Agentur "ofp kommunikation" über eine Bronze-Medaille beim "T.A.I. Werbe Grand Prix" in der Kategorie Printwerbung freuen: Gemeinsam verantworten sie das Gästemagazin „Momente“. Bereits zum 32. Mal wurde am Freitag, dem 13. April, in Wien der "T.A.I. Werbe Grand Prix"  verliehen. Bei dem 1980 ins Leben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Jörg Kickenweitz, Viktoria Veider, Signe Reisch und Elli Ferstl freuten sich über die vier Auszeichnungen. | Foto: Bissutti

Kitz-Erfolge beim Werbepreis

Kitzbühel Tourismus vierfach ausgezeichnet beim 32. T.A.I. Werbe Grand Prix KITZBÜHEL (niko). Gleich vier Preise konnte die Kitzbüheler Delegation von der heurigen Preisverleihung des Werbe Grand Prix 2017/18 mit nach Hause nehmen. Die Imagebroschüre von Kitzbühel Tourismus wurde dabei dreimal ausgezeichnet, während das Gemeinschaftsprojekt am Flughafen München, in Kooperation mit der Bergbahn AG Kitzbühel, ebenfalls einen der begehrten Awards erhielt. Der T.A.I. Werbe Grand Prix zählt zu den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Franz Schlatter  hat als einer der ersten im Bezirk Landeck mit der Tuxer-Rasse begonnen. | Foto: Peter Frank
1 3

Ehrendiplom für Fließer Bergbauernbetrieb

Kürzlich hat der Zuchtbetrieb Schlatter Angelika aus Fließ eine der höchsten Auszeichnungen der österreichischen Rinderzucht erhalten. FLIEß. Das Ehrendiplom für die Tuxer Kuh „Arnika“ ist ein Ausdruck für eine hervorragende züchterische Arbeit, eine perfekte Tierbetreuung und  ist ein ehrlicher Beweis für nachhaltiges, bäuerliches Wirtschaften, bei dem das Tierwohl höchste Priorität hat. Die Kuh stammt aus eigener Nachzucht und ist am 15. Oktober 2001 geboren. Sie präsentiert sich nach wie vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.