Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratulierte dem Preisträger des Jahres 2022, Peter Sandbichler. | Foto: Land Tirol/Berger
2

Würdigung
Kufsteiner Künstler erhält Preis für zeitgenössische Kunst

Preis für zeitgenössische Kunst 2022 geht an den in Kufstein geborenen Künstler Peter Sandbichler. FörderpreisträgerInnen stehen ebenfalls fest. KUFSTEIN, TIROL. Jährlich würdigt das Land Tirol künstlerisches Schaffen mit einem Preis und drei Förderpreisen für zeitgenössische Kunst. Vorgeschlagen werden Künstler vom Beirat für Bildende Kunst und Architektur. In Frage kommen Kunstschaffende, deren Werk und Haltung ein hohes Maß an Eigensinn und Individualität aufweisen. Im Zentrum steht dabei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Von 2004 bis 2020 prägte Edith Maria Bertel das Tagungshaus in Wörgl. | Foto: Klausner/BB Archiv
4

Wörgl
Edith Maria Bertel erhält Würdigungspreis für Erwachsenenbildung

Edith Maria Bertel, langjährige Leiterin des Tagungshaus Wörgl, wird für Ihr Engagement mit dem Würdigungspreis für Erwachsenenbildung ausgezeichnet. WÖRGL. Der heurige Würdigungspreis für Erwachsenenbildung geht an Edith Maria Bertel. Die ehemalige Tagungshausleiterin wurde für Ihren langjährigen Einsatz im Bildungsbereich geehrt. „Edith Maria Bertel war in ihrer Funktion eine starke Netzwerkerin und hat als Leiterin des Tagungshauses inklusive Angebote im Programm etabliert“, erklärt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Beate Palfrader, Angelika Trenkwalder, Bettina Ellinger, Klaus Winkler. | Foto: Land/W. Alberty

MS Kitzbühel
Angelika Trenkwalder ist nun Oberschulrätin

Auszeichnung für Direktorin der MS Kitzbühel; viele Verdienste um die Ausbildungsstätte. KITZBÜHEL. Die Direktorin der Mittelschule Kitzbühel, Angelika Trenkwalder, hat von Bundespräsident Alexander van der Bellen den Berufstitel „Oberschulrätin“ verliehen bekommen. Anlässlich eines Besuchs an der Schule überreichte Bildungslandesrätin Beate Palfrader das Verleihungsdekret. Im Schulbereich werden Berufstitel an Personen verliehen, die sich auf besondere Weise verdient gemacht haben. Trenkwalder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratulierte Schriftstellerin und Lyrikerin Barbara Hundegger zum "Landespreis für Kunst 2020".  | Foto: Land Tirol/Pichler

Landespreis für Kunst 2020
Schriftstellerin Barbara Hundegger ausgezeichnet

TIROL. Am Montagabend überreichte die zuständige Kulturlandesrätin Beate Palfrader der Schriftstellerin und Lyrikerin Barbara Hundegger den Landespreis für Kunst 2020. Die Auszeichnung ist zudem mit 14.000 Euro dotiert. Sie wird alljährlich in Anerkennung herausragender künstlerischer Leistungen verliehen. Dieses Jahr fand die Verleihung im kleinen Kreis in den Amtsräumlichkeiten der Landesrätin statt. Tiroler Literaturlandschaft geprägt „Barbara Hundegger ist eine profilierte Schriftstellerin,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
22 Schulen erhielten das Gütesiegel "Berufsorientierung Plus". LRin Palfrader (Mitte), Bildungsdirektor Paul Gappmayer (2. Reihe rechts) gratulierten gemeinsam mit MitarbeiterInnen der Bildungsdirektion Tirol den VertreterInnen der Schulen.  | Foto: Land Tirol/Brandhuber

Schule in Tirol
22 Tiroler Schulen erhalten Gütesiegel für Berufsorientierung

TIROL. Am Dienstag, 21. Jänner 2020, wurden 22 Tiroler Schulen mit dem Gütesiegel Berufsorientierung Plus ausgezeichnet. Gütesiegel für Engagement in der BerufsorientierungDas Gütesiegel Berufsorientierung Plus wird an Schulen für ihr Engagement in der Berufsorientierung vergeben. „Das Gütesiegel ‚Berufsorientierung Plus‘ erhalten jene Schulen, die junge Menschen kompetent und individuell bei ihrer Ausbildungs- und Berufswahl unterstützen“, so die Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Geehrten Theresia Horngacher, Elsbeth Aigner, Josef Aschaber, Kathi Holub, Martin Unterrainer, Michael Lechner, Pep Decker und Helene Demmer (v. li.). | Foto: VP Tirol

Seniorenbund Bezirk Kitzbühel
Martin Unterrainer übergab Amt an Hans Brandstätter

Verabschiedung von Martin Unterrainer in den Ruhestand und Ehrung zahlreicher Obleute. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). In Anwesenheit der beiden Landesrätinnen Patrizia Zoller-Frischauf und Beate Palfrader, VP-Bezirksobmann Peter Seiwald, dem Kufsteiner Bezirksobmann Otto Hauser, St. Johanns Vize-Bürgermeister Georg Zimmermann sowie über 70 Mitgliedern aus den Gemeinden gab es kürzlich einen Wechsel an der Spitze des Seniorenbundes im Bezirk Kitzbühel. Martin Unterrainer aus St. Ulrich übergab nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
LRin Beate Palfrader begutachtet das Musikinstrument Hang.  | Foto: Land Tirol/Huldschiner
1 3

Der Hang
Manu Delago bekommt Preis der zeitgenössischen Musik

TIROL. Der diesjährige Preis für zeitgenössische Musik geht an den Tiroler Musiker und Komponisten Emanuel „Manu“ Delago. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre verliehen. Manu Delago erhält Preis für zeitgenössische Musik Dieses Jahr geht der Preis für zeitgenössische Musik an (Emanuel) Manu Delago. Mit der Auszeichnung soll die Arbeit des Tirolers gewürdigt werden. „Damit würdigen wir seine Arbeit, die weit über die Grenzen Tirols hinausstrahlt: Manu Delago ist mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR Beate Palfrader (vo. Mi.) gratuleirte den VertreterInnen der Schulen zur Auszeichnung. | Foto: Land/Brandhuber

Lesefreude in Tirol
Gütesiegel Lesen für Volksschulen

Vier Volksschulen im Bezirk Kitzbühel mit „Gütesiegel Lesen“ ausgezeichnet. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (nikoI. Das „Gütesiegel Lesen“ für Tiroler Volksschulen wurde 2012 ins Leben gerufen. Von 2011 bis 2016 erhielten 175 Schulen dieses Gütesiegel. „Ziel der Initiative war es, an den teilnehmenden Schulstandorten Leseförderung in ihrer gesamten Bandbreite und dauerhaft zu implementieren“, erläutert Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Eine weitere Maßnahme zur Steigerung der Lesekompetenz war die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Verlängerung des Prädikats "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" von 2001 bis 2021 für EAE Stöckl Elektroanlagen-ElektrifizierungsGmbH Innsbruck: V. li. Kammerrat Markus Obojes, Arbeitslandesrätin Beate Palfrader und Geschäftsführer Roland Fleissner sowie Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Präsident Christoph Walser (WK Tirol).  | Foto: Land Tirol/Wucherer
2

Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb
Auszeichnung für Tirols Lehrbetriebe vergeben

TIROL. Am Donnerstag und Freitag, 22 und 23.11.2018 wurde im Tiroler Landhaus das Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" an 87 Lehrbetriebe vergeben. 87 ausgezeichnete LehrbetriebeMit dem Prädikat "Ausgezeichneter Lehrbetrieb" werden jene Lehrbetriebe ausgezeichnet, die sich besonders um die Lehrlingsausbildung verdient gemacht haben. Heuer wurde das Prädikat an 21 Betriebe neu vergeben, bei 66 Betrieben wurde die Auszeichnung verlängert. "Mein Dank gilt heute allen Unternehmerinnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beim 22. LehrlingsausbilderInnen-Kongress wurden Zertifikate und Diplome an LehrlingsausbilderInnen verliehen. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Lehrlingsausbildung
Weiterbildungspass für LehrlingsausbilderInnen

TIROL. Am Freitag, 9. November 2018 wurden im Kongress im Rahmen des 22. LehrlingsausbilderInnen-Kongresses 37 LehrlingsausbilderInnen ausgezeichnet. Beate Palfrader überreichte die Diplome und Zertifikate. Weiterbildungspass für LehrlingsausbilderInnenAktuell gibt es in Tirol 546 LehrlingsausbilderInnen. In 3.336 Betrieben werden fast 11.000 Lehrlinge ausgebildet. Um auch künftig die hohe Ausbildungsqualität zu erhalten, führt das Land Tirol den Weiterbildungspass für LehrlingsausbilderInnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Für LR Beate Palfrader sind die Familien das Fundament der Gesellschaft. | Foto: Land Tirol/Pidner

Familienfreundlichste Gemeinden Österreichs gekürt

14 Tiroler Gemeinden mit staatlichem Gütesiegel ausgezeichnet TIROL/ST. JOHANN (jos). 112 österreichische Gemeinden wurden kürzlich mit dem staatlichen Gütesiegel "familienfreundlichegemeinde" ausgezeichnet. In Tirol dürfen sich 14 Gemeinden über die Bundesauszeichnung freuen. Im Rahmen der Verleihung erhielten neun Tiroler Gemeinden außerdem das UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“. Insgesamt nahmen bereits 50 Tiroler Gemeinden am Auditprozess "familienfreundlichegemeinde"...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit der Preisträgerin des Landespreises für zeitgenössische Kunst 2016, Claudia Hirtl. | Foto: Land Tirol/Pidner
5

Gebürtige Wörglerin bekommt Landespreis für zeitgenössische Kunst

Malerin Claudia Hirtl von Kulturlandesrätin Beate Palfrader für ihr Schaffen gewürdigt BEZIRK. Der mit 5.500 Euro dotierte Landespreis für zeitgenössische Kunst 2016 geht an die Tiroler Malerin Claudia Hirtl. Kulturlandesrätin Beate Palfrader überreichte die Auszeichnung Montagabend im Landhaus und gratuliert: „Claudia Hirtl hat eine ganz spezifische Art, in ihren großformatigen Bildern Räume zu erzeugen. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Land Tirol eine Malerin, die mit großer Beharrlichkeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Reinhold Wöll, Erika Fuchs, Maria Klingler, Johanna Klingenschmid, Beate Palfrader und Georg Scharnagl. | Foto: Land Tirol

Auszeichnung für die HS Hopfgarten

HOPFGARTEN (be). Bereits zum zweiten Mal bekam die Hauptschule Hopfgarten das BO-Gütesiegel - "Berufsorientierung-Plus" verliehen. Das begehrte Zertifikat wird vom Land Tirol, der Wirtschaftskammer, dem Landesschulrat und der Pädagogischen Hochschule für besondere Leistungen im Rahmen der Berufsorientierung verliehen und gibt Auskunft darüber, wie effizient die Jugendlichen in Fragen der Berufsentscheidung betreut werden. Heuer wurden fünf Schulen ausgezeichnet, die sich darüber hinaus über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.