Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Die Delegation aus Ranggen hatte in Ried im Innkreis allen Grund zur Freude! | Foto: Mucher
1

Ein JUVENTUS für das "Madl aus der Stadt"

Projekt der Jungmusikkapelle Ranggen wurde mit einem Würdigungspreis ausgezeichnet! Besonders spannend war die Preisverleihung des „JUVENTUS – dem Jugendpreis der Österreichischen Blasmusik“, der vor kurzem im Rahmen der internationalen Musikmesse in Ried (Oberösterreich) über die Bühne ging. 40 junge Musikerinnen und Musiker aus Ranggen waren in Begeleitung von Bürgermeister Manfred Spiegl zur Preisverleihung mit einem Bus angereist. Dies aus gutem Grund: Schleßlich wurde das Musicalprojekt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das neue Gemeindezentrum in Fließ wurde für den Preis des Landes Tirol nominiert.
2

Fließer Bauprojekte für Auszeichnung nominiert

"Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2016": Dorfkernerneuerung Fließ und Natur- und Kulturpanorama Gacher Blick nominiert. FLIEß/KAUNERGRAT. Seit 1996 zeichnet das Land Tirol gemeinsam mit der Kammer der ArchitektInnen und IngenieurkonsulentInnen für Tirol und Vorarlberg, Sektion ArchitektInnen, der ZV – Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs, Landesverband Tirol und aut. architektur und tirol alle zwei Jahre vorbildliche Bauten in Tirol aus. Aus den 70 Projekten, die zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stefan Thaler vom ESV-Fotosektion-Wörgl bei der Preisverteilung in London. | Foto: Foto: ESV-Fotosektion-Wörgl

Thierseer Fotograf räumt in London ab

BEZIRK. Mit Aufnahmen aus seiner Heimat Thiersee konnte Stefan Thaler vom ESV-Fotosektion-Wörgl nun auch international punkten: Bei zwei der bekanntesten internationalen Fotowettbewerbe, dem Sony World Award und dem Trierenberg Super Circuit, schaffte er den Sprung unter die Besten. "Es gibt Momente im Leben, die einem immer in Erinnerung bleiben werden", freut sich Thaler über die Auszeichnungen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Altbgm. Norbert Jordan und Gattin Marianne im Kreis der Ehrengäste beim Forum Land Tag. | Foto: Forum Land
3

Forum Land-Preis für Sellrains Altbürgermeister!

Hohe Auszeichnung und Standing Ovations für Langzeitbürgermeister a.D. Norbert Jordan Der große Forum Land Gemeindetag fand heute im Alten Gericht in Thaur statt. Rund 200 Interessierte folgten der Einladung von Forum Land-Landesobmann NR Hermann Gahr in das Alte Gericht nach Thaur. Dass es sich beim Bürgermeisteramt um das „schönste aller politischen Ämter handelt“ wurde von den Hauptakteuren des Tages, LR Max Hiegelsberger, LR Mag. Johannes Tratter, LH-Stv. Bauernbundobmann Josef Geisler und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit der Auszeichnung "Bestes Team 2015": Viktoria Koller und Vanessa Rothe von Billa. | Foto: Billa
2

"Bestes Team": Billa-Mitarbeiterinnen ausgezeichnet

Die Firma Workshopper e.U. bietet für Lehrlinge aller Branchen und Lehrjahre verschiedene Workshops, Seminare und Trainings an. 2015 wurden bereits zum zweiten Mal die besten Kursteilnehmer mit dem Workshopper Award ausgezeichnet. Als „Workshopper des Jahres 2015“ wurde Sophia Fischböck von der voestalpine prämiert. Weiter teilten sich die beiden Billa-Lehrlinge aus dem Bezirk Kufstein, Viktoria Koller und Vanessa Rothe, den Preis „Bestes Team 2015“ für ihr Engagement und vorbildliches Teamwork...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Sternat

Wissenschaftsförderpreis für Brixlegger Informatiker

BRIXLEGG. Vor kurzem wurde an den Brixlegger Informatiker Dr. Michael Felderer im Rahmen eines Festaktes im großen Saal des Landhauses der Förderpreis des Landes Tirol für Wissenschaft 2015 verliehen. Der mit 4000 Euro dotierte und einmal jährlich verliehene Preis wurde gemeinsam mit dem Tiroler Landespreis für Wissenschaften 2015, der an Frau Univ.-Prof. Dr. Ruth Breu ging, von Wissenschaftslandesrat Dr. Bernhard Tilg im Beisein von Vertretern des Landes, der Universität Innsbruck sowie der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: pd-photography.at

Glaskunstpreis für "Feuerdrachentöter"

Internationale Auszeichnung geht an HTL für Glas und Chemie in Kramsach KRAMSACH. Das eindrucksvollste Werk des diesjährigen Wettbewerbs, welcher jedes zweite Jahr von der Stadt Rheinbach (nahe Bonn) ausgeschrieben wird, und an dem neun Schulen aus sechs Ländern ihre Arbeiten eingereicht hatten, kam von Maja Schrattenthaler von der HTL für Glas und Chemie Kramsach mit ihrem „Feuerdrachentöter“. Die Glasrüstung besteht aus einem Brustpanzer, einem Rückenpanzer und Seitenteilen aus geschmolzenem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die ausgezeichneten Vertreter aus den Kitzbüheler Alpen | Foto: Tourismusforum 2015
2

Unterland räumt bei Tirol Touristica groß ab

BEZIRK. Der Tirol Touristica ist einer der höchsten Tourismuspreise im Land und wird seit 1996 verliehen. Bei der diesjährigen Verleihung gab es für die TVBs der Region sowie auch für die Bergbahn Pillersee gleich mehrfach Grund zum Jubeln. So konnte das Jakobskreuz in der Kategorie Infrastruktur und Bauten den begehrten Tourismuspreis als höchstes begehbares Gipfelkreuz der Welt einheimsen. Der Tourismusverband Wilder Kaiser erhält den Tirol Touristica in der Kategorie Marketing und Vertrieb...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Freuen sich über ihre Auszeichnungen: Fritz Hausewirth, Peter Schrettl und Erwin Weiskirchner. | Foto: Filmklub

Filmer räumten bei Landesmeisterschaft ab

Drei Mal Silber, zwei Mal Bronze und zwei Diplome für den Filmklub Kufstein. KUFSTEIN. 32 Filme wurden kürzlich bei der Landesmeisterschaft für Tirol, Vorarlberg und Südtirol bewertet. Es gab zwei Mal Gold, Landesmeister Tirol wurden Gerhard und Monika Kunwald mit "Aus dem Leben der Frau X", Landesmeister Vorarlberg wurde das Team ogablick mit "Wer ist eigentlich ogablick film?". Der Film & Videoclub Kufstein konnte gleich mehrere Erfolge verzeichnen: Silber gab es für “Blecherne Hochzeit”...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Preisübergabe an SFS Fluidsysteme GmbH (v.l.n.r.) Franz Wechselberger, Bischof Manfred Scheuer, Firmengründer Otto Staudacher und Sohn Franz
59

Jakop-Gapp-Preis an Pollinger Unternehmen

Firma SFS Fluidsysteme Gmbh durfte sich über ganz besondere Auszeichnung freuen POLLING (hama). Über eine ganz besondere Auszeichnung freuen durfte sich die Firma SFS Fluidsysteme GmbH mit ihren 40 Mitarbeitern aus Polling. Vergangenen Donnerstag überreichte Diozesanbischof Manfred Scheuer den Peter-Jakob-Gapp Preis an Firmengründer Otto Staudacher und dessen Sohn Franz. „Seit der Gründung 1992 ging es stetig bergauf mit dem Unternehmen, dafür bin ich sehr dankbar. Es freut mich, dass unsere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

LK vergibt Preis für Nachhaltigkeit

BEZIRK. Die LK Tirol schreibt heuer zum zweiten Mal den Josef Willi-Nachhaltigkeitspreis aus. Der Aufruf zur Teilnahme richtet sich 2015 an alle viehhaltenden Betriebe. Bis zum 16. Februar 2015 können Viehhalter das Teilnahmeformular noch in der jeweiligen Bezirkslandwirtschaftskammer abgeben. Teilnehmen können alle viehhaltenden Betriebe, die 2014 einen Mehrfachantrag gestellt haben. Vom Bewerb ausgeschlossen sind jene, die bereits letztes Jahr teilgenommen haben. Weitere Ausschlusskriterien:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Christian Baumgartner, Wave-Marketinglady Sylvia Brix, Johannes Felder und Markus Erler. | Foto: Spectrum

World Waterpark Award für Wave und Spectrum

Auch Tarifwerbung kann kreativ, überraschend und unterhaltsam sein. So sieht das der Weltverband der Erlebnisschwimmbäder, die World Waterpark Association (WWA), die bei der diesjährigen Wahl zur weltbesten Schwimmbadwerbung in Las Vegas dem Wave-Marketing- Team und seiner Kreativagentur Spectrum Gold in der Kategorie „Poster“ überreichte. „Dieser Erfolg bedeutet uns sehr viel, matchen wir uns doch mit über 1000 Mitgliedern und deren Agenturen aus mehr als 40 Ländern im Rahmen eines anerkannten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l.n.r: Doris Hackl, Direktor Hubert Kronberger,  Nadine Horn, Thomas Lettenbichler und Daniel Aniser. | Foto: Spielbichler

Kulturehrenpreis für eine Wörgler Schule

Schüler und Lehrer der NMS Wörgl 2 drehten gemeinsam einen Film über "Erfolgsgeschichten". WÖRGL. Bei der Wörgler Kulturpreisverleihung wurden kürzlich verschiedene herausragende Kulturleistungen geehrt. Unter anderem auch die Neue Mittelschule Wörgl 2 in der Sparte „Bildende Kunst“. Ausgezeichnet wurde der Film "Erfolgsgeschichten – 30 Jahre NMS 2 Wörgl", den Schüler und Lehrer gemeinsam produziert haben. Der Film zeigt aktuelle Entwicklungen in der Berufsausführung und motiviert...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Sascha Jenewein und Chef Robert Eisner freuen sich über den Erfolg des frischgebackenen Gesellen.
1 1 9

EuroSkills
Ein Handwerk mit goldener Decke – Spitzenstuckateure aus St. Jodok

SCHMIRN (cia). Berufsgruppenobmann Robert Eisner ist stolz: Immerhin hat "sein" Lehrling Sascha Jenewein nicht nur die Gesellenprüfung mit Auszeichnung bestanden, nein auch bei der österreichischen Meisterschaft konnte sich der St. Jodoker den zweiten Platz holen. Nun wird der Stuckateur Österreich bei den nächsten EuroSkills in Göteborg vertreten. Seit drei Jahren ist der 18-Jährige im Betrieb Eisners. Zumeist arbeitet er mit  seinem Nachbarn in St. Jodok. Für Chef Eisner sind sie ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Energielandesrat LH-Stv. Josef Geisler, Wohnbaulandesrat Johannes Tratter und Bruno Oberhuber, GF Energie Tirol mit den PreisträgerInnen des Tiroler Sanierungspreises 2014 | Foto: Energie Tirol

Sanierungspreis geht nach Kufstein

KUFSTEIN. Im Rahmen der Sanierungsoffensive „Sanieren bringt’s!“ haben das Land Tirol und Energie Tirol auch heuer wieder den Tiroler Sanierungspreis ausgeschrieben. Zahlreiche Einreichungen von hochwertigen Sanierungsprojekten aus vier Kategorien wurden von einer hochkarätigen Fach-Jury begutachtet. Neun Projekte mit Vorbildcharakter wurden am 11. November im Innsbrucker Landhaus ausgezeichnet. In der Kategorie „Mehrfamilienhäuser“ ging der Tiroler Sanierungspreis 2014 nach Kufstein. „Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
GV Dr. Cornelia Hagele (Mitte) nahm die Auszeichnung von LR Mag. Ingrid Felipe (r.) entgegen. Links: Mag. Anna Schwerzler (GF Klimabündnis Tirol). | Foto: Klimabündnis Tirol/Florian Lechner

"Green Event Tirol"-Auszeichnung für Telfs!

Der im Juni vom Umweltbüro der Marktgemeinde organisierte Telfer Energietag wurde als „Green Event“ des Landes Tirol ausgezeichnet. TELFS. Telfs darf sich über einen neuen Umweltpreis freuen: Umweltausschuss-Obfrau GV Dr. Cornelia Hagele nahm den Preis "Green Event Tirol" vor kurzem beim „Tiroler Gemeindeforum Klimaschutz" aus den Händen von Landesrätin Mag. Ingrid Felipe entgegen. Bei dem vom Land und dem Klimabündnis Tirol neu etablierten Preis kommt es darauf an, ob bei Veranstaltungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Landesschulinspektor Anton Lendl, Spartenobfrau Regina Stanger, FG-Obmann Peter Seitz und LSR-Direktor Reinhold Raffler (v.l.) gratulierten den Gewinnern und Nominierten in den verschiedenen Kategorien. | Foto: WKT/Seidl
2

TINIP 2014: Nachwuchs-Tüftler erfinden Weidezaun 2.0

Bereits zum fünften Mal wurde am Mittwoch der Tiroler-Nachwuchs-Ingenieur-Preis TINIP verliehen. Ausgezeichnet wurden Arbeiten aus den Maturajahrgängen 2013/14 der Tiroler HTL und artverwandter technischer Schulen in sechs verschiedenen Kategorien. TIROL. Sieger des TINIP 2014 wurden Armin Hofmann und Johannes Erlacher von der PHTL Lienz in der Kategorie Elektrotechnik/Elektronik/Informatik. Die beiden Schüler haben den sogenannten „DC-Weidezaun“ entwickelt. Der Ansatz für ein neues...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Rolf Spectacles
2

Ausgezeichnete Brillenkunst

Rolf Spectacles erhielt erneut eine Auszeichnung. Die „Arabella 71“ aus der „advanced / hor“ Kollektion wurde mit dem „Red Dot Award“ für hohe Designqualität gekürt. Damit konnte das Unternehmen für sein außergewöhnliches Brillendesign bereits zum dritten Mal diese herausragende Auszeichnung erreichen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Von links nach rechts: DCC-Präsident: Dipl.-Ing. Karl Zahlmann, 
1. Bürgermeister der Stadt Essen: Rudolf Jelinek, DCC-Vizepräsident: Dipl.-Ing. Andreas Jörn, 
Familie Fiegl: Susanne, Franz-Josef und Hermann Fiegl | Foto: Foto: Privat

Neuer Preis vom Deutschen Campingclub für die Besten der Besten!

DCC-Europa-Preis in Platin geht an Camping Aufenfeld! ASCHAU. Traditionell verleiht der Deutsche Camping-Club auf der Internationalen Camping- und Caravan-Messe in Essen den DCC-Europapreis an besonders herausragende Campingplätze. Da dieser Preis nur einmal an einen Campingplatz verliehen werden kann, hat der DCC ab diesem Jahr einen neuen Preis für die Besten der Besten ins Leben gerufen: den DCC-Europapreis in Platin! Diese Auszeichnung wird in Zukunft jedes Jahr an lediglich zwei besondere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
ARBÖ Tirol Landesgeschäftsstellenleiter Dietmar Doloscheski (MBA), Kufsteins Stadtwerke Prokurist Wolfgang Gschwentner, Stadtbusbetreiberin Emma Achhorner, ARBÖ Tirol Präsident Eduard Fleischhacker. | Foto: ARBÖ

ARBÖ Kristall-Prämierung für Kufsteins Stadtbus

Das Busunternehmen Achhorner und die Stadtwerke Kufstein leisten seit nunmehr 15 Jahren im Rahmen der ARBÖ Mobilitätserziehung einen wesentlichen Beitrag, dass sich Kinder und Jugendliche sicher auf Kufsteins Verkehrswegen bewegen können. KUFSTEIN. Schulbusunfälle mögen quantitativ zwar eine geringe Rolle innerhalb der Wegunfälle von Schülern spielen. Bei näherer Analyse der Unfallmeldungen und statistischen Daten ist jedoch deutlich zu erkennen, dass Schulbusunfälle mit zum Teil...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Übergabe Foto vl. DI. Stefan Schrott, Geschäftsführer IG Passivhaus Tirol Markus Regensburger, DI(FH) Hermann Glatzl, Holzbaumeister Andreas Plunser,
DI(FH) Florian Lang, DI(FH) Dieter Herz und Bürgermeister Manfred Spiegl von Ranggen. | Foto: Holzbau Aktiv
3

Holzbau Aktiv: Ein Bürohaus zum Herzeigen in Ranggen

Die Firmenzentrale von Holzbau Aktiv in Ranggen ist nicht nur neu, sondern auch ein Referenzobjekt! RANGGEN. Für die Kunden ist nur der Bester, die Ranggener Firma "Holzbau Aktiv", gerade gut genug, und diese Bemühungen und Innovationen im Baugewerbe haben die Mitarbeiter jetzt auch nach 8-monatiger Bauzeit (inkl. Übersiedelung) in der eigenen Firmenzentrale umgesetzt. Dafür gab es eine besondere Auszeichnung: Der Neubau ist das erste zertifizierte Passivhaus-Bürogebäude in Tirol (Auszeichnung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Prior Preisverleihung: Michael E. Luxner (PTS Fügen), Heinz Trenkwalder (Direktor PTS Fügen), Mario Zenhäusern (Chefredakteur TT)
1 5

Polytechnische Schule Fügen doppelt ausgezeichnet!

Die Polytechnische Schule Fügen freut sich über gleich zwei Auszeichnungen: Vor kurzem wurde die engagierte und wertvolle Arbeit des Lehrerteams mit einem Dr.-Fritz-Prior Sonderpreis geehrt. Letzten Freitag nahmen die Lehrer Mader und Luxner den vom Bildungsministerium getragenen Schulhomepageaward entgegen! Der von der GÖD Tirol ins Leben gerufene Dr.-Fritz-Prior-Preis wird an Schulen vergeben, die zukunftsweisende Projekte mit pädagogischem Ansteckungspotenzial vorzuweisen haben. Die PTS...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Polytechnische Schulen Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.